Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen,

 

also endlich habe ich es mal gewagt und habe mein Holz Cockpit ausgebaut und mit 3M Carbon Folie beklebt.

Für das ganze muss man 5 Stunden einplanen. Darunter fallen 0,5 Std fürs ausbauen, 4 Std fürs bekleben und ausschneiden und 0,5 Std für den Einbau.

Der Ausbau der Cockpit Blende ist ja weitreichend bekannt falls es Fragen dazu gibt beantworte ich diese gerne.

Man sollte am besten zu zweit sein, einen Fön dabei haben und ein Skapelmesser sowie einen Gummi Rakel und viel Geduld.

Aber auf das Ergebniss bin ich sehr stolz und es ist wirklich gut geworden.

 

Foto 1 und 2: Cockpitblende noch in Holz

Foto 3 und 4: Cockpit ohne Blende

Foto 5: Hier mal ein Bild von der Folie

Foto 6 und 7: Die ersten Teile sind fertig

Foto 8, 9 und 10: Nun gehts an schwerste Teil

Foto092.thumb.jpg.d8784ecc59c2ecb130c65de1d0cd6901.jpg

Foto093.thumb.jpg.d57e995a6c7f4254398bc483b193f10a.jpg

Foto094.thumb.jpg.5cffec316d4f8d1cbabf2d498374122f.jpg

Foto095.thumb.jpg.d2bcb451ec0dbdd5b050d69d4412f0af.jpg

Foto096.thumb.jpg.95fb455c792fdcb3d7375035c8903747.jpg

Foto099.thumb.jpg.d3e3af54bd34d6d5f3b7c709562212a4.jpg

Foto100.thumb.jpg.042847be3095172cdee664fa23c26923.jpg

Foto102.thumb.jpg.6dcd4a232e9bbfcc4e87d5fea882d34a.jpg

Foto103.thumb.jpg.8b9a51e8a3b8b0bd056b961aa36b46b7.jpg

Foto104.thumb.jpg.685767fbd565a1ee3a9a37981f122452.jpg

  • Autor

so es geht weiter

 

Foto 1 und 2: So die Blende ist fertig

Foto 3: Blende eingebaut

Foto 4 und 5: Detail Ansichten

Foto 6 und 7: So mal im eingebauten Zustand

 

leider ist die Bildqualität nicht die beste im original kommt es viel besser herüber.

Carbon Folie Größe 152x50 gibs bei Ebay für 30 Euro.

 

PS: Ich danke meinen Schatz die, die meiste Zeit sich mit der Folie herum geplakt hat und ohne ihrer Hilfe es gar nicht möglich gewesen währe.

 

Natürlich habe ich gleich wo ich alles ausgebaut habe die defekten Birnen gleich mit gewechselt und leider habe ich jetzt bei der Klima kein grad Zeichen mehr auf der Fahrerseite genauso wie das Auto Zeichen???

 

MFG

Foto106.thumb.jpg.23e87d69379735fc9ab9c401eec19e42.jpg

Foto107.thumb.jpg.aa823ac175dd1f518a5f8d6e192817ae.jpg

Foto110.thumb.jpg.b2d4d1656e3ef72251240bc189ce61e4.jpg

Foto113.thumb.jpg.5b4a0ff1c380b48c148e8e71494c23bd.jpg

Foto114.thumb.jpg.c597f663e70b939101168924611c19ba.jpg

Foto115.thumb.jpg.ccee65ca20b963ffffc1d588dd96c497.jpg

Foto116.thumb.jpg.589fee3bb1ed15de76eae77968c7aa2a.jpg

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Cockpit.

Sieht sehr gut aus. Gefällt mir ungemein.

Wie heißt der Anbieterder Folie bei EBAY?????

Würde mich Interessieren.

 

Gruß aus Frankfurt/Main

  • Autor

das war Foliencenter24!!!

 

Dankesehr

Passt sehr gut und sieht auch nicht billig drangeklatscht aus!

Gefällt mir.

  • Autor

ja dankesehr,

 

ich habe mir auch zig Folien angeschaut und bin dann auf die von 3m gestoßen, da diese ziemlich dick ist und auch eine fühlbare Strucktur hat. Sie sieht fast aus wie Leder und fässt sich auch so an.

sieht echt gut aus, ich konnte das Plastikholz auch nicht mehr sehen und hab's beim 9-3 auch überklebt.

Wichtig ist gute Qualität der Folie, z.B von 3M, die lässt sich auch um Kurven kleben.

hast du super hinbekommen, besonders an den schaltern und lüftungsschlitzen, sind die folien untechiedlich oder hast du nur die webrichtung gedreht ?? Absicht oder zufall?? auf jedenfall eine super alternative !!
  • Autor

Nein das ist reiner Zufall!

