Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Darf ich fragen, wie viel du für den Wagen bezahlt hast?
Mein Rechtsanwalt ist recht guter Dinge.

 

hab auch noch keinen getroffen, der VORHER schlechter Dinge war...

 

Danke für Deine Antwort übrigens, aber ich denke, Dir ist klar, dass in dieser Preisklasse bereits gute 9-3 I oder schlechtere 9-3 II gehandelt werden.

dass in dieser Preisklasse

 

... in welcher Preisklasse? Steht dazu was geschrieben?

Hi,

die Chancen für den Gewinn des Verfahrens schätze ich mal auf 50:50.

 

Mündliche Zusicherungen gelten nur in Gegenwart von Zeugen, ansonsten haben sie vor Gericht keinen Wert.

 

Aufgrund des Alters des Fahrzeugs und der hier nicht genannten Kilometerleistung bist Du als Käufer ein sehr hohes Risiko eingegangen, Dir den Wagen nicht vor Ort anzusehen und Probe zu fahren. Hier wäre der Mangel mit der Kupplung aufgefallen. Je nachdem, wie de der Richter drauf ist, kann er dem Verkäufer entweder nur zustimmen, keine Ahnung von der Technik gehabt zu haben oder ihn aufgrund offensichtlicher Mängel zu verknacken.

 

Bei Letzterem wird üblicherweise empfohlen, ein unabhängiges Gutachten eines anerkannten Sachverständigen einzuholen, damit sich der Richter ein Bild von der Situation machen kann (Kosten hierfür ca. 500-700 €)

 

Wenn der Vertrag, der per Fax abgewickelt wurde, eine Zusicherung der Eigenschaften über den Zustand des Fahrzeugs enthält, stehen die Chancen für den Gewinn des Verfahrens dann gut.

 

Ansonsten gilt "gekauft wie gesehen" auch bei nicht besichtigten Autos.

Hi,

die Chancen für den Gewinn des Verfahrens schätze ich mal auf 50:50.

 

Mündliche Zusicherungen gelten nur in Gegenwart von Zeugen, ansonsten haben sie vor Gericht keinen Wert.

 

Aufgrund des Alters des Fahrzeugs und der hier nicht genannten Kilometerleistung bist Du als Käufer ein sehr hohes Risiko eingegangen, Dir den Wagen nicht vor Ort anzusehen und Probe zu fahren. Hier wäre der Mangel mit der Kupplung aufgefallen. Je nachdem, wie de der Richter drauf ist, kann er dem Verkäufer entweder nur zustimmen, keine Ahnung von der Technik gehabt zu haben oder ihn aufgrund offensichtlicher Mängel zu verknacken.

 

Bei Letzterem wird üblicherweise empfohlen, ein unabhängiges Gutachten eines anerkannten Sachverständigen einzuholen, damit sich der Richter ein Bild von der Situation machen kann (Kosten hierfür ca. 500-700 €)

 

Wenn der Vertrag, der per Fax abgewickelt wurde, eine Zusicherung der Eigenschaften über den Zustand des Fahrzeugs enthält, stehen die Chancen für den Gewinn des Verfahrens dann gut.

 

Ansonsten gilt "gekauft wie gesehen" auch bei nicht besichtigten Autos.

 

 

Ich soll dir von ner Juristin ausrichten:

 

"Wenn man keine Ahnung hat......."

..auf dem Ohr isser taub...
..auf dem Ohr isser taub...

 

http://www.saab-cars.de/avatars/hft.gif?type=sigpic&dateline=1263272377

 

Meine Achtung gehört den Menschen, die, wenn sie nichts zu sagen haben, dies auch tun.

  • 1 Monat später...

Ich muß hier auch mal meinen Senf zugeben:

 

Na klar ist es saudumm, ein Auto unbesehen und auch ungefahren zu kaufen. Diesen Fehler macht Turbofloh aber bestimmt nie wieder!

 

Aber manche Vekäufer sind ja wirklich dreist.

 

Ich habe mir in Eppstein/ Taunus vor einigen Monaten einen 9-5 Aero Bj. 2001 (oder 2002) angeguckt, angeblich 120000 km auf der Uhr. Laut Händler (eine typenoffene Werkstatt) in einem optisch und technisch guten bis sehr guten Zustand. Ich bin auf den Rücken gefallen als ich davor stand! Das Auto muß einem Maurer oder ähnlichem gehört haben. Es war weder aufbereitet oder auch nur gewaschen! Eine hintere Tür hatte in der oberen Hälfte eine gut 20cm große Delle, die provisorisch wahrscheinlich über den Fensterschacht ausgebeult wurde und übergepinselt war. Die Schachtleiste war nur noch zur Hälfte vorhanden. Eine Seitenwand war am Radlauf eingedellt inkl. Rostblasen. Der Stoßfänger war an derselben Stelle eingedrückt. Der Fahrergurt war vollkommen durchgerieben, hing nur nur an Fäden, der Sitz sah dementsprechend aus. Der Rest des Wagens war auch nicht besser.

Ich meine, warum muß man so falsche Aussagen treffen?

