Zum Inhalt springen

Droht unseren Fahrzeugen ähnlicher Ungemach?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

... hier mal eine Frage zu Problemen die für mich unververständlich sind:

 

1. - Fußmatte verklemmt Gaspedal

 

2. - Gaspedal verklemmt bei Vollast

 

Ein jeder möge bitte von der eigenen Türe kehren, unsere Fahrzeuge sind bestimmt nicht fehlerfrei, nur wie bekommt man als Massen- u. Premiumhersteller (hier TOYOTA) es so hin, dass die Fußmatten letztendlich Schuld am Unglück der Welt sind und im Low-Speed-Country ein durchgedrücktes Gaspedal klemmt.

 

Fahren die Kollegen überm Teich denn ständig an der Ampel mit durchgedrücktem Pedal oder wie darf ich mir die Aktionen mit der Pedalerie als einfacher europäischer Autofahrer denn vorstellen?:cool:

 

Anmerkung: bei meinem 9k ist es nicht ungewöhnlich, dass die Matte nach vorne rutscht - nur ich schiebe sie auch wieder zurück! Sollte mal je das Gaspedal klemmen, trete ich auf die Bremse, ziehe den Zündschlüssel und werfe letztendlich den Notanker!

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/Ankerverbot.jpg/180px-Ankerverbot.jpg

  • Antworten 115
  • Ansichten 8,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Klemmendes Gaspedal hatte ich schon 2 Male.

 

1) Bei meinem alten turbo Automatik. War nicht wirklich lustig, da der beim Bremsen dann auch noch fleißg runter geschaltet hat...Einfach Motor aus konnte ich nicht sofort (Verkehr hinter mit). Ging aber alles noch gut aus. War übrigens Schuld von der Gasanlage. Da hatte sich ein Steuergerät der LPG Anlage (Spritzwand) gelöst und die Drosselklappe blockiert (in offener Stellung...)

 

2) Letztens in Italien bei einem Alfa 149. Der regelt aber das Gas automatisch ab, wenn man die Bremse drückt. Von daher nur ein kurzer "Schreck"....

... hier mal eine Frage zu Problemen die für mich unververständlich sind:

 

1. - Fußmatte verklemmt Gaspedal

 

2. - Gaspedal verklemmt bei Vollast

 

Ein jeder möge bitte von der eigenen Türe kehren, unsere Fahrzeuge sind bestimmt nicht fehlerfrei, nur wie bekommt man als Massen- u. Premiumhersteller (hier TOYOTA) es so hin, dass die Fußmatten letztendlich Schuld am Unglück der Welt sind und im Low-Speed-Country ein durchgedrücktes Gaspedal klemmt.

 

Fahren die Kollegen überm Teich denn ständig an der Ampel mit durchgedrücktem Pedal oder wie darf ich mir die Aktionen mit der Pedalerie als einfacher europäischer Autofahrer denn vorstellen?:cool:

 

Anmerkung: bei meinem 9k ist es nicht ungewöhnlich, dass die Matte nach vorne rutscht - nur ich schiebe sie auch wieder zurück! Sollte mal je das Gaspedal klemmen, trete ich auf die Bremse, ziehe den Zündschlüssel und werfe letztendlich den Notanker!

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/Ankerverbot.jpg/180px-Ankerverbot.jpg

Zündschlüssel ziehen? :eek: was machste den mit der Lenkradsperre und beim 99-900-93-95 geht ja gar nicht,

Abschalten (Schlüsselstellung OFF) oder in den Leerlauf schalten! :cool:

