Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich fahre einen 93 2,2tiD Bj2001. Seit ein paar Tagen zeigt mein SID2-Display eine viel zu hohe Temperatur an. Bei ca. 8 C außentemperatur hat es heute 49 C angezeigt. Kann mir einer sagen wo ich den Sensor vorne im Motorraum finde? Hat jemand vielleicht ein Bild wo man den Sensor erkennen kann? Hat das Problem evtl. auch eine andere Ursache als einen defekten Sensor?

 

Gruß Lars

Ja, wird woll am Sensor liegen. Der befindet sich unter den Kennzeichen, genau in der Mitte.

 

Grüsse

  • Autor
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Dann werde ich den Sensor wohl wechseln, kostet ja auch nich die Welt...

Hallo!

Hier die Teilenummer:

Article : Geber

PartNo : 4616173

Usage : NLS-USE 90477289

Supplementary Description : Außentemperatur

Order Quantity : 1

Gruß,Thomas

  • 9 Monate später...

Hallo,

 

 

hat vllt. jemand den einen oder anderen Tipp, wie der Sensor befestigt ist bzw. wie ich den am besten lösen kann?

Erfühlt und gesehen habe ich ihn; nur weiß ich nicht wirklich, wo die Befestigungspunkte liegen. Ich möchte beim tauschen ja auch nicht die Halterung beschädigen.

 

Und dann habe ich bei Ebay 2 Auktionen gefunden, wo auch die o.g. Teilenummer aufgeführt wird. Könnte da vllt. mal einer von euch Profi schauen, ob das tatsächlich das richtige Teil ist.

 

Link 1

 

Link 2

 

Besten Dank für eure Hilfe.

Optisch passen sie - die Befestigung erfolgt, indem die kreisförmig angeordneten Haltenasen links im 1. Bild bzw. unten im 2. Bild in die entsprechende runde Öffnung reingedrückt und eingerastet werden - fertig.

Aha, danke.

 

Sprich, ich muss den alten Fühler nur mit etwas Druck nach hinten hin rausdrücken?

Ja, und wenn du dabei die Haltenasen zusammendrücken kannst, sollte es einfacher gehen. Aber ich geh ja mal davon aus, dass er ja nicht zerstörungsfrei raus muss... ;-)
auf den beigefügten ebay links kommen mir die Anschlüsse etwas zu groß vor, kann sein das ich mich täusche, meine jedoch das diese bei saab flacher sind, vielleicht erst ausbauen und vergleichen.

Zumindest die beim 900II sehen anders aus, sind in der ganzen Bauform flacher und der Anschluß nicht abgewinkelt.

Bei Skandix im Katalog finden sich übrigens weder für den 9-3I noch für den 900II welche, aber die für den Volvo sehen ganz ähnlich aus: V40 -> wie 9-3I, V70 wie 900II. ;-)

Also, zur Sicherheit majojas Tip beachten - ist ja nicht so kompliziert!

beim 9-3 sind diese abgewinkelt, aber wie gesagt kommt mir der steckanschluß zu groß vor.

Mhm, ihr verwirrt mich. Welche abgewinkelten Anschlüße meint ihr??

 

Hier habe ich mal ein Link zu Partsforsaab

 

Das Teil sieht doch eigentlich genauso aus, wie die Auktion hier

 

Oder habe ich was nicht beachtet?

Ja, lass dich nicht verwirren, alles i.O.! Ich sprach vom Sensor des 900II, der den Abgang der Steckverbindung ohne Abwinklung hat - soll dich also nicht interessieren, war nur im Zusammenhang mit deiner Frage nach der passenden Bauform - JFTR quasi... ;-)

 

Wenn ich majoja richtig verstanden habe, meint er, dass nur die Steckanschlüsse der abgebildeten Modelle unterschiedliche Größe haben könnten.

 

Da aber die Teilenummern übereinstimmen, würde ich es einfach probieren - wenn es doch nicht plug-and-play gehen sollte, bleibt entweder die Retoure, oder "Basteln" ist angesagt...

Die gute Nachricht zuerst: der Sensor aus dem obigen Link passt perfekt.

 

Die schlechte Nachricht: es war wohl nicht der Sensor, denn der neue Sensor zeigt die gleiche Temperatur wie der alte. Und die ist gegenüber der tatsächlichen Temperatur um einiges zu hoch.

 

Wo könnte dann der Fehler liegen? Ist da noch irgendwo ein weiterer Kontaktgeber o.ä. zwischen? Oder ist gar mein SID 2 defekt?

Ich wäre wirklich für weitere Tipps sehr dankbar.

Seufz, im Kabel zum SID ist noch ein Steckverbinder (sagt mein Gedächtnis, bin hier ohne Saab-Unterlagen). Ich meine ein blauer im Bereich der linken A-Säule/hinter Sicherungskasten. Pins hatte ich vor kurzem mal gepostet, musst du mal suchen. Zu hohe Übergangswiderstände an einem der Kontakte führt zu einer zu niedrigen Temp.

 

Ähm, hier, da steht alles : http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/46605-aussentemperaturfuehler.html

 

Flemming

Danke für die Antwort.

Nur leider kann ich damit nicht wirklich was anfangen (weil ich es nicht verstehe, mangels Fachwissen) und was messen kann ich mangels entsprechendem Werkzeug auch nicht.

 

Bei mit liegt die Temperatur höher, als sie tatsächlich ist. Heute waren ca. 3°, angezeigt wurden 10/11°.

 

Gestern waren es so um die 20° die angezeigt wurden, bei ca. 4/5° Außentemperatur. Es sind offensichtlich keine konstanten Werte, was zu viel anzeigt wird.

 

Wie finde/komme ich an diesen o.g. Steckverbinder? Ist der über den Sicherungskasten zugänglich oder muss ich was anderes abmontieren??

Dann bleibt dir nur testweise die Stecker zu "repluggen". Zum rankommen wird wohl mindestens die Verkleidung über den Pedalen runter müssen.

 

Flemming

 

PS: Für sollte Zwecke tut es auch ein günstiges/billiges Multimeter aus dem Supermarkt. Wenn es denn Widerstand messen kann.

So, es funktioniert wieder alles.

 

Es war tatsächlich der Sensor. Ich war wohl beim ersten Anbauen zu ungeduldig und hätte einfach ein paar Minuten warten sollen, bis der Sensor die Außentemperatur richtig aufgenommen hat.

 

Jedenfalls habe ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und den nächsten Tag Abends den neuen Sensor nochmals angebaut und bis nächsten Morgen gewartet. Und da wurde mir dann auch die korrekte Temperatur angezeigt.

 

Vielen Dank für die Hilfe. :top:

So einfach war's bei mir nicht. Aber es hat geholfen, den Sensor für eine Weile abgebaut zu lassen, ihn danach erstmal draußen liegen zu lassen und erst dann wieder anzubauen, als im SID kein Wert mehr angezeigt wurde. (Beim kurzzeitigen Abbauen werden minus 35° angezeigt.) Neuerdings wird bei mir wieder die korrekte Temperatur angegeben.

 

Gruß Klaus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.