 

Außer an der unteren Konsole da habe ich das falsche Stückchen Folie genommen !

Das sieht echt hammergeil aus... hoffe mal das ich auch den Mut hab das bei meinem zu machen.

 

Hab n bissl Bammel davor das Armaturenbrett auszubauen. Sorry für die blöde Frage aber funktioniert alles wieder normal nach dem an- und abstecken.

Respekt! Sieht prima aus. Perfekt wird es, wenn du bei Bild 4 (Beitrag #2) das kleine Teil unten vor dem Schaltknauf (Aschenbecher?) nochmals beklebst und den Winkel anpasst. Mich würde das stören ... nur so als konstruktive Anmerkung :smile:
sieht sehr schön aus. Besonders kniffelig stell ich mir die Ecken um die Stellrädchen der Lüftung vor. Hast Du sauber hinbekommen. Da könnte ich selber auf die Idee kommen.
sieht super klasse aus, gratuliere!

leichter ist's, wenn man ein ungeholztes Cockpit beklebt.

Können die Aussparungen großzügiger Ausgeschnitten werden.

In aller Ruhe beklebt, und dann das originale aufheben/verkaufen

Ich kannte bisher nur einen 9-5 Aero und ein 9-3 I Aero Cabriolet mit "Werks-Carbon", beide fand ich in Sachen Optik und Anmutung hässlich und billig (bei beiden war das bereits relativ stark verschlissen). Aber was du da gemacht hast gefällt mir sehr. Sieht viel hochwertiger aus. Wer nur das schnöde grau hat oder diese auch eher billig wirkende silberne Blende, für den ist das eine echte Alternative. Wenn mir mein dunkles Holz nicht so gut gefallen würde, dann könnte ich mir das für meinen auch gut vorstellen :smile:

Sieht schick aus - Hut ab!

 

Wie kratzfest ist diese Folie?

  • Autor
Das sieht echt hammergeil aus... hoffe mal das ich auch den Mut hab das bei meinem zu machen.

 

Hab n bissl Bammel davor das Armaturenbrett auszubauen. Sorry für die blöde Frage aber funktioniert alles wieder normal nach dem an- und abstecken.

 

keine Angst geht alles Problemlos!Außer zum Ende wenns ums rausholen geht muss etwas gezogen werden und dann gequetscht damit es hinterm Lenkrad raus geht.

 

Kleine Tipp Beschrifte lieber noch alle Stecker damit du weißt wo sie hin kommen

  • Autor
Respekt! Sieht prima aus. Perfekt wird es, wenn du bei Bild 4 (Beitrag #2) das kleine Teil unten vor dem Schaltknauf (Aschenbecher?) nochmals beklebst und den Winkel anpasst. Mich würde das stören ... nur so als konstruktive Anmerkung :smile:

 

naja leider ist dieses Teil ja ein einzelnes vom Aschenbecher.Und dies hatte ich ausgebaut und im Auto gelassen.

Naja mich stört es nicht da das Carbon und das Grau fast eine Farbe ist.

  • Autor
Sieht schick aus - Hut ab!

 

Wie kratzfest ist diese Folie?

 

Sehr,

 

selbst mit Plasterakel gabs keine Kratzer

das sieht wirklich sehr stimmig aus, passt gut und ist zumindest den Bilder nach zu beurteilen sehr sauber geworden! Respekt!

 

 

 

nen Extrabonus für deine coolen Hausschuhe gibts natürlich auch noch :flowers:

 

 

 

:cool:

Sieht sehr gut aus, Glückwunsch. Meiner hat ja die schwarze "Lack-" Platte, erst mochte ich sie nicht so sehr, aber zu dem hellen Leder sieht sie gut aus. Nur hätte ich gerne die Mittelkonsole um den Wählhebel in Lack und nicht in Plastik.

 

Da könnte ich mir auch nochmal eine nette Lackfolie vorstellen, wenn ich das Teil herausbekomme :redface:

geschmacklich überhaupt nicht meins aber hut ab vor der umsetzung, sieht gelungen aus!
  • Autor
das sieht wirklich sehr stimmig aus, passt gut und ist zumindest den Bilder nach zu beurteilen sehr sauber geworden! Respekt!

 

 

 

nen Extrabonus für deine coolen Hausschuhe gibts natürlich auch noch :flowers:

 

 

 

:cool:

 

das sind die meiner Frau;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.