Juni 8, 20178 j Könnte jemand mit der Saab-Teile Nummer des Gelenks behilflich sein? Danke im Voraus :-) Hast PN....... Gruß, Thomas
Juni 8, 20178 j Könnte jemand mit der Saab-Teile Nummer des Gelenks behilflich sein? Danke im Voraus :-) 4001798
Juni 8, 20178 j (Erneutes) Danke an Thomas schon ausgesprochen, danke auch Klaus. Bald hab ich EPC.... Zur Info: Diese "Vorgelegewelle" kostet bei Skanimport als auch Skandix derzeit ca, 297 Euro - also gleich viel. Beide listen zufällig aktuell nur jeweils 1 lieferbares Teil. Der freundliche Skanimport-Berater betonte aber, dass sich da kein Engpass abzeichnet, und die Dinger weiterhin lieferbar bleiben. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkgetriebe/lenksaeule-mit-gelenk-fuer-lenksaeule/1037866/
März 26, 20187 j Das Kreuzgelenk der Lenkung mit Vorgelegewelle will ich nun tauschen. Wie wäre das einfachste Vorgehen, wenn eine Hebebühne vorhanden wäre? Schöne Grüße, Uli
März 26, 20187 j Du brauchst dafür keine Hebebühne, Aus-/Einbau geschieht vom Fahrerfussraum aus. Dazu wird die Manschette nach innen aus der Spritzwand gezogen und die beiden Kreuzgelenke gelöst.
März 26, 20187 j Doch, die Hebebühne stelle ich mir nützlich vor ! Braucht ja nicht ganz hochgefahren werden! Dann sitzt der auch älter werdende Römer bequemer auf Schweller und im Fußraum (bei ausgebautem Fahrersitz). Und sicherheitshalber: Vorher Batterie abklemmen wegen Luftsack ! Viel Erfolg!
März 26, 20187 j Danke Euch beiden. Im ersten Moment musste ich nachdenken, aber ja - bisschen höher der Wagen wäre leichter. Hatte ja auch eine große OP, wegen derer ich nicht mehr sooo gelenkig bin. Und den Sitz muss ich mir eh mal anschauen, da der nicht mehr ganz nach vorne geschoben werden kann. Da steht evtl. eine Schraube zu weit hoch. Bisschen fetten dürfte auch nicht schaden. Dann werde ich mich mal an die Bestellung machen. Dürfte ja qualitativ keine Unterschiede geben bei dem Ding, oder was meint Ihr? Gibt ja wohl nur einen Hersteller, oder? Wunderschönen Abend :)
März 26, 20187 j Den Sitz würde ich entfernen, aber das hattest du vielleicht eh schon aufm Zettel. Geht ja sehr schnell und man hat dann viel Platz. Um ihn etwas zu erhöhen, könnte man auch Fahrerseitig vorn und hinten Böcke unterstellen. Dann steht er ja auf der Fahrerseite höher und man könnte auf den Knien vor dem Auto auf entsprechender Unterlage den Oberkörper in den Fußraum hineinbeugen. War jetzt so ein erster Gedanke [emoji4]
März 27, 20187 j @Jungrömer, zwei Sachen die mir bei dieser Arbeit aufgefallen sind: 1. Nach dem Ausbauen der Vorgelegewelle kannst du das Lenkrad frei drehen. Da du Airbag hast und somit die Wickelspule, musst du dir unbedingt überlegen wie du die Mittelstellung behälst. Andernfalls überdrehst du diese ,später im Fahrbetrieb. 2. Die Vorgelegewelle wird mittels Vielzahnverbindung angekoppelt . An beiden Enden. Die musst du genau markieren . Und überlegen wie du die Makierung auf das neue Teil überträgst. Sonst hast du Zahnversatz mit der Folge daß das Lenkrad schief steht. Ein Zahn reicht schon. Und das merkst du erst beim fahren so richtig. Viele Grüße Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.