Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das habe ich nicht gewusst!

Was für Hunde?

Man sagt in Appenzell gibts nicht nur guten Käse, auch Appenzeller und im Entlebuch isst man auch Dachhasen ( Katzen)

ich habe beides noch nicht probiert weder im Inland noch im Ausland!

bin nähmlich auch sehr Tierlieb!

  • Antworten 131
  • Ansichten 21,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Man sagt in Appenzell gibts nicht nur guten Käse, auch Appenzeller und im Entlebuch isst man auch Dachhasen ( Katzen)

 

Dass es auch Appenzeller und Entlebucher Sennenhunde gibt, kann ich bestätigen, aber nicht, dass sie auch gegessen werden... :rolleyes: sollten aber die beiden Züchtungen am Ende ursprünglich als Bereicherung der Ernährung entstanden sein???? :confused: :biggrin:

Dass es auch Appenzeller und Entlebucher Sennenhunde gibt, kann ich bestätigen, aber nicht, dass sie auch gegessen werden... :rolleyes: sollten aber die beiden Züchtungen am Ende ursprünglich als Bereicherung der Ernährung entstanden sein???? :confused: :biggrin:

Das entzieht sich meiner Kenntnisse und was unsere Vorfahren vor 500 Jahren alles gegessen haben,

ne das will ich nicht wissen sonst muss ich :puke:

Interessant währe auch ob die Karosserieteile passen wie hauben etc.

Auch wenn ich nicht auf CHina Qualität setzen würde und generell mit der einstellung des landes zu vielen zentraen fragen des Menschseins nicht konform gehen kann.

Na, ja! Vor 500 Jahren hat Man so ein wenig von alles gegessen, einige sogar die eigene verstorbene Familienmitglieder (und es wird auch heute bei einige Stämme in Afrika praktiziert!) Nicht umsonst sagt man heute: !Ich hab dich zum fressen lieb!" ????

Aber fortschritt gibt es nur bei einige (nämlich bei uns und nicht so stark bei Chinesen):tongue:

Ich kann mir vorstellen: im China-Saab sitzen un an eine gebratene Hundekeule zu kauen... bei ein Saab-Rallye!:bird:

:puke:

 

 

Und wenn die Teile passen würden... welche Preis?

es lohnt sich der Transport bis hier...? Holland ist immer NÄHER :biggrin:.

es lohnt sich der Transport bis hier...?

 

Der lohnt sich immer noch. Oder warum glaubst du, dass selbst Pfennigartikel in China gefertigt werden?

"...vielleicht wärst du ohne China nackt, Obdachlos und erst noch Arbeitslos! :biggrin:..."

 

Dass aber NOCH NICHT!

Ich habe irgendwann kleider aus China gekauft, aber nach dem ersten waschen habe mich entschieden: nie wieder!:thumpdown:

Dann: mein Haus habe ich gebaut mit eine Deutsche Firma.

Und ich arbeite mit Tiere. Also wie die Chineser Hunde fressen (nachdem die sie zuerst stundenlang verprügeln!)fische lebendig gebraten sodas die auf dem Teller noch zappeln... und andere solche "PFUI-Sachen".... wenn die alle da wären erst dann könnte ich arbeitslos werden.

 

Mal abgesehen, dass wir auch *mit* China früher oder später wieder nackt, Obdachlos und erst recht arbeitslos wein werden...

*zukunftsvisionsmodus-aus*

 

...gehören wir aus Sicht der Chinesen zu den Menschen, die ihre Lebensmittel in nahezu ungeniessbarem Zustand runterwürgen, weil das Zeugs in unseren Geschäften ja überhaupt nicht mehr frisch ist, wenn es in den Verkauf kommt.

 

Somit - reine Ansichtssache der Betrachtungsweise. Auch wenn ich ansonsten mit steigender Begeisterung gegen China bashe, fair muss fair bleiben - und zumindest die kulturhistorische Entwicklung eines durchaus recht fernen Landes muss bei allen anderen Hetzkampagnen aussenvor bleiben.

 

Der eine frittiert sich halt Hund und Katz, der andere steht statt dessen traditionell auf Meeresbewohner im fortgesetzen Verwesungszustand.

 

Würde aber trotzdem mal zu gerne das entsetzte Gesicht eines Schlitzäugleins sehen, wenn er - um irgendein Geschäft in Skandinavien einzufädeln - zwangsweise einige der dortigen Spezialitäten aus nicht mehr so sonderlich frischem Fisch runterwürgen muß, die ihm als Willkommensgeschenk auf den Teller geladen werden...

