Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, habe jetzt endlich den ersten aufgearbeiteten E-Sitz drinnen! :smile:

Nachdem meine Originalen nur mechanisch verstellbar und das Leder unrettbar verloren war, habe ich mir Sitzbezüge aus nem 97er und E-Sitzgestelle aus nem 92er besorgt und so aus Zweien Einen gemacht.

Nach dem Einbau habe ich erfreut festgestellt, daß nicht nur alle Sitzfunktionen super funktionieren und jetzt alles fein aussieht, sondern auch die Gurtschlösser nun beleuchtet sind! :cool:

 

Meine Frage nun: gehen die auch wieder aus?. Meine leuchten dauerhaft und gehen lustigerweise nur dann aus wenn ich die Zündung einschalte oder eine Tür öffne. :confused:

Muß das so?

 

Vizilo

Ist bei mir auch so.

 

Da das LED's sind, braucht man sich wegen Stromverbrauch keine Sorgen zu machen...

 

Diese Beleuchtung wurde irgendwann weg rationalisiert...

Hallo

Ich glaube es war der Modellwechsel um 94/95 als sie diverse Beleuchtungen wegliessen: Motorrraumleuchte, Mittelkonsolenbeleuchtung und hinterer Aschenbecher und auch die Gurtschlossbeleuchtung.

Solche kleinen Geizsparmassnahmen ärgern mich.

 

280zx-turbo

  • Autor

Da ich meinen 95er Stück für Stück mit Komponenten der früheren Modelljahre aufrüste (Mittelkonsole mit Beleuchtung aus 93 ist schon drin) bin ich ja dann bald wieder voll ausgestattet! :smile:

 

Vizilo

Ist bei mir auch so.

Da das LED's sind, braucht man sich wegen Stromverbrauch keine Sorgen zu machen...

Diese Beleuchtung wurde irgendwann weg rationalisiert...

Diese LED-Gurtschlossleuchte habe ich bis heute in zwei 9k gefunden, vermutlich M89 + M90, wobei mir aufgefallen ist, dass jeweils dieses Gurtsystem nur mit dieser entsprechend beleuchtetem Gurtschloss kompaktibel ist; d.h. ich hatte die Sitze von einem mit Beleuchtung in einem ohne Beleuchtung montiert und musste schlussendlich auch die Gurtschlösser am Sitz anpassen! Wobei auch die Form beider Systeme, absolut nicht dieselbe ist, sei es beim Gurtschloss sowie beim Gurthalter; vermutlich ein anderes System oder Hersteller!

 

Ansonsten waren alle meine 9k's ohne solche LED-Beleuchtung ausgerüstet!

 

Noch ein Hinweis betr. dem LED-Gurtschloss: diese waren jeweils nur vorne montiert und aktiv, hingegen waren diese hinten nur dafür vorbereitet, aber nicht aktiv montiert!

 

Gi.Pi.

Diese LED-Gurtschlossleuchte habe ich bis heute in zwei 9k gefunden, vermutlich M89 + M90, wobei mir aufgefallen ist, dass jeweils dieses Gurtsystem nur mit dieser entsprechend beleuchtetem Gurtschloss kompaktibel ist; d.h. ich hatte die Sitze von einem mit Beleuchtung in einem ohne Beleuchtung montiert und musste schlussendlich auch die Gurtschlösser am Sitz anpassen! Wobei auch die Form beider Systeme, absolut nicht dieselbe ist, sei es beim Gurtschloss sowie beim Gurthalter; vermutlich ein anderes System oder Hersteller!

 

Ansonsten waren alle meine 9k's ohne solche LED-Beleuchtung ausgerüstet!

 

Noch ein Hinweis betr. dem LED-Gurtschloss: diese waren jeweils nur vorne montiert und aktiv, hingegen waren diese hinten nur dafür vorbereitet, aber nicht aktiv montiert!

 

Gi.Pi.

 

91er und 92er MY haben das definitiv auch...

