Zum Inhalt springen

Sitze herausnehmen, alte Sitzschiene

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

habe mal irgendwo gehört, das man beim alten Sitzschienensystem die Sitze ohne Schrauben zu lösen heraus nehmen kann.

Ist das so und wenn ja wie bekommt man die Sitze heraus?

 

Danke und Grüsse

Hallo,

du musst pro Sitz 4 Schrauben lösen (2x hinten, 2x vorn), und dann kannst Du sie nach hinten aushacken....

 

Grüße,

Dirk

Hallo zusammen,

habe mal irgendwo gehört, das man beim alten Sitzschienensystem die Sitze ohne Schrauben zu lösen heraus nehmen kann.

Ist das so und wenn ja wie bekommt man die Sitze heraus?

 

Danke und Grüsse

 

..richtig gehört....aber dein Renner ist nicht alt genug, ab Mj 1980 wurde geschraubt...

  • Autor
dann hör ich jetzt auf danach zu suchen in welcher Stellung das rausgehen soll :o)
Hallo,

du musst pro Sitz 4 Schrauben lösen (2x hinten, 2x vorn), und dann kannst Du sie nach hinten aushacken....

 

Grüße,

Dirk

 

4? Mir fallen nur die beiden Inbusschrauben vorne ein, hinten steckt der doch nur in diesen Bügeln :confused:

4 Schrauben sind es um den Sitz von der Konsole zu lösen....

Fahrerseits 2 Schrauben.

Beifahrerseits 4 Schrauben.

Fahrerseits 2 Schrauben.

Beifahrerseits 4 Schrauben.

 

Fahrersitz hinten nur eingehängt wegen der Konstruktion zur Höhenverstellung ??

Fahrersitz hinten nur eingehängt wegen der Konstruktion zur Höhenverstellung ??

 

genau.

Fahrerseits 2 Schrauben.

Beifahrerseits 4 Schrauben.

 

Ah, stimmt, der Beifahrersitz hat ja keine Höhenverstellung..... Den hab ich auch bisher nicht so oft ausgebaut wie den Fahrersitz....:rolleyes:

  • Autor

um es ganz genau zu machen.

Fahrersitz 2 Schrauben vorn, hinten nur eingehakt.

Beifahrersitz vorn 2 Schrauben und hinten sind 2 Muttern zu lösen.

Grüße

  • Autor
Meine sind auch schon raus ;-)

 

Irgendwelche Überraschungen z.B. unter dem Teppich zu Füßen des Beifahrers?

Da grinst mich eine kleine Rostbeule an und so wird noch etwas geschweißt ....

  • 2 Monate später...

Eine Frage am Rande, auch wenn sie hier nicht unbedingt herein gehört.

Habe eine Lederausstattung für die alte Sitzschiene in Aussicht und würde diese gerne in ein Fahrzeug mit neuer Sitzschiene einbauen.

Passen die Bohrungen am Unterboden? Oder sind ansonsten Probleme zu erwarten? Lohnt der Aufwand oder absoluter Blödsinn?

 

Viele Grüße.

Max

such Dir lieber was passendes mit neuer Schiene, der Anpassungsaufwand wäre schon immens: Schweissarbeiten,....

Danke, das wollte ich wissen...

schönen Abend allerseits!

such Dir lieber was passendes mit neuer Schiene, der Anpassungsaufwand wäre schon immens: Schweissarbeiten,....
Nicht nur dass: Auch der Teppich & die mittlere Konsole sind anders.

Habe in der Semmel ja den Umbau alt-nach-neu hinter mir. Da AERO-Sitze rein sollten und alle benütigten Teile aus einem Schlachti verfügbar waren, war das trotz allem der Weg der Wahl.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.