März 12, 201015 j lästermaul, du kommst gegen die +400nM nicht an :biggrin: Stimmt. Damit nicht. Schönen Abend noch.
März 12, 201015 j Glückwunsch. Ein guter Freund von mir hat das gleiche Teil und hat es sich ebenfalls "hirschen" lassen. Schnell und sparsam. Es schadet ja nicht, den Fanghaken zu tauschen. Dann kann Saab auch sehen, was die da eigentlich so einbauen. Bei dem Wagen von meinem Freund habe ich auch den Eindruck, dass der Wagen verhältnismäßig schnell altert, was sich hauptsächlich in einem verschleißfreudigem Leder äußert.
März 13, 201015 j Autor ... Bei dem Wagen von meinem Freund habe ich auch den Eindruck, dass der Wagen verhältnismäßig schnell altert, was sich hauptsächlich in einem verschleißfreudigem Leder äußert. ... was das Leder angeht, habe ich auch so meine Zweifel! Nicht das jetzt schon eine Sitzvertiefung entsteht - beim Leder auf der Sitzfläche ist aber dennoch zu sehen, dass hier jemand gesessen hat. Na gut, will hier nicht als Spökenkieker auftreten, der Fall wird aber genauestens beobachtet http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d7/Spoekenkieker.jpg/180px-Spoekenkieker.jpg ... und was die Pedalerie angeht habe ich mir auch so manchen Gedanken gemacht. Die Dingelchen sehen schick aus, haben das gewisse Extra! Für meinen Bereich allerdings nicht so gegeben; ich steige ins Auto und vorher muss ich mir noch einen Fußabtreter vor die Fahrertür legen damit die Pedale sauber und ansehlich bleiben:cool: Fürs Sonntagsauto durchaus angemessen, für einen Alltagswagen ein wenig overdressed:biggrin: (die Gummiauflage zu reinigen ist schon immer ein Angang! Was ist zu machen, wenn der Schutzlack von den Aluteilen abblättert bzw. weggeschubbert ist:confused:
März 13, 201015 j Mitglied Was ist zu machen, wenn der Schutzlack von den Aluteilen abblättert bzw. weggeschubbert ist:confused: kannst du dir beim nächsten stammtisch ansehen -- da ist nix weggeschubbert http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/6036d1154590775-aluminium-pedalen-erfahrung-img_0872.jpg
März 13, 201015 j Autor Joerg, hier noch ein paar kleine Anregungen... Gruesse ... habe mich ja schon mehrere Male als bekennender Holzwurm jeoutet - bei meinem 9-3III waren in der Skandic-Ausstattung schon dunkelgefärbte Holzapplikationen an den beiden Vordertüren und auf der Ablage vom Zündschlüssel zum Automatikhebel vorhanden - stilvoll, allerdings würde ich jetzt den rötlichen Ton mehr bevorzugen. Bei vielen anderen Modellen (von versch. Herstellern) war die billige Aufmachung ein sofortiger Ausschlußgrund:cool: Ich muß hier allerdings gestehen, ich habe das Neufahrzeug immer mit den Augen als 9KII-Fahrer mit überbordenden Holzteile begutachtet und blieb schließlich beim 9-3er (irgendwie stand der Entschluß von vornherein fest, nur wollte ich es nicht wahrhaben:biggrin: An das Hirsch-Leder-Armaturenbrett trau ich mich noch nicht heran, ohne es vorher live gesehen zu haben finde ich den Anschaffungspreis nicht gerade von schlechten Eltern:cool:
März 13, 201015 j Mitglied ... An das Hirsch-Leder-Armaturenbrett trau ich mich noch nicht heran, ohne es vorher live gesehen zu haben finde..... und schon wieder: Stammtisch (MY07)
März 13, 201015 j ... habe mich ja schon mehrere Male als bekennender Holzwurm jeoutet - bei meinem 9-3III waren in der Skandic-Ausstattung schon dunkelgefärbte Holzapplikationen an den beiden Vordertüren und auf der Ablage vom Zündschlüssel zum Automatikhebel vorhanden - stilvoll, allerdings würde ich jetzt den rötlichen Ton mehr bevorzugen. Bei vielen anderen Modellen (von versch. Herstellern) war die billige Aufmachung ein sofortiger Ausschlußgrund:cool: Ich muß hier allerdings gestehen, ich habe das Neufahrzeug immer mit den Augen als 9KII-Fahrer mit überbordenden Holzteile begutachtet und blieb schließlich beim 9-3er (irgendwie stand der Entschluß von vornherein fest, nur wollte ich es nicht wahrhaben:biggrin: An das Hirsch-Leder-Armaturenbrett trau ich mich noch nicht heran, ohne es vorher live gesehen zu haben finde ich den Anschaffungspreis nicht gerade von schlechten Eltern:cool: Das Hirsch-Leder-Armaturenbrett sieht super aus. Hat einer von uns im Club. Ich schau mal das ich Bilder bekomme
März 13, 201015 j Ich sehe beides auf den Bildern. Ha, dachte ich zunaechst auch, ist aber beides Leder auch wenn es nicht direkt danach ausschaut. Das Photo habe ich bei einem Saabtreffen in Vancouver gemacht. Wenn man richtig nah hinguckt, sieht man es ist Leder. Leider ist meine Kamera zu schlecht... :(
April 8, 201015 j Autor ... tja, was soll ich sagen - ich bin extrem unzufrieden - ab ca. 190 km/h fängt links das Spiegelglas an zu flattern Wenn einer eine kleine Lösung weiß, wie man es mit einfachen Bordmitteln (ähnlich Leck- und Brandbekämpfung an Bord) beheben - bitte hier um einen Lösungsvorschlag. Ansonsten ist das Dingelchen eine geile, oberscharfe Kiste - bei 225 km/h, 3.600 U/min, Lader gerade mal im rosa Bereich wird abgeregelt - in dem Wagen heult nichts, klappert nichts, mit Ausnahme des linken Spiegelglases bin ich rund herum zufrieden:biggrin:
April 8, 201015 j Und da soll ich mitfahren? Boah... in so 'ner Klapperschüssel... flattert das Spiegelglas... das ist nicht mal bei unserem Sharan so gewesen (war aber so, weil der 190 nicht geschafft hat ). Ich finde den schick und freue mich auf das Mitfahren!
April 16, 201015 j Autor ... hier möchte ich den Thread um das leidige Thema: Doppelauspuff-Anlage - ähnlich wie HIRSCH erweitern. Wie bekannt, sind die Teile aus Helvetica nicht mehr lieferbar, Fa. HIRSCH plant auch keine Wiederauflage - ja, was macht man nun wenn ich als Kunde einen Bedarf anmelde und nicht bedient werde weil nichts am Lager ist Frage an Euch: gibt es eine adequate Alternative und der Berücksichtigung, dass bei einem Heckaufprall die Teile auch in naher Zukunft auch noch lieferbar sind. Ich kann mir selbst eine Anlage dengeln, bekomme es allerdings nicht so professionell hin. Wer von Euch kann mir / uns hier im Forum weiter helfen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.