Veröffentlicht Juni 26, 201015 j Hi, bevor ich einen Anschiss bekomme: Die Suche hab ich benutzt bin aber nicht wirklich weiter gekommen. Habe mir einen Aero gekauft. Bj 93. Jetzt könnte ich einen Redbox aus einem 92er 9000er der ursprünglich 197PS hatte bekommen. Kann ich diese Redbox in den Aero bauen? Und wenn ja was würde das an Leistung und Drehmoment bringen? Leider weiß ich nicht was die Redbox für eine Nummer hat bzw was mein APC steuergerät für eine Nummer hat. Hatte in meinem letztem Turbo auch eine Redbox und war schon beeindruckt von dem Drehmoment. Das hätte ich gerne auch im Aero... :-)
Juni 26, 201015 j Hallo, die Redbox wird leider nicht passen. Ein Aero aus 93 besitzt schon die Motorsteuerung Trionic. Diese kann neu programmiert werden, so dass keine neues Steuergerät (wie eine Redbox) nötig ist. Viele Grüße Stephan
Juni 27, 201015 j Redbox im 92er? War das da noch so? habe bisher Redboxen nur in 87 bis 89ern gefunden, sind die dinger in den 92ern noch wirkungsvoll?
Juni 27, 201015 j Bis Mj 88 - APC 89-90 APC/DI Version 1 mit Drucksensor 91/92 APC/DI Version 2 mit Temperatursensor Für jede Version gab´s irgendwelche "Redboxen" - untereinander alles nicht kompatibel
Juni 27, 201015 j ich hab da mal Wiki gefragt: 1993: Einführung der weltweit ersten 32bit Motorsteuerung für PKW, der Saab Trionic Version T5.2, die nachfolgenden Modelle laufen unter T5.5; Einführung des CS Aero, dem damals stärksten und schnellsten Saab überhaupt, mit einer verbesserten Version des 2.3L Turbo, die 162 kW (220 PS) leistete, - die Version mit Automatikgetriebe war aufgrund des hohen Drehmoments auf 147 kW (200 PS) reduziert- speziellen 16" 'Super Aero'-Felgen und Tieferlegung, um die Fahreigenschaften zu verbessern. 1994: Einführung des Ecopower Motors, einem Leichtdruckturbo, mit 125 kW (170 PS); Leistungssteigerung des 2,3L Turbos auf 147 kW (200 PS), beim Aero sind es 165 kW (224 PS); alle 9000 Modelle erhalten serienmäßig 2 Fullsizeairbags
Juni 27, 201015 j Habe mir einen Aero gekauft. Bj 93. Jetzt könnte ich einen Redbox aus einem 92er 9000er der ursprünglich 197PS hatte bekommen. Kann ich diese Redbox in den Aero bauen? Dein Aero hat also serienmäßig schon mehr als die 197 Pferde (und in etwa soviel, wie der 92er mit Redbox hatte), wenn nicht einige davon in den 17 Lebensjahren das Weite gesucht haben. Nur hat er eben auch ein länger übersetztes Getriebe, wie schon geschrieben. Als erstes würde ich mal sicherstellen, dass dein Auto die Serienleistung auch bringt, und dann evtl erstmal dort Hand anlegen (lassen). Falls du dann immer noch mehr Leistung willst, gibt es - auch schon hier geschrieben - die Möglichkeit, deine Trionic-Motorsteuerung umzuprogrammieren. Aber Achtung! Dein Motorsteuergerät ist hardwaremäßig NICHT kompatibel mit den Teilen ab 1994! Wenn du also dir eine Ersatz ECU besorgen und umprogrammieren lassen willst, dann muss es eine Trionic 5.2 sein! Getriebe umbau ist natürlich auch eine Lösung, aber ich denke dann doch nciht so sinnvoll, denn das höhere Drehzahlniveau kann schon stören...
Juni 27, 201015 j Autor Also ich glaube die Serienleistung bringt er. Geht schon ganz gut wenn man ihn dann mal in den Arsch tritt. Ich bin nicht der raser. Sondern eher am technisch machbaren interessiert. Fahre den Aero die meiste zeit bei 9,5 Liter/100km alleine das zeugt davon das ich die meiste Zeit durch die Gegend gondel. Wenn ich jagen will fahr ich Motorrad. Also das ganze nicht weil mir der Aero zu langsam ist sondern weil er es kann. Werde danach in 99% der Fälle trotzdem dem Tempomat bei 130 einklinken und vor mich hin gondeln. Aber Trionic programieren hört sich interssant an. Hab ich das richtig verstanden das das schon über can-bus läuft? Habe mir die t5suit 2.o runter geladen. Weiß jemand welches interface man dafür braucht? Oder kann ich da auch eine Cancard von Vector für benutzen?
Juni 27, 201015 j Also entweder CanUSB Interface, oder das gute alte BDM Interface am Parallelport, mit dem man auch D-Boxen bearbeiten kann. Allerdings muß für zweiteres das Steuergerät ausgebaut, zerlegt, und eine Steckerleiste eingelötet werden. Dann kann es dir noch passieren, dass die Flash Bausteine sich nicht mehr löschen lassen, un du neue Flash Module einlöten mußt - Hoffe du bist gut mit SMD Equipment ausgestattet. Wenns daneben geht, brauchst du ein neues oder gebrauchtes Steuergerät - deswegen ist es besser sich ein Gebraucht Trionic 5.2 Modul zuzulegen, und damit zu basteln. Dann hast immer noch dein originales, falls mal was daneben geht.
