Zum Inhalt springen

On the road again... Saab 99 CC Turbo

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

endlich ist es soweit und ich kann wieder einen eigenen Saab fahren... :biggrin:

Und was für einen! Mein 99 CC ist technisch wieder gut dabei und fährt wie eine eins, nach gut 10 Monaten in der Werkstatt und diversen Problemen sollte es ja nicht anders sein.

 

Hier mal eine kleine (unvollständige) chronologische Liste, was u.a. alles gemacht wurde:

 

Fahrzeugdurchsicht

Motorkompresion überprüft

Kundendienst mit Motorölwechsel durchgeführt, dabei alle Filter und Zündkerzen erneuert

Getriebölwechsel

Ventile eingestellt, dabei Ventildeckeldichtung erneuert

Bremsanlage überprüft

Kühler ausgebaut

Lüfter ausgebaut

Batterie und Halteblech ausgebaut

Kupplungsglocke ausgebaut

Ausrücklager Aus- und Einbau

Kupplungsgehäuse gereinigt

Kupplung mit Ausrücklager und Simmerring erneuert

Nehmerzylinder Kupplung erneuert

Seitendeckel Getriebe abgedichtet, dabei Analsser Aus- und Einbau

div. Leitungen entrostet und lackiert

Bremsanlage instandgesetzt und zerlegt, dabei Bremssättel vorne mit Klötze erneuert

Bremsscheiben gereinigt

Bremsscheiben hinten auf Drehbank abgedreht

Bremsschläuche vorne und hinten erneuert

Bremsleitungsrohr entrostet

Bremsleitungsrohr erneuert und gebörtet

Bremsflüssigkeitswechsel

Radnabe hinten gereinigt und neu gefettet

Regler Lichtmaschine erneuert

Ankerbleche hinten entrostet und lackiert

Verkabelung Motorraum instandgesetzt

Zündleitungshalterung instandgesetzt

Verteilerkappe u. -finger erneuert

Ankerbleche vorne entrostet und lackiert

Kühler eingebaut

Schaltgestänge überprüft

Schaltstange fixiert

Schweißarbeiten an Karoserie

Motortest durchgeführt

Zündzeitpunkt überprüft und eingestellt

Schweißarbeiten Karoserie

Kabelbaum Heckscheibenheizung inst.

Schiebedach Mechanismius inst.

Verkabelung überprüft

Beleuchtungsanlage inst.

Nebelschlußleuchte angeschlossen

Bleche Radhaus vorne rechts eingesetzt

Radläufe inst.

Unterboden gereinigt

Unterbodenschutz aufgetragen

Kotflügel gespachtet

Steinschlagschutz Radläufe

Batteriekasten inst.

Scheinwerfereinstellung inst

Verstellmutter gangbar gemacht

Wischerwelle Aus- und Einbau, Wischerwelle gangbar gemacht

Heckklappenschloß Aus- und Einbau, Entriegelung Feder erneuert

Fehlersuche Beleuchtungsanlage, Blinkrelais neu verkabelt

Kraftstoffpunpenrelais erneuert

Innenverkleidungen eingebaut

Scheibenwaschbehälter eingebaut

Antenne montiert,

Radioanschlußleitungen überprüft, Radio eingebaut, Lautsprecherkabel gelötet

Wasserpumpenlager mit neuen Dichtring eingepresst

Ansaugkrümmerdichtung angefertigt

Ansaugbrücke montiert

Einspritzdüsen montiert

ZKD erneuert

 

Und da Bilder bekanntlich mehr als 1000 Worte sagen, kommen hier ein paar Eindrücke:

