Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich muß zugeben, daß ich bisher überzeugter Anhänger von Bosch Platinkerzen war - auch wenn die Betriebsanleitung NGK vorschreibt. Irgendwie konnte ich nicht glauben, daß es einen Unterschied ausmachen würde. Aber...

Bei meinem 900 i hatte ich immer die Erscheinung, daß er aus tiefen Drehzahlen - so um die 2000 U/min - erst nicht so richtig durchziehen wollte und leicht geruckelt hat.

Heute habe ich mal probehalber von Bosch auf NGK-Zündkerzen gewechselt und zu meinem wirklich großen Erstaunen: Sauberes Durchziehen ohne jegliches Ruckeln!

Gruß Helmut

  • Antworten 56
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ging wohl fast jedem so, möcht zu gern aber mal wissen was ngk kann was andere nicht können

die motoren sind genau auf diese zuendkerzen abgestimmt....

 

das ist bei allen motoren/herstellern so. immer die zündkerzen nehmen die vom werk aus eingeschraubt waren....

hmmmm ...

 

... ich habe bei mir BERU Z30 drinnen und kann nichts nachteiliges zu denen sagen. Hat jemand anderes ggf. andere Erfahrungen mit den BERUs ?

kann die These mit den NGK nur bestätigen. Vor allem bei meinem 900T ist der Unterschied gut zu merken. Wie schon beschrieben worden ist, scheint der Motor vorallem im unteren Drehzahlbereich besser zu laufen.

ich werde mir mal nen Satz 7er NGKs reinsetzen und dann gebe ich eine Rückmeldung.

 

... wahrscheinlich eher im 9000er Forum wo ich hingehöre 8)

NGK´s !!!

 

Hallo allerseits,

wollt mal mitteilen, daß ich dann auch hier so hin und wieder mitlabere...

Also, geschafft. thanks @ janjan. stöhn (nerv)

Nach mehr als 20 Saablenzen und alle Zündi-Marken durch: NGK ist obligatorisch! :D

Jap!

 

NGK forever!

Habe da auch die besten Erfahrungen gemacht. Vorallem bei den 900er Turbos machts viel aus.

 

Und am meisten merkt mans bei Zweitaktern....aber das is ja andere Baustelle. :)

 

Gruß,

 

Erik

  • 2 Monate später...

hab auch kuerzlich von bosch auf ngk umgerüstet..... habs auch gemerkt, allerdings waren die bosch auch schon ziemlich runter.

 

tomas

 

Jap!

 

NGK forever!

Habe da auch die besten Erfahrungen gemacht. Vorallem bei den 900er Turbos machts viel aus.

 

Und am meisten merkt mans bei Zweitaktern....aber das is ja andere Baustelle. :)

 

Gruß,

 

Erik

  • 1 Jahr später...

SAAB-->NUR NGK

 

...und die Kinder bringt der Klapperstorch ! ;-) ;-) ;-)

 

Fritz

 

Ich glaub, ich hab doppelt gepostet; na, macht nix, mir glaubt eh keiner !

hehe, aber sachma, welche Zündkerzen kann ich denn noch nehmen?

Bei ATU z. B. gibts die ollen BCP7ES von NGK nich mehr, und ich weiß jetzt langsam nicht mehr, wo ich noch hinfahren soll. . .

Bin wohl der einzige hier, der auf die Super4 von Bosch abfliegt.

NGK verbau ich aus Kostengründen ausschliesslich im Japaner.

 

gruss

 

da swiss

Bin wohl der einzige hier, der auf die Super4 von Bosch abfliegt.

NGK verbau ich aus Kostengründen ausschliesslich im Japaner.

 

gruss

 

da swiss

Stimmt,

 

Du bist bisher der einzige Saab Schrauber, von dem ich gehört habe, dass er Bosch Kerzen den NGKs vorzieht. ;-)

 

Gruss,

 

9000-aero

...meine Kunden haben auch immer die NKG vorgezogen, sogar bei den Rollern.

SAAB-->NUR NGK

 

...und die Kinder bringt der Klapperstorch ! ;-) ;-) ;-)

 

Fritz

 

Ich glaub, ich hab doppelt gepostet; na, macht nix, mir glaubt eh keiner !

