Veröffentlicht März 20, 201015 j Hallo, So nun haben ich knapp 120tkm herunter der Wagen wurde das letzte mal bei 96TKm gewartet, laut Service Buch! Ich würde jetzt gerne einen Service machen da der letzte Ölwechsel bei 111tkm war. Nun habe ich gelesen das der Riemen bei 110tkm gewechselt werden sollte!Woran erkenne ich einen neuen Riemen? Es kann ja sein das der letzte Service vergessen wurde einzutragen wegen den Ölwechsel bei 110tkm? MFG
März 20, 201015 j Sieh Dir den Riemen (mit Taschenlampe) an einer Umlenkstelle (Rolle) an, wo die Längs-Rippen außen verlaufen - sind dort viele kleine rissige Stellen zu sehen ist er alt. Beim neuen siehst Du keine kleinen Quer-Risse... Sollte der Riemen getauscht werden müssen, in jedem Fall die Umlenkrolle oben links (wenn man auf die Stirnseite des Motos schaut) mit wechseln, ist nicht so teuer und geht garantiert sonst bald mal fest. Die Rolle vom Kettenspanner kann man, muss man m.E. aber nicht zwingend mit tauschen.
März 20, 201015 j Autor also er riemen hat an den seiten kleine Härchen mehr mehr konnte ich nicht erkennen ist ja auch ziemlich wenig nur zusehen! MFG
März 20, 201015 j Autor So habe mir jetzt einen Termin bei Pit Stop geholt. Dort wird dann nachträglich eine 110tkm Inspektion beim 2,3 T gemacht obwohl er jetzt schon 120tkm runter hat. Der Vorbesitzer hatte wohl keine Lust mehr. folgendes Angebot habe ich bei PitStop. Inspektion für 40 Euro zuzüglich Material Ölwechsel mit Filter, Luftfilterwechsel, Kraftstoffilterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Innenraumfilterwechsel, Zündkerzenwechsel, Poly V Riemen mit Spanner und natürlich wird die Liste laut Hersteller abgeárbeitet. Preis unter 350 Euro!!!! Und Eintragung ins Scheckheft!! Ist das Angebot gut? Sollte noch was gemacht werden? MFG
März 20, 201015 j Der Preis ist anständig. Bei Pit Sop oder ähnlichen Ketten würde ich mich persönlich aber danebenstellen... Was sagt denn die Hilfeliste bzgl Werkstätten in HRO?
März 20, 201015 j Entweder haben die keine Ahnung, welchen Aufwand schon der Wechsel des Innenraumfilter beim 9-5 verursacht, oder das ist eine einfache Mischkalkulation aus Arbeitskosten und Material. Wenn wirklich alles gemacht wird - und auch ich empfehle dringendst, dass Du dich daneben stellst oder Dir zumindest die alten Teile geben laesst - sind < EUR 350 ein sehr guter Preis. Ich persoenlich wuerde die Jungs aber wahrscheinlich trotzdem nicht an den Wagen lassen. Ich traue denen einfach nicht.
März 20, 201015 j Autor ja das ist ja egal! Die haben ja ein Angebot für 40 euro wo diese arbeiten Filterwechsel-Flüssikkeitswechsel usw mit drin ist nur die benötigten Teile dafür werden dazu berechnet
März 20, 201015 j Ich liebe Flatrates. Ölwechseln beim w126 macht so wieder Spaß: 8,25 Liter 10w40 plus Mann-Filter + Arbeit für 27,90.
März 20, 201015 j Naja beim Öl mag das mit der Mischkalkulation ja noch gehen, bei Inspektionen für 40 Euro ist irgendwo ein Haken, davon kann keiner leben. Entweder sind sie darauf angewiesen dir teure Zusatzarbeiten anzudrehen oder die Teile sind extrem teuer.