*kicher*

Also hört endlich auf damit China schlecht zu machen!

 

 

niemand will China schlecht machen, auch ich nicht, das macht China schon ganz allein ....:cool:

 

oder kennst Du ein anderes Land, in dem Kinder / Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahren als "Lackierer",

noch dazu ohne jeden Arbeitsschutz arbeiten dürfen / müssen ? :mad:

 

(Dass die Kinder / Jugendlichen die Farbpigmente über die Haut / Lunge schon gut aufgenommen haben,

zeigt die Farbe der Zähne, die als Erstes den Farbton der verwendeten Lacke widerspiegeln)

 

 

aber Du hast recht, ausbeuten und diktieren können die wirklich nicht schlecht :frown:

Ja, Deutschland im 19. Jahrhundert.

 

Ist auch bei uns nicht allzu lange her. Jetzt laßt die Kirche mal im Dorf. Sicher mag uns China in Zukunft Sorgen bereiten - wer das nicht warhaben will ist ziemlich naiv - aber das, was ich hier immer öfter lesen muß ist Xenophobie der reinsten Sorte. Erst die kriminellen Osteuropäer, dann die islamische Weltverschwörung, jetzt die gelbe Gefahr...

Ja, Deutschland im 19. Jahrhundert.

 

Ist auch bei uns nicht allzu lange her. Jetzt laßt die Kirche mal im Dorf. Sicher mag uns China in Zukunft Sorgen bereiten - wer das nicht warhaben will ist ziemlich naiv - aber das, was ich hier immer öfter lesen muß ist Xenophobie der reinsten Sorte. Erst die kriminellen Osteuropäer, dann die islamische Weltverschwörung, jetzt die gelbe Gefahr...

 

........Fortsetzung folgt..........gewiss :smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile::smile:...´s sind schon viele - der Kineß, jo mei.

oder kennst Du ein anderes Land, in dem Kinder / Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahren als "Lackierer", noch dazu ohne jeden Arbeitsschutz arbeiten dürfen / müssen ?

 

Klar, das ist ueblich in fast allen Entwicklungslaendern und somit auch in den Gebieten Chinas, die immer noch als Entwicklungsgebiete gelten muessen. Global betrachtet sind unsere Sicherheitsstandards purer Luxus. Die Mehrheit der Menschheit lebt anders und hat es immer schon getan.

 

aber das, was ich hier immer öfter lesen muß ist Xenophobie der reinsten Sorte.

 

So kommt es mir auch vor. Wundert mich ehrlich gesagt auch etwas hier im Forum.

...- aber das, was ich hier immer öfter lesen muß ist Xenophobie der reinsten Sorte. Erst die kriminellen Osteuropäer, dann die islamische Weltverschwörung, jetzt die gelbe Gefahr...
Der primitive Deutsche braucht ganz klare Feindbilder. So war es 1918, so war es 1933, und so ist es heute. Nur eins, nämlich dass er selbst sein ärgster Feind ist, DAS will er nicht wissen.
Global betrachtet sind unsere Sicherheitsstandards purer Luxus. Die Mehrheit der Menschheit lebt anders und hat es immer schon getan.
An einer Reihe von Stellen sind diese Standards sogar vernünftig und machen Sinn. In einer immer größer werdenden Zahl von Fällen sind sie inzwischen jedoch reiner Selbstzweck und ernähren ganze Indiustrien.
Der primitive Deutsche braucht ganz klare Feindbilder. So war es 1918, so war es 1933, und so ist es heute. Nur eins, nämlich dass er selbst sein ärgster Feind ist, DAS will er nicht wissen.

:eek::tongue::cool::smile::redface:

ja stimmt ....

 

ganz genau, alles völlig normal, keine Gefahr :cool:

 

und das bißchen Dunst ist sicher nur deswegen entstanden, weil dort jemand das üppige Mittagessen hat anbrennen lassen :rolleyes:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=48267&stc=1&d=1273728221

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=48268&stc=1&d=1273728221

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=48269&stc=1&d=1273728221

 

 

eine Frage noch, habt Ihr Eure Kinderchen dort schon zum Lackierpraktikum angemeldet ?

