Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

zum Thema Zündeinstellung. Ich habe bis dato den 900TU16-CU14 immer auf 16° abgeblitzt (im LL).

 

Bei meinen alten Zweitakt/Viertakt- Motorrädern älterer Prägung (Kontaktzündung mit u. ohne Fliehkraftsteller) habe ich aber immer auf volle Vorzündung bei ca. 2/3 Nenndrehzahl eingestellt und damit sehr gute Erfahrungen gemacht (keine Löcher im Kolben, etc.).

 

Nun die Frage(n), die mich umtreiben, vielleicht weiß jemand Antwort:

 

- Wie hoch regelt das Bosch Zündsteuergerät bei 5000 1/min die Vorzündung ohne Leitung an der Druckdose

- Wie ändert sich dieser Wert bei

a) -0,7 bar an der Dose

b) +0,7 bar an der Dose (beides z.B. mit Mitivac, etc. simuliert)

 

Ist das nicht ein gangbarer Weg um gealterte/hakelige sonstwie ungenaue Verstellung bei hoher Drehzahl zu Testen (Die Verteiler sind ja auch nicht mehr die jüngsten), oder bin ich da auf dem Holzweg (16° und gut ist) ?

 

So würde sich ja auch Klopfen im kritischen Beriebszustand (Vollast+ hohe Drehzahl) minimieren lassen (wenn man z.B. bei 5000 1/min mit +0,7bar Druck auf X° Vorzündung einstellt, statt 16° im LL), oder ?

Das Ding hat keine drehzahlabhängige Zündverstellung, 16° von 0 - 10000/min.

Voller Unterdruck +10°

voller Druck je nach Ausführung und Toleranz -3° bis -7 ° (bei Deinem wäre -6° erstrebenswert)

  • 1 Jahr später...

Verstellt der Verteiler 010 bei neueren Lucasmodellen weiter wie der olle 007 ?

Im WHB ist nur die Verstellkurve des Bosch 0 237 507 007 Verteilers drin, und der geht im Mittel von +5° im Saugbereich zu -3° unter Ladedruck.

 

Gruss

 

Ingo

 

 

Edit: War +3° (Vorzeichenfehler)

nimm mal noch´n Kaffee.......

 

Bosch gibt natürlich Verteilerwinkel an, an der Kurbelwelle ist das das Doppelte - dann sind wir wieder da

Brauche ich auch noch einen?

+5° im Saugbereich zu +3° unter Ladedruck.
Heißt doch -3°, oder?

Wären sonst ja nur 'nen Delta von 4° KW.

..manches ist so offensichtlich, daß es keiner Erwähnung bedarf; wenn man allerdings nichts besseres zu tun hat als Haare zu spalten......

 

JA!!!!!- lieber Rene, Du hast Recht (den Strich musste Dir wieder denken, ich hab´s immer noch nicht gerafft)

Sorry, aber ich war mir nicht soooo sicher, ob ich da richtig liege. Ich hielt es nur von der Logik her für sehr wahrscheinlich, dass die 0° durchschritten werden müssen.

War also mal wieder mehr Unwissenheit als Spalterei. :smile:

...wenn man mal von der technischen Herausforderung absieht, eine Membran dazu zu bewegen , sich bei Druck in die selbe Richtung zu bewegen, wie bei Unterdruck....

JaJaJa ... ... am Ende ist schon immer alles logisch. :smile:

Wir können ja beide mal ein wenig über virtualisierte Server plaudern. Da ist auch vieles logisch und versteht bzw. verbietet sich von allein. :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.