IMG_1108(Medium).JPG.8adacd8a0f8cd4b43e80f54995172c8b.JPG

IMG_1110(Medium).JPG.d953e1ca7c67978e6f16e60e7762c581.JPG

IMG_1111(Medium).JPG.3bc9e07784c8ba3c4831620ddd43e14d.JPG

IMG_1115(Medium).JPG.2f055699acaee701d2ab217a590f4e6b.JPG

IMG_1109(Medium).JPG.23df44255f4ecf2063b5e48d4b3ff860.JPG

IMG_1117(Medium).JPG.874de06fb3059f15103f08d9c7bf4a1a.JPG

IMG_1118(Medium).JPG.569bf8e59eed56d3b3b98aa99a4c8167.JPG

IMG_1121(Medium).JPG.84ed13b6dfaa834713def8c44c7b4e6b.JPG

IMG_1139(Medium).JPG.2cc508d4aa8dffd10867e676c1360a65.JPG

IMG_1160(Medium).JPG.358a54fc0344f0d0fcf10cada6dc1094.JPG

Aaahh!!:smile: Das geht ja langsam aber sicher in die richtige Richtung. Ich wünsche dir den größtmöglichen Erfolg und Durchhaltevermögen für den Endspurt.

Ich schließe mich Kevin an.. LECKER!

 

Viel Erfolg und Spaß im Final Leg!

 

Und bitte halte uns auf dem Laufenden :smile:

Gaff, Neid, Gier....Geeiiilll....

 

Das Turbo am Kühlergrill muß übrigens uunnbedingt im oberen Teil sitzen. (Schaut viel böser aus - das ist die Premiumcard für ne freie linke Spur) :biggrin:

 

Viel Spaß....(und den User per PN benachrichtigen falls Du mal nicht mehr willst)

ja, sieht nach viel spass aus!

was macht denn der polizist da auf dem dritten bild?

hat er dich angemotzt weil du schön schräg geparkt hast? :biggrin:

Hmmm, lecker

 

Da geht dem SAAB Fan das Herz auf :smile: , viel Freude und Spaß mit diesem schönen SAAB

 

michel

  • Autor

Vielen Dank für die rege Anteilnahme... Wenn sich der kleine 99er diesen Sommer gut benimmt, dann darf er den nächsten Winter in der Lackierkabine verbringen. :smile:

 

 

Das Turbo am Kühlergrill muß übrigens uunnbedingt im oberen Teil sitzen. (Schaut viel böser aus - das ist die Premiumcard für ne freie linke Spur) :biggrin:

 

Das weißt du, das weiß ich, nur mein bester Schrauber, der weiß das nicht... (wird aber natürlich schnellstmöglichst umgebaut) :tongue:

 

was macht denn der polizist da auf dem dritten bild?

hat er dich angemotzt weil du schön schräg geparkt hast? :biggrin:

 

Nene, den Saab bewundern, was sonst? :smile: :biggrin: Wie halt auf jedem Parkplatz, wo man mit dem Teil auftaucht, heute nachmittag auch wieder, kleine Besorgung gemacht, neben mir n blondes Mädel in so einem neumodischen A4 hat auch ganz schön rüber geschaut. Blöd nur, wenn man dann so uncool ohne Servolenkung aus der Parklücke raus rangieren muss.. :rolleyes:

Gibt dicke Arme. Hilft auch bei den Mädels. :cool:
Meinen Glückwunsch... und ganz "nebenbei" Wasserpumpendichtung eingepresst :rolleyes: So soll es sein. Ist doch der ehemalige von Tobias? Da war ich ja auch mal dran... :redface:

Super. Der Anfang ist geschafft!

 

Durchhalten & Viel Spass damit!

  • Autor
Meinen Glückwunsch... und ganz "nebenbei" Wasserpumpendichtung eingepresst :rolleyes: So soll es sein. Ist doch der ehemalige von Tobias? Da war ich ja auch mal dran... :redface:

 

hehe, danke. Ich finde die Wapu-Geschichte mit dem Abzieh-Aufpress-Werkzeug und der entsprechenden Anleitung jetzt nicht sooo schwierig.

Ob ein Tobias den Saab mal hatte, weiß ich nicht, ich hab ihn von Olly.

