Januar 5, 201114 j Dem hier kennst du? El. Antenne Antennenstab ersetzen Da geht's nur um den Stab. Den hat er ja bereits ersetzt....
Januar 5, 201114 j Autor Grüße Euch, tatsächlich habe ich den Stab ja ersetzt schon (und bin deswegen so traurig, das die Antenne jetzt aus anderen Gründen gar nicht mehr geht, das Arschloch!) Aber Flemmings Hinweis ist gut, denn da kann man's ja tatsächlich gut sehen, mit dem Relais etc. Danke Euch, Ahoi, Thilo
Oktober 6, 201113 j Autor Moin Forum! So. Jetzt neue gebrauchte Antenne bei Ebay ersteigert. Eingebaut. Schöner Mist: Kommt zehn cm raus, dann knackts ein paar Mal und das wars. Und dann scheint sie fest und unbeweglich. Sie fährt auch beim ausmachen wieder rein. Gilt nun das gleiche Procedere wie oben beschrieben? Also neuer Antennenstab rein und fertig? Gruß Thilo
Oktober 7, 201113 j Ist nur ungewöhnlich, dass sie beim Ausfahren nicht weiter kommt. Was heißt ein paar mal knackst? 4-5 mal? Oder eher ein Rattern. Bei ersterem ist das die Überlastkuppung. Dann scheint "nur" der Stab sehr Schwergängig zu sein. => WD40! Du hast die Alte noch? Dann manch die doch mal auf, dann siehst du auch besser, woran du bisst. Flemming
Oktober 7, 201113 j Autor Moin Flemming! ich hatte eher vermutet, die Seele hat einen Knick oder so - und blockiert irgendwo in der Trommel oder in der Führung ... ich werde jetzt mal nachsehen! Danke und Gruß Thilo
Oktober 7, 201113 j Wäre eher ungewöhnlich. Die liegen gut geschützt und werden sauber geführt. Für normal reißen/brechen die nur, solange keiner die Trommel aufmacht und einen Knoten in die Seele macht. Flemming
Oktober 7, 201113 j Autor So, Flemmingsen. Ich hab jetzt die neugekaufte Antenne mit neuer Seele versehen - alles geht. Die alte Seele war tatsächlich äußerlich in Ordnung. Allerdings habe ich bei manueller Betätigung an einer Stelle ziemlich am Anfang (dort, wo sie aufhörte, herauszufahren) einen starken Widerstand verspürt. Hab dann noch mal WD40 und weißes Fett in die Trommel gegeben. Ich hoffe, jetzt habe ich erstmal Ruhe! Danke Dir und Euch! Thilo
Oktober 7, 201113 j Autor Wäre eher ungewöhnlich. Die liegen gut geschützt und werden sauber geführt. Für normal reißen/brechen die nur, solange keiner die Trommel aufmacht und einen Knoten in die Seele macht. ... aber genau das ist mir ja vor zwei Jahren passiert. Im sibirischen Berliner Winter. Ich gehe mal davon aus, dass der Stab irgendwie eingefroren war. Tauwetter --> Schmelzwasser --> wieder Frost --> eingefroren --> knacks. Aber jetzt ist ja alles gut ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.