Veröffentlicht März 14, 201015 j Wer von euch kennt sich mit dem Lancia Kappa aus? Wie verwandt ist er noch mit dem Lancia Thema bzw. dem 9k? Wer hat schon mal einen besessen und kann Tipps geben zum Kauf?
März 14, 201015 j Leider kann ich Dir da nicht helfen, denn... Wer von euch kennt sich mit dem Lancia Kappa aus? Wie verwandt ist er noch mit dem Lancia Thema bzw. dem 9k? Wer hat schon mal einen besessen und kann Tipps geben zum Kauf? ... Nostgalgie pur, Ende 1989 ist mir mein letzter Lancia Beta HPE unterm Arsch weggerostet ! (entschuldigt bitte das Wort 'unterm' ! ) Danach bin ich dann zu Saab(s) gewexelt... (weil die angeblich nicht rosten sollten...? tzzz...) http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Mein%20Fotoalbum/Lancia-Beta-Index.jpg Gerd :biggrin:
März 14, 201015 j Autor ... Nostgalgie pur, Ende 1989 ist mir mein letzter Lancia Beta HPE unterm Arsch weggerostet ! (entschuldigt bitte das Wort 'unterm' ! ) Danach bin ich dann zu Saab(s) gewexelt... (weil die angeblich nicht rosten sollten...? tzzz...) [/img] Gerd :biggrin: Nur gut der der Kappa vollverzinkt ist und keine Rostprobleme hat
März 14, 201015 j Davon kann man aber bei der Erstellung des Antwortbeitrages nicht unbedingt ausgehen. Oftmals geht es im Forum ja zu wie im chat... dann sind da binnen 30 sekunden schon acht Beiträge dazwischen.
März 14, 201015 j Das ist keine Ausrede, man kann es ja hinterher noch bearbeiten wenn man sieht, wo man steht. Die Lesbarkeit des Threasds wird durch so einen Käse drastisch reduziert. Mal abgesehen davon, das dieser Thread nicht ins Saab-Forum sondern ins Lancia-Forum gehört
März 14, 201015 j ... Nostgalgie pur, Ende 1989 ist mir mein letzter Lancia Beta HPE unterm Arsch weggerostet ! Yippie...! Ich war auch mal - zum Glück nur ziemlich kurz - erfolgreicher Beta-Tester. Einfach lieblich, diese fehlkonstruierten Pfeifenputzer als Antrieb der Seitenfenster... Wischerwellen als abendfüllender Puzzle-Bausatz aus gefühlten zehntausend Beilagscheiben. Zugegeben, anfänglich hat mich die Uhrensammlung, einzeln vertieft eingelassen, durchaus beeindruckt. War letztlich aber dennoch froh, daß es nicht mein eigener Wagen war - und ich den Bock nur zum "testen" überlassen bekam. *grummel*
März 14, 201015 j @ Marbo. Was soll eigentich das sinnlose Zitat? Das Original steht doch direkt darüber. Bitte hab ich (wieder mal) was falsch gemacht ? Ich bin mir dieses Mal (ausnahmsweise) keiner direkten Schuld bewusst... Na dann gut N8 ! Gerd
März 14, 201015 j Wer von euch kennt sich mit dem Lancia Kappa aus? Wie verwandt ist er noch mit dem Lancia Thema bzw. dem 9k? Wer hat schon mal einen besessen und kann Tipps geben zum Kauf? Hallo, der Kappa ist der Nachfolger des Thema und hat mit dem 9k und Croma so gut wie nichts zu tun. Sehr gute Info`s findest du hier http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/index. Besonders gefragt sind gut erhaltene Kappa Coupes ;) In der Youngtimer-Szene von Lancia gibt es noch sehr viele liebevoll gehegte Exemplare vom allen Beta-Typen, nicht nur vom Integrale ;)
März 14, 201015 j Ich habe zwar keinen besessen, aber hatte in meinem Freundeskreis jemanden, der gleich mehrere fuhr. Meines Wissens sprach Lancia von einer kompletten Neuentwicklung, also denke ich, dass der Wagen mit dem Thema (und somit den eventuellen Gleichheiten zum 9k) kaum noch etwas gemeinsam hat. Meine Eindrücke vom Kappa nach mehrmaligem Mitfahren und Selberfahren: Durchwachsene Verarbeitungsqualität, Fahrzeug neigte zu Elektronikmängeln (liess sich dann und wann nicht starten, hatte wohl mit der WFS zu tun), angenehmes Geräuschniveau, satter Geradeauslauf, gute Bremswirkung, exakte Schaltung mit etwas langen Wegen; dickes Minus war die - zumindest für meine Begriffe - echt miese Sitzposition. Das Lenkrad passte irgendwie nie optimal und stand immer so flach vor einem, egal wie man es eingestellt hatte. Der 2,4-Liter 5-Zylinder-Benziner lief ganz ok, Durchzugsvermögen kam mir eher schwach vor, dann hatte er noch einen Diesel, der lief lange zuverlässig, war aber ziemlich rappelig. Beim Benziner gab es Ärger mit dem Phasenversteller der Nockenwelle, was man aber i.d.R. ohnehin am Laufgeräusch des Motors hören sollte. Sonst hatte mein Bekannter eigentlich keine ernsthaften Defekte. Ausser gängigen Verschleissteilen und eben dem Phasenversteller gab es eigentlich nichts Erwähnenswertes. Rost war kein Thema, Platzangebot habe ich üppig in Erinnerung, Optik echt schön. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