Hatte ich beim A6 2.5TDI Automatik öfter...beim ersten Mal wäre ich fast mit voller Wucht jemandem hinten draufgefahren. War nämlich mitten im Stadtverkehr, und plötzlich ist das Ding voll abgegangen. Bin dann vorsichtig zur Werkstatt gefahren (ist am Weg dorthin wiederholt vorgekommen). Nach 2 Tagen wurde mir gesagt, ich könne das Auto abholen, man hätte keinen Fehler gefunden.... :rolleyes:
Hatte ich beim A6 2.5TDI Automatik öfter...beim ersten Mal wäre ich fast mit voller Wucht jemandem hinten draufgefahren. War nämlich mitten im Stadtverkehr, und plötzlich ist das Ding voll abgegangen. Bin dann vorsichtig zur Werkstatt gefahren (ist am Weg dorthin wiederholt vorgekommen). Nach 2 Tagen wurde mir gesagt, ich könne das Auto abholen, man hätte keinen Fehler gefunden.... :rolleyes:

 

Soll ja bei Jaguar und Benz auch schon mehrfach vorgekommen sein. Aber lt. Hersteller ist das ja unmöglich! Jaja....:rolleyes:

Ich traue dem E-Gas-Prinzip und den Stellmotoren an der Drokla soweit, wie ein Schwein springen kann.

 

Wobei ich vielen Besitzern unterstelle, dass sie die eigene Dusseligkeit aus Scham auf die Hersteller schieben wollen. Wie oft haben schon alte Leute Gas und Bremse verwechselt und haben dann noch extra vor Schreck voll durchgetreten? Ich frage mich immer was bei denen in der Denkmurmel vorgeht. Wenn ich das Pedal voll durchtrete und der Motor jault auf und ich geh mit der Karre ab wie Karl der Nackte, dann muss mir doch klar sein, dass ich auf dem falschen Pinsel trete und nehme den Fuß runter anstatt noch extra stark draufzulatschen. Wenn ich dann noch bei so einer Aktion jemandem in die Karre fahre oder noch schlimmer, jemanden über den Haufen nagel, dann ist es das einfachste den Hersteller zu beschuldigen, dass der Wagen plötzlich aus dem Nichts losgerast ist. Technischer Defekt.....völlig klarer Sachverhalt aus der Sicht eines 80-jährigen.

Hallo,

 

ich fahre jetzt seit 14 Jahren Auto - ist mir noch nie passiert. Ich hab immer meine Matten befestigt und wenn es nur ein Loch durch die Matte war und 2 Kabelbinder am der Sitzschiene.

 

Servus

 

Marco

Ihr mögt jetzt lachen, bei meinem 99 Turbo ist mir das auch schon passiert.

 

Die M 8 Mutter, welche den Gaszug, das Profil im Sandwich, an der Ansaugbrücke fest hält hat sich bei "voll aufgerissener DroKla" gelöst und ist am Seil in das Segment der DroKla gerutscht. Die Leerlaufdrehzahl ist dann zuerst bei etwa 2500 U/min hängen geblieben, erst erschrickt man, dann nochmal kurz ausgekuppelt aufs Gaspedal und schon ist die Drehzahl weiter runter gekommen. Haube auf, klare Sache, Mutter wieder drauf gedreht und fertig.

Kann aus den unterschiedlichsten Gründen mal passieren - Schlüssel auf 0 drehen (nicht abziehen!) - anhalten und Ursache beheben - fertig.
Wie oft haben schon alte Leute Gas und Bremse verwechselt und haben dann noch extra vor Schreck voll durchgetreten? Ich frage mich immer was bei denen in der Denkmurmel vorgeht. Wenn ich das Pedal voll durchtrete und der Motor jault auf und ich geh mit der Karre ab wie Karl der Nackte, dann muss mir doch klar sein, dass ich auf dem falschen Pinsel trete und nehme den Fuß runter anstatt noch extra stark draufzulatschen. Wenn ich dann noch bei so einer Aktion jemandem in die Karre fahre oder noch schlimmer, jemanden über den Haufen nagel, dann ist es das einfachste den Hersteller zu beschuldigen, dass der Wagen plötzlich aus dem Nichts losgerast ist. Technischer Defekt.....völlig klarer Sachverhalt aus der Sicht eines 80-jährigen.

