Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da wir ein 2. Auto brauchen und ich auch hier gerne einen Saab hätte, stieß ich auf den 900II als Cabrio, der mitunter recht günstig zu haben ist (mehr als 7000-8000 möchte ich nicht ausgeben). Als Fahrer eines 2000er 9-5Aeros kenne ich dessen Stärken und Schwächen, wie sieht es mit dem 900IIer aus? Insbesondere die 2.3 Version mit 185PS würde mich interessieren - ist Ölschlamm da auch schon Thema? Wie sieht's ansonsten mit der Qualität aus? Die Coupe-Variante in der R-Version würde mich auch reizen, ist aber, glaub ich, etwas problematischer - oder?

 

Vielen Dank und Grüße aus Passau

Flo

2,3 mit 185 PS gab es nicht.

Beim 902 hast du folgende Motorvarianten zur Auswahl:

2.0 Sauger 131 PS ( läßt sich flott mit fahren, ist aber dennoch kein Beschleunigungswunder; relativ hoher Verbrauch. Schaltgetriebe sehr kurz übersetzt ),

2.3 Sauger 150 PS ( Fehlkonstruktion; kommt immer wieder mal zu Pleuelabriß. Ansonsten durchzugsschwach und träge. Schaltgetriebe etwas länger übersetzt. )

2.0 turbo 185 PS ( hier muß ein Ölwechselintervall von 10000km penibelst eingehalten werden, auch wenn das Serviceheft 20000km vorschreibt. Öl muß vollsynthetisches 5W40 sein. )

2.5 V6 170 PS ( ist enorm laufruhig, bei Einhaltung von 60000km Zahnriemenwechselintervall und Ölwechsel alle 10000km mit vollsynt. 5W40 nahezu unzerstörbar, äußerst zuverlässig, ab ca. 3800 upm geradezu irrsinnige Beschleunigung. )

 

Bei den drei erstgenannten ist darauf zu achten, daß der Steuer- und Ausgleichswellenkettentrieb inkl. Räder und Führungen wirklich tiptop in Ordnung ist bzw. nachweislich erneuert wurde!

Bei Besichtigung: Bei laufendem Motor ein Ohr ans Steuergehäuse halten und lauschen, ob es da rasselt. Rasseln weist auf einen sich langsam verabschiedenden Kettentrieb hin. Rasselt es laut, ist davon auszugehen, daß es mittlerweile zu einem nicht unerheblichem Abrieb gekommen ist und die Metallspäne nach und nach das Ölansaugsieb zusetzen. Folge: Stetig abnehmender Öldruck, aufgeriebene Lager, Motorschaden.

Im Gegensatz zum Vorgängermodell 900 I mit dem 3-Gang BorgWarner Automatikgetriebe sind die ZF-Automaten beim 902 ausgesprochen langlebig und haltbar.

902 als Cabrio empfehlenswert ab Bj. ´96.

hier gabs mal eine Auflistung

gibt u.a. entweder 2,3i Motor mit 150 PS oder 2,0 FPT mit 185 PS

900II Cabrio - Schwächen?

 

 

Gleich kommt's:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

Verdeckdeckelmechanismus!
Gleich kommt's:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

Verdeckdeckelmechanismus!

Na klar!! :rolleyes:

 

Wobei wir uns wohl einig sind, dass man den inzwischen nicht mehr zu den wirklichen "Schwächen" des Autos zählen würde hinsichtlich der ausgesprochen guten Prognose bei dieser Diagnose selbst in auf den ersten Blick aussichtslosen Fällen!

Rost an den Türschlössern bzw. dem Gegenstück an der B-Säule. Rostet von innen nach außen.

 

Für 7k€ dürfte schon ein 931 drin sein. Wenn dann aber ein Turbo mit der neuen Motorsteuerung (T7), sonst würde ich lieber weniger ausgeben und eine 902 aus 97/98 nehmen. Noch kein Ärger mit der Federbeinen vorne und kein Öl in der Verdeckhydraulik das nicht drin bleiben will da voll elektrisch.

 

Verdeckgummibänder bei fast allen 902 überholungsbedürftig um keine Folgeschäden zu verursachen. Außer es wäre gerade schon gemacht worden.

Noch kein Ärger mit der Federbeinen vorne...

 

Doch, gab´s auch beim 902 schon reichlich. Meine eigenen aus 12/97 sind auch betroffen...

Verdeckdeckelmechanismus!

 

 

 

:toilet:

:marchmellow::smile:JUCHU!!!:tongue::shot:

:musicus:

:party:

:biggrin:

Doch, gab´s auch beim 902 schon reichlich. Meine eigenen aus 12/97 sind auch betroffen...
Du meinst die haben das beim 931 nur perfektioniert :eek: ?
So in etwa...
Gibt wieder zu tun, Oliver...! :cool:

 

 

Ich werde langsam zu alt dafür:biggrin:

Na na, so plötzlich?! Bei _flo_ warst du noch ganz gut zugange - oder macht das die Hitze derzeit...?!? :rolleyes:

 

Und ich dachte schon, das wären die Wechseljahre:biggrin:

PS: Gestern im 9K bei Fahrbetrieb 42°C auf dem "Tacho":eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.