März 20, 201015 j Hm, dann würde aber der Maximalpreis <350 nicht funktionieren. Wobei ich dir aber recht gebe, für den kleinen sollte bei Pitstop die Auspuffanlage rund doppelt so viel kosten wie in der DB-Werksvertretung (wobei die bei den Nutzfahrzeugen allgemein recht günstig sein). War aber trotzdem schon happig. CU Flemming
März 20, 201015 j Autor na flatrate ist schonnicht schlecht und ich find den Preis eigentlich günstig;-)
März 20, 201015 j Ich kenne mich natürlich mit dem technischen Zeug nicht so gut aus, ich frage mich aber wie das funktionieren soll. Laut den Saab Vorgabezeiten gehen in die 110tkm Inspektion 3,5h. Das gibt es für 40 Euro Arbeitslohn?
März 20, 201015 j naja die Inspektion beinhaltet eigentlich keine Filter... Da steht "gegen zusatzberechnung" zumindest im Saabprogramm.... Mich würde ja mal der endgültige Preis interessieren... Ist doch aber immerso bei Lockangeboten... Da bekommt man sicher noch ne neue Bremse/ Auspuff/ Querlenker:biggrin: Wobei 350,- günstig ist naja obwohl... 220,- Material wenn man das billigste nimmt (also 10W-40) bleiben noch 130 Lohn und dann halt noch die Zusatzverkäufen. Mal was anderes: Warum wird "Eintragung ins Serviceheft" betont?? Ist doch nun nix besonderes, macht doch jede freie Werkstatt...
März 21, 201015 j Hallo, ich habe die gleiche Inspektion demnächst vor mir. kann mir jemandsagen, was das beim freundlichen kostet. So als ca.Wert würde reichen. Danke Grüße vom landschleicher
März 21, 201015 j Saabpreise: Riemen 35,- Rolle 40 Rolle 40 Ölfilter 10 Pollenfilter 60 Luftfilter 50 KS-Filter 35 Zündkerzen 40 Bremsflui inkl Wechsel 30 Öl (5W-30) ca 50-80 (schwankt extrem) 3,5h arbeit 200 So in etwa würde ich das einschätzen... Also um die 600,-... Oder? Aber warten wir mal ab was es bei Pit Stop kostet...
März 21, 201015 j Autor das sage ich euch dann am Freitag!!!!;-) Und dann gehen endlich die Felgen zum aufbereiten;-)
März 22, 201015 j Saabpreise: Riemen 35,- Rolle 40 Rolle 40 Ölfilter 10 Pollenfilter 60 Luftfilter 50 KS-Filter 35 Zündkerzen 40 Bremsflui inkl Wechsel 30 Öl (5W-30) ca 50-80 (schwankt extrem) 3,5h arbeit 200 So in etwa würde ich das einschätzen... Also um die 600,-... Oder? Aber warten wir mal ab was es bei Pit Stop kostet... Kommt hin. Wenn sonst nichts hinzukommt (z.B. Bremsen) würde ich auch sagen 600 Euro beim Saabhändler für die o.g. Arbeiten.