 

Habe ich leider in der eigenen Familie erleben müssen. Mit der *Denkmurmel* hat das wenig zu tun. Erscheint mir eher wie eine impulsiv-unselige Kombination aus mangelnder Koordinations- und stetig abnehmender Reaktionsfähigkeit ... wie Du schreibst, ist anschließend bei der Darstellung des Sachverhalts das Selbstreflexionsvermögen ein wenig getrübt.

Erscheint mir eher wie eine impulsiv-unselige Kombination aus mangelnder Koordinations- und stetig abnehmender Reaktionsfähigkeit ... wie Du schreibst, ist anschließend bei der Darstellung des Sachverhalts das Selbstreflexionsvermögen ein wenig getrübt.

 

Wie wahr!

... hier mal eine Frage zu Problemen die für mich unververständlich sind:

 

1. - Fußmatte verklemmt Gaspedal

 

2. - Gaspedal verklemmt bei Vollast

 

Wieso unverständlich?

 

Schau Dir mal preisgünstigere oder schlecht zugeschnittene Fussmatten (Teilweise gibt es in manchen Baumärkten oder Zubehörgeschäften gerade mal vier standardisierte Größen) aus dem Zubehör an?

 

Darauf greifen auch viele Neuwagen Kunden zurück, wenn sie keine 120 € oder mehr für ein Originalset ausgeben wollen.

 

Die Matten rutschen im Fußraum hin und her, haben Befestigungen dabei, die nichts taugen und fangen nach einiger Zeit an, sich an den Ecken hochzustellen.

 

Ich habe zwar noch nicht erlebt, dass die Kraft der Fußmatte ausgereicht hätte, um mit Vollgas davon zu schießen, aber der Wagen hat sich damit immerhin mit gut erhöhter Leerlaufdrehzahl in Bewegung gesetzt.

 

Bei Frauen, die gerne Stilettoabsätze tragen (Was beim Autofahren nicht das Sicherste ist), verhaken sich die spitzen Absätze in der Matte und schieben solche Billigmatten schon mal gerne nach vorne. Glücklicherweise habe ich es nur erlebt, dass die Matte zwischen Gaspedal und Puffer am Wagenboden gerutscht ist, aber die Frau ist zumindest für einige Zeit vom Verkehr abgelenkt.

 

Das Risiko, dass etwas passiert ist noch relativ gering, aber sicher vorhanden. Übler ist es, wenn sich ein Gaspedal durch einen hakenden Bowdenzug verhakt. Ob man da sofort auf die Idee kommt, um mit der Fußspitze unter das Pedal zu kommen und es zurückzuziehen, ist bei der Schrecksekunde des ungewollten Beschleunigens fraglich. Und es muß dann auch noch zurückkommen ...

Ich hab immer meine Matten befestigt und wenn es nur ein Loch durch die Matte war und 2 Kabelbinder am der Sitzschiene.

 

Sehr sichere Lösung !

Sogar bei Gummimatten einsetzbar.

Mir kommen keine Schmutzfänger für vorne - egal welcher Art - ohne Löcher mehr in den Wagen.

fumatten.jpg.e75a505eb83390c5a0a6ad5f886dd010.jpg

Halte es für unmöglich das eine aufliegende Fußmatte Vollgas geben kann. Wenn es kein mechanisches Problem des Pedals und seiner Mechanik ist frag ich mich warum hier Toyota einknickt.

 

edit: wenn ich SOWAS schon lese:

Die Matten seien nicht fehlerhaft, sagte der Sprecher. US-Kunden hätten jedoch die Angewohnheit, Fußmatten zu schonen, indem sie eine zweite darauf legten oder die Originalmatte entfernten. Die Ersatzmatte sei dann aber nicht korrekt befestigt.

Wieso muß der Konzern für den Blödsinn der Fahrer haften?

Halte es für unmöglich das eine aufliegende Fußmatte Vollgas geben kann. Wenn es kein mechanisches Problem des Pedals und seiner Mechanik ist frag ich mich warum hier Toyota einknickt.

 

edit: wenn ich SOWAS schon lese:

 

Wieso muß der Konzern für den Blödsinn der Fahrer haften?