 

Mich wundert ja, dass noch keiner was zu Bild 8 gesagt hat... :tongue::confused:

:listen: Pssst! Deine Heckklappe hat ne andere Farbe. Wollte dich nur drauf hinweisen. :biggrin:

 

Wunderschönes Auto, Glückwunsch! :smile:

  • Autor
:listen: Pssst! Deine Heckklappe hat ne andere Farbe. Wollte dich nur drauf hinweisen. :biggrin:

 

Noch mehr pssst, weil grad kein anderer hier ist, sag ich dir schnell, dass auch die Motorhaube ne andere Farbe hat und das Schiebedach auch, ach und der Rest ist auch zweifarbig, da wollte wohl einer mal einen auf Airflow-Kit-Grau machen... :biggrin:

 

 

So, meine ersten 100km hab ich mittlerweile ohne größere Probleme hinter mich gebracht. Manchmal zickt er ein wenig rum, beim Anlassen, wenn er noch warm ist. Kaltstart ist kein Problem und auch Anlassen sofort nach dem Abstellen, aber wenn er noch etwas Temperatur hat, dann dauert es etwas. Licht, Heizung, Lüftung usw ist alles aus.

Dann kam vorhin aus einem Loch neben dem Zündschloß (~3mm) ein wenig Dampf, wie wenn irgendwas darunter zerschmoren würde. Da ist ja die Beleuchtung fürs Zündschloß, die leuchtet auch, aber was da geschmort hat?

Und eben ist der Türzuzieher von der Beifahrerseite abgebrochen, da ist ja nur ein Schräubchen drin und da ist das Platik links und rechts davon gebrochen.

 

Ansonsten: Auf-Holz-Klopf... Fährt, beschleunigt, überholt... :D. Allerdings geht meine Ladedruckanzeige nicht mal bis zum ersten Strich im gelben Bereich, ist das normal?

 

Edit: Das Turbo-Zeichen vorne hab ich gestern natürlich gleich ncoh in die richtige Ecke vom Kühlergrill gesetzt. :D

Hallo !

 

Manchmal zickt er ein wenig rum, beim Anlassen, wenn er noch warm ist. Kaltstart ist kein Problem und auch Anlassen sofort nach dem Abstellen, aber wenn er noch etwas Temperatur hat, dann dauert es etwas.

 

Das selbe Problem hatte ich mit meinem 99 turbo damals auch . Bei mir wars die Benzinpumpe . Da ist angeblich irgendein Ventil drin und wenn das nicht richtig arbeitet , tritt das obige Problem auf ( Dampfblasenbildung ? )

Ev. auch ein Problem mit dem Druckspeicher ?

 

liebe Grüße

Gerald

Mich wundert ja, dass noch keiner was zu Bild 8 gesagt hat... :tongue::confused:

 

Doch,doch, ist mir schon aufgefallen,dass du die Elektrik schön trocken gelegt hast, und die Zündspule hast du vom Kühler in den Kotflügel verbannd. Den Ventildeckel noch schön auspolieren, und die Kabel noch anständig verlegen kommt dann ja noch sicher :tongue:,...

... dabei kannst du dann ja auch gleich schauen, ob alles schön dicht ist am Ansaugkrümmer, denn da ist der Turbo ganz empfindlich, wenn da einfach nicht berechnete Luft mit reingezogen wird.

  • Autor
Du wirst lachen, aber ein Ersatzventildeckel liegt schon in meiner Werkstatt und Risse hab ich nur im Abgaskrümmer. Aber auch da ist schon ein Ersatz in der Werkstatt, der allerdings erst vom Spezialisten geschweißt werden muss... :cool:
  • Autor
Edit: Das Turbo-Zeichen vorne hab ich gestern natürlich gleich ncoh in die richtige Ecke vom Kühlergrill gesetzt. :D

 

Und hier ein Beweisfoto... :tongue:

IMG_077_7.thumb.jpg.ad91136416c5355d2d227642d10ac475.jpg

einfach nur schön! :cool:

 

glückwunsch!

