September 8, 201014 j Autor Hallo zusammen, kurze Rückmeldung: Es waren die Motorlager. Nachdem wir die Hydrolager erneuert haben, schaltet er sich ganz anders! Vielen Dank noch mal und beste Grüße, Boris
September 8, 201014 j Falls es sich um einen TU16 mit vorderer HYDRAULISCHEn Motoraufhängung handelt, ist die Chance gross, dass diese DEFEKT ist (neu: ca. 100 EUR plus Einbau) Der LPT hat serienmässig allerdings das (stabilere !) Gummilager wie der 900i. Hallo Klaus, ist ein LPT Bj. 92 Werde mir den Motoraber trotzdem mal ansehen. Hallo zusammen, kurze Rückmeldung: Es waren die Motorlager. Nachdem wir die Hydrolager erneuert haben, schaltet er sich ganz anders!
September 8, 201014 j re und li hydraulisch vorne gummi beim lpt re und li und vorne hydraulisch beim fpt
September 9, 201014 j Autor Hi, trotzdem es ein LPT ist, hatte er die Hydrolager, und so wie die aussahen, waren es die ersten. Beste Grüße, Boris
September 9, 201014 j Hi, trotzdem es ein LPT ist, hatte er die Hydrolager, ... Sicher: Links und rechts. (wie o.g.)
Oktober 3, 201212 j Kann man denn das vordere Motorlager einmigermaßen gut selbst wechseln? ich würde sagen ja, hängt allerdings auch ein wenig von Ausrüstung und persönlicher Begabung ab
Oktober 3, 201212 j Kühler muss nicht raus....aber wirf doch einfach mal einen Blick drauf, ist selbserklärend
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.