 

Die Änderung der Gurtschnalle war um 88/89...

  • Autor
91er und 92er MY haben das definitiv auch...

 

Die Änderung der Gurtschnalle war um 88/89...

 

Muß wohl so sein. Jedenfalls passen mein "neuer" 92er Sitz mit beleuchtetem Gurtschloß und mein 95er Gurt einwandfrei zusammen.

 

Vizilo

  • 2 Jahre später...

ich habe heute auch mit einem Schreck festgestellt, daß die Gurtschlösser unter der Mittelarmlehne auch bei Zündung aus und abgesperrt fröhlich vor sich hin leuchten bei den nachgerüsteten elektrischen Sitzen...

 

Ist das hier der letzte Erkenntnisstand, daß das vom Stromverbruach i.O. ist? Kann ich mir kaum vorstellen, da zwei LED ja immerhin 40 mA ziehen können und der Ruhestromverbrauch denke ich deutlich darunter sein sollte...

 

Wäre für ein Update dankbar!

Miss doch einfach nach... :smile: ich habe auch so einen frühen Satz E-Sitze in einem 98er Anni, und auch bei mir leuchten die LEDs immer. Stromverbrauch (insgesamt) unter 15 mA... wirklich hell sind die LED ja nun auch nicht... :rolleyes:
Zur Info: Mein 93er hat keine beleuchteten Gurtschlösser. Haett ich aber gern :-)
ich habe heute auch mit einem Schreck festgestellt, daß die Gurtschlösser unter der Mittelarmlehne auch bei Zündung aus und abgesperrt fröhlich vor sich hin leuchten bei den nachgerüsteten elektrischen Sitzen...

 

Ist das hier der letzte Erkenntnisstand, daß das vom Stromverbruach i.O. ist? Kann ich mir kaum vorstellen, da zwei LED ja immerhin 40 mA ziehen können und der Ruhestromverbrauch denke ich deutlich darunter sein sollte...

 

Wäre für ein Update dankbar!

Mach Dir mal bei den 2 kleinen LED's keine Sorgen.....

Meine MY 91 Gurtschlösser vom manuellen Sitz waren beleuchtet, die aktuellen Gurtschlösser vom elektrischen Sitz MY 1993 sind es auch.

 

Meine Gurtschlösser leuchten aber im Gegensatz zu Euren nur dann, wenn die Zündung an ist, war so bei MY 1991 und ist jetzt auch so bei MY 1993-Sitzen.

  • 6 Monate später...

auch seltsam finde ich, daß die Sitzverstellung der nachgerüsteten beleuchteten E-Sitze in einem 96'er CSE ständig unter Strom steht, also auch wenn der Wagen abgesperrt ist. Zumindest in den kursierenden E-Schaltplänen sind da noch Relais geschaltet über Zündung und Türöfnung mit drin. Hat die schon mal jemand gefunden wo die hinkommen könnten und wo an welcher Stelle angeschlossen sind an einem werksseitig mit E-Sitzen bestückten Wagen? Fotos..?

 

[ATTACH]72258.vB[/ATTACH]

 

Danke!

1996_Saab_9000_CSE.pdf

o.k., jetzt hab ich im EPC die Position der Relais gefunden bei den Baujahren 94-98. Beim Baujahr 90-93 ist kein Relais im Sitz verbaut. Meine Sitze sind dann also aus der Zeit ohne Relais im Sitz an einem Fahrzeug, daß ein Relais erwartet.

 

[ATTACH]72363.vB[/ATTACH]

[ATTACH]72364.vB[/ATTACH]

 

Frage und Bitte an die Experten mit einem WIS für den 9000: kann mir jemand den Schaltplan samt der Pin-Belegung am Stecker zum Sitz für einmal Baujahr 90-93 und 94-98 zukommen lassen. Das wäre super. Gerne auch per PM. Danke!

