Veröffentlicht Februar 4, 201015 j ... jemand hier im Forum vertreten, der nicht nur Interesse an unseren Oldies sondern auch an historischen Fotoapparate hat? - gerade vor der Verschrottung (Mülldeponie) gerettet, Baujahr ca. 1925 http://farm3.static.flickr.com/2277/1775686726_5410f6374b_m.jpg nee, nicht das Schild (leider) sondern die Kamera selbst + Voigtländer BESSA http://static.flickr.com/66/155608914_2c59b041cc_m.jpg Suche noch Gleichgesinnte - darf auch in Verbindung mit SAAB sein, um nicht hier soweit OT zu sein:biggrin:
Februar 4, 201015 j Immer wieder, immer wieder frag' ich mich, was die Leute alles wegwerfen wollen. Verdammich nochema... ich gucke ja hier auch schon immer etwas genauer... das Höchste der Gefühle sind da trotzdem nur DDR-Tellerchen, die nicht mal zum Polterabend taugen... Danke für die Rettung!
Februar 4, 201015 j Wer schmeißt denn *sowas* weg...?!? Kann ansonsten leider nur mit zusammengeerbter 50er-Jahre-Dutzendware dienen. Nicht der namentlichen Erwähnung wert...
Februar 4, 201015 j ... jemand hier im Forum vertreten, der nicht nur Interesse an unseren Oldies sondern auch an historischen Fotoapparate hat? - gerade vor der Verschrottung (Mülldeponie) gerettet, Baujahr ca. 1925 http://farm3.static.flickr.com/2277/1775686726_5410f6374b_m.jpg nee, nicht das Schild (leider) sondern die Kamera selbst + Voigtländer BESSA http://static.flickr.com/66/155608914_2c59b041cc_m.jpg Suche noch Gleichgesinnte - darf auch in Verbindung mit SAAB sein, um nicht hier soweit OT zu sein:biggrin: Ist ja toll, ich habe noch eine Balda Kamera aus den frühen 50zigern
Februar 4, 201015 j Autor Immer wieder, immer wieder frag' ich mich, was die Leute alles wegwerfen wollen. ....Danke für die Rettung! ... bin nur mit offenem Auge an einer Haushaltsauflösung (hier Container) vorbei gegangen! Die Teile würden heute noch im tiefen Keller liegen, hätte der Frost der letzten Tage nicht eine Wasserleitung krepieren lassen! Der ehem. Besitzer dieser Teile (Jahrgang ca. 1895 - nach den noch vorhandenen WWI-Bilder zu urteilen - Gefreiter auf der Stube beim Stiefelputz) hat auch unzählige Heftchen "Ludendorf" hinterlassen - nur diese mochte ich nicht flönen, sie entsprechen nicht meiner Gesinnung
Februar 4, 201015 j Das nenne ich mal Dachbodenfund: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultur/449464/index.do
Februar 4, 201015 j Hmm... hab da so ne Zyklenkurve vor Augen... mit sinkender Hoffnung auf SAAB Rettung steigt die Nostalgieempfänglichkeit... und treibt die Leute wie der Mond das Wasser auf die Dachböden... Spätestens unsere Enkelgeneration wird leere Dachböden vorfinden. Wo Opa es noch schaffte, mit einer Kamera sein Leben zu teilen, rennen wir mittlerweile für ne neue Küche 3x in 40 Jahren nach IKEA. Das zukünftige Fundgut wird schätzungsweise max 10 Jahre alt sein! und schon gar nicht in Wachspapier gewickelt sein!
Februar 4, 201015 j Autor Das nenne ich mal Dachbodenfund: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultur/449464/index.do ... alle Achtung - da habe ich ja noch gewisse Reserven, ca. noch 40 Jahre warten, div. Medikamente zur Ruhigstellung der Hände und los geht es Richtung Auktion:biggrin:
Februar 4, 201015 j Das nenne ich mal Dachbodenfund: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultur/449464/index.do Das hat JPK wohl auch gelesen und mit $-Zeichen in den Augen ab auf den Dachboden!
Februar 4, 201015 j Das nenne ich mal Dachbodenfund: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultur/449464/index.do Watt, 590.000 Euronen für einen Nistkasten?? Sowas habe ich auch noch im Keller. Da waren mal Blaumeisen drin.
