Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe meinen 9k ja noch nicht so ewig, und würde gerne wissen, ob es serienmäßig Einparksensoren für hintere und vordere Stoßstange gegeben hat.

Ich habe nämlich solche in den Stoßstangen, aber im Innenraum keinen Schalter und keine Anzeige dafür gefunden.

Wahrscheinlich hat ein Vorbesitzer diese Dinger nachgerüstet und das Instrument dazu ausgebaut???

Danke

Grüße

willy

Hallo,

ich habe meinen 9k ja noch nicht so ewig, und würde gerne wissen, ob es serienmäßig Einparksensoren für hintere und vordere Stoßstange gegeben hat.

...

 

Nein.

Wozu auch?

  • Autor

Na, ich weiß schon, dass so'n Saab ein richtiges Männerauto ist.

Aber es soll auch schon Männer gegeben haben, die nicht einparken konnten.

Danke aber für die schnelle Antwort.

 

Gruß willy

 

Ps.: da fällt mir nochwas ein:

Unterhalb des Schalters für die Fahrersitzheizung ist bei mir ein nachgerüsteter Kipp- Schalter mit grünem Lämpchen. Dort sitzt doch normalerweise der TCS- Schalter? Ich vermute, dass der bei mir ersetzt wurde.

Gibt es eine ungefährliche Möglichkeit das TCS zu testen? Bzw wie erkennt man, ob es ein- oder ausgeschaltet ist?

Grüße

willy

Beim 92er CS ist das TCS nicht abschaltbar.
Was denn auch für ein Anzeigegerät? Ist doch oft nur ein Piepser, und das ganze wird beim Einlegen des Rückwärtsganges aktiviert... außer den Sensoren ist nicht unbedingt etwas sichtbar.
Beim 92er CS ist das TCS nicht abschaltbar.

 

Evtl. MY 93. Dann ist das abschaltbar...wenn ein Schalter installiert wurde...was da aber anscheinend nicht der Fall ist...

Falls du nachrüsten willst - das größte Problem wird wahrscheinlich die zerstörungsfreie Demontage der Stoßstangenhülle...

Ich würd ja eher, wenn schon denn schon eine Rückfahrkamera in die Kennzeichenbeleuchtung einbauen. Hab so Piepser im 75 (der ohne diese fast nicht parkbar wäre, da man in den Spiegeln ab den hinteren türgriffen nix mehr sieht - Heck verjüngt sich..). Sind eine super Sache, aber die letzten cm (ca. 10) sind so nur nach Gefühl nutzbar. Eine einzelne Stange wird manchmal gar nicht wahr genommen (Ein Kollege hat so seinen 3 Wochen alten Lexus kaltverformt an einem Hydranten...). Hatte zwar so ein Problem noch nicht, aber vielleicht ist das BMW System im 75 auch ausgereifter...

Falls du nachrüsten willst - das größte Problem wird wahrscheinlich die zerstörungsfreie Demontage der Stoßstangenhülle...

Ich würd ja eher, wenn schon denn schon eine Rückfahrkamera in die Kennzeichenbeleuchtung einbauen. Hab so Piepser im 75 (der ohne diese fast nicht parkbar wäre, da man in den Spiegeln ab den hinteren türgriffen nix mehr sieht - Heck verjüngt sich..). Sind eine super Sache, aber die letzten cm (ca. 10) sind so nur nach Gefühl nutzbar. Eine einzelne Stange wird manchmal gar nicht wahr genommen (Ein Kollege hat so seinen 3 Wochen alten Lexus kaltverformt an einem Hydranten...). Hatte zwar so ein Problem noch nicht, aber vielleicht ist das BMW System im 75 auch ausgereifter...

 

Och,

 

die Stoßstangenhülle läßt sich (bei abgebauter Stoßstange) eigentlich recht problemlos abmachen...

Es gibt doch solche Einparkhilfen mit einem durchgehenden Band, das man innen an die Stoßstangenhülle klebt. Kennt Jemand sowas bzw. gibt es Erfahrungen damit?

 

Vizilo

Beim SAAB-Treff in Österreich vor ein paar Jahren hat mir ein SAAB 900 I Cabrio-Fahrer aus Wien erzählt, dass er ein Antennenband von E.P.S. (z.B. bei Conrad-Electronic) eingebaut hat.

 

Vorteil: Die schöne Optik der Stossstangenhülle bleibt erhalten.

 

Nachteil: Erkennt nicht alle Hindernisse zuverlässig.

 

Hier ein Erfahrungsbericht, der sich mit der persönlichen Erzählung des 900 Cabrio-Fahrers deckt:

 

http://www.ciao.de/E_P_S_Antennenband_Einparkhilfe__Test_2680045

 

Würde ich trotz der nicht perfekten Wirkung beim 900 I auf jeden Fall den Sensoren in den Stossstangen vorziehen.

 

Beim 9000 CC und CD mit den "Normalstossstangen" auch, die nicht in Wagenfarbe, sondern in bumper-grey lackiert sind. Bei Airflow-Stossstangen an 9000 CC und CD bis Mj. 1994, an denen sich der umlaufende, breite, schwarz lackierte Streifen befindet, meine ich, dass die Sensoren optisch gut verträglich sind.

 

Werde ich bei meinem bald feststellen können, wie das dann aussieht. Bevor ihr mich steinigt:rolleyes:, ich habe lange mit mir gerungen, da ich aber auch schon alt werde:smile: und einen zweiten Airflowsatz zur Verfügung habe, hab' ich mich für die Sensorenlösung entschieden und die Löcher sind schon gebohrt. Jetzt warte ich, dass die Stossstange vom Lackierer zurückkommt.

  • Autor
Was denn auch für ein Anzeigegerät? Ist doch oft nur ein Piepser, und das ganze wird beim Einlegen des Rückwärtsganges aktiviert... außer den Sensoren ist nicht unbedingt etwas sichtbar.

 

Nee, bei mir piepts noch nicht. (oder nicht mehr?)

es gibt solche Einparksysteme auch mit LED- Anzeige fürs Cockpit (Wahrscheinlich für Gehörlose)

Es muss doch dann für das System zumindest ein Steuergerät geben, was die Impulse der Sensoren aufnimmt und den Warnton abgibt. (bzw. die LED- Anzeige anspricht.) Wo das wohl zu finden ist?

 

Und TCS testen kann man nur auf Glatteis oder im Schotterbett?

 

Grüße

willy

Das hier bei Conrad finde ich nicht schlecht. Vor allem hat man kein hässliches Display ... und es ist auch ein Band, was hinter die Stoßstangenhülle kommt.

 

Angeblich werden Hindernisse JEDER Art geortet.

Das hier bei Conrad finde ich nicht schlecht. Vor allem hat man kein hässliches Display ... und es ist auch ein Band, was hinter die Stoßstangenhülle kommt.

 

Angeblich werden Hindernisse JEDER Art geortet.

 

Ich denke es ist genau das System, von dem im ciao-Bericht geschrieben wird.

Laut Beschreibung werden Hindernisse jeglicher FORM registriert, nicht jeglicher ART! Ein kleiner aber entscheidender Unterschied!

 

Vizilo

Ich denke es ist genau das System, von dem im ciao-Bericht geschrieben wird.

Laut Beschreibung werden Hindernisse jeglicher FORM registriert, nicht jeglicher ART! Ein kleiner aber entscheidender Unterschied!

 

Vizilo

 

 

Ja, das ist wohl dasselbe System.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.