Juli 30, 201014 j Moin ! Allerdings spielt mir der Plakettenblödsinn hier vielleicht eines Tages noch in die Karten. Ja und nein. Wäre dank des Plakettenblödsinns nicht der Preis von filterlosen Dieseln ins Bodenlose gefallen, hätte ich mir nie einen 9-3 I TiD gekauft oder besser gesagt: nahezu schenken lassen, mit dem ich übrigens von allen meinen Autos bei weitem die meisten Kilometer schrubbe. Kurzum: Der Plakettenblödsinn ist bei mir komplett nach hinten losgegangen. Aufgrund des nicht mehr stattfinden-könnenden Wertverlusts kann man kaum billiger Auto fahren - wenn man sowieso noch ein anderes Auto für vereinzelte Fahrten in die Umweltzonen hat. Aber mach Dir nix draus: Wenn ich einen Radler überhole, nehme ich jedes Mal extra den Fuß vom Gas. Gruß, Gunnar ;o)
Juli 31, 201014 j Moin Moin, hat jemand einen Tipp, wo ich den 9-5 II schon bewundern kann? ^^ In Bremen war ich jetzt bereits 3 Mal umsonst da und in Oldenburg haben die nur noch gebrauchte!? Tz schon komisch
August 2, 201014 j Kennt vielleicht noch nicht jeder... ... der neue TV Werbespot der "Anything but ordinary" Kampagne : Nun ist auch die komplette microsite fertig zum ansehen : http://anythingbutordinary.saab.com/global/en/
August 7, 201014 j Gerade heute in der Zeitung erschienen. Ich frage mich etwas wegen den negativ Punkten:rolleyes:
August 7, 201014 j Gerade heute in der Zeitung erschienen. Ich frage mich etwas wegen den negativ Punkten:rolleyes: Den Namen des Artikelautors finde ich übrigens cool .....
August 7, 201014 j Gerade heute in der Zeitung erschienen. Ich frage mich etwas wegen den negativ Punkten:rolleyes: Insgesamt ist das Fazit doch mehr als positiv. - Und abgesehen vom hohen Verbrauch, sind die anderen Dinge, solche, die man in den Griff bekommen kann. Und zum Verbrauch: Wer leistet sich einen 300 PS Wagen als Privatauto ? Ich vermute, dass die Zielgruppe v.a. die Firmenwagen fahrende Klientel ist, die sonst zu einem dicken 5er (535), oder großen A 6 greift/greifen darf. - Und die sind auch nicht sparsam; müssen sie i.d.R. auch nicht, weil der Fahrer an der Tanke nicht selbst zahlt.... Mit dem Artikel kann ich gut leben.
August 7, 201014 j Insgesamt ist das Fazit doch mehr als positiv. - Und abgesehen vom hohen Verbrauch, sind die anderen Dinge, solche, die man in den Griff bekommen kann. Und zum Verbrauch: Wer leistet sich einen 300 PS Wagen als Privatauto ? Ich vermute, dass die Zielgruppe v.a. die Firmenwagen fahrende Klientel ist, die sonst zu einem dicken 5er (535), oder großen A 6 greift/greifen darf. - Und die sind auch nicht sparsam; müssen sie i.d.R. auch nicht, weil der Fahrer an der Tanke nicht selbst zahlt.... Mit dem Artikel kann ich gut leben. Stimmt ist schon ein gutes Urteil. Der Verbrauch interessiert mich nicht, daher würde ich eh die 300Ps Variante nehmen. Ist halt immer so ein Thema der Verbrauch, als ich noch den 850er BMW hatte wurde ich auch immer nach dem Verbrauch gefragt, ich antwortete jedesmal das auf ich den Spassfaktor schaue und nicht auf den Verbrauch. Tankdeckel und Türgriff die klemmen oder klappern kann ich auch noch hinnehmen, aber das die Vorderachse poltert:rolleyes: Okay wird vielleicht auch ein Montagsauto gewesen sein.
August 7, 201014 j Was haben die aber auch mit dem Karren gemacht... Abdeckung der Scheinwerferwaschdüse auf der Beifahrerseite fehlt auch, schaut mal im Video... und wie der beginnt zu reden - wie Peter Lustig im Mix mit einem Privatvideo. Schon lustig gemacht - aber sicher nicht unbedingt so gewollt. Ich kann's aber auch nicht besser.
August 8, 201014 j Nix Poltern Ich hatte letztes WE die Gelegenheit, das nuer Teil (220PS Turbo AWD, Aut., Vector) ausgiebig in unserer schönen Fränischen Schweiz probezufahrern. Weder aus winkeligen Landstraßen onoch auf der AB konnte ich ein Poltern feststelletn - Graqbesstille! Wg. des Sportmous muss ich dem Redakteur allerdings beipflichten: absolut sinnlos, genau so wie der Comfort-Modus. >> Intelligent Modus = Standardabstimmung ist allemal ausreichend und optimal. Von wackeligen Türgriffen etc. konne ich auch nichts feststellen.