 

( muss doch möglich sein in so einer globalen Welt)

smog1.jpg.60d48e11b28fede3d76d6df98985bd94.jpg

smog2.jpg.eb257a426eeda4a83c6c7596d142ca32.jpg

smog3.jpg.5f8845a9a48f2ad3efc850ccb3779400.jpg

ganz genau, alles völlig normal, keine Gefahr :cool:

 

und das bißchen Dunst ist sicher nur deswegen entstanden, weil dort jemand das üppige Mittagessen hat anbrennen lassen :rolleyes:

 

 

Ich war schon bei jeder Jahreszeit in Shanghai , Smog habe ich auch gesehen, aber das war für mich kein Problem, was mir am meisten zu schaffen machte, ikmmer wenn wir in ein Rastaurant essen gegangen sind hatte ich im Sommer nach 5 Minuten KALT :eek:

Draussen hatte es 42 ° C & 100 % Luftfeuchtigkeit und dann im Restaurant 20 ° C wegen den Klimaanlgen :redface:

nee sind schon ganz sympathisch, ich habe meine geschäftlichen aufenhalte in china auch immer genossen.

Wenn der rest des landes dann dem mond in norden gleicht, dann könnnen sie dann auch gerne sich sonstwo nieder lassen.

naja wenn die wissenschaftler sich geirrt haben ud die erde wegen der grossen wassrmasse keine unwucht bekommen hat.

sicher ist auch der staudamm keine globale bedrohung, und das bereits weite abschnitte nordchinas einer mondlandschaft gleicht, liegt auch nicht an der bereits im mittelalter herschenden ausbeutung des landes wie dei gross abholzungen in spanien welche zur verwüstung des spanischen inlandes führten. obwohl der spanier hat ja auch nichts draus gelernt und und züchtet erdbeeren am rande seiner selbst gerodeten wüste und saugt sich damit das letzte grundwasser weg. wer muss schon trineken wenn er erdbeeren essen kann?

das entschuldigt dann auch das die chinesen das auch machen. achja und wenn wir zur jahundert wende (nicht die letzte, die davor) arbeiter und vor allem auch so viel kinder in den fabriken verheizt haben das die preussen die kinderarbeit verbieten mussten, da sie kein brauchbares Material zum verheizen in der armee hatten, dann müssen wir den chinesn das auch erlauben und auch gut heissen.

auch das leute die wegen einen furz an falscher stelle hingerichtet werden, und deren familie auch noch die kugel zahlen müssen, aber so schlimm ist das ja nicht, die können ja noch so lange leben bis sich genügend reiche bonzen aus dem westen gefunden haben, die dann die ausgeschlachteten organe des delequenten in indien eingebaut bekommen.

auch die 12000 - 20000 people die jahr für jahr in chna immer noch verhungern, mein gott das war doch bei uns nach dem krieg auch so und die milliarden hilfen die das land immer ncoh bekommt muss man für sinnvollere dinge ausgeben, z.b. staudämme und umsiedlungen.

regen wir un snicht auf, oder das systematisch die tibeter ausgrottet werden in der form das man sie in arbeitslager packt, sichere hat der stalin auch gemacht, und der hitler auch, warum sollen die chinesen das nicht auch dürfen, oder mal eben 2500 demonstranten auf dem platz des himlischen friedens zusammenschiessen, sind ja ne milliarde die chinesen da fallen die paar ja nciht auf, muss man in relation sehen.

 

aber sicher brauche ich nur ein feindbild .....

mein feindbild sind scheuklappen träger, schönreder und ncht nachdenker.

 

wenn ich alleine an die zeit vor olympia denke wo ich ohne cinesische polit begleitung mich nicht mal der baustelle nähern dürfte. das kann natürlich daran liegen das sie mich mit den tollen häusern und stadien überaschen wollten, oder vielleicht aber auch dran das die arbeiter bei regne vom bambusgerüst geklatscht wie blöd wir mir ein paar mitarbeiter meiner firma berichteten.

naja regen wir uns lieber über die zukalten klimaanlagen dort auf, obwohl das dürfen sie ja, das machen die amis in las vegas ja auch

 

 

verdammt jetzt hätte ich fast vergessen was ich eigentlich schreiben wollte weil hier wieder..

die felge auf der kiste, ist das die Rial Lugano?? http://rial.de/_rial/index.php/de/lugano?1d5ab18f3911cb279ae4060433915425=3da008c3233f1ef33e65ee909da1a441

Hier ist wieder mal gar nichts verstanden worden. Oder man hat sich einfach nicht die Muehe gemacht, vorherige Beitraege durchzulesen.

