Zum Inhalt springen

Minilite, NICHT SilverSpoke...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

wir haben noch nen Satz original Minilite Felgen und dazu hät ich gerad mal ein, zwei Fragen.....

 

Die Minilites gab es ja auch aus Magnesium, kann mir da wer sagen bis wann es die Mg-Felgen gab und wie man diese von den Aluminium Felgen unterscheiden kann?

 

Nabendeckel, welche Nabendeckel passen an die Felgen? Die von meinen Ronal-Turbos oder INKAs passen nicht. Da sind die Deckel minimal zu klein.

 

Gruß

Tobi

Anzünden. Magnesium soll gut brennen :biggrin:

 

Nabendeckel vermutlich direkt aus England ...

Anzünden. Magnesium soll gut brennen :biggrin:

...

 

Schonmal versucht einen Magnesiumblock anzuzünden?:rolleyes:

 

Das geht garnicht so einfach. Die kannst Du in ein Lagerfeuer schmeißen und die fangen nicht an zu brennen...

 

Gewicht!!

 

Magnesium ist deutlich leichter...

Die Minilites gab es auch original von Saab, habe selbst einen Satz. Steht dann halt SAAB & Minilite drauf statt SAAB & Ronal. Außerdem halt von Minilite, da steht dann nur Minilite (ohne SAAB) auf der Felge.

 

Wie ist das bei deinen Tobi?

Die Minilites gab es auch original von Saab, habe selbst einen Satz. Steht dann halt SAAB & Minilite drauf statt SAAB & Ronal. Außerdem halt von Minilite, da steht dann nur Minilite (ohne SAAB) auf der Felge.

 

Wie ist das bei deinen Tobi?

 

Naja,

 

was heißt schon von Saab original....Saab hat nie selber Felgen gegossen. Sind also von irgendeinem Felgengießer (Fundo/Ronal etc..) gegossen worden...

 

..und Magnesium schon garnicht.... das sind noch weniger, die das drauf haben..

Ich meinte damit, daß sie offizielle Saab-Teile sind. Wenn SAAB draufsteht und ne Ersatzteilnummer, ist es Original-Zubehör. Und da gab es im Falle der Felgen im Minilite-Design sowohl Minilite als auch Ronal als Zulieferer.

 

Wenn es Aftermarket-Felgen sind, steht halt nur Minilite oder sonstwer drauf.

Ich meinte damit, daß sie offizielle Saab-Teile sind. Wenn SAAB draufsteht und ne Ersatzteilnummer, ist es Original-Zubehör. Und da gab es im Falle der Felgen im Minilite-Design sowohl Minilite als auch Ronal als Zulieferer.

 

Wenn es Aftermarket-Felgen sind, steht halt nur Minilite oder sonstwer drauf.

 

Ach so,....habe diesen Satz irgendwie anders verstanden..:tongue:

 

Die Minilites gab es auch original von Saab, habe selbst einen Satz. Steht dann halt SAAB & Minilite drauf statt SAAB & Ronal. ...
  • Autor
Ich meinte damit, daß sie offizielle Saab-Teile sind. Wenn SAAB draufsteht und ne Ersatzteilnummer, ist es Original-Zubehör. Und da gab es im Falle der Felgen im Minilite-Design sowohl Minilite als auch Ronal als Zulieferer.

 

Wenn es Aftermarket-Felgen sind, steht halt nur Minilite oder sonstwer drauf.

 

Sind Minilite für Saab, die Ersatzteilnummer steht auch drauf, weiß ich aber gerade nicht....

 

Dann kann ich aber wohl davon ausgehen das es (zum Glück) keine Mg Felgen sind....oder???

Hallo,

 

also auf meinen Minilites steht SAAB Ronal 105 122 709 6J + 15 H2 ET 33.

Vielleicht hilfts ja.

 

Peter

  • Autor
Hallo,

 

also auf meinen Minilites steht SAAB Ronal 105 122 709 6J + 15 H2 ET 33.

Vielleicht hilfts ja.

 

Peter

 

 

:rolleyes:

 

Deine "Minilites" sind keine Minilites sondern Ronal SilverSpoke.......

Für den US-Markt wurden diese Felgen offensichtlich auch von Carroll Shelby

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400102614554&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT

 

Leider fand ich den Preis für den Versand zu hoch um dann einen Satz Felgen zu haben für die es wahrscheinlich gar keine Zulassung in D gibt:frown:

Die auf meinem grünen 99 tu sind meines Wissens Minilites.

