Veröffentlicht Februar 26, 201015 j Moin, so nachdem wir als Saab Neulinge heute das erste mal etwas länger auf der Autobahn waren, ist mir aufgefallen das unser 9-5 Kombi 2,3 Turbo recht lange braucht um von 150 auf 180 zu kommen und da war dann auf gerade Strecke auch fast Schluß. Mit etwas Mühe erreichte er 195 kmH da ich keine Erfahrung mit dem Saab habe stelle ich die Frage: Ist das Normal? Ich fahre noch einen rustikalen Jeep Cherokee mit gleicher PS Leistung zwar mehr Hubraum 4.0 l aber bei 160 geht er nochmal richig mit Bums bis in den KM Begenzer 185. Vorher sind wir mit der Familie Chrysler Voyager Diesel gefahren, der hat natürlich ein anderen Drehmoment aber auch da ging es wesentlich zügiger. Also welche Probleme können beim 9-5 vorhanden sein ? Turbo? Kraftstoff ich fahre 95 Oktan? Schöne Grüße
Februar 26, 201015 j Welche Maschine hast Du denn, wieviele km drauf? Alles Original? 2.3t 170 PS 2.3t 185 PS 2.3T 220 PS 2.3T Aero 230 PS 2.3T Aero 250 PS 2.3T Aero 260 PS Alle genannten erreichen deutlich oberhalb 200km/h, wenn alles okay ist. z.B. der 2.3t 185 PS Limousine Handschalter 230 km/h Limousine Automatik 225 km/h Der Kombi je 5km/h weniger ...
Februar 26, 201015 j Das ist ein wenig schlapp. Alle dünnen Unterdruckschläuche prüfen/ersetzen (einen nach dem anderen um Verwechslungen zu vermeiden), wenn das nichts bringt kannst du mal das im Bild gezeigte ausprobieren. Bringt das auch nichts, muss man mal tiefer in die ursachenforschung einsteigen. Setzt alles voraus, dass Check Engine nicht leuchtet und das Auto auch mal frische Zündkerzen, Luftfilter usw bekommen hat. http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/31988d1243619365-ruckeln-bei-gangwechsel-img_0681.jpg
Februar 26, 201015 j Autor Danke für die schnellen Antworten es ist ein 2.3 mit 125 KW 170 PS 117 T KM original Motor ohne Tuning, Scheckheftgepflegt, letzte Wartung bei 114 T KM Welche Funktion haben denn die Schläuche? Check Engine leuchtet nicht. Schönen Gruß
Februar 27, 201015 j Wirf mal bitte einen Blick auf den Turbo. Unterhalb des Turbos wirst Du eine Druckdose finden, die mit einem Gestänge am Wastegate besfestigt ist. Ist diese kleine Stange abgefallen weil der Sprengring abgerutscht ist, baut sich kein ordentlicher Ladedruck auf, weil das Wastegate auf "Offen" gedrückt wird. Der LPT (Low Pressure Turbo) hat meines bescheidenen Wissens nach keine Ladedruckanzeige. Daher kannst Du nur vermuten ob er richtigen Druck macht. Schau mal nach. Die Schlauchfehler sind bereits erklärt worden. @[mention=958]gghh[/mention] Naja, die T7 bügelt schon einiges an Wartungsvernachlässigung aus. Ich habe die Erfahung gemacht, dass die Ursachen meist äusserst simpel sind. Da ist selten was Komplexes als Ursache zu finden.
