Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

mir ist jetzt schon ein paar mal aufgefallen, daß mein Wagen bei feuchter Witterung vorne qualmt. Ich vermute, daß dies mit dem Thermostat zusammenhängt. Man sieht es nur, wenn man z.B. an einer roten Ampel steht. Zuerst dachte ich, daß der Qualm vom Auspuff des Vordermanns hochweht. Als ich aber mal in der ersten Reihe stand, qualmte es auch vorne. Ich bin dann ein paar Meter weiter auf eine Tanke gefahren um nachzuschauen, aber da qualmte nichts mehr. Ich vermute, daß das Thermostat geöffnet hatte und den Kühler mit heißem Wasser durchspült hat, was zur Folge hatte, daß während der Fahrt aufgesammeltes Regenwasser vom Kühler verdampfte. Wie gesagt, es qualmt nur kurz in der Aufwärmphase, danach nicht mehr.

 

Heute Morgen war es allerdings trocken, und trotzdem fing der Wagen an der Ampel wieder an zu qualmen. Ich kann mir kaum vorstellen, daß das bißchen Reif, das ich z.B. von den Scheiben kratzen mußte, mit wehenden Fahnen vom Kühler verdampft :confused:

... Ich vermute, daß das Thermostat geöffnet hatte und den Kühler mit heißem Wasser durchspült hat, was zur Folge hatte, daß während der Fahrt aufgesammeltes Regenwasser vom Kühler verdampfte. Wie gesagt, es qualmt nur kurz in der Aufwärmphase, danach nicht mehr.

...

 

 

 

Richtig vermutet.

Der Verdampfungseffekt ruft an winterlichen Kreuzungen immer wieder besorgte Blicke oder sogar Hinweise von Passanten hervor.

Bei mir war es ein kleines Loch im Kühler. Kühler getauscht und seit dem qualmt da nix mehr.

 

Gruß Thomas

  • Autor
Bei mir war es ein kleines Loch im Kühler. Kühler getauscht und seit dem qualmt da nix mehr.

 

Dann müßte er aber doch permanent gequalmt haben, oder?

Dann müßte er aber doch permanent gequalmt haben, oder?

 

...und der Kühlwasserpegel hat sich sicher geändert:smile:

Der Effekt tritt haupsächlich auf wenn gefrorener Tau in den Kühlerrippensitzt, also Sublimation.

@ Karlsson

 

Nein, hat er nicht. Oder zumindest ist es mir auch nur bei kühler Witterung und Regen aufgefallen.

 

@Klaus

Und der Wasserverlust ist mir nie besonders aufgefallen, da es eine kleine Undichtigkeit war und kein Krater :-)

 

Fakt ist, er qualmt gar nicht mehr.

Fakt ist, er qualmt gar nicht mehr.

 

Thermostat in Ordnung? :smile:

Warte noch ein bisschen, morgen wird dir nen Kopfdichtungsschaden attestiert... :tongue: :biggrin: :eek:
:rolleyes: Also ich werd immer nervös, wenn's an der Ampel keine Wölkchen gibt :rolleyes:

Sagen wir es so: "Und alles ist Wölkchen !!"

 

... ist absolut normal, habe es auch am 900i und es hat anfangs auch Hinweise en masse gegeben.

 

Seitdem ich sie nicht mehr beachte, läuft es prima.

 

Gehört einfach dazu.

 

Ein SAAB AddOn

 

Was ist CeBit?

 

Wir fahren SAAB ...

Mein 900Gls hat auch immer vorne gequalmt. Da war aber alles in Ordnung.

 

Der 99 jetzt auch. Der hat allerdings jetzt auch nen neuen Kühler bekommen. Ob er jetzt noch qualmt kann ich nicht sagen. Ich glaube aber, dass es mir aufgefallen wäre...

Schon komisch, nach all den Jahren. Das habe ich noch nie gesehen.
mein alter kuehler qualmte... mein nagelneuer alukuehler auch... alles gut - wenn er kein kuehlwasser verliert

Qualmen wär schlecht (bei Fahrer und Wagen).

Dampfen geht in Ordnung.

Der Effekt tritt haupsächlich auf wenn gefrorener Tau in den Kühlerrippensitzt, also Sublimation.

 

Dafür sind die Temperaturen wohl ein ganz klein wenig zu hoch. Oder bist im allgemeinen in vakuumnahen Umgebungen unterwegs?

Schon komisch, nach all den Jahren. Das habe ich noch nie gesehen.

 

Kommt drauf an, ob man in geeigneter Entfernung vom Startort nochmal an der Ampel halten muss. Nur dann wird der Effekt deutlich.

Kommt drauf an, ob man in geeigneter Entfernung vom Startort nochmal an der Ampel halten muss. Nur dann wird der Effekt deutlich.

 

Stimmt.

Auf der Autobahn würde ich mir auch Sorgen machen.:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.