Veröffentlicht Mai 20, 201015 j Hallo Saab-Freunde, bin neu hier und glaube hier gibt`s nicht wirklich 99-Fahrer, es gibt ja auch ohnehin nicht viele Fahrzeuge. Ich habe einen `75 2,0 Automatic, 2-türig in Original-Zustand mit 66 TKM. Suche dringend zur Teilrestaurierung Original-Radlauf-Chrom-Leisten und eine Abe für meine Mini-Lite 6X15 mit 195/60/15. Kann mir da jemand behilflich sein ? Grüße Mollyhm
Mai 20, 201015 j Hallo Saab-Freunde, bin neu hier und glaube hier gibt`s nicht wirklich 99-Fahrer, es gibt ja auch ohnehin nicht viele Fahrzeuge. Ich habe einen `75 2,0 Automatic, 2-türig in Original-Zustand mit 66 TKM. Suche dringend zur Teilrestaurierung Original-Radlauf-Chrom-Leisten und eine Abe für meine Mini-Lite 6X15 mit 195/60/15. Kann mir da jemand behilflich sein ? Grüße Mollyhm Hallo Mollyhm. Willkommen im Forum. Es gibt hier einige 99er Fahrer, die dir sicherlich behilflich sein koennen. Stell doch mal Bilder herein von deinem Schmuckstueck. Gruesse, Stephan
Mai 20, 201015 j Hallo Mollyhm Chromleisten kannst du vergessen. Wenn du eine Quelle findest, unbedingt sofort melden. Bräuchte auch noch 8 Stück für meinen hellblauen (99er) und für den 900 GLE ABE kann ich dir keine Auskunft geben weiss nicht wie die Handhabung in DE ist. Bei mir kommen jeweils Stahlfelgen zum Einsatz beim prüfen. Zuhause aber sofort wieder Minilite... Grüsse von einem 99er Fahrer
Mai 20, 201015 j Hi und willkommen, hier bist du richtig aufgehoben. Und zeig mal Bilder von deinem 99!
Mai 20, 201015 j Hallo, 195er? auf einem ´75er 99? Meiner bescheidenen Kenntnis nach wird das nix, das passt an der Hinterachse nicht.....
Mai 20, 201015 j Hallo und Willkommen! Tja, ich bin 99er Fahrer, kann dir bei deinen Fragen aber auch nicht weiterhelfen. Bei e-bäh gibt es zumindest Radlaufzierabdeckungen in Edelstahl, die sind aber nicht original, die sind breiter. Passung?? Original hätte ich auch gerne. Zu der Rad-Reifen-Kombi: C´mon, willst du dir und deinem Saab das wirklich antun? Ich zumindest denke, wenn man schon ein altes original erhaltenes Fahrzeug hat, von dem es auch nicht mehr viele gibt, dann sollte man es auch original erhalten. Außerdem helfen dicke Schlappen an so einem Auto gar nichts, eher im Gegenteil. Das Fahrwerk wird stärker belastet, die Aquaplaningneigung steigt und man muss noch mehr am Lenkrad zerren. Überlegs dir doch noch mal. Stahlfelgen mit den passenden Blenden sind doch viel kultiger oder wie wärs mit den schön-schägen Fußballfelgen? Viel Spaß noch beim saaben!
Mai 20, 201015 j Hi, willkommen im Forum. Wegen der Chromleisten schau doch mal ins holländische Forum bzw. beim holländischen Saab - Club. Vielleicht haben die Kempings (auch in NL) oder van de Laan (auch NL) noch welche. Habe dort auch Dinge für meinen 99'er (1971) gefunden. Und die Stahlfelgen mit den originalen Abdeckungen kommen am 99'er richtig gut, ist aber eine Geschmackfrage.
Mai 20, 201015 j Hallo ! Chromradlaufleisten galten lange als vergriffen . Gibts mittlerweile aber wieder neu bei der Fa Döpper . Bestellnummer : 371bf Leiste mit Chrom 2.30 m Länge Euro 4,95/Laufmeter http://www.doepper-profile.de info@doepper-profile.de 51647 Gummersbach Hückeswagenerstr.124/d 02261 / 913160 02261 / 913161 Stand dieser Informationen ist Mai 2009 aber ich bin fast sicher , dass man dort noch welche hat .