Juni 27, 201015 j Hi, bevor ich einen Anschiss bekomme: Die Suche hab ich benutzt bin aber nicht wirklich weiter gekommen. Habe mir einen Aero gekauft. Bj 93. Jetzt könnte ich einen Redbox aus einem 92er 9000er der ursprünglich 197PS hatte bekommen. Kann ich diese Redbox in den Aero bauen? Und wenn ja was würde das an Leistung und Drehmoment bringen? Leider weiß ich nicht was die Redbox für eine Nummer hat bzw was mein APC steuergerät für eine Nummer hat. Hatte in meinem letztem Turbo auch eine Redbox und war schon beeindruckt von dem Drehmoment. Das hätte ich gerne auch im Aero... :-) Hmm, der Aero hat doch serienmäßig schon mehr Leistung (224 PS), als die alte 197 PS Version... (Redbox der Ausführung 220 PS)... Verstehe nicht, was Du willst...
Juni 27, 201015 j Gehört zum Saab-Basiswissen. Soll ja auch Neulinge geben, die besseres zu tun haben als sich durch die Enzyklopädie SAAB zu buddeln. Oder gehört das Pauken von jahrgangsspezifischen Ausstattungs- und Technikmerkmalen und in euren Kreisen zu einer Art "Numers Clausus" um in die höheren Weihen der SAAB-Fahrer aufgenommen zu werden, oder um überhaupt die Eignungsprüfung zum SAAB-Fahrer zu bestehen? Scheint mir hier manchmal so zu sein. Nicht das ich hier auch noch elitären Kreisen gegen den Kahn schiffe.......
Juni 27, 201015 j ....vielleicht unterscheidet sich einfach das Basiswissen, daß man zum Saabfahren vorraussetzen kann von dem Basiswissen, daß man vorraussetzen sollte, wenn man Veränderungen an der Motorsteuerung vornehmen möchte.
Juni 27, 201015 j ....vielleicht unterscheidet sich einfach das Basiswissen, daß man zum Saabfahren vorraussetzen kann von dem Basiswissen, daß man vorraussetzen sollte, wenn man Veränderungen an der Motorsteuerung vornehmen möchte. Durchaus nachvollziehbar. Allerdings ist mir auch im "vorbeigehen" aufgefallen, dass hier von einem bestimmten User-Kreis immer wieder gern mal Anfängerfragen als "Ist doch wohl selbstverständlich sowas" übergebügelt werden. Das hat immer so einen faden "Von oben herab"-Geschmack. Der eine oder andere wäre wohl gut beraten, wenn er sich deiner Signatur mehr verschreiben würde. Die Kuh vergisst gern mal, dass sie auch einst Kalb war. Und damit ich deinem Motto nun so gut wie möglich entspreche, schweige ich nun zu diesem Thema.
Juni 27, 201015 j Weißt Du, die erste Antwort war schon die kompetentestmögliche Beratung, der Rest internes Geflachse und nicht gegen den TO gerichtet. Was will man mehr, in welchem anderen Forum gibt es so schnell eine gute Antwort?
Juni 27, 201015 j Weißt Du, die erste Antwort war schon die kompetentestmögliche Beratung, ... Was will man mehr, in welchem anderen Forum gibt es so schnell eine gute Antwort?Ja Marbo, das ist sicher ohne jede Frage völlig richtig und auch WIRKLICH toll !!!... der Rest internes Geflachse und nicht gegen den TO gerichtet.Ja, das mag ja aus Sicht 'alter Hasen' tatsächlich so sein. Aber wer hier wie AOG neu ist, oder wie ich nur recht selten mal lesend rein schaut, dem kommt dies hier doch manchmal recht komisch vor, wegen welcher Kleinigkeiten hier oft richtig mit Kanonen geschossen wird. Hier war es ja eigentlich noch eher harmlos, aber sonst manchmal - au backe!
Juni 28, 201015 j Seid ihr sicher, dass es den Aero nur mit Trionic gab? Ich meine mich zu erinnern, dass die Trionic zum MY94 eingeführt wurde mit 224PS für den Aero. Es gab aber schon zum MY93 einen Aero, der "nur" mit 220 PS ausgewiesen war. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass dieser noch mit APC Box unterwegs ist. Da sollte die Redbox doch dann passen? Mal abgesehen davon, dass die Daten nominell gleich sind und der Tausch nicht lohnt.
Juni 28, 201015 j "Sicher" ist richtig. Aero nur mit Trionic. Vorher TurboS (91/92) mit LH und DI/APC.
Juni 28, 201015 j Allerdings (oT): diese 220 PS-9000 CS TurboS mit der roten Box vernichten im Durchzug aufgrund ihres kürzeren Getriebes fast alles was sich heute so auf der Straße bewegt (6 sec 80-120 im 5. Gang). Echter Dampfhammer. Die Aeros sind länger übersetzt.
Juni 28, 201015 j ...und das ist genau das, was der Michel haben möchte... ;-) Aber da kam ja der entsprechende Tip schon von hft.
Juni 28, 201015 j Hallo maasel lebt der weisse 9000er Sport noch?? Den Antritt beim Überholen, wie bei meinem Ex-9000er Sport, vermisse bei meinem 9-3I Automatik (185 PS) gewaltig!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.