Zum Inhalt springen

Enorme Rücken- und Hüftgelenkschmerzen durch Seriensitz

Empfohlene Antworten

  • Moderator
Eventuell notwendiger Sitzschienen- bzw. Gestellumbau wäre für mich als Industriemechaniker ja kein Thema.
Machst du dann eine Kleinserie draus und baust mir bitte eine Sitzschiene mit, auf der ich dann den Original-Sitz ohne den Höhenverstellmechanismus montieren kann?! Danke! :smile: Vielleicht sogar gleich mit (senkrechten) Langlöchern, um die Neigung der Sitzfläche variieren zu können?
  • Antworten 55
  • Ansichten 8,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

  • Mitglied
Finde die 9000 Aero-Sitze häßlich...

 

dann schau dich nach RECARO um :cool:

  • Autor

Ja, vielleicht keine schlechte Idee...

Aber zunächst probiere ich das morgen mit den 9000er Sitzen aus; habe ja noch zahlreiche davon rumliegen...

schau' doch mal rein bei: http://www.mdr.de/einfach-genial/erfindungen/7004374.html

vor enigen Jahren wurde dort ein PKW-Stitz vorgestellt, der (möglicherweise für besonders Rücken-senible Fahrer) jegliches fahrbedingtes Rütteln neutralisieren soll. Habe das grad nicht gefunden. Du kanst aber auch bei der Redaktion nachfragen, ob die dir dazu nähere Informationen zukommen lassen können.

Vieleicht hast du auch ein Problem mit dem Leder!!! Evtl... verkrampfst du dich so sher auf den sitzen weil das leder rutschig ist und du somit rückenschmerzen hast!!

Versuche als erstes (Günsig) die Sitze mit geeignetem Lederreiniger zu reinigen und anschliessend mit Lederlotion behandeln dann ist der sitz viel griffiger und nicht mehr so rutschig!! könte ja was bringen!!

Ich habe den 9-3I Viggen sitz drin und der ist genial vom Komfort und auch seitenhalt.

Mh... habe in meinem aero ebenfalls die viggen sitze drinnen. Glaube aber, sind noch die älteren mit dem recht harten leder. Habe versucht das leder mit einer reinigung und guter lotion geschmeidiger zu bekommen, hatte leider nicht den gewünschten effeckt. Aber die richtige sitzeinstellung ist wirklich schwer zu finden. Obwohl ich immerhin über 90kg auf die waage bringe, so richtigen seitenhalt finde ich jedoch nicht.

Am angenehmsten sitze ich mit recht steil aufgestellter lehne.... wobei mir dann die kopfstütze ziemlich in den nacken drückt. Ist die kopfstütze eigentlich verstellbar?

 

Vieleicht ist dein sitz auch "nur" durchgesessen.... wenn du bei anderen modellen nicht benannte probleme und schmerzen hast. Ich hatte mal einen wagen, wo das sitzpolster auf einer seite stark beansprucht wurde und nicht mehr die stabilität hatte. Ergo, ich konnte nur seitlich geneigt darin sitzen.... automatisch versucht man ja gerade zu sitzen.... bekam davon übelste schmerzen an den wirbeln.

  • Autor
Versuche als erstes (Günsig) die Sitze mit geeignetem Lederreiniger zu reinigen und anschliessend mit Lederlotion behandeln dann ist der sitz viel griffiger und nicht mehr so rutschig!!

 

Habe ich vor einem Dreivierteljahr bereits getan.

Naja, die 9000er Ledersitze sind ja auch relativ rutschig, nur im großen Ganzen halt bequemer und lassen sich leichter in eine günstige Position bringen.

Bin aber gestern doch nicht mehr zum Umbau gekommen, mußte mich um die 9000er CSE Schlachtung vom Kollegen kümmern ( wo wir gerade bei dem Thema sind: Schlachtfest! Wenn ihr gute Teile braucht, einfach PN ).

Jemand hat in diesem Thread vorgestern gute Tips zur korrekten Sitzeinstellung gegeben; an die habe ich mich nun gehalten und zudem hinteren Sitzflächenbereich samt unteren Lehnenbereich mit dreifach gelegter Luftpolsterfolie ausgelegt. So ist es garnicht mal schlecht. Ich schätze, daß ich bis zum Umbau erstmal so fahren kann.

  • Autor

Vieleicht ist dein sitz auch "nur" durchgesessen....

 

Das war beim Sitzpolster in der Tat der Fall; der hinterste Teil, dieser ca. 3cm breite "Lappen" hatte sich komplett vom übrigen Schaumstoff abgelöst und hing daneben, so daß der verbleibende hintere Polsterbereich vor der Gestellhinterkante nach unten absackte und ich immer in so einer Kuhle saß.

