Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Leider mag meine Klimaanlage nicht mehr :-(

 

Die Anlage wurde neu befüllt und mit Kontrastmittel versehen.

Es handelt sich um eine Klimaautomatik.

Die Kalibrierung der Bedieneinheit (Diagnose) läuft fehlerfrei durch.

Der Kompressor schaltet sich offensichtlich gar nicht ein, da kein Klacken... zu hören ist, wenn von Econ auf Auto umgeschaltet wird.

An dem Kabel, dass zum Kompressor geht und dort die Kupplung des Kompressors schalten soll, liegt keine Spannung an.

 

Würde mich sehr über Tipps freuen, da ich mit meinem Latein und tagelanger Forum Suche echt am Ende bin.

Willkommen,

tut der Kompessor, wenn man 12 V an das Kabel anlegt?

Neben Sicherung könnte Innentemperatursensor Ursache sein.

  • Autor

Danke erst mal für die schnelle Antwort!

 

Wenn man 12 Volt an die Kompressor Steuerleitung anlegt, schaltet schon mal die Kompressor Kupplung. Man hört ein deutliches "Klack"

 

Wird der Innenraum Temperatursensor wird nicht mit der Diagnose der Bedieneinheit abgeprüft?

Müsste die Temperaturregelung nicht komplett spinnen, wenn der Temperatursensor defekt wäre, auch beim Heizen?

 

Hatte noch den Druckschalter vermutet, kann diesen aber nicht finden. Weiß jemand, wo der sich befindet? Am Trockner beim Kühlergrill sind auch keine Kabel zu finden.

Hallo,

 

stell mal die Automatik auf LOW, wenn dann die Klima anläuft, ist es mit großer Sicherheit der Innenraum-Sensor.

Meines Wissens wird der Sensor nicht als Fehler angezeigt.

Ich tippe mal auf´s Expansionsventil der Klimaanlage.
Dann sollte aber der Kompressor doch zumindest kurz anlaufen. Solange der nicht anläuft hat auch das Expansionsventil nix zu tun. Beim 9-3 ist am Kopf vom Trockener ist keine Druckschalter mehr?

Klima murks

 

Leider mag meine Klimaanlage nicht mehr :-(

bin.

 

Kannst du mal gucken ob am Trockner zufällig ein 2. Stecker mit/ohne Halterung irgendwo drangemacht ist? Bei meinem hängt der nämlich runter.

Das Relais im Sicherungskasten vorne schon geprüft? Es kann auch ein unterbruch in einem Kabel sein. Da hilft nur eins nach dem anderen testen ob Strom durchgeht.

  • Autor

noch mal vielen Dank für die Antworten!!!

 

Im Moment ist meine Frau mit dem Auto unterwegs, deshalb kann ich erst am WE wieder recherchieren.

 

Trockner:

Das Teil, was sich vorne gleich hinter dem Kühlergrill vor dem Kühler, vom Fahrer aus links gesehen befindet, von dem ich vermute, dass es der Trockner ist, hat definitiv keine Kabel und keinen Stecker.

 

Innenraum Temperaturfühler:

das mit Low werde ich testen, hatte aber schon mal auf Low gestellt und kein Klacken... gehört.

Da die Klimaanlage verzögert reagiert, muss man sich für eindeutige Tests etwas mehr Zeit nehmen. Werde ich nachholen.

 

Relais:

Das Relais hatte gefehlt. Wann und wie das weg kam, ist uns unerklärlich. Ich hatte es schon vor längerem nachgekauft und eingesteckt. Ich werde mal versuchen, am Relais zu messen, weiß aber noch nicht, wie ich das im eingesteckten Zustand machen soll. Ein Schaltplan von diakom.ru liegt mir vor.

 

DICE Steuergerät:

@violetta:

du meinst sicherlich das ICE Control Module. Das konnte ich bisher nicht finden. Ist das beim Fahrer unter dem Lenkrad hinter der Verkleidung verbaut? Ich hatte im Forum gelesen, dass dort jemand ein Modul mit einer vergammelten Leiterbahn repariert hat.

