Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ist das zweite Ziel oben oder Fahrtrichtung oben? Mir sieht das eher nach zweiten aus.
  • Antworten 68
  • Ansichten 7,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ööhm...gute Frage. Sehe ich auf die Deutschlandkarte, ist Gera links von Dresden.

Schalte ich das Navi an...ists logischerweise vor/über mir.

Aber mal ganz unabhängig davon: bei der Tomtom App kann man die Karte nicht nur mit dem Kompass drehen, sondern auch manuell mit 2 Fingern.

Das Ziel kann man in eine Himmelsrichtung verschieben wie man lustig ist.

Man kann bspw. nach Rostock fahren und der Pfeil wandert nach unten.(macht nur keinen Sinn)

Bei der Kartenansicht springt der Navipfeil natürlich mit.

Bei der Navi Ansicht liegt der immer vor einem.

Aber im Grunde ists doch egal. Ich kenne niemanden der so navigiert. Das macht doch nur meschugge.

Auf der Autobahn mag das ja noch lustig sein und einen Sinn wegen der Übersichtlichkeit machen...in Berlin aber schon nicht mehr.

  • Mitglied

Es geht mir nicht um die Aurichtung der Karte oder wohin der Fahrzeug-Pfeil an der aktuellen Position dabei zeigt, sondern um den der Windrose:

upload_2022-4-24_19-50-26.png.666ba5abf807413945cea5244ac271e3.png

 

Den kann man bei meinem alten TomTom so einstellen, dass er immer auf das Ziel weist und dabei die Luftlinienentfernung zum Ziel angegeben wird.

Gerade wenn man sich innerstädtisch bereits nahe am Ziel befindet, kann es z.B. hilfreich sein zu wissen, dass die verbleibenden 3 km Fahrstrecke nur Umwege wegen Einbahnstraßen o.ä. sind und das Ziel sich bereits 500 m rechts oder links von einem befindet...

Hier sind die Unterschiede zwischen der alten Version 7 mit dieser Option und der neuen ab 8, wo diese Option fehlt, bei TomTom ersichtlich:

https://help.tomtom.com/hc/de-de/articles/360013960779-Kompassoptionen-einstellen

 

Ich bin offenbar nicht der einzige, der das vermisst, aber eine Lösung für die neueren TomTom habe ich auch hier nicht richtig herausfinden können:

https://www.freesoft-board.to/thread/512451-kompassfunktion-kompass-weist-auf-ziel/?postID=5110230#post5110230

Bearbeitet von patapaya

Ööhm...gute Frage. Sehe ich auf die Deutschlandkarte, ist Gera links von Dresden

Naja, manchmal ist es hilfreich wenn die Karte sich automatisch so dreht, dass das Ziel oben ist. Braucht sicher nicht jeder, ist vermutlich auch Gewohnheit. Müsstest ein Ziel in 45⁰ Richtung wählen.
Ich habe mir neulich das TomTom 6250 Professional gekauft. Ist ein Lkw Navi aber natürlich auch für Pkw zu gebrauchen. Ist zwar nicht das aktuellste Modell und mit 390 Euro nicht ganz günstig gewesen aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Sony brachte 2014 mit dem XAV-602BT ein 2DIN-Navi mit vorinstallierter TomTom-Software auf den Markt:

https://www.tomtom.com/de_de/in-dash-navigation/nav-compatible-with-sony-xav-602BT/

ich verstehe deinen Hang zu diesen Exoten nicht. Keine Frage: Sony und auch Clarion sind gute Radios von Namhaften Herstellern.

Aber auch diese haben ihre Macken und Eigenheiten. Bei diversen HiFi Tests und Amazon Bewertungen kann man sich da mal reinlesen.

Was mich immer an diesen Geräten stört: DAB+ ist Extra und teuer, Bei Clarion kostet das poplige DAB Modul 189 € ....einfach unverschämt. Wo das Radio schon mal an die 400€ kostet.

Navi ist meistens ein Eigenbau und somit nicht ohne weiteres kompatibel.

Clarion nutzt Igo Next Gen , Sony Tomtom . Bei letzteren ist die Frage: in welcher Version? Bei Sony brauchst du zum einen das Radio...und natürlich das Navi Modul. (zzgl 100€)

Dann hat das Sony Radio eine Auflösung von 800x480 Pixeln. Sowas hatten wir damals zuletzt kurz nach der Steinzeit.

Durch den intergrierten CD PLayer (wer nutzt denn sowas noch?) ist das Display gerade mal 6.1 Zoll "groß"

(Mein Handy hat 6.67....)