Februar 4, 201015 j Autor Das hat JPK wohl auch gelesen und mit $-Zeichen in den Augen ab auf den Dachboden! ... nix da, bisher habe ich nur immer mein Geld in die Hand nehmen dürfen - siehe auch Restaurierung 99erEMS - bei diesen Preisen:cool::cool:
Februar 4, 201015 j Hmm... hab da so ne Zyklenkurve vor Augen... mit sinkender Hoffnung auf SAAB Rettung steigt die Nostalgieempfänglichkeit... und treibt die Leute wie der Mond das Wasser auf die Dachböden... Spätestens unsere Enkelgeneration wird leere Dachböden vorfinden. Wo Opa es noch schaffte, mit einer Kamera sein Leben zu teilen, rennen wir mittlerweile für ne neue Küche 3x in 40 Jahren nach IKEA. Das zukünftige Fundgut wird schätzungsweise max 10 Jahre alt sein! und schon gar nicht in Wachspapier gewickelt sein! Diese Befürchtung teile ich mit Dir! Da auch immer mehr von allem vorhanden ist, wird die Exklusivität auch nicht mehr erreicht werden können... und gar das Alter! Welchen Reiz weisen denn heute H&M-Jacken für 40 Euro auf? Ganz ehrlich... in sowas wird sich doch aus Ernst in 50 Jahren keiner reinwagen, um damit prestigeträchtig herumlaufen zu können! Vom Großvater dagegen ist da vielleicht noch ein echter Mantel oder so geblieben, der noch etwas her macht. Was fehlt, ist der Wert der Dinge, der Bezug zu diesen und die Wertschöpfung des Gutes. Und ich denke nicht, dass das alles nur mit Nostalgie zu tun hat! Wer die Ansicht auch teilt, kann vielleicht auch mal hier reinschauen: http://www.manufactum.de
Februar 4, 201015 j 10 Euro bekommt man da locker dafür - bei ebay oder auf dem Flohmarkt. Für mich hat diese Kamera den selben Stellenwert wie mein alter SAAB , es geht hier nicht ums Geld . Diese Kamera hatte mein Vater nach der Gefangenschaft sich als allererstes geleistet. Deshalb ist sie und bleibt sie bei mir
Februar 4, 201015 j *hihi* cool, JPK - genau so eine Voigtländer Bessa hab ich auch im Fundus. Ich hab mal ne Zeit lang sowas gesammelt. Mir fehlt ne staubdichte Vitrine fürs Wohnzimmer, dann würd ich die mir auch hin stellen. Derzeit fristen sie Ihr Dasein in einer Kiste (ca. 50 Stück). Leider gibts kein Wertsteigerungspotential bei den "Mainstream Modellen" (wie der Bessa). Vielleicht fang ich aber auch mal an die Teile zu fotografieren und ne "Ausstellung" im Internet zu machen.
Februar 4, 201015 j Unausgestaubt aus der Tasche vorgekramt: Asahi Pentax Spotmativ F. Erbstück von Opa. Gab's zur Konfirmation. Bis vor ziemlich genau einem Jahr auch noch regelmäßig benutzt.
Februar 4, 201015 j Autor *hihi* cool, JPK - genau so eine Voigtländer Bessa hab ich auch im Fundus. Ich hab mal ne Zeit lang sowas gesammelt. Mir fehlt ne staubdichte Vitrine fürs Wohnzimmer, dann würd ich die mir auch hin stellen. Derzeit fristen sie Ihr Dasein in einer Kiste (ca. 50 Stück). Leider gibts kein Wertsteigerungspotential bei den "Mainstream Modellen" (wie der Bessa). Vielleicht fang ich aber auch mal an die Teile zu fotografieren und ne "Ausstellung" im Internet zu machen. ... der Hammer ist ja, das ich Dinger auf dem Container bei 'ner Entrümpelung gefunden habe und bisher nur eine kleine Sammlung von Kameras - hier noch einmal ein Live-Bild WÜNSCHE-REICKA http://img651.imageshack.us/img651/323/p2040015.jpg
Februar 4, 201015 j Diesmal kein Erbstück, sondern selbst gekauft. Funktioniert leider seit der Ende-der-Welt-Tour 2007 mehr - ich nehme an, sie nimmt es mir immer noch krumm, daß sie der Wind einmal mitsamt Stativ umgeblasen hat. Wenn das Schneewittchen mir mal etwas Budget übrig lassen sollte geht die 6x7 auch zur Reparatur. Mittelformat ist einfach geil.
Februar 4, 201015 j hab jetzt leider kein Bild von dem Ding...ist wohl die erste mit autom Lichtdingsbumsmesser...Batteriebetrieben...die Teile gibts nicht mehr, daher eine neue Batterie nebst Adapter vom nostalgischen Batterielieferanten bezogen...und siehe da...die alte Yashica tuts noch...habe ein paar verschiedene Linsen ( ? Objektive?) dabei...ist halt von meinem OPA, dessen Schubladen wir jetzt mal so langsam sichten.....kann Dir gerne morgen mehr über die Kamera berichten.
Februar 4, 201015 j Tja - was soll ich Euch sagen - habe meine bessere Hälfte, also in der Dunkelkammer hats dann.. Habe Vatter letztens vorsichtshalber dazu verdonnert, die Ausrüstung niemals nicht nirgends niemandem zu entsorgen! Eines Tages wird der Vergrösserer wieder ausgepackt, die Schalen aufgefüllt und los gehts. Weiss gar nicht, ob man Entwickler + Fixierer heute noch so ohne weiteres bekommt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.