Im Schaltplan hängt auch noch ein Motronic ECM Module beim "right kick panel" dazwischen. Weiß jemand, was mit dem "right kick panel" gemeint ist?

 

 

Übrigens, echt klasse, dass hier so engagiert gelesen und geschrieben wird. Ich werde in Zukunft jeden Saab Fahrer grüßen, der mir im Alltag auf der Straße begegnet :smile:

Dann sollte aber der Kompressor doch zumindest kurz anlaufen. Solange der nicht anläuft hat auch das Expansionsventil nix zu tun.

 

Könntest Du mir diese Feststellung bitte mal erkären?

beim "right kick panel" dazwischen. Weiß jemand, was mit dem "right kick panel" gemeint ist?

 

 

Denke, dass damit die Verkleidung im Beifahrerfussraum gemeint ist (da, wo man eben gegen "tritt", wenn man rechts sitzt).

Könntest Du mir diese Feststellung bitte mal erkären?
Na wenn der Kompressor nicht anläuft (#1) dann baut der keinen Druck auf. Und ohne Druck kann das Expansionsventil nix expandieren/verdampfen, siehe auch Kompressionskältemaschine. Oder was meinstest du mit einem defekten Expansionsventil?

Hallo funrun,

hast du schon Ergebnisse bzgl. Klima?

Habe bei meinem 9-5 ähnliches Problem, Diagnose läuft einwandfrei durch, Kompressor läuft weder in LO, noch ECON, kurz gar nicht an. Gruß,

sehr gerne quittiert der Thermoschalter auf dem Kompressor seinen Dienst. Habe beim 900 II etwa alle 2 - 3 Jahre einen neuen einbauen müssen. Zum Test ob er geht oder nicht kann man ihn auch überbrücken.

 

Viel Glück...

sehr gerne quittiert der Thermoschalter auf dem Kompressor seinen Dienst. Habe beim 900 II etwa alle 2 - 3 Jahre einen neuen einbauen müssen. Zum Test ob er geht oder nicht kann man ihn auch überbrücken.

 

Viel Glück...

 

Sehr guter Ansatz!:smile:

Wäre der 2. Verdächtige, der ist es aber in diesem Fall nicht, da man davon ausgehen muß, dass der Betroffene vor dem Schalter Strom draufgegeben hat und der Kompressor dann läuft.

Ich sage: Druckwächter, Kabel abmachen, brücken. Wenn es dann geht hat man den Übeltäter.

 

PS: ich sehe auch keinen Grund warum der Kompressor bei defektem Expansionsventil nicht laufen sollte. Der Kompressor dreht weiterhin, jedoch ohne zu komprimierenl, da eben diese Engstelle fehlt.

Klar ohne Kühlleistung:rolleyes:

Ich sage: Druckwächter, Kabel abmachen, brücken. Wenn es dann geht hat man den Übeltäter.

 

... oder er verrichtet seine Arbeit tadellos und man hat in einem Bruchteil einer Sekunde den ganzen Motorraum voller Kühlmittel, welches durch das Sicherheitsventil austritt! :biggrin:

Abwarten:biggrin:

 

Wenn der in Ordnung wäre, dann würde der Kompressor im gebrückten Zustand auch nicht laufen:cool:

 

Ist ne einfache Kette die den Kompressor zum streiken bringt.

Druckwächter, Temperaturschalter, Vereisungssensor

Es wird geprüft

Gasdruck(Füllzustand), Kompressortemperatur, Verdampfervereisung das wars an Schutzmechanismen

Bevor ein intakter Schlauch bersten würde, schaltet der Temperaturschalter ab:rolleyes:

Bevor ein intakter Schlauch bersten würde, löst das Sicherheitsventil aus.
Welches Sicherheitsventil?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.