EPC-Teileliste.pdf

EPC-Teileliste_90_93.pdf

... WIS für den 9000 ...
Gibt es meines Wissens - LEIDER! - nicht.
war etwas unpräzise von mir. Ich meine das Werkstatthandbuch. Da sollte doch was zu drinstehen, oder..? :eek:

NunJa, 'das Werkstatthandbuch' dürften einige 'Regal-Meter' sein. Zumindest wenn man es so jahrgangsübergreifend haben möchte, dass Dein obiger Wunsch erfüllbar ist.

Für MY '97 gibt es meiner Erinnerung nach auf irgend einer .ru-Seite recht viele 9k-Schaltpläne.

NunJa, 'das Werkstatthandbuch' dürften einige 'Regal-Meter' sein. Zumindest wenn man es so jahrgangsübergreifend haben möchte, dass Dein obiger Wunsch erfüllbar ist.

 

Ein Plan aus dem jeweiligen Zeitabschnitt würde mir ja schon genügen, z.B. BJ 92 und 96...

Hast PN!
auch seltsam finde ich, daß die Sitzverstellung der nachgerüsteten beleuchteten E-Sitze in einem 96'er CSE ständig unter Strom steht, also auch wenn der Wagen abgesperrt ist. Zumindest in den kursierenden E-Schaltplänen sind da noch Relais geschaltet über Zündung und Türöfnung mit drin. Hat die schon mal jemand gefunden wo die hinkommen könnten und wo an welcher Stelle angeschlossen sind an einem werksseitig mit E-Sitzen bestückten Wagen? Fotos..?

 

[ATTACH]118846[/ATTACH]

 

 

 

Danke!

 

Die el. Sitzverstellung dürfte eigentlich nur bei geöffneter Türe gehen (ohne Zündschlüssel)

Die el. Sitzverstellung dürfte eigentlich nur bei geöffneter Türe gehen (ohne Zündschlüssel)
Genau. Oder eben mit 'Zündung an' (oder bloss Radio-Stellung, kann auch sein) dann auch bei geschlossener Tür.

Das nervt mich beim 900er ein wenig, dass es da die 'Tür-Logik' leider nicht gibt.

Genau. Oder eben mit 'Zündung an' (oder bloss Radio-Stellung, kann auch sein) dann auch bei geschlossener Tür.

Das nervt mich beim 900er ein wenig, dass es da die 'Tür-Logik' leider nicht gibt.

 

Ist beim 9k aber auch erst ab MY 94/95 so...

Die el. Sitzverstellung dürfte eigentlich nur bei geöffneter Türe gehen (ohne Zündschlüssel)

 

Kann ich mir jetzt wieder nicht vorstellen, daß das so Sinn macht, weil dann könnte ich ja während der Fahrt nicht mal die Rückenlehne verstellen, ohne die Tür zu öffnen.

 

Wie gesagt, in meiner Kombination Fahrzeug Bj. 96, E-Sitze wohl 91-93 (das weißt Du ja am besten... ;-)) steht die Sitzverstellung ständig unter Strom. Daher mein Interesse mal einen Schaltplan aus dem die Pinbelegung des Steckers hervorgeht zu vergleichen.

Kann ich mir jetzt wieder nicht vorstellen, daß das so Sinn macht, weil dann könnte ich ja während der Fahrt nicht mal die Rückenlehne verstellen, ohne die Tür zu öffnen.
Bitte ließ dazu nochmal #21.

 

Nochmal kurz: Die Sitzverstellung funktioniert bei späten 9k, wenn a) die betreffende Tür geöffnet ist, ODER b) die Zündung eingeschaltet ist. (oder natürlich beides, also ein 'logisches ODER)

Bitte ließ dazu nochmal #21.

 

Nochmal kurz: Die Sitzverstellung funktioniert bei späten 9k, wenn a) die betreffende Tür geöffnet ist, ODER b) die Zündung eingeschaltet ist. (oder natürlich beides, also ein 'logisches ODER)

 

Ich denk wir sind uns einig wie es sein sollte! :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.