März 14, 201015 j Autor also das VIVA LANCIA FORUM ist total veraltet vom Layout her, hab da auch eher dürftige Infos bekommen (kein vergleich zu diesem hier ) Motor ist der 2.0 20V, vom klang her ist der ein Traum, wer die 80/89/90 Audis mit dem 5 ender 20V kennt weiß wovon ich rede, vom Durchzug her ok aber kein vergleich zu einem Turbo geht übrigens um den hier http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=121174829&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=specifics.mileage&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=14700&makeModelVariant1.modelId=9&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1 Mängel: HU im Mai 2010 (wird aber neu gemacht wenn wir ihn für 1500€ nehmen) Felgen sind leicht beschädigt (Schrammen /oxidation) funktion nicht beeinträchtigt Beide Kotflügel mit der Dose nachlackiert Scheinwerferreinigungsanlage bröckelt der Lack ab Motor ölt leicht Tank undicht (schellen lose) querlenker stark gerostet Abs Lampe leuchtet ab und an Sonst vom Zustand her ok Tüv relevante Mängel werden beseitigt und TÜV neu gemacht vom Gefühl her ist der dem 9k recht ähnlich, jedoch ne spur moderner aber auch langweiliger Das Leder ist sogar noch besser als das im 9k (Poltrona Frau ) Ich finde die Kappas sind wie die 9k einfach nur unterschätzt, hab nur leider bisher kaum was über die Langzeitqualitäten im Netz finden können
März 15, 201015 j Also wenn die Kilometer stimmen, dann ist das ein echt gutes Angebot. Echtleder ist fein beim Lancia. Meistens ist ja "nur" das Alcantara vorhanden.
März 15, 201015 j Der Kappa hat eine völlig andere Basis. Der deutlichste Unterschied: In den Thema passte ein V8 von Ferrari rein (8-32), für den Kappa aber war der Motor zu groß.
März 15, 201015 j Naja, für den Thema war er eigentlich auch ne Nummer zu groß. Für den Zahnriemenwechsel, der, soweit ich mich erinnere, in ziemlich engen Intervallen erforderlich war, musste der Motor komplett ausgebaut werden. @R4G3: Mal ehrlich, Lancia sind meist schöne Autos (der kappa bildet da in meinen Augen eher die Ausnahme) mit guter Motorisierung und guten Fahrwerkseigenschaften. Aber dass bei italienischen Fahrzeugen mehr Wert auf Optik als auf Fertigungsqualität gelegt wird sollte auch bekannt sein. Es sind alles üble Roster und die Elektrikprobleme sind legendär Meine Erfahrungen sind zwar nicht mehr so ganz taufrisch, aber ausreichend, um für den Rest meines Lebens von Produkten aus dem Hause FehlerInAllenTeilen ab zu sehen.
März 15, 201015 j Mein Bruder fuhr mal einen Kappa. Gekauft als Neuwagen, 12 Jahre und ca. 200 TKM gefahren. Überwiegend problemlos. Danach war der allerdings auch kein Brutterbrot mehr Wert. Es war ein Diesel, ich erinnere mit, daß es ein 2.4 Liter war, aber noch vor den jtd-Motoren. Ob das ein Fünfzylinder war? Ich weiß es nicht. Ich finde den auch heute noch sehr schick - hatte mir damals mal einen Kombi genauer angeschaut. Sehr lecker. Das Coupé finde ich ein wenig unförmig, aber seeehr individuell. Leider (fast?) nur mit Automatik zu finden. Gruß Martin
März 15, 201015 j Aber dass bei italienischen Fahrzeugen mehr Wert auf Optik als auf Fertigungsqualität gelegt wird sollte auch bekannt sein. Es sind alles üble Roster und die Elektrikprobleme sind legendär Meine Erfahrungen sind zwar nicht mehr so ganz taufrisch, aber ausreichend, um für den Rest meines Lebens von Produkten aus dem Hause FehlerInAllenTeilen ab zu sehen. Einspruch! Das mit den üblen Rostern gilt irgendwie schon länger nicht mehr, zumindest nicht generell. Mein erstes Auto, ein Fiat Tipo von 1989, den ich übrigens heute noch besitze, ist - obwohl kaum gepflegt und immer im Freien geparkt, rostfrei und bis auf kleine el. Probleme (meistens Masseverbindungen) immer störungsfrei gelaufen, auch jenseits der 200tkm. Selbes gilt für den Panda, den meine Mutter mal hatte. Mag es andere Probleme geben, aber rosten tun die Italiener inzwischen eher weniger als andere Fabrikate (man denke an Mercedes-Modelle der 90er und 00er-Jahre). Auch mein Vater hatte mehrere Fiats aus den 70er- und 80er-Jahren sowie einen Alfa 164. Unsere Erfahrungen sagen eher FabelhaftInAllenTeilen. Klar können besonders die Fiats was Anmutung und Detailverarbeitung betrifft Premium-Ansprüchen nicht genügen, aber das hat halt auch mit dem Preis zu tun.