Februar 27, 201015 j hallo also ich hab die gleiche maschine und bei 160 das gaspedal durchgedrückt geht der saab nochmal richtig los. also meiner hat da nochmal einen ordentlichen schub. gruß walter
Februar 27, 201015 j das unser 9-5 Kombi 2,3 Turbo recht lange braucht um von 150 auf 180 zu kommen ... Mit etwas Mühe erreichte er 195 kmH Mir ist das nochwas durch den Kopf gegangen ... Meines Wissens kann die Werkstatt mit dem Tech2 ein Speedlimit setzen, z.B. 190 km/h mit "T"-Winterreifen. Allerdings sollte der 9-5 diese 190 km/h trotzdem zügig erreichen... Um das herauszufinden, muss Deine Maschine wohl mit einem Tech2 geprüft werden. (Tech2 ist nach meinem Verständniss eine Art "Handcomputer" zu Auslesen der Bordelektonik und zum einspielen von Saab Updates... wird über eine Schnittstelle unterhalb vom Lenkrad angeschlossen)
Februar 27, 201015 j Meines Wissens kann die Werkstatt mit dem Tech2 ein Speedlimit setzen, z.B. 190 km/h mit "T"-Winterreifen. geht meines wissens bei t7 nicht! begrenzer in der software geht natürlich
Februar 28, 201015 j Autor Vielen Dank für die Info´s Da mein technisches Geschick nicht ausreicht um die Tipps zu prüfen, werde ich mit diesen Informationen die Werksatt aufsuchen. Es ist immer gut zu wissen woran es liegen könnte. Wenn der Fehler gefunden und behoben wurde, werde ich an dieser Stelle berichten.
März 2, 201015 j Wie das Der 2,3 l als Turbo kann so langsam nicht sein und muß auch deutlich über 200 fahren - und zwar ohne Anlaufschwierigkeiten - bist Du sicher, daß Du einen Turbolader hast??? Anzeige im Armaturenbrett und son rundes Ding unter dem Krümmer, wo meist Garret draufsteht???? Denn ohne Turbo ist er tatsächlich so lahm, wie du beschrieben hast. Viele Grüße Marco
März 2, 201015 j Saab 9-5 2.3t : gab es die jemals OHNE Turbo? Wenn ja: SCHOCK! Leg dich wieder hin, es gab keinen 9-5 ohne Turbo.
März 2, 201015 j Anzeige im Armaturenbrett Hat der LPT nicht. Aber auch der mit 170 PS sollte gut 220 schaffen - klar: Nicht so spontan wie die stärkeren (vor allem ab 180 aufwärts), aber dennoch.
März 2, 201015 j Leg dich wieder hin, es gab keinen 9-5 ohne Turbo. hab die Herztropfen wieder weggeräumt
März 2, 201015 j Also Möchte auch noch meinen Senf dazugeben Ich habe auch einen LPT MY99. Und ich muss sagen, für meinen Geschmack, sprintet mein Greif recht schnell über die 200km/h-Marke. Man(n) bedenke, dass dieser Panzer doch so ca 1600kg schwer ist. Ach ja: Ich hatte vor dem SAAB einen NISSAN Primera. Bis der auf 200 war, hattest Du Zeit um Kaffe zu kochen.
März 2, 201015 j Der 2,3 l als Turbo kann so langsam nicht sein und muß auch deutlich über 200 fahren - und zwar ohne Anlaufschwierigkeiten - bist Du sicher, daß Du einen Turbolader hast??? Anzeige im Armaturenbrett und son rundes Ding unter dem Krümmer, wo meist Garret draufsteht???? Denn ohne Turbo ist er tatsächlich so lahm, wie du beschrieben hast. Viele Grüße Marco selbst der 2,3liter sauger mit 150ps sollte 200 ohne zu murren schaffen
März 3, 201015 j Jetzt wartet doch mal ab, bis sich "hamburger " (vielleicht) wieder meldet. Ich würde aus eigener Erfahrung auf eine abgefallene wastegatestange tippen, als Zwangs-Sauger dürfte seine Beschreibung der Fahrleistung etwa stimmen.
März 8, 201015 j Sicher Leg dich wieder hin, es gab keinen 9-5 ohne Turbo. Natürlich gab es 9 5 er ohne Turbo!!
März 8, 201015 j Natürlich gab es 9 5 er ohne Turbo!! Den möchte ich auch sehen - oder jemand 'ne 9000i-Maschine da eingebaut?
März 9, 201015 j Natürlich gab es 9 5 er ohne Turbo!! Richtisch.....genauso wie es 95er von 2007 mit TiD gibt.......
März 10, 201015 j Habt Ihr schon gemerkt, daß fredstarter hamburger seit 10 Tagen, nach Ankündigung eines Werkstattbesuchs, nicht mehr unter Euch weilt! Könnte heißen, daß ihn das Ganze nach Behebung des Fehlers nicht mehr interessiert und er uns dumm sterben läßt. Aber ihr dürft den fred trotzdem weiter für Eure fruchtbaren Diskussionen am Leben halten! Viel Spaß!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.