 

nachdem ja inzwischen anscheinend der Hersteller des Teils in diese Causa eingebunden wurde,

 

das dieses ungewollte Vollgas verursacht hat, wird es wohl keine Fussmatte gewesen sein !

 

Wäre to..ta oder der Zulieferer da unschuldig, würden die nicht über 4 Millionen Autos überprüfen und tw. nachbessern !

Was ist schlimmer als eine Panzerfaust:confused:,

 

 

Ein AMi im Automatik Toyota mit klemmenden Gaspedal.:biggrin:

das dieses ungewollte Vollgas verursacht hat, wird es wohl keine Fussmatte gewesen sein !

 

Lese in Zusammenhang mit der Rückrufaktion nur immer das Thema "Fußmatte"?

z.B. hier :

 

 

Toyota kommt Lösung bei Pedalproblemen näher

Auslöser der Pannenserie war ein Bauteil, das Toyota gar nicht selbst entwickelt hatte: Hersteller der Problempedale ist der Zulieferer CTS im US-Staat Indiana. Der CTS-Chef Vinod Khilnani wies am Donnerstag allerdings nochmals jegliche Mitschuld an den Problemen zurück, die sich zu einer ernsten Bedrohung für Toyota entwickeln. Die Teile seien nach den Vorgaben des japanischen Autoherstellers gefertigt worden.

Immerhin scheinen Toyota und CTS die Probleme mit dem klemmenden Bauteil langsam in den Griff zu bekommen. Die Form der Pedale sei überarbeitet worden, teilte Toyota USA am Firmensitz im kalifornischen Torrance mit. Die Produktion der neuen Teile laufe auf Hochtouren.

 

aus : http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,674742,00.html

Also bei meinem T2-Bulli hatte ich immer einen Tempomat-Backstein für längere Fahrten dabei :rolleyes:

 

Fußmatte verklemmt Gaspedal und führt zu Vollast? Halte ich für ausgeschlossen! Vielleicht umgekehrt, ja - dass man das Pedal nicht mehr voll durchtreten kann. Ähnlich wie beim Kupplungspedal. Selbst die original Wintermatten aus Hartkunststoff schieben sich gerne unter den Kupplungsbügel. Bei zerfransten Teppichen hakt sich das Kupplungspedal auch gerne mal im Teppich fest... Bei einem R4 ist mir mal das Bremspedal abgebrochen... usw. usw.

Aber bei obigem Problem halte ich die Ursachensuche im Fußraum für unnötig... Motorraum, Elektronik, oder Kopf :biggrin:

es ist auf dem Foto nicht sooo gut erkennbar,

aber falls da wo der Pfeil hinzeigt wirklich so eine Art Stufe sein sollte,

könnte da eine nach vorne geschobene Fussmatte einhaken und das Gaspedal nach unten ziehen,

was einem Gasgeben gleichkommen würde....

 

(ist aber nur meine persönliche Vermutung, wie das hätte passieren können)

gaspedal1.JPG.e2d4558507416ed9940016e293445e1d.JPG

...Wieso muß der Konzern für den Blödsinn der Fahrer haften?

Weil wahrscheinlich in der Betriebsanleitung der Hinweis fehlt, dass man keine 3 oder mehr Fussmatten übereinander legen soll....:tongue:

Wieso muß der Konzern für den Blödsinn der Fahrer haften?

 

Die Amis konnten ja noch nicht mal einen Audi 100/200 mit Automatik fahren.

 

Allerdings soll es nach Aussage von NT-V einen Unfall mit Todesfolge gegeben haben. Eine Familie soll aufgrund eines klemmenden Pedals in einen See gefahren und ertrunken sein. Der See war an der Stelle noch nicht mal tief, aber der Wagen lag kopfüber im Wasser, weil er sich mit einem Überschlag von der Straße verabschiedet hatte.

 

es ist auf dem Foto nicht sooo gut erkennbar,

aber falls da wo der Pfeil hinzeigt wirklich so eine Art Stufe sein sollte,

könnte da eine nach vorne geschobene Fussmatte einhaken und das Gaspedal nach unten ziehen,

was einem Gasgeben gleichkommen würde....