März 15, 201015 j Und wenn schon. Auch einem Saab sehen wir ja so einiges nach. Bei einem Alfa oder Lancia wäre ich glaube ich noch generöser... Die Autos haben einfach was,, die dürfen das.
März 15, 201015 j Das ist keine Ausrede, man kann es ja hinterher noch bearbeiten wenn man sieht, wo man steht. Die Lesbarkeit des Threasds wird durch so einen Käse drastisch reduziert. Mal abgesehen davon, das dieser Thread nicht ins Saab-Forum sondern ins Lancia-Forum gehört Hab mal die Bilder aus dem Zitat rausgenommen
März 15, 201015 j Das ist keine Ausrede, man kann es ja hinterher noch bearbeiten wenn man sieht, wo man steht. Die Lesbarkeit des Threasds wird durch so einen Käse ??? drastisch reduziert. Mal abgesehen davon, das dieser Thread nicht ins Saab-Forum sondern ins Lancia-Forum gehört Hab mal die Bilder ===> <=== aus dem Zitat rausgenommen Danke. Bitte worum geht's/ging's hier eigentlich ? Obwohl..., ich muss ja schliesslich nicht (mehr) alles verstehen (aber neugierig wie ein altes Weib bin ich schon...) Gerd Gut N8 !
März 15, 201015 j Bitte worum geht's/ging's hier eigentlich ? Obwohl..., ich muss ja schliesslich nicht (mehr) alles verstehen (aber neugierig wie ein altes Weib bin ich schon...) Gerd Gut N8 ! das müsstest Du eigentlich am besten verstehen Serverplatz sparen im Zitat #3 waren nochmal die Bilder von #2 wiederholt, welch bodenlose Verschwendung ebenfalls gute N8
März 16, 201015 j Autor Also wenn die Kilometer stimmen, dann ist das ein echt gutes Angebot. Echtleder ist fein beim Lancia. Meistens ist ja "nur" das Alcantara vorhanden. ja eigentlich unglaublich dekadent das Alcantara Standard ist, ist beides in dem Auto sehr edel Das Leder von Poltrona Frau dürfte wohl eins der besten in der gesamten Branche sein. Ich glaube ich werde den Kappa kaufen, mit dem werd ich genau soviel spaß haben wie mit meinem 9k. Der scheint ja auch so ein kernsolides Auto zu sein. Günstig im Luxus schwelgen ohne die hohen Kosten alá A8 und co.
März 16, 201015 j Gut so, kauf den und berichte dann, wie sich der Wagen im Alltag bewährt. Würde mich interessieren! Viel Spaß damit!
März 16, 201015 j Erst Bratkartoffel, jetzt Käse - und das in einem Saabstammtisch - skandalös !... Das ist keine Ausrede, man kann es ja hinterher noch bearbeiten wenn man sieht, wo man steht. Die Lesbarkeit des Threasds wird durch so einen Käse drastisch reduziert. Mal abgesehen davon, das dieser Thread nicht ins Saab-Forum, sondern ins Lancia-Forum gehört das müsstest Du eigentlich am besten verstehen Serverplatz sparen im Zitat #3 waren nochmal die Bilder von #2 wiederholt, welch bodenlose Verschwendung ebenfalls gute N8 Ahh, danke Stocky , jetzt hob i's gschnallt ! Lieber Marbo, frei nach: http://www.garten-literatur.de/Grafiken/feder.gifSchiller, Friedrich von (1759-1805) Zitat: Es kann der Frömmste nicht in Frieden posten, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt ! Mehr sag i ned... GB
März 16, 201015 j Überwiegend problemlos. Es war ein Diesel, ich erinnere mit, daß es ein 2.4 Liter war, aber noch vor den jtd-Motoren. Der 2,4 JTD findet sich auch im Thesis. Damit lässt sich der Wagen, der sonst als technisch anfällig gilt, auch relativ problemlos fahren. Den 2,4 JTD gibt es als 10V und als 20V, ist also in der Tat ein 5 Zylinder.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.