Und hier ein Beweisfoto... :tongue:

 

:biggrin:

  • 5 Wochen später...
  • Autor

Freitag kam ein Päckchen aus Köln zu mir und seht mal was drin war...

 

Außerdem ein frisch geschweißter Krümmer, ich hoffe der hält.

IMG_1929.jpg.3445adb06be5cc3686aa72e7d6fddc29.jpg

IMG_1931.jpg.d4738706a0c5b5ee2fbef7fef5512fcb.jpg

IMG_1933.jpg.d5d61fe657f39a03f3eedb306e24f4ce.jpg

IMG_1936.jpg.c79c41d163a0d8958d53ad4b0563447f.jpg

IMG_1939.jpg.0298cebf5efeb459a84b1c7a35f5d72e.jpg

Freitag kam ein Päckchen aus Köln zu mir und seht mal was drin war...

 

 

Sieht gut aus:smile:

 

 

...

 

Außerdem ein frisch geschweißter Krümmer, ich hoffe der hält.

 

 

Klar.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Solange Du den Motor nicht startest.:biggrin:

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Gestern war es dann soweit, OP am offenen Herzen erfolgreich durchgeführt.

 

Nachdem ich noch ein wenig Suchen und Bestellen musste, um alle benötigten Dichtungen für Lader- und Krümmertausch aufzutrieben, konnte es losgehen.

 

Motorhaube ab, Batterie samt Halterung raus, Öl ablassen und den Lader freilegen.

 

Ziemlich nervig war die Schraube vom Ölauslass am Lader, da kommt man ja fast gar nicht ran. Und dann ist auch noch ein Stehbolzen beim Krümmer abgerissen. Na tolle Wurst, dachte ich mir da. Aber mit einer Winkelbohrmaschine und Zentrierhülsen ist er dann doch ohne weitere Gegenwehr raus gegangen.

 

Also alles wieder in umgekehrter Reihenfolge mit neuen Stehbolzen rein, Ölfilter gewechselt, Öl aufgefüllt und schon stand einer kleinen Probefahrt nichts mehr im Wege. Ergebnis: Geht schon einiges besser, allerdings muss der Ladedruck noch korrekt eingestellt werden, da die Überdruckdose relativ früh schon auf macht. Der Klang ist auch um einiges besser geworden, da der alte Krümmer sowas von mit Rissen überzogen war, da konnte ja nix bei rum kommen. :)

Gestern war es dann soweit, OP am offenen Herzen erfolgreich durchgeführt.

 

Nachdem ich noch ein wenig Suchen und Bestellen musste, um alle benötigten Dichtungen für Lader- und Krümmertausch aufzutrieben, konnte es losgehen.

 

Motorhaube ab, Batterie samt Halterung raus, Öl ablassen und den Lader freilegen.

 

Ziemlich nervig war die Schraube vom Ölauslass am Lader, da kommt man ja fast gar nicht ran. Und dann ist auch noch ein Stehbolzen beim Krümmer abgerissen. Na tolle Wurst, dachte ich mir da. Aber mit einer Winkelbohrmaschine und Zentrierhülsen ist er dann doch ohne weitere Gegenwehr raus gegangen.

 

Also alles wieder in umgekehrter Reihenfolge mit neuen Stehbolzen rein, Ölfilter gewechselt, Öl aufgefüllt und schon stand einer kleinen Probefahrt nichts mehr im Wege. Ergebnis: Geht schon einiges besser, allerdings muss der Ladedruck noch korrekt eingestellt werden, da die Überdruckdose relativ früh schon auf macht. Der Klang ist auch um einiges besser geworden, da der alte Krümmer sowas von mit Rissen überzogen war, da konnte ja nix bei rum kommen. :)

 

Liest sich gut. Maach doch mal ein Foto von dem Alten Turbo.

 

Stephan

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.