Zum Inhalt springen

once upon a turbocharger.....Garrett GT1752....

Empfohlene Antworten

Wenn das beim 9-5er nur so einfach wäre wie beim 900er :rolleyes:

 

Das habe ich auch schon gedacht, als ich mir das Package im 9-5er genauer angesehen habe :redface:

  • Autor
Das habe ich auch schon gedacht, als ich mir das Package im 9-5er genauer angesehen habe :redface:

 

 

Ich hab mir das gerade mal im WIS angeguckt........:rolleyes: Dolle Sache.....komme da doch nicht ums zerlegen des Autos drumherum....

Auf den Kotflügel setzen, Beine in den Motorraum hängen lassen und losschrauben ist in der heutigen Zeit halt nicht mehr...

Ich fürchte der Vorderwagen muss mehr oder weniger komplett zerlegt werden, oder?

  • Autor
Auf den Kotflügel setzen, Beine in den Motorraum hängen lassen und losschrauben ist in der heutigen Zeit halt nicht mehr...

Ich fürchte der Vorderwagen muss mehr oder weniger komplett zerlegt werden, oder?

 

Grill, Scheinwerfer, Kühler....gibt es da vorne noch mehr??? :redface:

der LLK wird nach unten weggezogen, Kühler f. Wasser und Klima bleiben drin.....ruf doch den Frank an Tobi :smile:
  • Autor

Nach unten???????

 

Und wie bekommt er den Klimakondensator vom LLK getrennt?

 

Naja, ist jetzt eh zu spät, hab alles schön gemäß WIS zerrupft.....

 

Es war übrigens gut und gerne mehr als ein Liter öl im LLK....Wovon etwa ein viertel in meinem Ärmel gelandet ist....

....Es war übrigens gut und gerne mehr als ein Liter öl im LLK....Wovon etwa ein viertel in meinem Ärmel gelandet ist....

 

Und die Reste der Laderschaufeln?

Es war übrigens gut und gerne mehr als ein Liter öl im LLK....

 

:eek: Vermutlich durch den Turbodefekt da hingekommen oder schon auf längere Zeit? Habe schon öfter von Ölnebel im LLK gelesen, aber über 1 Liter ist heftig.

  • Autor
Und die Reste der Laderschaufeln?

 

Bis auf sehr feine Späne war nichts zu finden....

 

@südschwede das war definitiv von dem Laderschaden....

:eek: Vermutlich durch den Turbodefekt da hingekommen...

 

Nö, durch den Turbo.

  • Autor
So, nach einen "dreckige Finger" freiem Wochenende ging es gestern weiter. Kühler, Turbolader etc ist alles wieder drin. Heute dann noch die Ansaugrohre Richtung DroKla wieder dran, Kühlwasser neu, gucken ob er läuft (:redface:), dann Öl neu, Kerzen neu (die sehen auch abenteuerlich aus, ein wunder das er damit überhaupt noch angesprungen ist :eek:) und dann ist hoffentlich wieder alles fit für die nächsten 180tkm :biggrin:
Wird Zeit, dass dein "Projekt" mal fertig wird.. dann kannst du wieder ohne Probleme Auto fahren
  • Autor
Wird Zeit, dass dein "Projekt" mal fertig wird.. dann kannst du wieder ohne Probleme Auto fahren

 

Hey.......MEIN Auto läuft zur Zeit super (bis auf das Fahrwerk :rolleyes:) Sonntag mal geschmeidig 19L/100km E85 durch die Düsen gesprudelt :biggrin: und dabei noch nicht mal über 4,5 gedreht :redface:

... und dabei noch nicht mal über 4,5 gedreht :redface:

 

...hast du dir einen software-drehzahlbegrenzer bei 4,5k u/min setzen lassen, damit du ja nicht in versuchung kommst...???...:biggrin:

  • Autor
...hast du dir einen software-drehzahlbegrenzer bei 4,5k u/min setzen lassen, damit du ja nicht in versuchung kommst...???...:biggrin:

 

:tongue:

Nach unten???????

 

Und wie bekommt er den Klimakondensator vom LLK getrennt?

 

Naja, ist jetzt eh zu spät, hab alles schön gemäß WIS zerrupft.....

 

Es war übrigens gut und gerne mehr als ein Liter öl im LLK....Wovon etwa ein viertel in meinem Ärmel gelandet ist....

 

immer diese Hobby Schrauber :biggrin:

  • Autor

fertg......

 

Auto läuft, Turbolader erledigt seinen Job auch zu friedenstellend.

 

danke noch mal an aero270 und gghh! Ich denke ihr wißt jeweils wofür :-)

 

Jetzt ist demnächst erst mal meiner wieder dran..... Das Fahrwerk wartet.....

fertg......

 

Jetzt ist demnächst erst mal meiner wieder dran..... Das Fahrwerk wartet.....

 

Hast auch mal irgendwann Urlaub? :biggrin:

  • Autor
Hast auch mal irgendwann Urlaub? :biggrin:

 

Wer ist Urlaub??

Wer? Farin U. aber irgendwie will der sich bei mir auch immer nicht blicken lassen :tongue:
fertg......

 

Auto läuft, Turbolader erledigt seinen Job auch zu friedenstellend.

 

danke noch mal an aero270 und gghh! Ich denke ihr wißt jeweils wofür :-)

 

Jetzt ist demnächst erst mal meiner wieder dran..... Das Fahrwerk wartet.....

 

Ich kann mich dem Dankeschön nur anschließen.....

gern geschehn Robert.....äähh,

brauche rechts ein anderes schwächeres Auge/Glas.......meld mich nach dem Urlaub bei Dir .....:biggrin::smile:

gern geschehn Robert.....äähh,

brauche rechts ein anderes schwächeres Auge/Glas.......meld mich nach dem Urlaub bei Dir .....:biggrin::smile:

 

O.K

Schönen Urlaub

  • 2 Monate später...
Ich glaube an der Diagnose, "Lader defekt" gibt es nix zu rütteln.....:biggrin: :eek:

 

Laufleistung: ca. 180tkm.....

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=50110&d=1276673617

 

So ähnlich sah der TL aus meinem 9000 CD 2,3turbo auch aus. Allerdings nach ca. 350 tkm....und LPG Betrieb...:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.