März 8, 201015 j Gehört seit Jahrzehnten zu PSA. Seit 1975, um genau zu sein. Danach begann die PSA-isierung des Fahrzeugangebotes. Ein der GM-isierung nicht unähnlicher Vorgang mit dem einzigen Unterschied, daß Citroën wieder profitabel wurde. Dauerte allerdings noch 15 Jahre, bis auch der letzte "echte" Citroën, der CX, abgelöst wurde. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig, heimatlos gewordener Citroënist
März 8, 201015 j Hallo Saab - Freunde! Als Freund schwedischer Autos stehe ich kurz davor, meinen ersten Saab zu kaufen; in den letzten gut zehn Jahren bin ich zwar Volvo gefahren Dann gehe ich davon aus, dass Du einen 2+2 Sitzer suchst, weil Du entweder sehr kleine Kinder hast, oder nie Freunde hinten mitzunehmen gedenkst?
März 8, 201015 j Autor Hinten fahren hin und wieder meine Neffen mit - so gesehen spielt das Thema Platzbedarf keine übergeordnete Rolle. Stylla
März 8, 201015 j Dann gehe ich davon aus, dass Du einen 2+2 Sitzer suchst, weil Du entweder sehr kleine Kinder hast, oder nie Freunde hinten mitzunehmen gedenkst? Sorry das ist ja nun etwas arg schwarz/weiß.... Vorne Erwachsene mit 1.8m und hinten auch ist nun wirklich kein Problem. Ok ein Passat hat mehr Platz aber wer einen 9-3, A4, 3er, 159 sucht bekommt eben einen "Lifestylkombi" und keinen reinen Lastesel.
März 9, 201015 j Der Wendekreis des V70 ist wirklich enorm, wobei mir vorkommt, dass er bei meinem ersten V70 (2003) noch schlimmer war, als bei meinem aktuellen V70. Bezüglich Fehlermeldungen war mein 2003er V70 auch absolut unauffällig. Stylla Noch einen größeren Wendekreis:cool:...da lob ich mir halt Saab, egal ob alt oder neu. Beim Umzug war der Laderaum des 900CC, dem des V70 auch oft überlegen...
März 9, 201015 j Einen Volvo habe ich bis heute behalten - der Wendekreis ist kleiner und der Laderaum grösser als beim 901 CC ..... :biggrin:
März 10, 201015 j Schönen Vormittag! Der erste Versuch, Saab-Fahrer zu werden, ist gescheitert - der anvisierte 9-3 war leider schon verkauft. Trotzallem werde ich mich wohl weiter auf die Suche machen, auch wenn es bei uns in Österreich leichter ist, die vielzitierte Stecknadel im Heuhaufen zu finden, als einen passenden Saab. Grüße Stylla Hallo Stylla! Eine gute Saab-Adresse findest du hier: http://www.saab-art.at/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=1 Viel Erfolg bei der Suche und lieben Gruß aus Ischl, Martin
März 10, 201015 j ... Eine gute Saab-Adresse findest du hier: http://www.saab-art.at/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=1 .. Bei Euch scheint das Preisniveau für SAAB-Gebrauchtwagen recht angenehm zu sein. Für den Verkäufer. 12.500 EUR für einen Saab 9000 Anniversary mit 88tkm z.B. sind ist zwar irgendwie nachvollziehbar, wären aber in D vollkommen unrealistisch.
März 10, 201015 j Aber wie Stylla schon sagt: für den großen Heuhaufen sind einfach zu wenig Stecknadeln drin...
März 10, 201015 j Autor @ Sailer Martin Danke für den Tip; momentan finde ich aber auch dort nichts, was wirklich passt. Im Idealfall darf der Saab nicht älter als Baujahr 2008 sein, muss ein Kombi sein (Hund) und sollte Automatik haben. Da es aber nicht wirklich eilt, lasse ich mir auf jeden Fall Zeit, bis ich das hoffentlich passende Auto gefunden habe. Wenn ich mir allerdings die Preise ansehe, die mir zwei Händler (Volvo) für meinen V70 geboten haben, weiß ich nicht, obs wirklich sinnvoll ist, jetzt zu tauschen. Mal sehen - vielleicht taucht per Zufall der "Traum-Saab" auf, dann tut der Schmerz über die derzeit gebotenen Eintauschpreise auch weniger weh. Stylla
März 10, 201015 j Einen Volvo habe ich bis heute behalten - der Wendekreis ist kleiner und der Laderaum grösser als beim 901 CC ..... :biggrin: ...in der Länge ist der V70 ja super, aber in der Höhe total unflexibel. Beim 901 läßt man halt einfach die Heckklappe offen und schon passt der Sessel rein...
März 10, 201015 j Einen Volvo habe ich bis heute behalten - der Wendekreis ist kleiner ....als beim 901 CC ..... :biggrin: Ja der 240 erstaunt diesbzgl. wirklich. Aber Hecktriebler habe es da einfach leichter.