 

Niemand hat hier versucht, Hinrichtungen, Straflager, die chinesische Tibetpolitik, Arbeitssicherheit oder sonstwelche oertlichen Gepflogenheiten schoenzureden oder gar zu rechtfertigen. Gesagt wurde lediglich, dass dies (leider) die Realitaet in vielen Laendern ist, wir mit unseren Standards (von denen auch ich viele nicht missen moechte) in der Minderheit sind und dass ohne chinesische Produkte ein Konsum, wie wir ihn gewohnt sind, kaum noch moeglich waere. Aber scheinbar reicht das als Anlass, die ueblichen Stereotypen wieder aufzukochen.

 

Statt mich darin zu ergehen, oder mich entweder dem Fatalismus oder der Sinophobie hinzugeben, gehe ich lieber einen anderen Weg: Ab naechster Woche wieder 3 Wochen vor Ort, um im Kleinen und im Rahmen meiner Moeglichkeiten, Einfluss zu nehmen, wo ich kann.

 

eine Frage noch, habt Ihr Eure Kinderchen dort schon zum Lackierpraktikum angemeldet ?

 

Nein, aber ich habe dort 6 Jahre gelebt und meine Tochter hat die ersten 3 Jahre ihres Lebens dort verbracht. Gilt das auch?

und dass ohne chinesische Produkte ein Konsum, wie wir ihn gewohnt sind, kaum noch moeglich waere.

 

ganz genau das ( diesen China - waren - konsum ) möchte ich aber gar nicht haben ..... :eek:

 

ich verzichte jetzt darauf, genauer auf die dortigen Methoden einzugehen ..... Stichwort CE sollte genügen :mad:

 

ausnahmslos alles, was ich brauche, bekomme ich aus inländischer oder europäischer Produktion

und diese Firmen brauchen auch mich (uns) als Konsumenten, und zwar sehr dringend :cool:

 

(und ich achte auch sehr genau darauf, dass sich da bei mir nix unerkannt einschleicht)

 

aber Geiz ist Geil, und ab morgen gibts bei .... nen 999-teiligen Schrottwerkzeugsatz um sagenhafte 9,99 Euro :rolleyes: :biggrin:

 

@sling

 

mir ging es eigentlich um die Kinderarbeit und die gesundheitlichen Folgen

 

ich hoffe daher, dass Deine Tochter nicht irgendwann unter den eventuellen Folgen der Umweltverschmutzung (auch ohne Lackierpraktikum) leiden wird

ganz genau das ( diesen China - waren - konsum ) möchte ich aber gar nicht haben ..... :eek:

 

Ich kaufe auch gerne hochwertige Dinge, die ich dann mitunter jahrelang benutze. Nur leider tickt die Masse nicht so. Und wir werden es auch nicht aendern.

 

ausnahmslos alles, was ich brauche, bekomme ich aus inländischer oder europäischer Produktion

 

Dem ist definitiv nicht so. Du kannst bestenfalls im Laden kontrollieren, ob irgendwo "Made in China" drauf steht, aber saemtliche chemischen Produkte die wir so benutzen, bestehen fast komplett aus Rohstoffen, die in China hergestellt werden. Auch die hiesige Nahrungsmittelindustrie bezieht einen nicht unerheblichen Teil ihrer Rohstoffe aus China.

 

und diese Firmen brauchen auch mich (uns) als Konsumenten, und zwar sehr dringend :cool:

 

Stimmt bedingt. Die Leidensfaehigkeit der Chinesen wuerde ich aber trotzdem nicht unterschaetzen wollen. Beispiel aus meiner Branche: Saemtliche Futtermittelzusaetze (Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosaeuren etc), auch solche die seit Jahr und Tag problemlos eingesetzt werden, muessen auf Weisung der EU in einem kostspieligen und langwierigen Verfahren in den naechsten Jahren "re-evaluiert" werden. Da 90% der Weltproduktion an Vitaminen in China stattfindet (Europaeer und Japaner haben sich "freiwillig" verabschiedet), waere es ein Leichtes fuer die chinesischen Produzenten sich schlichtweg zu weigern und hier die komplette Nahrungskette in echte Schwierigkeiten zu bringen. Ueberlegungen dazu gibt es von chinesischen Produzenten, und in einer Diktatur kann sowas im Zweifel ja auch angeordnet werden. Ich bin mir sicher dass, kaeme es zu einem solchen Schritt, die EU recht zuegig einknicken wuerde, denn die naechste Wahl kommt bestimmt.

 

ich hoffe daher, dass Deine Tochter nicht irgendwann unter den eventuellen Folgen der Umweltverschmutzung (auch ohne Lackierpraktikum) leiden wird

 

Danke der guten Wuensche. In wenigen Jahren werde ich mir vermutlich mehr Gedanken darum machen, wie ich sie vom Rauchen abhalten kann.

jaja die bösen Chinahasser

 

 

Nein, aber ich habe dort 6 Jahre gelebt und meine Tochter hat die ersten 3 Jahre ihres Lebens dort verbracht. Gilt das auch?

