Veröffentlicht Mai 9, 201015 j Hallo, sind neu hier und können leider keinen passenden Eintrag finden. Bei unserem 12/96 900 II Cabrio haben wir leider nach einem Regenguss Wasser im Verdeckrahmen, welches dann beim Öffnen in einem Guss aus den Gelenken läuft. Innenraum ist soweit komplett trocken und es sind auch keine Risse im Verdeck erkennbar. Ebenso haben wir bereits die Abläufe geprüft und sind jetzt etwas ratlos. Kennt jemand dieses Problem und hat einen Tip ?
Mai 9, 201015 j Hallo, es gibt von Saab eine Anleitung, die Ablauflöcher zu erweitern um den Abfluss des Wassers zu verbessern. Es wird ein Bohrer mit dem glatten Teil der 2 mm mehr Durchmesser als das bestehende Loch hat in das Ablaufloch gesteckt und wieder etwas zurückgezogen. Der dabei entstehende Gummiwulst wird mit einem Cuttermesser direkt am Bohrer abgeschnitten. Viele Grüße Andreas_HH
Mai 9, 201015 j Autor Super, vielen Dank - ging ja schnell. Wo bekommen wir denn diese Anleitung her und sind das die Abläufe in der A-Säule ? Grüße aus Frankfurt
Mai 9, 201015 j Die Anleitung stammt aus einem Saab Service-Bulletin, das ich selbst aber auch nicht habe. Ja, der Ablauf am Scheibenrahmen vorne (A-Säule) ist gemeint. Ansonsten erstmal ein Willkommen im Forum! Gruß, patapaya
Mai 9, 201015 j Ne, das IST die Anleitung Steht so im Werkstatt-Informations-System (WIS). Viele Grüße Andreas_HH
Mai 13, 201015 j Autor Nochmals vielen Dank für die Antworten und wir werden berichten. Auf besseres Wetter !
April 17, 201114 j Hallo, kann mir bitte jemand die Anleitung zukommen lassen? Hab auch massive Probleme mit meinem Verdeck-Rahmen und versuche herauszubekommen, warum bei meinem Wagen der ALU-Rahmen „blüht“ :-( .... Kennt Ihr ggf. auch einen Tipp zur Restauration --> http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/49084-cabrio-alu-verdeckrahmen-restaurieren.html Vielen Dank! LG, Jörn
April 17, 201114 j Hallo Jörn, das Erweitern der Ablauflöcher ist wirklich nur so beschrieben, wie es oben schon steht: Du steckst einen Bohrer mit der glatten Seite in das Ablaufloch. Der Bohrer muss 2mm mehr Durchmesser haben, als das bereits bestehende Loch. 2-3 cm rein, dann wieder 1 cm zurück. Der "Kragen" der dabei entsteht, wird mit einem Cuttermesser gerade herum abgeschnitten. Das Verdeckgestänge würde ich abschleifen, grundieren und mattschwarz lackieren. Vorher alles gut abkleben und den Innenraum am Besten mit einer große Platikfolie abdecken.. Das wird schon. Viele Gruesse Andreas_HH
April 17, 201114 j Hallo Andreas_HH, danke für die schnelle Antwort und dem Tipp. Werde mich nächstes Wochenende mit dem Verdeck beschäftigen ... LG, Jörn
April 18, 201114 j Wobei ich mir nicht ganz erklären kann, wie die beiden Dinge (Ablauf A-Säule, Korrosion hinten) zusammenhängen. Wenn die Abläufe zu sind, dann müsste es vorne reindrücken, in den Innenraum. Von daher siehe auch http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/47932-verdeckmechanismus-es-tropft.html Flemming
April 18, 201114 j Wobei ich mir nicht ganz erklären kann, wie die beiden Dinge (Ablauf A-Säule, Korrosion hinten) zusammenhängen. Wenn die Abläufe zu sind, dann müsste es vorne reindrücken, in den Innenraum. Von daher siehe auch http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/47932-verdeckmechanismus-es-tropft.html Flemming Hallo Flemming, da gebe ich Dir Recht..., -habe allerings im Nachgang auch festgesetllt, dass der vordere Längsholm auch schon in der Innenseite angegriffen ist. LG, Jörn
April 19, 201114 j Na ja, wäre ja nicht das erste mal, das zwei Probleme zusammen kommen und das man auf das ältere erst durch ein neues aufmerksam wird.
November 14, 2024Nov 14 Hallo, sind neu hier und können leider keinen passenden Eintrag finden. Bei unserem 12/96 900 II Cabrio haben wir leider nach einem Regenguss Wasser im Verdeckrahmen, welches dann beim Öffnen in einem Guss aus den Gelenken läuft. Innenraum ist soweit komplett trocken und es sind auch keine Risse im Verdeck erkennbar. Ebenso haben wir bereits die Abläufe geprüft und sind jetzt etwas ratlos. Kennt jemand dieses Problem und hat einen Tip ? Hallo zusammen, hat es den gewünsten erfolg gebracht? Habe Aktuell auch das Problem, dass Wasser aus dem Rahmen läuft beim öffnen. Und das nicht gerade wenig. Danke schonmal fürs Antorten unf Viele Grüße Frank
November 14, 2024Nov 14 Die Lösung heist Impregno, Hinweise, Anleitung un Erfahrungen dazu finden sich im Forum unter diesem Stichwort. Oder ein neuer Verdeckbezug.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.