August 8, 201014 j ... Weder aus winkeligen Landstraßen onoch auf der AB konnte ich ein Poltern feststelletn - ... Es muss ja auch nicht jeder Wagen poltern. Oder besser: keiner sollte es. Soviel ich weiss, wird jeder Pressewagen über 1000 km probegefahren, damit jeder mögliche Fehler noch behoben werden kann. Insofern ist auch der Test-Kommentar "Vorserie-kann ja mal vorkommen" auch daneben.
August 8, 201014 j Bei mir wars ein Werksdienstwagen von SAAB Deutschland - war wohl auch handselektiert!
August 13, 201014 j Werbeplakate Was mich jedenfalls freut ist das Saab jetzt endlich auch mal wieder gesehen wird. Zwar hauptsächlich auf den Werbeplakaten aber immerhin. Allein auf den 1,3 Km von unserer Haustür bis zur Autobahn komme ich seit vorgestern an drei großen, Scheinwerfer bestrahlten, Werbeplakaten für den 9-5 vorbei :biggrin::biggrin: Da will mir wohl jemand den Start in den Arbeitstag versüßen...
August 14, 201014 j ...... Wg. des Sportmous muss ich dem Redakteur allerdings beipflichten: absolut sinnlos, genau so wie der Comfort-Modus. >> Intelligent Modus = Standardabstimmung ist allemal ausreichend und optimal. Von wackeligen Türgriffen etc. konne ich auch nichts feststellen. bigintelligence, das mit dem sinnlos gilt aber nur für Leute wie uns - wir sind über 40. So ein 35jähriger DINKs (double income, no kids) sieht dass aus einer ganz anderen Perspektive.
August 14, 201014 j bigintelligence, das mit dem sinnlos gilt aber nur für Leute wie uns - wir sind über 40. So ein 35jähriger DINKs (double income, no kids) sieht dass aus einer ganz anderen Perspektive. Oh von denen haben wir echt viele in Germany, da müsste der Saab Marktanteil dann steigen? Das Rentenalter steigt auf jedenfall wegen der "DINKs" - nee zum lachen ist das nicht mehr:frown:
August 15, 201014 j Der Tod geglaubte SAAB Guru Heim in Tübingen hat zwei wunderschöne SAAB 95 bekommen. Die Autos seien wegen fehlerhaften, oder fehlenden Teilen nicht/erst später ausgeliefert worden.... Einen SAAB 95 Aero V6 und ein Vector TID. Also hinfahren, anschauen und begeistern lassen...;-))))
August 15, 201014 j durfte in Dänemark auf einem Autobahn den ersten in freier Wildbahn begutachten, war aber leider grade mit meinem geplatzten Kühlerschlauch zugange und konnte kein Bild machen
August 16, 201014 j In Kiel stehen jetzt ebenfalls zwei schöne neue 9-5. Ein schwarzer Aero V6 und ein grauer Vector Diesel... Grüße
August 16, 201014 j In Gießen gibts nen schwarzen 9-5, das müsste der 220-PS-Benziner sein, sehr schönes Auto ) vor allem dafür, dass er aif dem Insignia basiert ... ) ... hat echt was und sieht vor allem meines Erachtens tatsächlich nach Saab aus ... mich würde eine richtige Heckklappe allerdings noch freuen oder n Kombi .... abwarten ....
August 16, 201014 j Ich hatte Gelegenheit das Auto am Internationalen Saab Meeting in der Schweiz Probe zu fahren ( wie viele andere Saabisten auch, es wurde rege gefahren und geredet! ). Der neue 9-5er fährt sich natürlich sehr schön, leise und geschmeidig. Formal finde ich das Auto sehr gelungen, trotz main stream Elementen hat es noch was eigeneständiges. Die Verarbeitung, gerade im Innenruam, ist nicht besonders gut, da bleibt noch viel Raum für Verbesserungen.... Mein Fazit; wer soll dieses Auto für so viel Geld kaufen?? Wenn mal alle die Saab Fans bedient sind, was dann? Saab muss entlich ein kleines, handliches Fahrzeug nachschieben, im BMW 1er Format oder so was wie der A1. Wie sollen junge, wohlhabende Leute auf Saab kommen, wenn nicht mit einem pffifigen, trendigen Zweitürer? Um mich von meinem fantastischen Viggen weg zu locken würde es allerdings noch ein Bisschen mehr brauchen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.