Mai 30, 201114 j Hast du eigentlich den LLK zwischenzeitlich bekommen? nein, bis jetzt auch nichts mehr von dem shop gehört außer, dass die teile in schweden bestellt werden müssen. wenn das wieder über speedparts läuft kann ich mich eigentlich gleich anderweitig umschauen. ich habs zwar nicht eilig, die außentemperaturen hier gibt mir mein motor allerdings deutlich zu spüren! gruß patrick
Juni 1, 201114 j Autor Hab da auch mal ne Mail hingeschrieben. Kam allerdings bisher keinerlei Reaktion...
Juni 1, 201114 j ich bin momentan ernsthaft am überlegen ob ich nicht meinen aero verkaufen und mir einen T5 9-3 in schwarz kaufen soll. vielleicht ist das aber auch nur ein hirngespinst was in einer woche wieder verflogen ist.
Juni 1, 201114 j weil ich 1. gerne wieder ein coupé hätte oder ein CV 2. wieder einen schwarzen haben möchte 3. ich denke, dass ich mehr freude am b204r motor haben werde in der leistungsregion die ich anstrebe. bzw. ich überlege einen wagen mit motorschaden zu kaufen und dann gleichen einen b234r einzubauen.
Juni 1, 201114 j Und wieso nicht gleich abwarten und einen Viggen kaufen. Da hast du weniger probleme mit tüv usw.. Und es gibt bestimmt auch Viggen mit motorschäden zu kaufen! :) nur geduld.
Juni 1, 201114 j Und wieso nicht gleich abwarten und einen Viggen kaufen. Da hast du weniger probleme mit tüv usw.. Und es gibt bestimmt auch Viggen mit motorschäden zu kaufen! :) nur geduld. ...ich denke, dass ich mehr freude am b204r motor haben werde in der leistungsregion die ich anstrebe. bzw. ich überlege einen wagen mit motorschaden zu kaufen und dann gleichen einen b234r einzubauen. viggen hat den b235R motor. ehrlich gesagt geht mit die T7 langsam auf die nerven, ich denke da bin ich mit T5 besser aufgehoben, die ist weniger zimperlich und die motoren robuster. wenn mir ein passender wagen über den weg läuft schlage ich zu, evtl. als reines "garagenprojekt" und der aero wird erst verkauft wenn der neue fertig ist...
Juni 1, 201114 j Der Inhaber von Speektuning ist hier auch im Forum angemeldet. Sander_Speek. Habe bei Ihm auch schon was bestellt und keine Probleme gehabt. Bis 1.Juni verweilt er noch in Italien. Ich hatte über seine deutsche Seite Saab-Portal.de bestellt. Mfg
Juni 1, 201114 j so, meine CELs wurden behoben, ursache war wieder mal ein defekter LMM. fehlercodes waren: p0300, p1300, p1301 untypisch, hatte zuerst die DI & zündkerzen im verdacht, zumal das tech2 keine abweichung der luftmasse angezeigt hat.
Juni 3, 201114 j Autor Hab das folgende Bremsen Kit von Brembo bei Speektuning gefunden und auch schon nach weiteren informationen gefragt. Kam auch mal eine Antwort, also mal abwarten..... Finde das eigentlich recht interessant. Ob sich dadurch die Bremsleistung verbessert, weiß ich aber leider nicht.
Juni 3, 201114 j Hab das folgende Bremsen Kit von Brembo bei Speektuning gefunden und auch schon nach weiteren informationen gefragt. Kam auch mal eine Antwort, also mal abwarten..... Finde das eigentlich recht interessant. Ob sich dadurch die Bremsleistung verbessert, weiß ich aber leider nicht. Schau mal Philip's Viggenfactfile an: http://www.viggenfactfile.de/faq.html#brakes Siehe c. - dies sieht demnach nicht so prickelnd aus. Besten Gruß Andreas
Juni 3, 201114 j Autor Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Unter C. ist ne andere Dimension angegeben, oder?
Juni 3, 201114 j Ob sich dadurch die Bremsleistung verbessert, weiß ich aber leider nicht. Sofern du nichts am Fahrwerk - genauer gesagt: am Reifen - änderst, wird sich die Bremsleistung nicht verändern. Bremsleistung ist letztlich der Bremsweg. Der ergibt sich daraus, was die Reifen max. an Kraft auf die Straße bringen können. Selbst wenn du eine Riiiiesen-Bremse einbaust, kann der Reifen dann trotzdem nicht mehr auf die Straße übertragen. Was sich aber ändert mit einer größeren Bremsanlage, ist die Standfestigkeit. Gruß, Erik
Juni 3, 201114 j Was unseren saabs auch zu schffen macht ist wahrscheinlich auch die schlechte gewichtsverteilung. Auf der Hinterachse sind ja nur etwa 35% vom gewicht!
Juni 3, 201114 j Was unseren saabs auch zu schffen macht ist wahrscheinlich auch die schlechte gewichtsverteilung. Auf der Hinterachse sind ja nur etwa 35% vom gewicht! Das ist so gewollt und völlig i.O.
Juni 3, 201114 j @klaus kanst du mir das mal erklären? Beim bremsen neigt sich das fahrzeug nach vorne somit noch weniger gewicht auf der hinterachse und somit nur 2reifen die richtig bremsen können. oder verstehe ich was falsch?
Juni 3, 201114 j Autor Sofern du nichts am Fahrwerk - genauer gesagt: am Reifen - änderst, wird sich die Bremsleistung nicht verändern. Bremsleistung ist letztlich der Bremsweg. Der ergibt sich daraus, was die Reifen max. an Kraft auf die Straße bringen können. Selbst wenn du eine Riiiiesen-Bremse einbaust, kann der Reifen dann trotzdem nicht mehr auf die Straße übertragen. Was sich aber ändert mit einer größeren Bremsanlage, ist die Standfestigkeit. Gruß, Erik Aber das würde ja heißen, dass ich, egal mit welcher Bremsanlage, immer die gleiche Bremsverzögerung habe, sollte ich nichts an den Reifen ändern.
Juni 3, 201114 j Standfestigkeit verbessert sich natürlich aber beim bremsweg ist das haupentscheidende der Reifen (marke und breite)
Juni 3, 201114 j Jupp, stimmt prinzipiell so. Auch die Serienbremse bekommt die Räder zum Stehen / das ABS zum ansprechen. Das auch bei hohen Autobahngeschwinsigkeiten .... (Erfahrungen, die man nicht machen muss ...) Was kann die Tuning-Bremse besser? Die kann das auch noch nach 3 solchen Bremsungen und japst noch nicht auf dem letzten Loch (Stichwort Fading) Außerdem werden die Pedalkräfte runtergehen vermute ich mal. Grüße!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.