 

SAAB-->NUR NGK kann ich aber so unterschreiben gerd...und jede saabwerkstatt die ich kenne verwendet NGK,und ich glaube es gibt wenige die ich nicht kenne... ;-)

 

persönliche erfahrung:mein erster 900tu16 lief mit bosch nicht ordentlich (hab ich vor 8 jahren als es noch keine saab-foren gab ausprobiert,seitdem nur noch ngk)

hehe, aber sachma, welche Zündkerzen kann ich denn noch nehmen?

Bei ATU z. B. gibts die ollen BCP7ES von NGK nich mehr, und ich weiß jetzt langsam nicht mehr, wo ich noch hinfahren soll. . .

 

ATU???Aaargh!!!!Mir wird schlecht!!!!!

 

NGK hat doch jeder kleine Autoteilehändler (wie ich z.B.) im Regal liegen!

meine erfahrung: mit bosch-kerzen ruckelt der wagen im unteren drehzahl-bereich, wenn er kalt ist (der wagen), und außerdem wird der motor nicht so schnell warm.

NGK rulez!

Ich nehm nur NGK.

 

Von zwei Saabwerkstätten habe ich eindeutig ein Abraten zu anderen Zündkerzen bekommen. Eine hat sogar die Bosch ZK als Sch... bezeichnet, die er niemals in einen Saab schrauben würde.

 

Was und ob was dran ist, darüber kann man sich sicherlich streiten und es ist die Frage, ob es darauf jemals eine richtig fundierte Antwort geben kann.

 

Aber bei dem geringen Preisunterschied zu den Boschkerzen, denke ich keine Sekunde nach und nehme, was Saab empfiehlt --> NGK...

noch fragen? ;-)

Okay, muss ich das nicht mehr ausprobieren.

 

"ATU???Aaargh!!!!Mir wird schlecht!!!!! - NGK hat doch jeder kleine Autoteilehändler"

 

Jo, aber find hier in Hinterkaffhausen erstmal nen anderen Autoteilehändler als Unger. . . Mus wohl doch wieder öfters nach MUN fahren.

Ich habe gestern auch von Bosch auf NGK gewechselt und siehe da:

Schönes durchziehen, wie am Anfang des Threads beschrieben...

Ich habe gestern auch von Bosch auf NGK gewechselt und siehe da:

Schönes durchziehen, wie am Anfang des Threads beschrieben...

 

mich würde interessieren von WELCHEN Bosch Kerzen du umgestiegen bist. und poste doch bitte mal die Kennzahlen.

 

ich habe mir heute sagen lassen, dass sogar alle Platin von Bosch nicht den Spezifikationen der älteren und sehr warmen SAAB-Motoren entsprechen.

 

ich bin selber von NGK auf die Super4 von Bosch umgestiegen und war sogar positiv überrascht. Genauer: der Sauger sowie der turbo wirkt beim Runterschalten agiler (weniger Zwischengas ist nötig um sauber zu kuppeln. Durchzugsmässig habe ich weder ein Unterschied gespührt noch gemessen... Wobei das x-Mal erwähnte: "hui ich hab unten besseren Durchzug" allerdings auch bei einem Fiat Seicento nach erfolgtem Kerzenwechsel spührbar ist. Achja, ich habe NICHT die Kerzen im Auto, die Bosch für den SAAB empfiehlt, sondern die, welche den Sollwerten in der 900-Bibel entsprechen. "Edit": glaub im neuen prospekt sind sie drin.

 

Ich will eigentlich nur darauf hinweisen dass man Kerzen kaufen sollte, die auf den Motor zugeschnitten sind. (Wärmewert, Elektrodenabstand, Druckfähigkeit, Thermoschock.. usw..

So ist jeder zufrieden und hat mehr Durchzug *gg*

 

gruss

 

da swiss

 

ps: *mir noch so gerade einfällt: als ich noch nicht auf der Welt war, fuhr meine Oma einen 99'er mit Doppelvergaser und NGK Kerzen vom Fachmann. Fazit: Aufgrund eines Konstruktionsfehlers (Vater schilderte falschen Wärmewert aber egal..) der verbauten Kerze Kolbenfresser und die Vertretung sprach von Frauen am Steuer. lol

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.