Das wichtigste ist doch aber: klar...die Dinger haben einen Anschluss für die Lenkradfernbedieung- nur; gibt es diese auch für den Saab?

Das Modul kostet natürlich auch wieder....wenn es dieses denn gibt. Rückfahrkamera ist natürlich auch extra.

Von daher kann meine Empfehlung immer nur lauten: Android Radio! Hier braucht man kein Lenkradfernbedienungsmodul, und DAB kostet-wenn icht schon eingebaut- um die 30€.

Und das Teil ist mit jedem android Handy kompatibel.

Das hier bspw. bedient deinen Fetisch voll und ganz.

https://www.ebay.de/itm/174356697909

Hinter Pumpkin versteckt sich Erisin. Das ist ganz gewiss keine Chinesische Hinterhofschmiede.

4GB RAM sollten es schon sein. Untendrunter wirds lahm.

Und das Teil ist mit jedem android Handy kompatibel.

Das hier bspw. bedient deinen Fetisch voll und ganz.

https://www.ebay.de/itm/174356697909

Hinter Pumpkin versteckt sich Erisin. Das ist ganz gewiss keine Chinesische Hinterhofschmiede.

4GB RAM sollten es schon sein. Untendrunter wirds lahm.

 

Ist das der richtige Link? Bie mir wird eine Hängeschaukel angezeigt, die Beschreibung ist von einem Radio.

Ist das der richtige Link? Bie mir wird eine Hängeschaukel angezeigt, die Beschreibung ist von einem Radio.
Da hat wohl jemand die Auktion recycled. Six Mal nach Pumpkin Android. Gemeint war ein 7" Gerät mit Bildschirm im Gerät. Bei Wagen, die nur 1DIN haben dann die mit vorgesetztem Display.
Ist das der richtige Link? Bie mir wird eine Hängeschaukel angezeigt, die Beschreibung ist von einem Radio.

 

Warum auch keine Schaukel im Saab?

Hat niemand...

Dennoch komisch.Am Montag wars noch der richtige Link.

Hier mal aktualisiert:

https://www.ebay.de/itm/185127344957 (Achtung 2GB RAM Variante)

Du musst nur eben aufpassen. Es gibt verschiedene Angebote.

Da sind welche mit 2 und mit 4 GB RAM dabei.

4 ist natürlich empfehlenswert.

Ich hab mir das selbe Radio mit einem anderen Label gakauft

Namen hab ich vergessen...ist aber baugleich mit Pumpkin.

Zumal Pumpkin eigentlich ein Erisin ist.

https://de.erisin.com/products/erisin-es6970u-7-iso-2-din-android-100-car-multimedia-with-gps-radio-wifi-bt-tpms-4g-dtv-dvr-rds

 

Zu deinem anderen Problem:

Du hast Recht: die meisten Radios die beim Schrotti rumliegen , sind nicht geschieden.

Und somit nicht mehr einbaubar. Eigentlich...

Viele Radios "vergessen" nach dem Abklemmen der Batterie, dass die mit dem Fahrzeug verheiratet waren. Schuld ist ein sterbender Eprom.Im SID erscheint dann die Meldung: Radio Code eingeben

Wenn man diesen Eprom auslötet und durch diesen ersetzt... ist das Radio wieder "jungfräulich". Man braucht zwar immer noch ein Tech um beide zu verheiraten..aber das braucht man ja sowieso. Nur braucht man sich keine Gedanken um die Fahrgestellnummer des alten Fahrzeugs machen...es gibt keine.

https://eu.mouser.com/ProductDetail/ROHM-Semiconductor/BR93G56FJ-3AGTE2?qs=sGAEpiMZZMuVhdAcoizlRVBDy89uKeWDzWTE2%2F4gyPo%3D

Bearbeitet von Saab-Frank

Mich würde es sehr interssieren, wie das bei euch/ dir aussieht, wenn es final eingebau ist. Beim 9-3 sieht das mit dem kleinen Display echt schick aus. Beim 9-5 kann ich mir das grad nicht so gut vorstellen und die meisten Fotos von Doppeldin-Displays im Saab sind noch mit uraltkameras aufgenommen.

Vielen Dank!

Mich würde es sehr interssieren, wie das bei euch/ dir aussieht, wenn es final eingebau ist. Beim 9-3 sieht das mit dem kleinen Display echt schick aus. Beim 9-5 kann ich mir das grad nicht so gut vorstellen und die meisten Fotos von Doppeldin-Displays im Saab sind noch mit uraltkameras aufgenommen.

Vielen Dank!

