März 3, 201015 j [quote name='Saabcommander']na der geht noch 3 tage da tut sich bestimmt noch was. mir ist er jetzt schon zu teuer. ich gerne das rechte tür aero teil gehabt. am hannes das steht oben an der kannte 2 cm ab nun habe ich es schon 2 mal geklebt aber es geht immer ab. da ist ein ganz schön spannung auf dem ding. habs nochmal mit sika geklebt mal sehen wie es am we ist. aber das geht mit sicherheit wieder ab :-([/QUOTE] Sikkaflex sollte schon gehen. Wenn es dann noch woelbt reissts dir gleich den Lack ab...:biggrin: duck und wech:biggrin:
März 3, 201015 j [quote name='Gerd']Übersicht: Saab 16V Turbo Bj. 84 mit Vollausstattung, rotes altersgemäss knittriges Leder mit nur ganz wenigen daumennagelgrossen aufgerissenen Stellen unterm Fahrerpopositz. Silbermetalliklack überraschend gut erhalten. Motorhaube, Dach und Heckklappe sind rost und beulenfrei; [B]nur[/B] vorne rechts am Radlauf ist eine kleine eineuromünzgrosse Rostblüte. Kofferraumboden unterm Reserverad im Achillesferseneck i. Fr. links ist verblüffenderweise [U]nicht druchgerostet[/U], auch rechts sieht's karosseriemässig noch gut aus. Leider konnte ich nur den i. Fr. rechten Achswellentunnel begutachten; der ist zwar mit Flugrost überzogen, jedoch ohne sichtbare kapitale Durchrostung. Den i. Fr. linken AWT konnte ich leider nicht anschauen, denn das Auto steht fahrerseitig seit über fünf Jahren im Zentimeterabstand an der Garagenwand und lässt sich vermutlich wegen [B]totel festgerosteter Bremsbacken[/B] höchstens mit zwei Traktoren aus der Garage ziehen. Zu zweit war jedenfall kein Millimeter Vorwärtsschieben möglich. Erfahrungsgemäss ist jedoch meist der rechte AWT stärker verrostet, sodass (ohne Gewähr !) anzunehmen ist, dass der linke AWT ebenfalls OK, vlt. sogar noch besser ist... ? Die vier Reifen auf noch schönen Aerfelgen ohne sichtbare Alufelgenschläge (die linke Seite konnte ich, siehe oben, nicht sehen), sind profildickemässig OK, jedoch nur noch zu ca. 80% mit Luft gefüllt, aufpumpen vorm auf den Hänger ziehen wäre anzuraten... ;-) Motorraum: Der Servoflüssigkeitsbehälter ist fast leer, was evtl. auf eine für das Alter typisch leckende, defekte ? Servolenkung schliessen lässt ? Getriebeölstand ist vorschriftsmässig bis max am Prüfstab. Verblüffend ! *gg* (hallo matti ! :tongue:) Motorölstand am Prüfstab ist ca. 5 cm über max Kühlflüssigkeitsstand im Überlaufgefäss ist OK Bremsflüssigkeitsstand ist OK Der Kühler sieht ziemlich fertig aus, ist jedoch noch dicht, sonst würde Kühlflüssigkeit fehlen. Der 16V Auslasskrümmer hat den üblichen Riss oben Mitte (das wird teuer...) Motorstart, oder gar Probefahrt war natürlich leider nicht möglich, da Batterie tot und Fahrzeug total unbeweglich wie geschweisst festgerostet. Alle Gänge lassen sich im Stand schalten, was auf ein noch nicht defektes ? Zündschloss und evtl. sogar nicht defektes ??? Getriebe hoffen lässt... Wer weiss... !? Fazit: Ein in meinen Augen für [B]Saabverliebte mit relativer Realitätsferne lohnendes Restaurierungsobjekt[/B] [U][COLOR=Red][B]ohne [/B][B]Fahrzeugpapiere[/B][/COLOR][/U][COLOR=Red][B] ![/B][/COLOR], das ausschliesslich mit Anhänger abgeholt werden kann ! Ich schätze mal, dass der Saab nach Investition von ca. 3Mille Euro für Ersatzteile (Unsicherheitsfaktor Motor und Getriebe), Neubeschaffung von Fahrzeugpapieren etc. und vielen begeisterten, persönlichen, nixkostenden Arbeitsstunden wieder durch den TÜV kommt und für sein Alter dann sogar passabel aussieht - und vor allem - fährt. Hobts me ? Falls ich ein wichtiges Detail vergessen haben sollte, bitte nachhaken; ich beantworte Euch dann gerne noch weitere Fragen, allerd. nur nach bestem Wissen und Gewissen. Gruss, gute N8 und viel Spass beim Bieten... :biggrin: Gerd Nochwas vergessen; beide Türen sind innen unten [B][U]nicht[/U][/B] wie serienmässig durchgerostet ! ;-)[/QUOTE] Gerd, super Aktion. Finde ich sehr nett von dir, dass du dir die Zeit genommen hast den Wagen anzuschauen und anschliessend den Bericht zu schreiben. Finde ich toll Kontakte im Forum zu haben, die schnell mal einspringen koennen und das nicht nur in Deutschland...
März 3, 201015 j Autor [quote name='Gerd'] Fazit: Ein in meinen Augen für [B]Saabverliebte mit relativer Realitätsferne lohnendes Restaurierungsobjekt[/B] [U][COLOR=Red][B]ohne [/B][B]Fahrzeugpapiere[/B][/COLOR][/U][COLOR=Red][B] ![/B][/COLOR], das ausschliesslich mit Anhänger abgeholt werden kann ! [/QUOTE] Danke Gerd für deine Diagnose. Aber Karosse OK, Lack OK, Innen OK, lecker Leder, lecker Turbo...jetzt bin ich doch irgendwie wieder angefixt :redface: Hat der eigentlich 16V und ist Kat-würdig?
März 3, 201015 j [quote name='Turbo Stephan']Sikkaflex sollte schon gehen. Wenn es dann noch woelbt reissts dir gleich den Lack ab...:biggrin: duck und wech:biggrin:[/QUOTE] werde ich am samstag sehen :-) heeeeeuuuuuuul
März 3, 201015 j Vielen herzlichen Dank! Angesichts der Tatsache, dass er jetzt schon bei über 500 steht, werde ich da aussteigen. Da würde ich lieber den schwarzen aus Marseille nehmen. Der ist immerhin fahrbereit. ;-) Aber halt nicht silber/Ochsenblut... :rolleyes:
März 3, 201015 j [quote name='bk-aero']Vielen herzlichen Dank! Angesichts der Tatsache, dass er jetzt schon bei über 500 steht, werde ich da aussteigen. Da würde ich lieber den schwarzen aus Marseille nehmen. Der ist immerhin fahrbereit. ;-) Aber halt nicht silber/Ochsenblut... :rolleyes:[/QUOTE] Macht nichts. Schau mal hier fuer das letztere Problemchen... [URL]http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/25380-lederausstattung-faerben-umfaerben.html[/URL]
März 3, 201015 j Besten Dank Gerd! mal sehen wie sich das weiter entwickelt, eigentlich sollte ich mich auch um meinen 99tu kümmern, aber son 84iger aero lässt mich schon Schwach werden und ein Stellplatz ist ja gerade frei geworden...
