Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

seit einiger Zeit habe ich in meinem 99er 9-3 ein seltsames Surren/Fiepen/Zischen (sorry, ich kanns nicht genauer definieren) im Bereich des Handschufachs. Das Surren tritt zeitweise auf, wird lauter, dann isses ganz weg, dann wieder leise... sehr merkwürdig, ich habe jedenfalls noch keine "Regelmäßigkeit" oder ein bestimmtes "Verhaltensmuster" erkennen können.

 

Wenn ich die Klima ausschalte, ist es jedenfalls direkt weg, insofern gehe ich davon aus, dass es was mit der Klima bzw. dem Gebläse zu tun hat...

 

Kann mir jemand einen Tipp geben, was das sein könnte???

 

Danke und Grüße, Marc

wird der Innenraumtemperatursensor (Teil mit dem Fadenkreuz) sein. Kann man zerlegen und mit Öl wider ruhig stellen.
  • Autor

hmmm... das hatte ich auch schon gelesen hier im forum mit dem innenraumsensor. der sitzt aber ja ziemlich mittig in der mittelkonsole. das geräusch kommt aber eher aus dem bereich handschuhfach, also eher beifahrerseite.

 

das geräusch des sensors kenne ich leider auch ;-))) klingt aber anders...

  • Mitglied

Hallo!

Handschuhfach ausbauen und nachschauen,ist nicht schwer.......

Gruß,Thomas

Wann war der letzte Klima-Service?! Zu wenig Kühlmittel kann interessanteste Geräusche an verschiedensten Stellen produzieren, besonders beliebt sind Kompressor und vielleicht in diesem Fall das Expansionsventil.
ne ne ist sicher nicht der innenraumsensor den hört man bei ausgeschalteter Klima auch, sogar noch bei ausgeschaltetem Auto noch paar Minuten. Da sich der Kompressor an der Beifahrerseite befindet habe ich auch Verdacht auf Klimakompressor.
  • Autor

Klimaservice war letztes Jahr erst... na, und mit dem Kompressor will ich ja mal nicht hoffen.

 

Ich werd nochmal ins Handschuhfach kriechen ;-)

Wenn ich die Klima ausschalte, ist es jedenfalls direkt weg, insofern gehe ich davon aus, dass es was mit der Klima bzw. dem Gebläse zu tun hat...

 

na, und mit dem Kompressor will ich ja mal nicht hoffen.

 

 

Wenn es nach Ausschalten der Klima direkt weg ist, liegt der Kompressor schon nahe... Wann der letzte Klimaservice war, ist dabei fast egal. Wenn der Kompressor einen Lagerschaden oder einen Defekt in der Magnetkupplung hat, kann der letzte Service auch erst 3 Tage her sein. Beim Service wird lediglich fehlendes Kühlmittel aufgefüllt und somit dem System neues "Schmiermittel" zugefügt. Ohne Kühlmittel, somit ohne Schmiermittel geht dein Kompressor schneller hoch...

 

Allerdings, kannst du das recht einfach feststellen. Laß das Fahrzeug im Stand mit eingeschalteter Klima eine weile Laufen. Der Verdichter befindet sich (Du stehst bei offener Haube vor dem Auto) links unten. Links vorne am Motorblock ist die Servopumpe montiert und darunter (ziemlich tief) ist der Kompressor. Dieser wird auch vom Poly-V Riemen (dem breiten "Keilriemen") angetrieben. Die Riemenscheibe des Kompressors darf sich axial nicht bewegen. Wenn du beim Lauf eine solche Bewegung (Lampe hilft) erkennen kannst, ist der Lagerschaden sicher. Achte mal auf den und dessen Riemenscheibe... Vielleicht kannst du dort dein Geräusch erkennen.... Teste das Ganze anschließend aber auch nochmal bei ausgeschalteter Klima. Die Riemenscheibe läuft ja trotzdem mit, jedoch getrennt duch die Magnetkupplung.

 

Ich hab das Problem schon bei zwei 9³er Saabs durch....:frown:

 

Ein Kompressor liegt im AT im Web bei ca.350€ zzgl Einbau und Befüllen.

