Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

N´Abend allerseits!

Nachdem die Benzinpumpe(Walbro Ersatz-Fremdherst.) in meinem 92er 900er eine Woche anstandslos lief-so ca. 350km,hab ich heute nachmittag nicht schlecht gestaunt,dass sie plötzlich laut krächzend nur noch ihren Dienst verrichtet.Kann das WAHR sein?ich hatte beim Einbau ein Neues Vorlauf Ventil verwendet,da das alte am Winkel gebrochen war.Das alte Rücklaufventil hab ich weiter verwendet da es mir unnötig erschien es zu ersetzen.Ich hatte sowohl Vorlauf-Anschluss als auch Rücklaufanschluss bei Skanimport mitbestellt-

merkwürdigerweise war der Rücklaufanschluss nur ein Winkelstück das OHNE Ventileinsatz kam...

Allein schon deshalb hatte ich entschieden das alte weiterzuverwenden...

Komisch war auch die Tatsache dass der Steckplatz für das Pumpen-Relais(über dem Steuergerät im Beifahrer Fussraum) mit 2 gleichen Relais bestückt war(wo alle Welt nur eines hat??)und ich daher probieren musste welches das kaputte ist und so dann das neue Relais an der Stelle eingesetzt hatte...

Was kann sonst beim Einbau falsch gelaufen sein?Hey Leute ich bin des Themas überdrüssig-bis zur nächsten "kompetenten" Saab-Werkstatt(die kennen sich eigentlich nur mit Modellen ab der GM-Phase aus)sinds auch noch 140km!

Gruss aus Andalusien(wo dieses Jahr auch auch kein vernünftiges Frühjahr herrscht!)

saabbilly

  • Antworten 95
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Werde meine Fragen mal anders stellen;

1.Dort wo über dem Steuergerät das Pumpenrelais sitzt(siehe hier ein Foto das TheAlien verlinkt hatte,um zu zeigen wo das Relais sich befindet)

http://img59.imageshack.us/i/img8109n.jpg/

sitzen 2 gleiche Relais bei mir nebeneinander-Welchen Sinn ergibt das?

2.Der Pumpenanschluss Rücklauf oben auf dem Pumpenbehälter,hat original auch ein Ventil,das mit der Lieferung von Skanimport kam hatte KEIN Ventil,und da der alte Rücklaufanschluss in Ordnung war,habe ich nur den Druckanschluss(Vorlauf) erneuert,da der Winkel gebrochen war.Sollen evtl. die neuen Pumpen OHNE Ventil am Rücklauf ihren Job machen?

3.Befindet sich normalerweise am Pumpenbehälter(des 900I,Bj.92)ein Schwimmer-so wie hier im Foto rot markiert

http://www.saab-cars.de/members/saabbilly-albums-thema+benzinpumpe-picture4763-gehaeuse.html

oder ist es wie hier:

http://www.saab-cars.de/members/saabbilly-albums-thema+benzinpumpe-picture4762-benzinpumpe-geberkopie.html

OHNE Schwimmer

und welche Funktion hat der genau?An meinem war keiner dran,oder er liegt irgendwo im Tank..

 

Danke im Voraus für Eure Bemühungen!

saabbilly

  • Autor
Hallo Forum!Hätte jemand die Möglichkeit den ausgebauten Pumpenbehälter zu checken,ob da ein Schwimmer dran gehört?

moin,

 

das mit den zwei relais muss so sein! eins ist das hauptrelais der kraftstoffeinspritzung, das zweite ist das für die benzinpumpe! meines wissens nach beide baugleich.

 

der schwimmer an der pumpe ist für den 9oo nicht notwendig -> abbauen. es ist der füllstandsgeber, der bei dir ja separat im tank sitzt. ich hab bei mir auch eine 9k pumpe drin, von der ich vor dem einbau den schwimmer entfernt habe...

  • Autor
moin,

 

das mit den zwei relais muss so sein! eins ist das hauptrelais der kraftstoffeinspritzung, das zweite ist das für die benzinpumpe! meines wissens nach beide baugleich.

 

der schwimmer an der pumpe ist für den 9oo nicht notwendig -> abbauen. es ist der füllstandsgeber, der bei dir ja separat im tank sitzt. ich hab bei mir auch eine 9k pumpe drin, von der ich vor dem einbau den schwimmer entfernt habe...

 

 

n´abend,

jo, hab mal die relais gegeneinanderausgetauscht,es funktioniert alles so wie´s normalerweise funktioniert:

Auto springt an,läuft normal,bergauf(Belastung) auch keine Unterschiede..

das einzige was auffällt,die Dinger werden ziemlich warm!