März 22, 201015 j Saab 9-5 Inspektion! Hallo zusammen! Wenn ich das hier lese, bin ich froh, das ich bei sowas auf keine Wekstatt mehr angewiesen bin. Bei jetzt aktuell 270tkm brauch ich keine Stempel mehr und mach das alles selber. Riemen 35€ + Rolle 40€ + Rolle 40€ = 115€ habe ich im Paket bei e-Bay auch geszahlt, Originalteil Ölfilter 10€ = 6,75€ in KFZ-Zubehör Pollenfilter 60€ = 25€ bei e-Bay, Originalteil Luftfilter 50€ = 70€ dafür habe ich aber den offenen JR Filter ohne Lufi-Kasten. Ich wies, mag nicht jeder KS-Filter 35€ = 15€ bei e-Bay Zündkerzen 40€ = 15€ bei e-Bay NGK Originalteile Bremsflui inkl Wechsel 30€ = 5l DOT 4 für 15€, Wechsel mach ich selber Öl (5W-30) ca 50-80€ (schwankt extrem) = 0W40 "Mobil 1" 37,95€, O.K. ist kein 5W30 würd ich aber eh nicht einfüllen. 3,5h arbeit 200€ = 0€ Aber dafür gewusst wie ich was gemacht habe und noch ne menge Spaß beim Autoschrauben gehabt :cool: Gut, das Schrauben ist halt nicht jedermans Sache. Alles zusammen macht das dann 299,70€. Läst man den offen Filter weg und kennt noch bessere Quellen wird es sicher noch billiger. Wollt das nur mal schreiben, da ich eh gerade nichts besseres zu tun hatte :cool: Gute Nacht :smile:
März 22, 201015 j naja die Inspektion beinhaltet eigentlich keine Filter... Da steht "gegen zusatzberechnung" zumindest im Saabprogramm.... Hööö? Na klar sind die Arbeitszeiten für die Filterwechsel im Inspektionspreis mit drinne - wie kommst Du darauf?
März 23, 201015 j @Schweden-Troll Sorry mein Fehler Im STM ist mit drin, gibt andere Marken da geht sowas immer Extra ist somit nicht Bestandteil der Inspektion, da weichen dann aber auch Pollenfilterwechsel und Inspektion mitunter voneinander ab... @Stefan24V Sicher gibts alles bei Ebay und viel günstiger (nen Pollenfilter gibts für 11,- im Saabkarton) Und die Chinesen bauen schon ab 1000 Stück Originalteile! Ich persönlich würde kaum Teile fürs KFZ bei Ebay kaufen, muss aber jeder selbst wissen. Bspw nen traggelenk für den 9000 für 12,-? Und das soll ordentlich produziert sein? Sicher sind die Saabpreise vom Mond, aber Ebay ist genau das untere Beispiel, würde da immer auf den örtlichen Teilehändler vertrauen, da bekommt man das Zeug auch zu annehmbaren Preisen und ich weiß wen ich auf die Füße treten muß wenn mal was nicht mit der Qualität nicht stimmt. Was hast du eigentlich mit den alten Teilen gemacht? Öl/ Ölfilter und Bremsflui? Sicherlich zurück an den Verkäufer?
März 23, 201015 j Saab 9-5 Teile Hallo zusammen! @ BTF-XY55! He, he, mit der Antwort habe ich gerechnet. Aber kannst ja Herrn Oelschläger mal fragen,ob er Schrott aus Fern-Ost verkauft Und ich habe nicht umsonst "Originalteil" dahinter geschrieben. Kaufe bestimmt keinen Keilriehmen, Rollen oder Zündkerzen von Billiganbieter. Mann muss eben auch ab und an mal auf das richtige Angebot warten. Gut, ich gebe zu, durch meine "wilde Schrauberjugend" habe ich hier auf dem Land viele Kontakte. Hab ja auch eine Hebebühne in der Scheune stehen, was alle Arbeiten am Auto für einen Hobbyschrauber gewaltig erleichtert. Öl bring ich immer bei uns zum Marktkauf. Da steht eine riesen Kiste für Altölbehälter und dort stell ich meinen Kanister mit rein. Und sowas wie Bremsflüssigkeit und Ölfilter nimmt mein Bekannter mit in die Firma, der arbeitet bei Opel. Ich sage immer nur: Gewust wie Wer sich nicht zu helfen weis muss eben in der Werkstatt die teuren Preise bezahlen.
März 23, 201015 j ist nur komisch das man Original Saabteile unter dem Saab Händler EK verkaufen kann... Gut ist dann sicher aus ner Insolvenzmasse...
März 23, 201015 j Hallo zusammen! @ BTF-XY55 Gut ist dann sicher aus ner Insolvenzmasse... Ja, so ist das. Schlimm...???
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.