 

 

Wo denn, in einer abgeschotteten Siedlung für Importhirne aus Europa? Meine bucklige Verwandschaft wohnt in Nordwest und Ostchina (Xining, Harbin, Tsingtao).

6 Jahre in einer eingefassten Siedlung mit Fahrer und Audi 100 oder Santana plus Nanny nebst schickem Clubhausbesuchen in Shanghai zeigen selten den Standard dem die 7-800Mio Restchinesen ausgeliefert sind.

Mir reicht mein Jahresurlaub aus, um zu wissen, das der Normalchinese lebt wie die Arbeiter im ausgeheneden 19Jhd. in Europa. Daran ändert auch nichts der Mobilfunkmast, der in der Lehmsiedlung steht, in der es ansonsten kein Strom und fließend Wasser gibt.

Der unbändige Wille der Masse Vorwärtszukommen ist das, wovor der "fette, satte" Mitteleuropäer Angst haben muß!

Das Niveau auf dem wir hier in Europa sind ist das was der Asiate haben möchte, ob unsere Ressourcen das hergeben wage ich zu bezweifeln.

Was aber dann? Früher wurden dann die "Karten" neu gemischt.

 

Geld haben die Chinesen im Überfluß, 89 Dollarmilliardäre sind schon mal eine Hausnummer. Das haben die in den letzten 10-15 Jahren geschafft.

Allein in Pudong wurden angeblich über 40Mrd. $ von ausländischen Investoren verbaut.

Ich stehe jedesmal wie ein kleiner Junge dort und Staune was die da alles aus dem Boden stampfen.

Diese gerade Schneise durchs Wohngebiet wenn man mit der MAGLEV (hiess die so?) vom Flughafen in die Stadt ballert, ist schon beeindruckend und wäre im Heimatland nicht in 30 Jahren möglich gewesen.

Wenn ich da nur an den Ausbau der BAB 33 hinter Bielefeld denke, bekomme ich pipi in die Augen.

Die Devisenreserven sind glaube von unter einer Billion $ vor 2008 auf über 2 Billionen in den letzten 2 Jahren gestiegen, also ihr könnt ja weiter sagen Bange machen gilt nicht, aber die Fakten sehen etwas anders aus. Wenn die Ings und Techniker ersteinmal nach China ziehen, weil sie in Dt. keine Jobs mehr von deutschen Firmen bekommen, da diese sich für 2 Quartalsgewinne bis auf die Windel ausziehen lassen haben, wird das Gejammer schon noch kommen.

Wozu brauchen die eigentlich Flugzeugträger? Sehe ich mir hier CCTV9 an gibt es in Englisch Schmusenachrichten und Folklore, schaut meine Frau CCTV4 (Mandarin) sitzen in den Talkshows und Nachrichtensendungen Militärs und schwadronieren über die Möglichkeiten militärische Konflikte mit Gott und der restlichen Welt auszutragen.

 

just my 2 cents

Dem ist definitiv nicht so. Du kannst bestenfalls im Laden kontrollieren, ob irgendwo "Made in China" drauf steht, aber saemtliche chemischen Produkte die wir so benutzen, bestehen fast komplett aus Rohstoffen, die in China hergestellt werden. Auch die hiesige Nahrungsmittelindustrie bezieht einen nicht unerheblichen Teil ihrer Rohstoffe aus China.

 

doch, ich kann ... :tongue:

 

Fleisch vom Bauern vor der Haustür .... (das bleibt übrigens nach dem Braten so gross wie davor :eek:)

Milchprodukte von der Molkerei im Bezirk ......

Brot und Gebäck vom Bäcker hier im Ort ......

Wurst und Spezialitäten macht der örtliche Metzger .....

Gemüse, Obst und Salat je nach Jahreszeit vom eigenen Garten oder vom Bio-gärtner .....

dann noch die in der jeweiligen Erntezeit eingelegten, eingekochten oder entsafteten Produkte

 

also kann sich auch die Nahrungsmittelindustrie den Import sparen, was mich betrifft :rolleyes:

 

wir Österreicher sind da vielleicht ein wenig eigenartig, aber wir haben ja auch noch keine Gen-Produkte im Anbau :biggrin:

Fleisch vom Bauern vor der Haustür

und Saab aus Austria:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.