Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wisst Ihr, was das Bauteil, das den elektrischen Außenspiegel bewegt (im Außenspiegelgehäuse), kostet? Kann man das einzelnt kaufen oder muss da direkt ein komplett neuer Außenspiegel her?

 

Danke und viele Grüße

Hallo jff,

das Antriebsaggregat gibt es einzelnd (s. Alage). Preis kann ich dir leider nciht nennen, gibt mein WIS nicht her.

 

Grüße aus BI - Thomas

AUSSENSPIEGEL.doc

Könnte man den hier verwenden? Ich habe allerdings einen lackierten Außenspiegel !?

 

Ja, geht, mußt du das Antriebsaggregat ausbauen und in deinen wieder einbauen. Sparst so das Lackieren!

 

Grüße aus BI - Thomas

Hallo!

Hier die Teilenummer:

Article : Antriebsaggregat

PartNo : 4508081

Order Quantity : 1

Gruß,Thomas

 

Sorry,sehe gerade,bin zu spät..........

...und bevor jetzt die Frage kommt, wie man denn das Spiegelglas heile entfernt.......

Ausbau Spiegelglas.doc

Wisst Ihr, was das Bauteil, das den elektrischen Außenspiegel bewegt (im Außenspiegelgehäuse), kostet?

 

Moin !

 

Der 4508081 Aussenspiegel-Antrieb kostet neu um die EUR 130,-. :frown:

 

Wenn Du nur den Antrieb (ohne Spiegel) brauchst, kannste auch einen vom 900 II oder vom 9-5 I nehmen, das vereinfacht das Auffinden eines günstigen Angebots.

Linkslenker/Rechtslenker sowie linke/rechte Fahrzeugseite ist für den Spiegelantrieb übrigens auch egal. :cool:

 

Try this: http://cgi.ebay.de/SAAB-GM-900-93-1994-2002-DOOR-MIRROR-ELECTRIC-MOTOR-/370376636250?cmd=ViewItem&pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item563c2af75a

Bei dem Anbieter habe ich auch schon Teile gekauft. War immer alles in Ordnung, und der Versand aus England ist nicht wirklich teurer als innerhalb Deutschlands.

 

Gruß, Gunnar :smile:

 

PS.: Haste mit Deinem jetzigen Spiegelantrieb schon mal etwas "Gymnastik" gemacht? Das hilft manchmal auch, z.B. wenn er festgegammelt ist. Wenn er zuckt, mal etwas hin- und her bewegen. Ansonsten einfach auf den Verstellknopf drücken und leicht (!) mit den Fingern auf dem Glas nachhelfen. Das macht man zwar normal nicht, aber kaputter als jetzt kann er ja nicht gehen. Etwas Schmierung auf die Mechanik wirkt auch manchmal wunder...

Wisst Ihr, was das Bauteil, das den elektrischen Außenspiegel bewegt (im Außenspiegelgehäuse), kostet? Kann man das einzelnt kaufen oder muss da direkt ein komplett neuer Außenspiegel her?

 

Danke und viele Grüße

 

Warum werde ich den Verdacht nicht los,dass der Schalter Probleme verursacht:rolleyes:

Nennt sich glaube ich Lebenserfahrung :tongue:
  • Autor
habt ihr die teilenummer von dem schalter für die außenspiegel und viell sogar den preis?
habt ihr die teilenummer von dem schalter für die außenspiegel und viell sogar den preis?

 

 

Kannst Du vom Vectra nehmen ist 1:1 gleiches Teil

Kannst Du vom Vectra nehmen ist 1:1 gleiches Teil

 

... oder vom Smart Roadster, auch gleiches Teil. (Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!) :redface:

habt ihr die teilenummer von dem schalter für die außenspiegel und viell sogar den preis?

Ausbauen, zerlegen, Kontaktspray.

Hilft Wunder.............

  • Autor
hab mir jetzt erstmal so nen schalter bestellt. schaue mal, ob dann wieder funktioniert....

Yepp, habe den Schalterwechsel an Frauchens 9-3 Cabrio auch gerade hinter mir. Schalter gab es für'nen 10er beim Schrotti meines geringsten Mißtrauens. Ist ein Opel Teil, meins ist wohl auch aus einem Vectra. Du muß nur schauen, dass Du das richtige Teil erwischst, es gibt verschiedene Ausführungen, die vornne identisch aussehen, aber von hinten komplett unterschiedlich sind. Da der Schalter ja innerhalb von 30 Sek. ausgebaut ist, habe ich den Tauschschalter im Beisein des Schrotis eingebaut und getestet. Am längsten bei der ganzen Aktion hat es gedauert, bis der Schrotti den passenden Schalter in seinen unendlichen Katakomben gefunden hatte.

 

Viel Erfolg,

 

Gruß Andreas

  • Autor
@andif: hat denn bei dir der rechte od linke außenspiegel auch nicht mehr funktioniert? wie bekommt man den schalter denn raus? durch hebeln?
von unten mit kl. Flachschraubendreher aushebeln
wie bekommt man den schalter denn raus?

 

Zahnseide in die umlaufende Fuge legen (evtl. mit einem Zahnstocher nachhelfen) und ziehen, dann kommen keine Macken in den empfindlichen Kunststoff !

 

Gruß, Gunnar

Habe gerade einen neuen Motor gekauft:

4508081 steht auf der Rechnung, könnte die Teilenummer sein, 158,20€ Netto.

 

Ich habe aber noch einen liegen der funktioniert.

Konnte aber dem Freundlichen nicht sagen, dass er den einbauen soll :-(

 

20€ plus 7€ Porto und 3€ für das Bier danach ;-)

  • Autor
Warum werde ich den Verdacht nicht los,dass der Schalter Probleme verursacht:rolleyes:

 

@bantasai: vielen dank für den tipp. es war wirklich nur der schalter. jetzt funktioniert wieder alles! nochmals vielen dank!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.