Veröffentlicht Juli 2, 201015 j Passen die Airbag Kontaktspulen der 9000er oder späterer Saabmodelle (900 II, 9-3, 9-5) in einen 900er MY93? Welche Saab-Nummern? Danke!
Juli 2, 201015 j Airbagspule Hallo, die Spule des 9000 cs passt auch. An der 9000er Spule ist (laienhaft ausgedrückt:biggrin:)... "ein Penüpel", den du abfeilen musst. Legst du beide Spulen nebeneinander ist diese Aussage quasi selbsterklärend. Gruß Kater546
Juli 2, 201015 j Interessant! Das wären dann ja sicher - 89 72 200 (85-91, NLS) - 43 10 926 (92-93, NLS) - 30 54 19 37 (Ersatz für beide o.g.) Das System ab '94 sieht ja doch deutlich anders aus. Oder irre ich da (wieder)?
Juli 2, 201015 j Autor 4310918 ist das 900 Originalteil. - komplett schwarz. 900 9000 ab 94 : 4416582 hat einen klaren Deckel - passen die Stecker?
Juli 2, 201015 j 900 9000 ab 94 : 4416582 hat einen klaren Deckel - passen die Stecker?Die Farbe wäre weniger mein Problem ... Aber im EPC sieht es mir so aus, als hätte sich 93 zu 94 der mechanische Aufbau recht deutlich geändert. Und zwar nicht nur zw. 901 und 902, sondern auch beim 9k.
Juli 11, 201114 j nach dem es mich nun auch erwischt hat und die SRS leuchte fleissig vor sich hinblinkt/leuchtet, bin ich schon mal pauschal auf der suche nach einer ersatzspule, die info "neu gibt es nicht mehr" hatte ich ernüchternd zur kenntnis genommen ... aber ich bin über folgende info zum thema fehlerspeicher reset'en gestolpert: "After struggling with the airbag light for a long time I found out, that by isolating the control unit (below hand brake lever) from the car body (negative) my system functions without errors." hat das mal wer ausprobiert?
Juli 11, 201114 j Wenn der noch nicht mal weiß wo das Steuergerät sitzt würde ich dem nicht allzuviel Bedeutung beimessen
Juli 12, 201114 j nach dem es mich nun auch erwischt hat und die SRS leuchte fleissig vor sich hinblinkt/leuchtet, bin ich schon mal pauschal auf der suche nach einer ersatzspule, die info "neu gibt es nicht mehr" hatte ich ernüchternd zur kenntnis genommen ... aber ich bin über folgende info zum thema fehlerspeicher reset'en gestolpert: "After struggling with the airbag light for a long time I found out, that by isolating the control unit (below hand brake lever) from the car body (negative) my system functions without errors." hat das mal wer ausprobiert? Wenn der da die Masse weg nimmt, mag nichts mehr leuchten - und der Rest wohl auch nicht mehr gehen... Beste Grüße Roland
Juli 12, 201114 j ich gebe zu, etwas aus dem kontext gerissen: "Airbag Light Reset Air bag lights (SRS) are often triggered by the horn contact ring in the steering wheel or because of faulty sensors. The only way to turn out a Air Bag Light is to take the car into your local Saab dealer and have them turn out the light and diagnose the problem. After struggling with the airbag light for a long time I found out, that by isolating the control unit (below hand brake lever) from the car body (negative) my system functions without errors."
Juli 20, 201113 j selbst bei einem 900er MY92 gab es schon verschiedene Steckerkontakte für die Schleifringe, die Werkstatt sollte ergo über das nötige 'Besteck' zur Auswechslung der Kontaktpins verfügen ;-)
Juli 21, 201113 j nach dem es mich nun auch erwischt hat und die SRS leuchte fleissig vor sich hinblinkt/leuchtet, bin ich schon mal pauschal auf der suche nach einer ersatzspule, die info "neu gibt es nicht mehr" hatte ich ernüchternd zur kenntnis genommen ... so, fehlerspeicher ausgelesen und zurückgesetzt, zu meiner überraschung ist nun ruhe, fragt sich wie lange ... was ist fehlercode 41, das konnte die werkstatt nicht final klären
Juli 21, 201113 j Das mit den Steckkontakten is aber komisch, wo es im EPC doch nur einen Schleifring gibt. Der 9105610 ersetzt den 4310918. Das war's, keine 2 Schleifringe....
Juli 22, 201113 j so, fehlerspeicher ausgelesen und zurückgesetzt, zu meiner überraschung ist nun ruhe, fragt sich wie lange ... was ist fehlercode 41, das konnte die werkstatt nicht final klären kurzes vergnügen was ist fehlercode 41?
