Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

 

bei meinem 9-3 (Bj. 2006) kommt immer mal sporadisch die Meldung "Elektronisches Stabilitätsprogramm defekt - bitte Werkstatt aufsuchen". Die Meldung ist dann beim nächsten Starten des Motors wieder weg. Hat einer ne´ Idee was das sein kann?

 

Viele Grüße

Michael

Hi, bei mir gibt es die Meldung auch, aber eher selten. Einer der mitglieder hat das Prob auch gehabt, bei Ihm war der Lenkwinkelsensor.

Fehlerspeicher auslesen lassen........

Gruß,Thomas

das wäre zumindest das einfachste...

 

Die Kabel an den hinteren Steckern brechen gern mal... Diese Stecker in dieser schwarzen Box an der Achse

 

dann gibts kein Signal vom Raddrehzahlsensor...

Hallo,

 

wenn kalibrieren nichts hilft, 600 € bezahlen, dann geht es wieder.

Bei mir kam die gleiche Meldung. Mal war sie wieder weg, dann wieder da.

 

Es war der Lenkwinkelsensor.

 

Viel Glück

ESP Fehler kann diverse Ursachen haben, die ja auch teilweise schon genannt wurden.

 

- Radsensor selber

- Kabelbruch im Kabelbaum vom rechten zum linken Radsensor Hinten.

- Kontaktprobleme im Stecker

- Lenkwinkelsensor im CIM -> neues CIM erforderlich

- Gierlagensensor in der Mittelkonsole (Manchmal hilft das entsprechende TSB)

 

Ohne den Fehlercode ist eine Suche daher Stochern im Nebel.

Na super, ich hatte gehofft es wäre eine einmalige Geschichte...Ich habe diese Meldung auch ein mal bekommen.

Ich werde die Fehlercodes auslesen lassen...

  • 4 Monate später...

Hallo zusammen, beim mir ist wohl das CIM defekt. (Lt. Dignosegerät - fehler wird auch dauerhaft im SID angezeigt.

Soll ca. 400.- !! kosten - ist das korrekt? Gibt es Alternativen?

 

Danke für Hilfe...

Frank

Kann auch sein, wenn Ihr zum Beispiel als Winterreifen eine kleinere Dimension montiert habt, dass das ESP damit nicht zurecht kommt (ab ca. 2% Abweichung kann das passieren).

 

Kann man hier berechnen: http://www.opel-problemforum.de/reifenrechner.php

Nach einige Zeit mit sporadische "ESP defekt" Meldungen und seit 4 Tagen bei jede Start, habe ich heute den SZ besucht.

 

Ergebnis: Lenkwinkelsensor => 1.110€ (ca. 1000 das Teil) :eek::eek: …ich zittere noch.

 

Habe ich es noch nicht machen lassen, aber so wie es aussieht, habe ich keine Wahl…ausser ohne ESP zu fahren (was langfristig keine Option für mich ist)…oder tausche ich mich?

 

Auto: 9-3 Cabrio Modell Jahr 2006 mit ca 73.000km.

Das ist wirklich zum heulen …ich habe der Eindrück je mehr man auspasst und vorsichtig mit dem Auto ist, um so schlimmer kommt.

Meines Wissens kostet der Sensor so 380-400€ mit Einbau ca. 600€ – 1100€ kommt mir ein bisschen viel vor!

Hallo,

 

bei mir waren es 600. (siehe auch weiter oben).

Ist bei 1100 noch ein Satz Winterreifen dabei ??????????

Hi,

 

hab ich doch gestern noch geschrieben, dass bei meinem Saab (9-3 2.0T Limo 2006) bis jetzt keine Fehler auftauchten (hab sogar dreimal auf Holz geklopft:biggrin:), Kam heute morgen nach dem Stop beim Bäcker genau dieselbe Meldung:eek:. Dann auf der Arbeit nochmal neu gestartet, schon war die Meldung wieder weg.:confused:

Hi,

 

hab ich doch gestern noch geschrieben, dass bei meinem Saab (9-3 2.0T Limo 2006) bis jetzt keine Fehler auftauchten (hab sogar dreimal auf Holz geklopft:biggrin:), Kam heute morgen nach dem Stop beim Bäcker genau dieselbe Meldung:eek:. Dann auf der Arbeit nochmal neu gestartet, schon war die Meldung wieder weg.:confused:

 

Ich möchte dir nicht die gute Laune verderben, aber bei mir ging es genauso los.

