Veröffentlicht April 26, 201015 j Hallo, wie bekomme ich die Benzinpumpe aus dem Tank ohne das spezielle Saab Werkzeug zu benutzen? Oder wo bekomme ich das Werkzeug? Das hier hilft mir wohl nicht weiter: http://www.newsemantics.com/saab/
April 26, 201015 j Hilft das http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=119759 oder das http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=171211 ?
April 26, 201015 j Ansonsten auch eine nette Idee http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=136056[url=http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=136056&highlight=fuel+pump+tool][/url]
April 27, 201015 j Autor Oder so was verkehrt herum zusammengebaut. So zieht er ja nach innen. Ist das ein Ölfilterschlüssel? Gruß Martin
April 27, 201015 j Ja, ist es. Soll es sein . Nun, der Verkäufer bezeichnet es zumindest so. Aber dem Missbrauch sind keine Grenzen gesetzt . Dir ist klar wie ich die Anwendung in diesem Fall meinte??
April 28, 201015 j Autor Funktionsweise ist klar, wenn er andersherum zusammengesetzt wird zieht er nach außen.
November 18, 201410 j Alles Gute Tipps, habe es mir gestern ohne "Spezialwerkzeug" angetan, Spaß ist was anderes.
September 20, 20159 j ich empfehle als spezialwerkzeug ein kurzes stück ht-rohr dn110 - das paßt, wenn man einen halben mm wegschleift perfekt in den ring rein und mit 2-3 kleinen holzstückchen kriegt man den kraftschluß hergestellt. kostenpunkt 1,59€ + 3 schrauben aus der restekiste. damit geht es perfekt, die herstellung des spezialwerkzeugs hat ähnlich lange gedauert wie der ganze pumpenwechsel ; ) für benzinpumpenwechselwillige im bereich rhein sieg kann ich mein spezialwerkzeug auch gerne zur verfügung stellen.
September 21, 20159 j Ich benutze dafür immer einen Abzieher, die Arme umstecken und schon habt ihr ein ausdreher. Hab jetzt leider kein Foto zur Hand , aber ein Abzieher sollte wohl jeder kennen.
September 21, 20159 j Danke für's Rauskramen des Threads, ich muss die in Kürze ja auch mal ausbauen. Mir gefällt die Idee mit dem funktionell umgekehrten Ölfilterschlüssel.
September 21, 20159 j ..habe den Ring am Samstag mit einem kurzen Brett plus zwei Schraubzwingen (Enden nach unten in den Ring) herausbekommen, mit Geduld und Gefrühl kein Problem, man kann mit beiden Händen anfassen und hat so eine gute Kontrolle. Zudem kann man einen Hebel zwischen den Zwingen hindurchführen, falls der Ring sehr fest sitzt...
September 24, 20159 j dä alternativ könnte man statt abschleifen auch schlitze fräsen, die direkt in den ring greifen. das war mir aber zu viel frickelei... ; )
September 25, 20159 j Hätte ich die obigen Erfolgsmeldungen von schraubzwingen, Brettern oder Ölfilterschlüsseln vorher gelesen, hätte ich mir die Mühe wahrscheinlich nicht gemacht. Nach der Lektüre der englischsprachigen Seiten dachte ich aber, dass ein exakter passendes Werkzeug zur Übertragung von großen Kräften von Nöten sei und habe das dort erwähnte nachgebaut.
September 25, 20159 j Ich denke ich werde mir aus einem Brett etwas passendes aussägen und bei Bedarf mit einem Hebel verlängern. Werde berichten.
September 25, 20159 j ich meine mal gelesen zu haben das es mit einen Wasserpumpenzange auch geht. Einfach die Griffe auseinander, von innen da gegen drucken, drehen und...........zack bumm, los. Vielleicht noch ein Schraubenzieher als Hebel benutzen. Selber habe ich das noch nicht probiert, kommt vielleicht noch. Gruß, Frank
September 25, 20159 j Moderator ich meine mal gelesen zu haben das es mit einen Wasserpumpenzange auch geht.Das Thema war schon so oft, dass du dich eigentlich gar nicht irren kannst: http://www.saab-cars.de/threads/ausbau-benzinpumpe-900-ii-2-0i.40129/#post-859424
September 25, 20159 j diese stege am ring sind halt nicht sehr groß, die kleinen hozstückchen auf meinem foto entsprechen exakt deren tiefe. mit einer wapu, die halbwegs ergonomische griffe hat, würde ich befürchten abzurutschen. der o.g. schraubzwingenvariante traue ich eine bessere kraftübertragung zu. aber versuch macht kluch ; )
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.