Juli 22, 201113 j Schau mal ob hier etwas dabei ist: http://www.saabscene.com/forum/index.php?showtopic=31598447
Juli 22, 201113 j kurzes vergnügen was ist fehlercode 41? 41 ist kein Fehlercode, sondern die Bestätigung des Systemtesters, daß er das System "SRS" erkannt hat. Vielleicht mal jemanden suchen, der sich mit dem Tester auskennt
Juli 22, 201113 j na toll ... ich bekomme details am montag, harren wir der dinge die da kommen, die aussage "wahrscheinlich spule" hätte ich auch ohne tester treffen können!
Februar 23, 201213 j Nachtrag zur Verdeutlichung: es geht nicht um den (gleichen) Schleifring, sondern um die STECKERFORM, welche sich für den Anschluß daran befindet... alles klar soweit?
Februar 23, 201213 j Hallo, nein ist mir nicht klar. Die (Gold)Kontakte inkl. Stecker sind doch Bestandteil des Schleifringes. Und ich kann mir beileibe nicht Vorstellen das an diesem sicherheitsrelevanten Bauteil Steckergehäuse getauscht werden sollten. Hab übrigens mal die 9000er Variante mit dem durchsichtigen Gehäuse probiert, welche es ab und an in der Bucht gibt. Der Fehler war beim Runterfahren vom Hof wieder da. ;( Der Schleifring war also entweder auch ein Mängelexemplar oder er hat einen anderen Widerstand und funktioniert deshalb nicht. Hab mir dann einen neuen (4310918) aus Übersee bestellt, da gibts noch welche. Über den Preis will ich jetzt gar nicht reden. Wird der Airbag eigentlich mit dem ISAT resetet oder ist das ein extra Tool von Saab? War leider nicht dabei, als die Werkstatt das gemacht hat. Weiß das einer? hier noch Fotos von dem Neuen inkl. GM-Nummern und Details von den Steckern: http://img.tapatalk.com/5b4236c8-bddd-85f9.jpg http://img.tapatalk.com/5b4236c8-bdf4-bba5.jpg http://img.tapatalk.com/5b4236c8-be1b-1da7.jpg Und hier noch der "optische" Unterschied zwischen der 9000-er Variante mit durchsichigem Gehäuse und dem 900-er Teil, der Blinkermitnehmer ist anders. (Stecker sind bei beiden gleich und Kabel auch gleich lang) 9000-er http://img.tapatalk.com/5b4236c8-c040-c882.jpg 900-er http://img.tapatalk.com/5b4236c8-c07a-f766.jpg Gruß Moto
Februar 24, 201213 j aus übersee, bin interessiert, habe auch schon mal angefragt ... ca 250EUR richtig? beim wem bestellt? PS: meine ist noch immer hinüber ...
Februar 24, 201213 j Wird der Airbag eigentlich mit dem ISAT resetet oder ist das ein extra Tool von Saab? War leider nicht dabei, als die Werkstatt das gemacht hat. Weiß das einer?ISAT geht meines Wissens nicht. Da gab es damals wohl ein extra Teil zu. Tech2 geht aber auf jeden Fall, hatte ich bei Herrn Pi. gesehen, als ich mit dem TuCab dazu dort war.
Februar 24, 201213 j hm, hatte da was vernommen mit bis Bj.92 Spezial Airbag Reseter und ab Bj.93 mit ISAT. Bin grad stark am überlegen mir nen ISAT zu besorgen. @alex p. ja so ungefähr, nur das der Dollarkurs und Versand und Zoll noch oben drauf kommt. Ich such mal den Link. Versand ging dort auch relativ schnell und Verzollung war komfortabel durch den Versender erledigt. Gruß Moto
Februar 24, 201213 j ISAT geht meines Wissens definitiv nicht. (Habe ich hier liegen.) Ruf' mich mal an.
Februar 24, 201213 j so bin jetzt ein Stückchen weiter bzgl. des Reset-Tools. Ein Opel-Freund hat einen Tech2. Damit sollte es definitiv gehen. Einziger Haken, er hat leider nicht die Saab- Speicherkarte mit den Daten von 900 und 9000. Sagt mal hätte da wer im Forum eventl. eine Speicherkarte mit 900-9000 Daten (von 1988-1998) Leihweise oder zum Verkauf bzw. nur den Datensatz zu Testzwecken und um an dieser Stelle weiterzukommen? Bin für jede PN in dieser Richtung dankbar. :) Gruß Moto
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.