Hab das neue Rücklaufstück(das ohne Ventil geliefert wurde) auch montiert,keinerlei Unterschied zu vorher!

Pumpe läuft mt krächzendem Geräusch,es verändert sich leicht wenn ich am Vorlauf(auf dem Pumpenbehälter) nach innen zu drücke..

evtl. kommt das Geräusch ja aus dem Ventil selbst-lässt sich aber nicht eindeutig feststellen;

kanns auch nicht gegen das alte testen,da das ja beim Ausbau gebrochen ist

  • 2 Jahre später...
  • Autor

Moin,

 

nachdem ich vor 1Wo eine 5 wöchige Saababstinenz hinter mich gebracht habe(wegen Aufenthalts in D)lässt mich meine Saabine wieder hängen...

sprang direkt nach der langen Zeit an,und während einer Woche keinerlei Mucken(von daher wirds wohl kaum daran liegen...):

Heute Mittag Auto abgestellt,nach ca. 1 Std wollte ich wieder nach Hause.

Als nach der 2. Motordrehung keinerlei Anzeichen von "Anspringen wollen" kamen,dachte ich bererits hoppla,wat´n los??

auch nach 1 Minute orgeln tut sich NULL...

kurzum:erinnert mich alles stark an die Symptome die´s gab,als mir vor 2,5 Jahren die Benzinpumpe abnippelte...

 

Dummerweise steht er in einer Parklücke,in der es kaum möglich ist,umfangreiche Untersuchungen vorzunehmen...

hat jemand ne Idee was es ausser der Benzinpumpe noch sein könnte,was sich eben mal checken liesse?(sorry,hab´ spanische Tastatur)

Obwohl Dein Verdacht nicht unbegründet scheint, würde ich (als interessierter Wartungs-Laie) folgende Prüfungen in der Parklücke probieren:

1. a. Zündfunke(n) von Zündspule an Masse

1. b. Zündfunke(n) Kerzen raus, (mit Draht an Masse)

 

2. Benzinleitung an Einspritzleiste abschrauben, kommt (reichlich) Sprit ?

Vor Prüfung 2. natürlich 1. rückgängig, Funke und Sprit !!!

 

3. Nach Deiner Vorgeschichte: Relais außer Zweifel ?

 

Viel und schnellen Erfolg !

  • Autor
Obwohl Dein Verdacht nicht unbegründet scheint, würde ich (als interessierter Wartungs-Laie) folgende Prüfungen in der Parklücke probieren:

1. a. Zündfunke(n) von Zündspule an Masse

1. b. Zündfunke(n) Kerzen raus, (mit Draht an Masse)

 

2. Benzinleitung an Einspritzleiste abschrauben, kommt (reichlich) Sprit ?

Vor Prüfung 2. natürlich 1. rückgängig, Funke und Sprit !!!

 

3. Nach Deiner Vorgeschichte: Relais außer Zweifel ?

 

Viel und schnellen Erfolg !

 

Moin Troll,

 

danke für den mentalen und technischen Support!:smile:

 

war eben am Auto,hab grad Glück gehabt dass einer ausgeparkt hatte und nach etwas "manuellem" Rangieren hab ich mich FETT gemacht:tongue::smile:und hab jetzt Platz...

hab den Kofferraum-Boden rausgenommen,und bei Zündung "ein" kommt schon mal kein Saft an die Pumpe...

 

1. Verdächtiger das Relais?hätt ich zuhause evtl. noch eins...

 

oder könnte das Fehlen von Saft an den Anschlusskabeln bei Zündung an auch eine andere Ursache haben?

(mal jetzt von einem Kabelbruch abgesehen...)

 

Gruss

William

Tausche doch mal die Relais von Steuergerät(vorn) und Benzinpumpe (hinten) untereinander aus.
  • Autor

Moin Klaus,

 

- - - Aktualisiert - -

Du meinst einfach um zu sehen ob bei Zündung "ein" Saft an der Pumpe ankommt?die beiden überm Steuergerät hinter der Fussraumverkleidung?

Moin Klaus,

 

- - - Aktualisiert - -

Du meinst einfach um zu sehen ob bei Zündung "ein" Saft an der Pumpe ankommt?die beiden überm Steuergerät hinter der Fussraumverkleidung?

 

Genau. Viel Erfolg!

  • Autor

Moin Klaus,

komm leider erst heute nachmittag wieder ans Auto...und ausgerechnet sind dann Unwetter prognostiziert...hoffe mal nicht im dppelten Sinne:eek:

  • Autor

"wettertechnisch" ist kein Unwetter in Sicht...aber in meiner Birne:mad:!da ich noch ein Relais hatte(das ich damals nicht getauscht hatte,da die Pumpe ja lief)hab ich es ausgetauscht(das hintere überm StGer)und erwartungsvoll den Anlasser betätigt,leider NICHTS...

