Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saab Fan`s

 

seit gestern habe ich keine Heizung mehr. Es kommt nur kalte Luft. Den Thermostaten habe ich vor ner Woche gewechselt da immer Check Engine kam und die Wassertemp. sehr tief war. Ist es das Heizungsventil? Hier im forum finde ich nix wie man das wechselt und eine evtl. Bestellnummer waere auch schoen.

was zeigt denn die temperaturanzeige? kalt? warm? heiss?

kann auch der wärmetauscher sein,.... wapu nur wenn er zu warm wird, riemen ist i.o?

 

//Jens

  • Autor
Wassertemp ist ok nachdem ich den Thermostat gewechselt habe. Da ging die Heizung noch. Als sie schwaecher wurde, hab ich ein paar male am Regler gedreht und dann kam nix mehr.

Reglergriff?

 

Zieh mal mit Gefühl den Heizungsgriff ab - gibt es da noch Verbindung zur Welle?

Steht vielleicht auf "kalt" und der Griff fasst nicht mehr...

  • Autor
werd ich machen sobald ich ihn wieder in den Fingern habe. Gondele gerade auf den Faroer Inseln herum. Vom Gefuehl her wuerde ich sagen er geht noch genau gleich schwer.
Ist es das Heizungsventil?
Gibbet nich. Wärmetauscher ist IMHO immer aktiv, die Heizung wird über die Mischklappe dosiert. D.h. das Verhältnis zwischen kalter und warmer Luft.

 

Flemming

Ich nehme mal an das ist dann keine klimaautomatik, ne? :tongue::tongue::tongue:

 

Hatte das Problem auch - hatte ich schonmal in einem anderen thread geschrieben -

Das war wie der kollege oben schon beschrieben hat. Der Griff hat nicht mehr richtig "gegriffen". Bei mir war es aber so, dass nur warme Luft kam:eek:. Naja habe das dann reparieren lassen - und jetzt hab ich wohl erstmal ruhe....:smile:

 

Grüße

Hallo, wenn Du raus hast was es ist kann ich Dir aus einem 1995er die Teile gegen kleines Geld schicken. Schick bei Bedarf PN.

 

Gruß

 

Thomas

Klingt ganz nach zerbröselten Drehschaltern an der manuellen Klimabedienung. Bei meiner ist bereits die zweite Regelstange (Luftverteilung) in Brüche gegangen :mad::mad:...
  • Autor
Ich habe keine Klimaanlage drin. Da werd ich mal am WE schauen und berichten.

Zieh mal den linken Drehschalter ab, der bröselt gerne auf dem Stück wo der eingesteckt wird, allerdings fällt dann meist der Drehgriff von alleine ab. Wenn es das ist habe ich wie folgt repariert: Hülse aus TESA (oder anderes Klebeband) am Drehgriff innen angebracht und diese mit schnellhärtendem 2-Komponentenkleber (Stabilit Express) gefüllt, etwa halbe Verarbeitsungszeit so belassen und dann aufgesteckt. Hält nun bei dem einem seit 2 JAhren und bei meinem seit 11 Monaten. Würde ich aber nicht direkt nach einfüllen des Klebers aufstecken, da dann die Gefahr besteht dass der Kleber dir da noch verläuft und dann alles bombenfest verklebt.

 

Good luck!!

 

Thomas

  • Autor
......und wie komme ich an die Klappe heran um wenigstens mal warme Luft reinzulassen? Es ist morgens saukalt!!!!!!
  • Autor
Hab gerade mal geschaut, der Heizungsknopf ist fest und ich höre wie eine Klappe fährt wenn ich drehe. Was kann ich noch tun?

Hi

 

fühl mal bei laufender Maschine an den beiden Schläuchen zum Wärmetauscher (im Motorraum an der Spritzwand). Sind die beide heiß, so wie die Schläuche zum Hauptkühler?

 

Flemming

  • Autor
Schläuche sind beide warm, doch kühler wie die dicken Schläuche. Klappen sind auch ok, Pollenfilter is gut. Kann es sein das das neue Thermostat nicht funktioniert? Falsch einbauen kann man es ja nicht, oder doch? Feder richtung Zylinderkopf?
kannst du mir kurz erklären wie und wo ich in diesem forum ne frage online bekomme? ich kann das einfach nicht finden:mad:
  • Autor
schau mal wenn du das forum 900 2/93 aufmachst, oben an der linken Seite steht "Neues Thema", da gehts los.
  • Autor
...so, habe nochmal genau beobachtet. Warmes Wasser läuft durch den Heizkühler. Mach ich den Lüfter an spüre ich wie es warm kommt und dann kalt wird. Es kommt wohl nicht genug Warmwasser an. Warum nur?

wenn es erst warm wird, dann aber wieder kalt und der motor warm bleibt, dann setze ich mein geld auf das heizungsventil vor dem wärmetauscher,...!

 

Wer die autodoktoren manchmal sieht, wird mir zustimmen,... die hatten den fehler auch, da hat das ventil zugemacht sobald das wasser richtig warm war,...! getauscht und gut war :)

ich bete für dich, dass nicht der Wärmetauscher zu ist. Wäre meine spontane Idee...
  • Autor
Hab Temperaturen gemessen. Die dicken Schläuche sind etwa bei 85 Grad die beiden zur Heizung liegen gerade mal bei 20.
kann der Wärmetauscher sein... versuch mal die Schläuche abzunehmen und vorsichtig in die Öffnungen zu stochern. Sitzt vielleicht nur was vor...
versuch doch erstmal das ventil!? wenigstens eine leitung zum tauscher sollte doch wohl warm werden!`?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.