Ich drücke dir die Daumen, dass es nur ein einmaliger Fehler war.

Ist bei 1100 noch ein Satz Winterreifen dabei ??????????

 

Vielleicht saugen den Innenraum vor der Auslieferung?!…:redface::redface:

...auf jeden Fall, ich bin nicht vom Stuhl gefallen, weil ich nicht gessesen habe…

Ich muss noch mal nachfragen oder woanders, weil das wirklich kommisch klingt …ich habe selber am PC bei der SZ gesehen: Preise lagen bei ca. 800 bis 900€€€ (modell abhängig)…ich verstehe es wirklich nicht.:confused:

 

Hi,

 

hab ich doch gestern noch geschrieben, dass bei meinem Saab (9-3 2.0T Limo 2006) bis jetzt keine Fehler auftauchten (hab sogar dreimal auf Holz geklopft), Kam heute morgen nach dem Stop beim Bäcker genau dieselbe Meldung. Dann auf der Arbeit nochmal neu gestartet, schon war die Meldung wieder weg.

 

Bei mir hat auch so angefangen, also ich drücke dir auch die Daumen...

ESP defekt

 

Hallo nochmal,

ich selber habe die Meldung seit einer Woche ständig - schon direkt nach dem Starten.

Bislang drücke ich die Meldung mit CLEAR weg, damit das SID funktioniert.

Ich bin aber sicher das, sowohl ASR und ABS funktionieren...

Vielleicht lasse ich den Lenksensor / CIM erst im Frühjahr wechseln - ist mir vor Weihnachten einfach zu teuer. Unverschämtheit!

  • 4 Wochen später...

Hallo nochmal,

 

ich war bei einem anderen SZ und voilà: Kostenvoranschlag => ca. 500euronen eingebaut...nicht zu glauben!!

 

Ich möchte glauben, dass sie einen Fehler gemacht haben, weil alles andere wäre eine Pure verarschung...aber ehrlich gesagt, verstehe ich auch nicht, wie ein SZ sich um 500€ vertuen kann...

  • 10 Jahre später...

Heute ist der Fehler „ESP defekt“ auch das erste Mal bei mir aufgetaucht.

 

Bis jetzt kannte ich diese Meldung nur mit anderen Defektmeldungen, als das letzte CIM bzw. Motorsteuergerät starb.

 

Oh, ich liebe diese empfindsame Elektronik des 9-3 II asdf.

Hatte ich vor einigen Jahren auch mal. Grund war ein größere Menge Schnee am Sensor. Nach einer Nacht in der Tiefgarage war die Meldung wieder weg.
Heute ist der Fehler „ESP defekt“ auch das erste Mal bei mir aufgetaucht.

 

Bis jetzt kannte ich diese Meldung nur mit anderen Defektmeldungen, als das letzte CIM bzw. Motorsteuergerät starb.

 

Oh, ich liebe diese empfindsame Elektronik des 9-3 II asdf.

Wie alt ist deine Batterie?

Falls es wiederkommt, malmit Tech2 auslesen (lassen). Kann ganz unterschiedliche Ursachen haben, muss nicht gleich das CIM sein. Unsere Diven können da recht kreativ sein.:redface:
Wie alt ist deine Batterie?

 

Ist letztes Jahr neu gekommen „in größer“. Da die LiMa dieses Jahr neu kam, dürfte das als Fehlerquelle ausscheiden.

Zudem heizt er mir mehrmals die Woche mittels Standheizung die Kiste 20-25 Min. vor und springt danach gut an.

Trotzdem Danke der Nachfrage!

 

Habe ich es noch nicht machen lassen, aber so wie es aussieht, habe ich keine Wahl…ausser ohne ESP zu fahren (was langfristig keine Option für mich ist)…oder tausche ich mich?

 

 

Nee, das täuscht nicht. der TÜV verweigert ohne ESP auch die Plakette.

Mal mit dem Tech2 schauen was die Radsensoren machen.

Bei mir kam die Meldung auch mal durch einen schleichenden Plattfuß, weil die Raddrehzahl dann nichtmehr zu den anderen 3 passt.

Mal mit dem Tech2 erstmal Fehler auslesen. Das kann man dann analysieren und verfolgen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.