März 10, 201015 j Aber Hecktriebler habe es da einfach leichter. Das mag sein. Dennoch sind Frontantrieb und kleiner Wendekreis nicht unvereinbar: Beim Volvo 850 z.B.: Ein Lenkeinschlag wie ein Autobus. Schade, daß sie das beim Nachfolger offenbar verwässert haben. Weitere Frontriebler mit extrem kleinem Wendekreis: Citroën GS, Citroën 2CV und Derivate. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
März 10, 201015 j Hallo Saab - Freunde! Als Freund schwedischer Autos stehe ich kurz davor, meinen ersten Saab zu kaufen; in den letzten gut zehn Jahren bin ich zwar Volvo gefahren V40 1,9d (Jahreswagen) V70 2,4d (Neubestellung) V50 2,0d (Neubestellung) V70 D5 (Gebrauchtwagen), stehe aber jetzt kurz davor, zu Saab zu wechseln. Grund ist mein jetziger V70, der mich durch dauernd auftretende Problemchen einerseits etwas ärgert, andererseits aber zugegebenermaßen auch der Wunsch nach einem "neuen" Auto. Das Objekt der Begierde ist ein 9-3 Sportcombi 1,8t (knapp ein Jahr); da es zu diesem Fahrzeug noch keine Internetanzeige gibt, kann ich nur auf das zurückgreifen, was ich telefonisch erfahren habe. Auf diesen Aussagen beruhen auch meine Fragen; es soll sich um einen 9-3 Sportcombi handeln u.a. mit Xenon, Teilleder und einem "Aero Sport Paket". Kann man aus diesen Angaben irgendwie erkennen, um welche Ausstattungslinie es sich handelt? Weitere Fragen meinerseits (originalles Zubehörangebot kann ich nicht finden, da die offizielle Saab-Internetseite mir nicht funktioniert): gibts für den Sportcombi ein brauchbares Trennnetz (besser noch Trenngitter), um meinen Labrador-Mischling sicher im Kofferraum unterbringen zu können? Volvo bietet da ganz tolle Varianten an. Da das anvisierte Auto kein Original-Navi hat, frage ich mich, ob es möglich ist, so wie beim V70 die Kabel meines portablen Navigon 8110 sauber zu verlegen (für Volvo gibts offizielle Montageanweisungen, anhand derer man weiß, wie man z.B. das Radio oder die Lüftungsdüsen ausbauen kann, um das Kabel ordentlich zu verlegen). Weiteres kann ich am Montag berichten. Grüße Stylla, der nach 15 Jahren ernsthaft wieder über einen Benziner nachdenkt Hallo, na das ist doch mal was! Vor der gleichen Entscheidung stand ich vor 1 Jahr nach 15 Jahren Volvo. Habe es keinen Tag bereut. Mein 93 SC ist perfekt und hat genau das was Volvo verloren hat. Individualität mit solider Technik. Auch wenn Opel drin steckt tut es dem Feeling keinen Abbruch. Die Qualität stimmt der Diesel past auch. Nur Mut! Die Entscheidung geht in Ordung. Aber vergiss den V60 nicht der demnächst erscheint. Gruß aus Pommern
März 12, 201015 j Autor Hi! Der angeblich im Herbst erscheinende V60 wäre sicher eine Überlegung wert; nachdem was ich aber in den letzten Jahren an Wertverlust verbraten haben, tendiere ich eher zu einem jungen Gebrauchten. Für mich als normalen Privatkäufer kommen die Neupreise in Regionen, wo man eigentlich schon sehr hart am überlegen ist; ein vernünftiger V70 Momentum mit Automatik (aber ohne Navi, tolle Felgen oder anderen Luxus) kost bei uns in Ö laut Liste annähernd 50.000 €, der V60 mag zwar günstiger kommen, aber noch immer in einem Bereich liegen, der nicht ganz meinen Vorstellungen entspricht. Stylla
März 12, 201015 j was mir eigentlich auffällt, bin ja nun jedes Jahr mehrmal in Skandinavien, es gab mal so vor ca. 6-8 Jahren den Zustand da waren die Volvos klar in der Überzahl, würd mal sagen das Verhältniss ca. 70% zu 30%, das hat sich heutzutage klar geändert, würde sagen 50 zu 50. Kann das jemand bestätigen?
März 13, 201015 j was mir eigentlich auffällt, bin ja nun jedes Jahr mehrmal in Skandinavien, es gab mal so vor ca. 6-8 Jahren den Zustand da waren die Volvos klar in der Überzahl, würd mal sagen das Verhältniss ca. 70% zu 30%, das hat sich heutzutage klar geändert, würde sagen 50 zu 50. Kann das jemand bestätigen? Bin auch öfter pro Jahr da, Deine Prozentzahlen finde ich zwar zu hoch, aber dass sich das Strassenbild in den letzten 10 Jahren sehr deutlich verändert hat ist eine Tatsache.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.