 

Das kann ich dir zeigen, wenn ich es eingebaut habe.

Momentan habe ich noch eine andere Baustelle.

https://www.saab-cars.de/threads/hab-wohl-meinen-lader-geschrottet.79606/

 

Nicht eingebaut sieht es so aus:

 

1644580792704.thumb.jpg.af1a50e03362c90f5c539d9ea688edaf.jpg

  • 2 Wochen später...

Wie ist die Optik der Blende mit einem Pumpkin/Erisin im Saab 9-5 I?

Sieht das dann besser aus oder ist der Spalt beim Rahmen dann auch so groß?

 

 

Hinter Pumpkin versteckt sich Erisin.

4GB RAM sollten es schon sein. Untendrunter wirds lahm.

Wie sieht es mit den Android 11 Navis mit Quadcore-CPU aus, reichen dann 2GB RAM?

https://www.ebay.de/itm/353915681415

 

Die sollen wohl auch schneller booten. 1 Sekunde statt 30 Sekunden.

 

 

Und was ist von dem XTRONS mit Octacor-CPU und 4GB RAM zu halten? Hat auch Android 11, aber dafür fehlt der mechanische Lautstärkedrehregler.

https://www.ebay.de/itm/234053693679

Bearbeitet von CHRlS

Das Booten ist noch das kleinste Problem.

Das Problem mit den fehlenden RAM hast du dann, wenn der Blitzerwarner auf dem Radio zusammen mit Tomtom läuft und im Hintergrund das DAB Radio dudelt...

Such dir eins mit 4 GB RAM.

Vielleicht dieses hier?

 

Der Spalt beim Telepath ist deswegen so groß, weil es dort für seine Chrombrille eher keine passenden Radioblenden gibt, welche innen und außen passen.

Beim bis 2005er Modell ist eigentlich kein Problem.

Bearbeitet von Saab-Frank

  • 4 Wochen später...
Der Spalt beim Telepath ist deswegen so groß, weil es dort für seine Chrombrille eher keine passenden Radioblenden gibt, welche innen und außen passen.

Beim bis 2005er Modell ist eigentlich kein Problem.

Na ja, ich habe noch einen kleinen schwarzen Plastik-Rahmen, aber denn kann ich nur kleben,

um den halbwegs haltbar zu kriegen.

Da ich das Ganze aber vollständig zerstörungsfrei rückbaubar haben wollte, hab ich drauf verzichtet.

Ist im normalen Betrieb gar nicht soo störend, wie ich dachte.

  • 2 Wochen später...

Moin Leute,

Gibt es Tipps für ein Radio in meiner Chrombrille das halt

Radio (analog)

DAB+

USB /SD Karte

Lenkradanbindung

und Android Anbindung ohne Kabel (!) ,(eben nicht Android Auto -das braucht ein Kabel)

Alles andere geht mit einem Android Handy.

Ach so:Doppel DIN sollte es natürlich sein.

 

Gut wäre, wenn es Vorverstârker Ausgänge hätte.

Dann könnte man es an einen Nachverstârker (eventuell den vorhandenen) anschließen.

Dann braucht man im Radio auch keinen ständig laufenden Lüfter (nerv).

 

Viele Manfred

Viele Grüße ... Sollte das heißen...

Guck mal hier:

https://www.saab-cars.de/threads/iso-adapter-fuer-2din-android-radio.69208/

und hier:

https://www.saab-cars.de/threads/lenkradtasten-an-android-radio-anschliessen.64118/page-2#post-1393426

 

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: Kauf Dir lieber ein neues Auto...:biggrin::biggrin:

 

SCNR :cool:

Tja wenn du unbedingt 700 € für ein Gerät ausgeben willst, was nicht auf Android basiert: nur zu.

Mit anderen Worten: Android Apps sind nicht möglich.

Will damit aber nicht sagen, dass das Teil schlecht ist.

Für MICH aber undiskutabel, weil kein Android und keine Lenkradfernbedienung möglich.

Gibt's Android Radios die vom Android Handy kabellos gesteuert werden können?

Naja,

es gehz mir einfach darum, dass mein Handy gespiegelt wird (möglichst ohne Kabel), damit man es gar nichts cht aus der Tasche heraus nehmen muss.

Die wichtigsten Sachen sind dann für.mich nur Telefon und Google Maps.

Das Radio muss das also eigentlich nur spiegeln.

Ach so; DAB+ muss es können (für mich ein kO Kriterium wenn nicht).

Mfg Manfred

Ähm, aber die Kopplung läuft doch per Bluetooth?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.