Also Kabel an der Pumpe wieder ab,und geschaut:TROTZ neuem Relais kommt kein Strom an!?wo kann zw. Relais und Pumpe noch eine Schwachstelle sein?

die Sicherung Fuel Pumps ist o.k.;

 

 

hab gerade das hier nochmal ausgekramt:

http://imageshack.us/photo/my-images/59/img8109n.jpg/

 

demzufolge wäre es ja das vordere Relais?:confused:

  • Autor

alle Möglichkeiten durchprobiert(3 Relais gegeneinander und in den Positionen getauscht),Batterie mittlerweile kritisch...damit werd ich nicht mehr viele Startversuche machen;

 

die Frage bleibt offen:wieso kommt kein Strom an der Pumpe an?!

 

wie war das noch mit dem Brücken der Sicherungs-Nr.30 mit welcher?und wie wird da gebrückt?kann man falls es geht,so das Auto wegbewegen?

  • Autor

Mir ist gerade eingefallen,dass ich einen Tag vorher einen Landwirtschaftsweg zwecks Fotos befuhr...nach ca. 2 km kam ich an eine Stelle wo aufgrund der letzten Regenfälle riesige Löcher

in der "Fahrbahn" waren,trotz überaus vorsichtigem Durchschleichen(mehr stehend als bewegend)lies es sich nicht vermeiden dass das Auto aufsetzte...könnte das u.U. zu dem Problem geführt haben?

Teste jetzt doch zuerst mal die Pumpe (30/31 über kreuz brücken...)
  • Autor

Hi Klaus,

 

 

hab ich grade gemacht(heut hab ich das Netbook dabei und unabhängig...)

krieg jetzt aber die Krise,Pumpe läuft,Motor springt trotzdem nicht an...

Kommt der Sprit VORNE an?

 

Hast Du alle SICHERUNGEN überprüft?

Falls ja: eine Kerze raus, Stecker wieder dran auf Metallteil mit Masseverbindung legen und schauen , ob es funkt...

  • Autor

wenn´s nicht funkt,hmmm hab ich die Befürchtung:Steuergerät...werd´s gleich mal testen

 

- - - Aktualisiert - - -

 

werd mal schaun,hab grade einen Kollegen da der mir wenigstens den Schlüssel rumdrehen kann

 

- - - Aktualisiert - - -

 

werd mal schaun,hab grade einen Kollegen da der mir wenigstens den Schlüssel rumdrehen kann

  • Autor
nein,kein Funke!die Sicherungen sind o.k.,No 30 und die unter der Rücksitzbank auch...
nein,kein Funke!die Sicherungen sind o.k.,No 30 und die unter der Rücksitzbank auch...

 

ehem...es reicht nicht nur den Schlüssel um zu drehen...da musst Du schon "orgeln". Ich denke das hast DU so gemacht.

 

und...WAS IST MIT DEM BENZIN?? Kommt was vorne an.

  • Autor
ehem...es reicht nicht nur den Schlüssel um zu drehen...da musst Du schon "orgeln". Ich denke das hast DU so gemacht.

 

und...WAS IST MIT DEM BENZIN?? Kommt was vorne an.

 

 

Witzbold...ja stank nach Sprit,und zwar ordentlich!

  • Autor
ich frag mich ob auf dem Weg zum Steuergerät evtl. ein Problem vorliegt?andererseits hatte ich gestern gesehn dass auf den Steckplätzen der Relais Strom da ist...
  • Autor

Also ein Bekannter kam mit Prüfgerät:es liegt kein Strom an der Zündspule an - bei Zündung ein.

Beim Startversuch hingegen kommt schwach Strom an die Zündspule...

seiner Meinung nach könnte es das Zündmodul sein(dat Ding im Radkasten links)

hat aber keine Idee wie das zu prüfen wäre...

nur versteh ich den Zusammenhang nicht so ganz warum dann auch kein Strom an die Benzinpumpe kommt...(ausser beim Brücken)

Die Benzinpumpe braucht ein Drehzahlsignal, daß sie von der Zündung bekommt. Liegt da was im argen, kommt kein Signal und auch somit kein Benzin.

 

Kann also durchaus sein, daß der Darlington defekt ist. Hatte ich schon 2 mal. Ausgetauscht gegen funktionsfähiges Gebrauchtteil oder eben Neuteil und dann gehts wieder, sofern es die Ursache war.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.