 

Vielleicht hilft dir die Beschreibung etwas dein Problem zu lokalisieren...:cool:

 

Grüße Manuel

  • Autor
Super, danke, Manuel! Das werde ich mal testen...
Gibts was neues wegen deiner Klima????
  • 2 Wochen später...
  • Autor

also, ich hab´s mal gecheckt, wie Du beschrieben hast, konnte aber keine ungewöhnliche Bewegung feststellen... und auch kein Geräusch, das sich so anhört wie das Surren im Innenraum. Seltsam ist halt auch, dass das Surren nur zeitweise auftritt und bei längerer Fahrt ganz weg ist...

 

Grüße, Marc

ich hatte genau die gleichen geräusche an der gleichen stelle, als das kühlmittel fast alle war und luft angesaugt wurde. nachdem das kühlmittel aufgefüllt wurde, war das geräusch weg. sei typisch, meinte der freundliche.

 

viel erfolg!

 

JO

  • Autor
Na, ich bin morgen eh beim Freundlichen, dann werd ich mal nachhören :-)
  • Autor
Also, es scheint tatsächlich an fehlendem Kühlmittel zu liegen. Naja, so lange es nicht den Kompressor erwischt hat :biggrin:
  • 1 Monat später...

Bei mir ist wohl auch ein Befüllen der Anlage fällig. - Der Freundliche (im Südwesten Berlins) möchte 200 EUR dafür haben.

Hier in Berlin sollte es doch auch Alternativen geben. Wer hat wo gute Erfahrungen gemacht (und zu welchem Preis)?

 

Vielen Dank vorab!

 

Es grüßt

der elsch

Hier in Berlin sollte es doch auch Alternativen geben. Wer hat wo gute Erfahrungen gemacht (und zu welchem Preis)?

 

An die Frage schließ ich mich gleich mal an. Ist nämlich bei mir auch fällig. Ich weiß das PitStop das macht für 40,- EUR zzgl. Kältemittel. Aber ich weiß nicht, ob dass das Günstigste ist.

Ich wäre auch an einem Tip interessiert. Mehr als 50€ insgesamt kann das doch nicht kosten. Oder? 200 Euro wäre mir das nicht wert, da das ja auch alle 2 Jahre mal gemacht werden muss.

Hab gerade gestern nochmal recherchiert. 75,- EUR inkl. Kühlmittel und Desinfektion bei Vergölst. Als ADAC Mitglied kriegt man nochmal 7% Rabatt - Soll hier keine Werbung sein, nur um die Preisübersicht zu erweitern.

 

Aber man muss wohl auch alle paar Jahre den Trockner wechseln. Kostet dann bestimmt auch nochmal einiges.

 

Suche immer noch nen günstiges Komplettangebot.

An der Luftklappensteuerung kann das nicht liegen das es rattert und knattert? :confused: :smile: Wenn die Pumpe rattert ist das ein Zeichen dass zu wenig Kälteöl drin ist. Hatte ich auch schon.

hatte bis gestern auch das surren. habe dann mal den kleinen lüfter hinter dem fadenkreutz ausgebaut, gereinigt und man verzeihe mir, ein bischen rama :eek: mit einem zahnstocher an die welle gemacht, und siehe da -> ruhe:biggrin:, herlich.

 

so ein kleiner lüfter darf auch nach 15 jahren mal ein paar geräusche von sich geben, zumal die kleine welle ja nur in kunsstoffbuchsen läuft. ein wunder, dass die konstruktion überhaupt so lange hält.....

 

 

gruß aus stolberg:biggrin::biggrin::biggrin:

Ich hatte dieses Geräusch auch bei meinem 9-3er. War aber nicht der Innenraumsensor (der bei mir auch nicht überhörbar surrt :-( - hatte ich zwar mal ausgebaut und etwas Feinmechaniköl auf die Achse gegeben, nach 3 Monaten war der Effekt aber wieder weg). Ähm ich schweife ab...

 

Bei mir war die Kühlflüssigkeit gering. Das Geräusch war weg, nachdem ich einen Klimaanlagen-Check machen ließ, bei welchem etwas Kühlmittel nachgefüllt wurd.

Ich hatte dieses Geräusch auch bei meinem 9-3er. War aber nicht der Innenraumsensor (der bei mir auch nicht überhörbar surrt :-( - hatte ich zwar mal ausgebaut und etwas Feinmechaniköl auf die Achse gegeben, nach 3 Monaten war der Effekt aber wieder weg). Ähm ich schweife ab...

 

 

 

Hatte ich vor ca. 5 Jahren auch an meinem 9000er. Innenraumsensor ausgebaut, gereinigt und anschließend mit Silikonöl geduscht. Seitdem ist Ruhe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.