März 3, 201015 j Gerd, vielen Dank! Danke Dir, dass Du echt (90km?) gefahren bist. Das Ergebnis ist doch besser als befürchtet - die typischen Stellen scheinen ja ganz okay zu sein. Und die bessere Karosse gewinnt ja bekanntlich... [quote name='aero270']zitier mich halt ungern selber...aber...das Ding steht bei: Aktuelles Gebot:EUR 555,00...... na dann....ist der das Wert???[/QUOTE] Na aber sicher:-)! Natürlich ist viel zu tun - die kpl. Bremse, Achsen/Lager/Fahrwerk plus unbekannter Zustand beim Antrieb. Aber mal im Ernst: Ein orig. 900 T16S aus dem ersten Jahr mit einer ungewöhnlich guten Karosse (Türen, Klappen, AWT...) - das ist doch was. Zudem mit Vollausstattung, sogar Klima! Und jede Wette: Ein 16S Gradschnauzer wird in wenigen Jahrendoch die Beliebtheit genießen, die jetzt den 99 Turbo vergönnt ist:-) Und unsere Schrägnasen dann hoffentlich auch. Nachdem ich nun den zweiten 900er mit dieser Farb-Kombi hab, kann ich nur sagen: Das ist super hübsch!! Ich hoffe jetzt nur, dass der Wagen in Besitz eines Forums-Kollegen geht und sich der Einsatz vom Gerd auch dahingehend gelohnt hat. Ich bin gespannt! LG -Marten
März 4, 201015 j @Gerd: Auch von mir ein "DANKE" für Deinen Einsatz. Jetzt darf man gespannt darauf sein, wie die Auktion endet.:smile: [quote name='aero270'] Aktuelles Gebot:EUR 555,00...... na dann....ist der das Wert???[/QUOTE] Klar, für einen Liebhaber schon. Aber der Käufer sollte wissen auf was er sich einlässt. Gerd hat einen groben Anhaltspunkt für die Erst-Investition zur Erlangung der [I]Fahrbereitschaft[/I] gegeben.
März 4, 201015 j [quote name='AERO-Mann']Gerd, vielen Dank! Danke Dir, dass Du [B]echt (90km?) [/B][COLOR=Red]===> gut recherchiert !, es waren genau 2x45 km, das schafft selbst (m)ein drei Jahre ur-alter [/COLOR][COLOR=Red]USA-[/COLOR][COLOR=Red]Pity-Mitleidskruser mit gutem Öl im Getriebe noch... *g* <===[/COLOR][B] gefahren bist.[/B] LG Marten[/QUOTE] Keine Ursache, es war mir ein Bedürfnis/Vergnügen !... :biggrin: OT-Geständnis: Und obwohl Kollege Aero48 ;-) einst in seinem eigens mich provozieren wollenden [URL="http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/38656-8v-ruckelt-wenn-warm-2.html#post524325"]>Klick<[/URL] Beitrag schrieb: "Ich habe nur etwas Bedenken, wie so ein sittenstrenger Katholik vom Land auf die Versuchungen der Großstadt reagieren wird"... :biggrin:, bin ich anschliessend nicht ins Seniorenpuff (weil's da nicht mehr so steif zugeht) gegangen, sondern habe einige längst anstehende, nur in der Großsatadt mögliche Besorgungen erledigt ! D.h. ich habe als sps. Exilschwabe den Saabcheck mit z.B. Brille Fielmann, Ölfilterpatrone etc. beim Kreislerhändler, Einkaufen usw. verbunden... :smile: Hobts me ? Gerd
März 4, 201015 j [quote name='klaus']Grossstadt?? Ich dachte Du warst in Regensburg?[/QUOTE] :biggrin::smile::cool: R ist immer eine schöne Abwechslung...
März 4, 201015 j [quote name='klaus']Grossstadt?? Ich dachte Du warst in Regensburg?[/QUOTE] Für schlichte Einfältlinge (z.B. ich) ist Regensburg saugross ! :tongue: Host me ? Gerd La, la, la - Ich war noch niemals in New York, Paris etc. - in Berlin ja, 1960 ganz entspannt zum Schulabschlussausflug; aber da gab's den W. nochnicht, sonst hätt ich ihn besucht... :smile: Gerd
März 4, 201015 j wie sieht das eigentlich mit der Beschaffung der Ersatzpapiere aus? Sprich neuer Brief und Schein, wie einfach/schwer lässt sich das bewerkstelligen. Und wie kann man sich sicher sein das nicht irgendwann der Eigentümer mit den Originalpapieren dasteht und den Wagen wieder einfordert?