 

(ist aber nur meine persönliche Vermutung, wie das hätte passieren können)

 

Schwer zu sagen, eher wird bei so einem Fall das Gasgeben verhindert.

 

Weil wahrscheinlich in der Betriebsanleitung der Hinweis fehlt, dass man keine 3 oder mehr Fussmatten übereinander legen soll....:tongue:

 

Das Festtuckern der Fußmatten scheint günstiger zu sein als das Nachsenden einer Ergänzung für die Gebrauchsanleitung. :confused:

es ist auf dem Foto nicht sooo gut erkennbar,

aber falls da wo der Pfeil hinzeigt wirklich so eine Art Stufe sein sollte,

könnte da eine nach vorne geschobene Fussmatte einhaken und das Gaspedal nach unten ziehen,

was einem Gasgeben gleichkommen würde....

 

(ist aber nur meine persönliche Vermutung, wie das hätte passieren können)

 

Wohl weniger Fußmatte, als unsauber verlegter oder loser Teppichbelag. Wenn der bei dem kleinen Ausschnitt hochrutscht klemmt er das Gelenk des Gaspedals ein.

Fußmattenprobleme gibt es, keine Frage. Darauf hinzuweisen, schadet nicht.

 

In Wirklichkeit wohl aber offensichlich eher ein Ablenkungsmanöver und damit eine Riesensauerei !

 

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/toyota150.html

 

Zudem:

Der Fall weist jedoch auch auf Probleme mit den Bedienelementen moderner Fahrzeuge hin. Statt eines Zündschlüssels sind immer mehr neue Autos mit einen Knopf für den Anlasser ausgestattet. Damit ist in kritischen Situationen nicht mehr ohne weiteres erkennbar, wie sich der Motor während der Fahrt stoppen lässt – bei Toyota etwa muss der Fahrer mindestens drei Sekunden auf den Taster drücken, um die Maschine während der Fahrt abzustellen.

es ist auf dem Foto nicht sooo gut erkennbar,

aber falls da wo der Pfeil hinzeigt wirklich so eine Art Stufe sein sollte,

könnte da eine nach vorne geschobene Fussmatte einhaken und das Gaspedal nach unten ziehen,

was einem Gasgeben gleichkommen würde....

 

(ist aber nur meine persönliche Vermutung, wie das hätte passieren können)

 

Diese mechanisch simpelst zusammengetüdelten elektronischen Pedalwertgeber sind einfach nur Gelumpe. Da hat's einer übertrieben - denn unabhängig von möglichen Problemen, die möglicherweise seitens des Lieferanten verursacht wurden, ist das Ding eine Fehlkonstruktion.

 

Warum...?

 

Nun, ganz einfach - konzeptionell fehlt durch die hängende Montage ein unteres Gehäuseteil, welches den fest im Fahrzeug verbauten Teppich nach unten und vorne drückt - und in dieser Position nachhaltig fixiert. Da reicht dann bei eine simple Fußmatte am hier ganz offenbar entschieden zu klein ausgelegten Teppichausschnitt - und die Sache geht schief.

 

Nichts grundsätzlich gegen hängende Pedale - aber dann sollte ihnen auch unter ungünstigsten Betriebsbedingungen hinreichender Freiraum zugestanden werden. Gegen nach vorne gerollte Cola-Dosen oder ähnliches Gelumpe wird dies allerdings natürlich *nicht* schützen - aber irgendwo gibt es ja auch so etwas wie eine "Missbrauchs-Grenze" die konstruktiv einfach nicht auch noch zusätzlich abgesichert werden kann...

Also bei meinem T2-Bulli hatte ich immer einen Tempomat-Backstein für längere Fahrten dabei :rolleyes:

 

Bei meinen T2 Bullis habe ich mir einen Choke Bowdenzug aus einem Polo ausgebaut und damit das Gaspedal von unten gezogen ! Ging super ! ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.