Mai 20, 201015 j Ich Oute mich jetzt auch: Ich finde schmale Stahlfelgen auch am geilsten. Kaum Aquaplaning, geringerer Verbrauch, Winterreifen (zumindest hier in SH) quasi unnötig. Optik ist auch viel besser... Leider sind die Reifen am 99 / 900 nicht wirklich schmal. Die Inkas sind eigentlich nur dran, weil gute M+S Reifen drauf sind.... Na dann Karsten
Mai 21, 201015 j Hallo Saab-Freunde, bin neu hier und glaube hier gibt`s nicht wirklich 99-Fahrer, es gibt ja auch ohnehin nicht viele Fahrzeuge. Ich habe einen `75 2,0 Automatic, 2-türig in Original-Zustand mit 66 TKM. Suche dringend zur Teilrestaurierung Original-Radlauf-Chrom-Leisten und eine Abe für meine Mini-Lite 6X15 mit 195/60/15. Kann mir da jemand behilflich sein ? Grüße Mollyhm habe meinen 99er TU mit 195/50/15 typisiert in der CH. Ich würde Dir empfehlen, weiterhin mit 185er zu fahren, da bei Dir kein Problem bestehen sollte, die Leistung auch im 3. Gang auf die Strasse zu bringen. Ohne Servo braucht man zum einparken Muckis wie Popeye, das Aquaplaningverhalten ist mit den 195ern wesentlich schlechter und im Winter ist eh gleich fertig aufgrund des niedrigeren spezifischen Drucks auf den Vorderrädern. Mit der ABE kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Was die Leisten anbelangt kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen
Mai 21, 201015 j habe meinen 99er TU mit 195/50/15 typisiert in der CH. Ich würde Dir empfehlen, weiterhin mit 185er zu fahren, da bei Dir kein Problem bestehen sollte, die Leistung auch im 3. Gang auf die Strasse zu bringen. Ohne Servo braucht man zum einparken Muckis wie Popeye, das Aquaplaningverhalten ist mit den 195ern wesentlich schlechter und im Winter ist eh gleich fertig aufgrund des niedrigeren spezifischen Drucks auf den Vorderrädern. Mit der ABE kann ich Dir leider nicht weiter helfen. Was die Leisten anbelangt kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen Dein 99er ist aber auch Bj 80, meines Wissens nach passen Reifen >175 erst ab 1979 auf die HA des 99er....
Mai 21, 201015 j Dein 99er ist aber auch Bj 80, meines Wissens nach passen Reifen >175 erst ab 1979 auf die HA des 99er.... Ok habe ich mit den Vorgängern Jg. 74 und 78, von meinem 99er nie versucht, danke für die Info.
Mai 21, 201015 j Hallo ! Ich hatte an meinem ehemaligen 99turbo ( eines der ersten Exemplare mit EZ 12 ´77 ) auch 195/60/15 Räder . Ich würde es nicht empfehlen . Vom Platz her hatte ich keine Probleme , aber die Lenkkräfte sind enorm , die Straßenlage nicht spürbar besser ... Ich kann mich 99SR nur anschließen : Lass die 195er bleiben . Ganz klassisch : 165 / 15 auf Stahlfelgen - naja , etwas puristisch Meines Erachtens die ideale Bereifung für alle 99er : 185/65/15 - passt auch perfekt aus die Inkas .
Mai 21, 201015 j Jep, 195er sind in deinem Fall nicht unbedingt zu empfehlen. Minilites 6x15, dürfte dann eine Nicht-Saab-Felge sein. Minilite als Original-Saab gab es mal in 5,5x15, sind aber seltener als die Ronal-Minilites mit den gleichen Abmessungen (ich spreche in beiden Fällen von Original-Saab Felgen). Aber für die Aftermarket-Felgen wird es schwierig. ABE gibt es nicht, aber mit etwas Glück kannst du ein Festigkeitsgutachten von Minilite bekommen. Die haben für einige Felgen zumindest ein englisches Dokument, mit dem man nach Übersetzung ins Deutsche evtl. über eine Einzelabnahme beim TÜV eine Eintragung bekommen könnte. Habe selbst 6,5x15 Felgen auf meinem Rallye-99 drauf, aber die haben auch eine andere ET (stehen weiter raus) als die "normalen" Felgen. Dank Gruppe2-Kotflügelverbreiterung (Saab Motorsport-Teile) habe ich da keine Platzprobleme. Aber das ist eine andere Geschichte... Gruß, Erik
Mai 21, 201015 j Minilites 6x15, dürfte dann eine Nicht-Saab-Felge sein. Minilite als Original-Saab gab es mal in 5,5x15, sind aber seltener als die Ronal-Minilites mit den gleichen Abmessungen (ich spreche in beiden Fällen von Original-Saab Felgen) Erik ... genau, es gab Ende 70er Anfangs 80er die Rally-Ausführung im Mini-Lite-Design 6.0x15, aber ohne Saab Bekennzeichnung sowie ohne ABE, in Italien erlaubt, hingegen bei uns in CH nicht, sollte noch was rumliegen habe, will mal bei Gelegenheit ein Foto machen! Ich hatte an meinem ehemaligen 99turbo ( eines der ersten Exemplare mit EZ 12 ´77 ) auch 195/60/15 Räder . Ich würde es nicht empfehlen . Vom Platz her hatte ich keine Probleme , aber die Lenkkräfte sind enorm , die Straßenlage nicht spürbar besser ... Ich kann mich 99SR nur anschließen : Lass die 195er bleiben . Ganz klassisch : 165 / 15 auf Stahlfelgen - naja , etwas puristisch Meines Erachtens die ideale Bereifung für alle 99er : 185/65/15 - passt auch perfekt aus die Inkas . ... schliesse mich auch an dieser Empfehlung an! Gi.Pi.