März 4, 201015 j Wie soll er das bitte tuen? Der Jetztbesitzer hat doch einen Nachweis, daß das Auto ihm gehört, was er da verkauft. Du gehst zum Amt und läßt den Brief aufbieten. Die prüfen, ob der Wagen als gestohlen gemeldet ist (was ja nicht sein kann, wg. des Eigentumsnachweises des Verkäufers), und dann bekommst Du einen neuen Brief. Dann kann der Vorbesitzer ja gerne in fünf Jahren kommen kommen und fordern, was er will...
März 4, 201015 j im Zweifelsfall bei Saab ein Datenblatt anfordern und zur HU. Vollabnahme wie früher gibts eh nicht mehr. Aufbieten müßte man wohl trotzdem.....so what...Hürden sind das eigentlich nicht wirklich
März 4, 201015 j Kollege hat das von früher geschildert, er meinte es wäre ne ganz schöne Lauferei zwischen tüv und zulassungsstelle, aber durchaus machbar
März 4, 201015 j Autor Ohne Papiere ist immer ein dickes Minus. Da braucht man gute Nervenstränge. Es dauert einige Wochen. Der Brief wird dann, wie es so schön heißt, im Amtblatt aufgeboten. Dadurch haben dann Personen oder Instituionen, wie z.B. Banken, die Möglichkeit ihre Anrechte auf das Fahrzeug geltend zu machen (Pfand, Kreditsicherheit..) Wer weiß, was da rauskommt, bei der Vorgeschichte :cool:
März 5, 201015 j Die Zulassungstelle erzählt was von, es muss beim Kauf durch einen Notar bestätigt werden, das die Papiere fehlen!?? Was soll das denn? Hurra Bürokratie
März 5, 201015 j Wenn das Auto gepfändet wurde, dann sollte doch derjenige, der das Auto gepfändet hat auch die Papier haben..... und wenn jemand das Auto gepfändet hat, wird derjenige doch wohl auch ein Interesse daran gehabt haben das Auto zu Geld zu machen :confused: Der Hinweis auf die Pfändung und das dann die Papiere fehlen sollen macht mich doch schwer stutzig.....als ob ein Gerichtsvollzieher die Papier "verliert" :rolleyes:
März 5, 201015 j [quote name='Der Andere']Ohne Papiere ist immer ein dickes Minus.[/QUOTE] Das trifft es auf den Kopf. Die Verhältnisse sind grad bei dem Angebot undurchschaubar. Der Vormieter (und vielleicht auch Besitzer) ist veschwunden, hat den Wagen dagelassen und nach Jahren verkauft der jetzige Mieter oder sogar Vermieter den Wagen entnervt. Und der Käufer des Wagens ist in der Nachweispflicht, wem der Wagen gehört. Im schlimmsten Fall sind Kohle und Wagen weg.
März 5, 201015 j Die Person ist übrigens wirklich entnervt und sehr spärlich mit Auskünften, auf meine Frage ob die Eigentumsverhältnisse nachgewiesen werden können und Gerichtsbeschluss und ein Pfandsiegel vorhanden sind kam ein schlichtes "JA"
März 5, 201015 j Mitglied [quote name='Der Andere']Hat der eigentlich 16V und ist Kat-würdig?[/QUOTE] Such Dir einen 91er ± 2 Jahre. :rolleyes: Wenn er schon festgerostete Bremsen ertragen musste, sollte man ihn nicht nach der Wiedererweckung mit einem Kat bestrafen. Das hat er nicht verdient. Kann mir jemand einen Anhänger leihen? ...und eine Garage für die nächsten vier Jahre? ...braucht jemand einen 5-Tür-Softie mit LLK? :redface::love:
März 6, 201015 j [quote name='tempelkim']Kann mir jemand einen Anhänger leihen? ...und eine Garage für die nächsten vier Jahre? [/QUOTE] Immerhin hat man dann auch vier Jahre Zeit wieder Papiere für die Kiste zu besorgen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.