 

Aufschrift: SAAB Ronal 24380 5 1/2 X 15 H 2 E 40

  • Autor

:redface:

 

 

Ronal ist nicht Minilite.......:rolleyes:

es leben die teilenummern:

 

Minilite

 

SAAB # 22376 [came with centercap]

SAAB # 00 22 044

Hubcap # 00 23 069

Lugnut # 11973

 

 

Silverspoke

 

SAAB # 00 24 380

 

 

Silver-/GoldVane

 

SAAB # 02 05 393 - Silvervane

SAAB # 02 05 401- Goldvane

SAAB# 105122709 - Silvervane 6x15 9k

Dann erklär doch mal...

Die Ronal Silverspoke haben eine "eckige" Kante am Ende des Bettes - die echten Minilites hingegen eine "abgerundete" Kante...

Dann erklär doch mal...

Die Ronal Silverspoke haben eine "eckige" Kante am Ende des Bettes - die echten Minilites hingegen eine "abgerundete" Kante...

 

da gibs nichts zu erklären, optisch sind die alle fast identisch

  • Autor
es leben die teilenummern:

 

Minilite

 

SAAB # 22376 [came with centercap]

SAAB # 00 22 044

Hubcap # 00 23 069

Lugnut # 11973

 

Danke.... :smile:

 

und um die hier geht es.......

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=45916&d=1270064731

Blau_mit_Minilites.jpg.5dbd1ca52ebe1b33734fce410ab44aa5.jpg

da gibs nichts zu erklären, optisch sind die alle fast identisch

Mitnichten...

Leute! Das ist doch eigentlich alles längst bekannt. > Suche Alex, finde Minilite :tongue: Es gab verschiedene Hersteller, mit unterschiedlichem Design im Felgenbett vs. Bettrand... Das ist abhängig vom Produktionsjahr... und ja: es gab abhängig davon auch jeweils andere, passende Muttern.
  • Autor
Leute! Das ist doch eigentlich alles längst bekannt. > Suche Alex, finde Minilite :tongue: Es gab verschiedene Hersteller, mit unterschiedlichem Design im Felgenbett vs. Bettrand... Das ist abhängig vom Produktionsjahr... und ja: es gab abhängig davon auch jeweils andere, passende Muttern.

 

Jut, ein Teil meiner Frage ist ja wohl beantwortet.....Mg ist es wohl ziemlich sicher nicht und ich muss jetzt nur mal gucken wo wir Nabendeckel dafür her bekommen.

Die Minilites gab es ja auch aus Magnesium, kann mir da wer sagen bis wann es die Mg-Felgen gab und wie man diese von den Aluminium Felgen unterscheiden kann?

 

schwierig, gerade wenn es noch mehrere Hersteller gab, wie ich hier lesen musste :redface:

 

Anzünden. Magnesium soll gut brennen :biggrin:

 

funktioniert erst bei seeehr hohen Temperaturen :rolleyes:

 

Schonmal versucht einen Magnesiumblock anzuzünden?:rolleyes:

 

Gewicht!!

 

Magnesium ist deutlich leichter...

 

stimmt auch, ist aber auch schwierig zu vergleichen :cool: übrigens, die Magnesiumfelge ist sicher nicht nur aus Magnesium ... :eek:

 

die ist ganz einfach mit ein wenig mehr Magnesium als Legierungsanteil im Aluminium gegossen worden

 

bringt höhere Festigkeit, allerdings im Gegenzug weniger Elastizität ! ( und weniger Gewicht, wenn es denn ausgereizt wurde)

 

ziemlich sicheres Erkennungsmerkmal ist aber der Klang und die Härte an der Oberfläche

 

der Klang wird mit steigendem Magnesiumanteil "härter" und "heller"

  • Autor
es leben die teilenummern:

 

Minilite

 

SAAB # 22376 [came with centercap]

 

So, eben noch mal geguckt, es ist die #22376, aber leider ohne Kappen :frown:

  • 1 Monat später...

Hi, ich ergaenze den Thread mal hier mit einer weiteren Option von Aftermarket "Minilight" Style Felgen

 

Koenig wheels

 

Modell Rewind

Ich hab gestern meine Silverspokes mit neuen Reifen montiert - sieht immer wieder gut aus. :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.