Mai 25, 201015 j Autor Hallo, nachdem ich mir die Pfingsttage im Teutoburger Wald (Offline-Born out) vertrieben habe, widme ich mich jetzt wieder den wirklich wichtigen Themen im Leben. Erst mal vielen Dank für eurer Interesse. Werden morgen mal ein paar Bilder machen um die Neugier zu befriedigen. Das Auto hat die besagten Felgen mit leichter Tieferlegung bereits drauf. Schleift nicht`s, passt prima, Lenkung geht so ..... Sieht ungefähr so aus: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Saab_99_EMS_1974_%28UK_Spec%29.jpg Ich habe eigentlich nur Original-Autos, fand aber diese Ratte würde die Sammlung positiv stimulieren. Mache mal ein Bild von den Felgen mit SAAB-Ronal-Schriftzug und KBA-Nr., ich glaube sie sind 5,5X15! Grüße Mollyhm
Mai 27, 201015 j Autor Bilder da! Hallo, habe gerade mal ein paar Bilder gemacht und eingestellt! Dort sind auch die besagten Felgen gut zu sehen, wie gesagt, schleift nichts, schließt bündig ab fährt top! Bilder zeigen den "Daily-Driver" im Rohzustand beim täglichen Gebrauch. Daten/Maße der Felgen : 5,5 X 15 ET 40, KBA 24380, Schriftzug SAAB/Ronal ! Gibt`s jetzt vielleicht doch einen Hinweis auf eine ABE? Grüße Mollyhm
Mai 27, 201015 j Macht einen guten Eindruck. Aufgrund des überspritzten Gummipuffers auf dem Kotflügel fahrerseitig wurde da mal was lackiert. Die Felge ist eine original Saab-Felge "irrtümlich" Minilite genannt aber ist eine Silverspoke sofern ich mich nicht irre. Sollte aus meiner Sicht solange nichts streift keine Probleme geben. Ich würde es ohne ABE versuchen.
Mai 27, 201015 j Hallo ! Schaut nett aus das gute Stück ! Sogar die glücklicherweise dezente Tieferlegung steht ihm gut , obwohl ich sowas üblicherweise nicht unbedingt mag .Weißt Du zufällig , wie die erreicht wurde ? Scheint auch rostmäßig in recht gutem Zustand zu sein !
Mai 27, 201015 j Hallo ! Schaut nett aus das gute Stück ! Sogar die glücklicherweise dezente Tieferlegung steht ihm gut , obwohl ich sowas üblicherweise nicht unbedingt mag .Weißt Du zufällig , wie die erreicht wurde ? Scheint auch rostmäßig in recht gutem Zustand zu sein ! Möglicherweise Turbofahrwerk:cool:
Mai 27, 201015 j Hallo lieber Mollyhm, Es handelt sich bei diesen Felgen um die "Nachbau" variante = Ronal Silver Spoke. Da passen einfach die 195/60 R15 gut rauf. Hat nie etwas geschliffen. Die eingebauten Federn sind die vogtland Federn die um eine Windung gekürzt worden sind. = Sorry aber waren höher als die orig. GL Federn die vorher verbaut waren! Die Reifengrösse die Vorher drauf war 165 R15 war wirklich schlecht zu fahren - da hatte der Wagen ein "volvo" ähnliches Fahrverhalten. Habe genau dieses Fahrzeug selbst ein paar wochen gefahren. Super das es jetzt in gute hände kommt. Sooooo rattig ist der Wagen auch nicht. Hatte immerhin damals erst 50 TKM gelaufen. Es war ein Fahrtenbuch von der schweizer Vorbesitzerin dabei- die im Jahr 3 mal getankt hat..... Bei Fragen einfach PN
Mai 27, 201015 j Die eingebauten Federn sind die vogtland Federn die um eine Windung gekürzt worden sind. = Sorry aber waren höher als die orig. GL Federn die vorher verbaut waren! Hehe... 900er Tieferlegungsfedern in den 99 - das passt gewichtsmäßig nie und nimmer und erklärt, warum der Wagen nach der Tieferlegung noch höher war!! :biggrin: *HÜSTEL (Insider)
Mai 27, 201015 j Nicht nur wegen der Höhe paßt das nicht - auch das Fahrverhalten verändert sich. Nicht zum guten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.