Ich will jetzt einen Galopper verkaufen. Der ist eine "Muchtenhöhle"! Das gebe ich doch auch an! Sonst habe ich den potentiellen Interessenten an der Gurgel, weil der dachte, er kauft was Ordentliches!

 

Gruß

Rosi

das regelt sich dann über den Preis...

 

 

Aber solange Leute Autos (ungesehen) für nen Apfel und nen Ei kaufen und einen Neuwagen erwarten....

 

Aber viel Glück im Prozess, denke wenn es nen Privatkauf war, wirds nix werden.

.....also ich hätte da noch so einen R900 anzubieten :biggrin: - ist seit 10 Jahren bei mir in 2.Hand, 146.000km......

vielleicht wäre der eher was gewesen. Zu spät.....

 

Mängel hat er - doch eher Kleinigkeiten (Intervallschaltung Scheibenwischer etc.) . Es ist mir schleierhaft, wie man die beschriebenen großen Mängel nicht bemerkt haben will. Das kann nicht sein. Mit minimalem Pflegeaufwand kann man diesen Wagen problemlos in Schuß halten.

 

Es kann sich wirklich nur um Betrug handeln. In dem Sinne viel Glück beim Prozeß!

 

VG

Mario

Ich kenne Leute die merken nicht mal wenn ein Vorderrad locker ist. Oder meine Oma bspw. merkt auch nicht das die Kupplung fast tot ist. Also das jeder Autofahrer die Mängel bemerkt würde ich so nicht pauschal sagen.

 

Wer hat die Mängel überhaupt wann festgestellt?

Stümmt. Hab schon einen Streifenwagen mit plattem Reifen "aus dem Verkehr gezogen" und ein RTW mit abgelaufener HU. Man sollte meinen die hätten ein Flottenmanagement so dass so was nicht passieren kann. Geht halt nix über eine ausgiebige Probefahrt.

Moin,Moin.

 

Jetzt wissen wir aber immer noch nicht wie hoch der Kaufpreis war.

Stimmt :biggrin:

Den Kaufpreis finde ich nicht halb so spannend wie zu erfahren, wie es denn nun weitergegangen ist. Hat der "boese" Verkaeufer sich auf eine finanzielle Entschaedigung oder Minderung des Kaufpreises eingelassen? Oder musste der Advokat taetig werden? Gibt es womoeglich schon ein (Zwischen)ergebnis?

 

Man kann hier doch so wunderbare Meinungsumfragen machen. Kann man die nicht auch zu Wetten "missbrauchen"? Zum Beispiel darueber, ob der Threadstarter bei einem Prozess den Kuerzeren zieht.

Letzte Aktivität 07.07.?! Der kommt wohl nicht wieder!:rolleyes:
  • 4 Monate später...
  • Autor

R900 läuft wieder top:-)

 

Liebe Saab Fans!

 

Danke für die freundlichen und auch die weniger freundlichen "Tipps"!

 

Inzwischen ist der Frust verraucht und ich nach und nach sind auch alle Mängel behoben .

Bin nun sehr happy mit meinem R900 oder RS Sport. Lediglich ein paar Kratzer müssen noch beseitigt werden...

 

Das Auto läuft super und auch mit den 245 er Reifen bin ich voll zufrieden! Die Straßenlage ist top und für mich ein optimaler Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit. Lediglich die Bremsen könnten etwas standfester sein.

 

Hat eventuell jemand Bilder, wie die Originale Heckbeschriftung aussieht???

 

Lg Florian

 

P.S. Das gute Stück wird übrigens im Winter nicht bewegt und befindet sich im Winterschlaf.

Ich freue mich auf den kommenden Frühling;-)

Beschriftung

 

Na dass hört sich doch gut an, ich habe die EBC Bremsen mit den "greenstuff" Beläge gefahren, die Bremse war zwar standfester hatte jedoch denm großen Nachteil, dass man erst warm bremsen musste. Im Winter nach dem Losfahren war erst einaml gar keine Bremswirkung vorhanden.

 

Die Beschriftung (Seite und Heck) haben wir nachfertigen lassen, ist seitlich und hinten eine Größe mit gelbem R und roter Start/Ziel Flagge. Bilder etc gerne per PN.

Nachdem dieser ganze FRED sich über Monate hinzog.... was hat er denn eigentlich gekostet so per FAX und auf^n Flachs? Und wie isses den per guten Meinungsanwalt ausgegangen, der Streit mit dem Vorfahrer

 

Gruss

saab3fahrer?

  • 4 Wochen später...
Nachdem dieser ganze FRED sich über Monate hinzog.... was hat er denn eigentlich gekostet so per FAX und auf^n Flachs? Und wie isses den per guten Meinungsanwalt ausgegangen, der Streit mit dem Vorfahrer

 

Gruss

saab3fahrer?

 

 

hey, das ist gerade mal ein halbes jahr her, daß der fred eröffnet wurde.

die mühlen der justiz mahlen langsam .... ; )

wird eben nie so heiß gegessen wie es gekocht wird! ;-))

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.