Veröffentlicht 29. September 200420 j Mich interessiert, wie das EGS arbeitet? Ich gehe mal davon aus, daß es die Abgastemperatur beim Kaltstart schneller erhöht als serie, aber wie? Läuft der Wagen magerer, sind die Einspritzzeiten später oder dreht er einfach nur höher?
29. September 200420 j euro2 ding? wird wohl wie bei anderen automarken auch laufen: höhere drehzahlen und ein wechsel der drehzahlen im stand um geringfügige lastwechsel zu erreichen=thermische effekte. ist meist weitaus simpler als man annimmt.
29. September 200420 j Hallo, so wie es im Päckchen aussieht, führt es nur Nebenluft zu - abhängig von bestimmten Motorzuständen. Gruß Helmut
30. September 200420 j Hallo, also meine Leerlaufdrehzahl hat sich nicht verändert, ich glaube, das System ist dann doch etwas komplizierter. Schöne Grüße, Hans
30. September 200420 j Das Funktionsweise ist bei diesen Systemen recht überschaubar, grob zusammengefasst: Dem Motor wird in der Startphase über ein Ventil Zusatz (oder Neben-)luft im Ansaugbereich zugeführt um den Kat schneller aufzuheizen, der ja erst bei einer bestimmten Betriebstemperatur seine Reinigungswirkung erzielt. Über ein Regelkreis wird in dieser Aufwärmphase die Drehzahl konstant gehalten bis eine Solltemperatur erreicht ist, danach schaltet das System ab, d.h. es ist im eigentlichen Fahrbetrieb nicht aktiv. Hierdurch werden die Sollwerte des EURO2-Prüfzyklus erreicht.
30. September 200420 j Autor Also läuft er in der Warmlaufphase einfach nur magerer, wenn die Drehzahl nicht ansteigt. Danke
30. September 200420 j Tja, die 20 Minuten (ab Kaltstart) des EURO2-Fahrzyklus sind bestimmend für das System.
30. September 200420 j Aber wenn ich das richtig sehe, wird die ASU nur mit warmen Motor durchgeführt, die Funktion des EGS-Systems also gar nicht geprüft. HansP
30. September 200420 j Genau!-Abgesehen davo,daß der Herr "Sonder" im Ruhestand ist und wir nur noch eine Abgas-untersuchung haben,vollkommen richtig.
30. September 200420 j Man spricht von HU (Hauptuntersuchung) und AU (Abgassuntersuchung) ;-) Das wird sich nie durchsetzen, aber es gibt schlimmeres als "Einmal TÜV und ASU"... :D
30. September 200420 j "Ah, SO." @jan2: was kümmerst du dich jetzt um solche kinkerlitzchen. den photos nach zu urteilen solltest du andere sorgen haben... oder hast du gebraucht-neues gehäuse aufgetan und dir dabei noch was "aufschwatzen" lassen? ;-) melde dich doch mal wegen dienstag...
1. Oktober 200420 j @hft + Lukas: Jeweils einen Zoll... äh Gliedermaßstab für die Herren :bier: Schöne Grüße HansP
1. Oktober 200420 j Autor @ KGB: Getriebe ist schon fertig.... Aber was meinst du mit "aufschwatzen lassen"?
1. Oktober 200420 j ...schon fertig? du sollst studieren und nicht schrauben... Klären wir am Dienstag. So long.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.