Ich tauschte das Ding dann gegen ein tadelloses Exemplar mit wenig km. Den Vorbesitzer des Spenderwagens kannte ich und wußte von daher auch, daß kein Schwergewicht jahrelang daruf gesessen hatte. Das brachte in der Tat eine sofort spürbare Verbesserung, das Sitzen war sofort angenehmer! :smile:

Das war vor wenigen Tagen. Aber ungeachtet dessen versinke ich immer noch zu sehr im Sitz. Also, an meinem Gewicht von derzeit 77,5 kg kann es wohl nicht liegen, sondern einfach an der grundsätzlichen Konstruktion des 902er Sitzes.

Habe mal von einer möglichkeit gehört, das innenleben eines autositzes auf die eigene anatomie zuschneiden zu lassen.

( zb. bei verformungen oder gewisser behinderungen an der wirbelsäule oder auch becken gegend )

Diese sitze bekommen dann füllungen von verschiedener festigkeit um bspw. gewisse körperpartien zu entlasten oder unterstützend einzugreifen.

Sorry.... will damit nichts andeuten..... aber wenn der nächste lederbezug fällig ist, vieleicht eine idee...

Alternativer Ansatz.

 

 

Man sollte sich vor Augen führen, das wir immer mehr unter zur Hilfenahme technischer Mittel, in diesen Fall Sitze, zunehmend degenerieren.

Unsere Ernährungsgewohnheiten führen zu zuviel Gewicht. Zuwenig Bewegung zu rückgängiger Muskulatur.

Sportler, egal welcher Disziplin, erkennt man in der Regel an eine aufrechten guten Körperhaltung.

Sicher ist die Ergonomie der Sitze wichtig, allerdings sollte man sich auch darüber im Klaren sein, das damit den Ursachen nicht wirklich entgegen gewirkt wird.

 

D.h. es wäre vielleicht eine Überlegung wert bei sich anzufangen und anzustreben das die Ursache und nicht die Symptome weniger werden.

 

Neben dem Laufen besuchen meine andere Hälfte und ich seit Anfang 2009 regelmäßig Pilates-, Yogakurse im Fitnessstudio.

Das tut richtig gut und trägt langfristig Zinsen!

 

Hoffe das war jetzt nicht zu provokativ.

 

VG

Martin

Du darfst "provozieren" - lebst es ja vor.

 

nein, denke Du hast recht, auch wenn aller Anfang schwer ist

 

- upps, - im wahrsten Sinne des Schreibers:redface:

Mh... habe in meinem aero ebenfalls die viggen sitze drinnen. Glaube aber, sind noch die älteren mit dem recht harten leder. Habe versucht das leder mit einer reinigung und guter lotion geschmeidiger zu bekommen, hatte leider nicht den gewünschten effeckt. Aber die richtige sitzeinstellung ist wirklich schwer zu finden. Obwohl ich immerhin über 90kg auf die waage bringe, so richtigen seitenhalt finde ich jedoch nicht.

Am angenehmsten sitze ich mit recht steil aufgestellter lehne.... wobei mir dann die kopfstütze ziemlich in den nacken drückt. Ist die kopfstütze eigentlich verstellbar?

.

 

Also der Viggen/"Aero" sitz hat so hartes leder!

dafür bringt man es nicht kaputt!! :)

Also der Viggen/"Aero" sitz hat so hartes leder!

dafür bringt man es nicht kaputt!! :)

 

 

Jeep... ist dafür jeglicher art der nutzung gewachsen....:cool:.... lmw..

Habe mal von einer möglichkeit gehört, das innenleben eines autositzes auf die eigene anatomie zuschneiden zu lassen.

...

 

 

Der zuständige Beruf nennt sich Autosattler.:cool:

Eigentlich gibt's hier nur: ab zum Orthopäden. Und aktiv dran arbeiten. Physiotherapie, Gymnastik, etc. So etwas ist in erster Linie kein technisches Problem.
Eigentlich gibt's hier nur: ab zum Orthopäden. Und aktiv dran arbeiten. Physiotherapie, Gymnastik, etc. So etwas ist in erster Linie kein technisches Problem.

 

Das ist grundsätzlich nicht verkehrt, aber die Sitze sind nicht ohne Einfluss.

 

Ich wiederhole noch einmal, seit 25 Jahren habe ich in den 901er Sitzen keine Rückenschmerzen,

und das trotz 30kg Gewichtzunahme und wenig bis null Sport.

In anderen Sitzen muckt der Rücken durchaus.

 

Über diese positiven Erlebnisse mit den "alten Sitzen" haben hier schon einige berichtet.

Der zuständige Beruf nennt sich Autosattler.:cool:

 

 

Danke auch.... bin doch nicht auf die bezeichnung "SATTLER" gekommen.

Lasse ich ab und an für das motorrad machen, wußte aber nicht das die auch autositze machen.

 

Grüßle

und Überzüge für Lenkräder, Armaturenbretter, Schaltknüppel und sonstige Griffe, Innenauskleidungen wie Türen oder Dachhimmel, Cabrio-Verdecks, Persennige für Cab und Roadster, Kunstlederdächer, Fußböden (Teppiche und Matten), einige machen auch Planen für Hänger und LKW, Kofferraumwannen, ...

