Veröffentlicht Juli 16, 201015 j Hallo an alle, Der "NEUE" meldet sich mal wieder zum Thema Klimaanlage Mod. 9-5 2.0E BJ 98 Mein neues Lieblingsauto hab ich nun nach langwierigen Problemen einer Erbschaft nun endlich in meinem besitz.Das Auto ist ca. 5 Jahre!!! gestanden Batterie natürlich fertig und die Kupplung wurde durch meinen Onkel so zu Schrott gefahren dass es schon Eisen auf Eisen rieb. Nach Reparatur (inkl Teile 1.000 Euro) hab ich nun meinen Saab bei mir zuhause stehen. Nach ca. 35m aus der werkstatt die Meldung orange check engine. Die Klima funzt auch nicht so habe ich es wie mir befohlen kalibriert. Fehlermeldung 1 o8 meine Frage wäre auch kann es sein das das klimagas nach 5 Jahren selbst austritt? und vielleicht die Anlage nur zu befüllen ist? Mit dem Transport in meinen Heimatort hab ich nun schon 1.400 Euronen investiert schön langsam zweifle ich ob es überhaupt noch einen Sinn macht, dieses Fahrzeug zu behalten obwohl es optisch 1A ist. Was soll ich generell unternehmen nach dem das Auto solange gestanden ist. Dies Saabwerkstätten die wir in Österreich haben verlangen zum Beispiel für die Füllung 200 Euro Die Günstigsten Fastboxen zwischen 49 und 89 Euro! Wie weiss ich ob überhaupt ein Gas noch drin ist?
Juli 16, 201015 j Wie weiss ich ob überhaupt ein Gas noch drin ist? kann nur der Klimaservice beim evakuieren feststellen. (oder man lösst eine Verschraubung und lässt das evtl. noch vorhandene Klimamittel in Umwelt ) Mindestens Trockner sollte man nach so langer Standzeit wechseln.
Juli 16, 201015 j Hilft das: Fehlercode 1 08 nach Kalibrierung ? Flemming PS: Bei dem Wagen weißt du wenigstens einigermaßen woran du bist!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.