 

Kann ein recht vielseitiger Beruf sein.

und Überzüge für Lenkräder, Armaturenbretter, Schaltknüppel und sonstige Griffe, Innenauskleidungen wie Türen oder Dachhimmel, Cabrio-Verdecks, Persennige für Cab und Roadster, Kunstlederdächer, Fußböden (Teppiche und Matten), einige machen auch Planen für Hänger und LKW, Kofferraumwannen, ...

 

Kann ein recht vielseitiger Beruf sein.

 

Wenn ich mir das mal alles merken kann..:eek:

Mh.... wußte doch, habe den falschen beruf erlernt... schade.

Ist aber echt vielseitig, so ein job als sattler.....

  • 6 Monate später...
"Rückenschmerz-Thread"

´97er 902

Was sind Eure Erfahrungen hinsichtlich der geschilderten Problematik? Ist hier jemand auch davon betroffen?

Was sind Eure Erfahrungen mit Recaro-Sitzen?

 

MIT ; )

 

nach gerade mal 200 kilometern im gerade gekauften ´97er 900II habe ich rückenschmerzen wie lange nicht mehr.

und das gefühl, selten so grottig gesessen zu haben (bei mittlerweile ca. 40 autos immerhin...)

 

meine empfehlung: schnell zum fachhändler und alle orthopädischen sitze durchtesten - es ist eine wohltat !

 

ich habe noch einen recaro sitz in der garage stehen - der sich anscheinend direkt auf die saab konsole montieren läßt

laut anderer threads. morgen wird geschraubt : )))

Hm, oder mal den Sitz des 902 checken? Der dürfte ja auch nicht mehr der neuste sein. Für mich ist mein 902-Sitz immer eine Wohltat nach den VW Golf Miethuren. Und die sind meist flatsch neu.

klar, der ist nicht mehr der neueste. ist deiner denn neuer/mal getauscht ?

interessanterweise ist nicht die sitzfläche das problem sondern die lehne.

ich bin 1,90 und habe ein recht breites kreuz, der sitz paßt mir einfach nicht so gut. ob der nun

durch ist oder serienmäßig nicht meiner anatomie entspricht ist mir, da ich eh noch einen recaro habe,

relativ egal. sitz getauscht, gut is ; )

Nein, ist ja auch nicht so alt. Kommt dieses Jahr erst an die viertel Mille dran. Sitzfläche müsste wohl mal gemacht werden.

 

Ich wollte auf zwei Sachen raus: Zum einen gibt es bei dem alter Fahrzeuge, deren Polsterung total hin ist (ist wohl nutzungsabhängig da das quer durch alle Marken nur einzelne Wagen betrifft), zum anderen gibt es eben nicht den Sitz, der für alle Ideal ist. Bei der Anzahl Golf Fahrer kann der Sitz eigentlich nicht so schlecht sein, aber bei mir sieht das anders aus. Und dicht trifft es scheint's beim 902 umgekehrt. Beim 902 kann man ja zum Glück die Sitze noch recht problemlos tauschen. Aber versuch das mal bei den heutigen airbagverseuchten rollenden Supercomputern :mad:.

  • Autor
Aber versuch das mal bei den heutigen airbagverseuchten rollenden Supercomputern :mad:.

 

Vielen Dank für diesen Beitrag!:smile:

Ich sag´ja immer, "neuartig" oder "neumodisch" ist nicht zwangsläufig gleichbedeutend mit "besser" oder "gut". Wenn der Großteil meiner deutschen Landsleute das endlich mal kapieren würde...:rolleyes:

Abgesehen davon sind wir früher ja auch ohne diesen ganzen Schnickschnack ausgekommen; also, ich habe bisher noch nie einen Airbag gebraucht, bei meinem Fahrstil...

Ansonsten habe ich mein Sitzproblem erstmal lösen können. Ich habe herausgefunden, daß es im 902 Cabi nur 1 Position gibt, die für mich erträglich ist: Sitzvorderkante ziemlich weit hoch, Hinterkante etwas darunter, Sitz insgesamt sehr weit nach vorne ( schließlich will ich die Bedienelemente einigermaßen bequem erreichen können ), Rückenlehne sehr weit nach hinten...Haha, vor einiger Zeit meinte der 8-jährige Sohnemann eines Kollegen "du liegst ja in deinem Auto...", aber egal, so sitze ich einigermaßen bequem.

Aber was soll´s, nach der Sommersaison kommt das Cabrio eh weg, mir geht der ganze neumodische Computerkrimskrams, der zuhauf in diesem Wagen steckt (Alarmanlage, SID, el. Wegfahrsperre etc.), mittlerweile nur noch auf den Sack!:mad: Auch wenn der Wagen technisch wirklich in topform und mehr als zuverlässig ist! Eventuell hole ich mir dann einen SM zum Fertigmachen, mal sehen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.