August 27, 201014 j Erfreulich gutes Abschneiden hingegen bei Autoblöd. Ein sehr netter Vergleich zwischen dem 900 und dem neuen 95 mit der Frage, ob der SAAB 95 wieder ein richtiger SAAB sei. Fazit: JA- trotz Opel Wurzeln. Nach dem vernichtenden Fahrbericht von Autobild vor ein paar Wochen habe ich mit diesem in Summe sehr positiven Test nicht gerechnet. das stimmt und was Autobild gut findet finden die Deutschen auch gut, von daher wird Saab noch zum Mainstream :biggrin:
August 28, 201014 j "AB" in Deinem Kennzeichen steht nicht zufällig für AutoBild ?!? ... in meinem steht AB:smile: aber ehr für Aschaffenburg:biggrin: Der Bericht in der Auto Bild war ja recht positiv, zumindest für Auto Bild Verhältnisse:redface:.
August 28, 201014 j Ja recht positiver Test. Nervig ist, die häufige Bezugnahme auf Opel. Wieso schreiben die das zig mal im Heft. Beim Audi-Test nimmt AB nie bezug auf VW: Neuer Audi A6, ein echter Horch oder nur ein simpler VW? Bestehen die einfachen Volkswagen-Teile den Anspruch an die Oberklasse? Einefache VW-Ausstattung mit schlechter Haptik im Audi? Ist der neue Audi nur noch Skoda? Frank
August 28, 201014 j der 530d is echt ein feiner Motor, das wär superNa gut, auch wenn 530 kein Motor, sondern ein Auto ist, hat doch gerade diese nicht ganz korrekte Bezeichnung eine tiefe innere Wahrheit. denn im 5er ist Motor wirklich sehr angenehm und die Kiste zügig zu fahren. Im X5 hingegen hat man mit der selben Maschine immer irgendwie das Gefühl, dass mind. 2 der Pötte abgeschaltet sind.
August 28, 201014 j Na gut, auch wenn 530 kein Motor, sondern ein Auto ist, hat doch gerade diese nicht ganz korrekte Bezeichnung eine tiefe innere Wahrheit. denn im 5er ist Motor wirklich sehr angenehm und die Kiste zügig zu fahren. Im X5 hingegen hat man mit der selben Maschine immer irgendwie das Gefühl, dass mind. 2 der Pötte abgeschaltet sind. ich spreche vom M57D30OLTÜ bzw. TOPTÜ, beide Leistungsstufe sind sehr angenehm. Bin zum glück noch nie einen X5 gefahrn, son hässlicher Saurier. Aber im 5er ist das wirklich ein schöner Motor
August 30, 201014 j Erfreulich gutes Abschneiden hingegen bei Autoblöd. Ein sehr netter Vergleich zwischen dem 900 und dem neuen 95 mit der Frage, ob der SAAB 95 wieder ein richtiger SAAB sei. Fazit: JA- trotz Opel Wurzeln. Nach dem vernichtenden Fahrbericht von Autobild vor ein paar Wochen habe ich mit diesem in Summe sehr positiven Test nicht gerechnet. Damit dürfte sich erklären, wo das Marketingbudget hingeflossen ist! Solange der Wagen in der AB nicht gegen ein DEUTSCHES, japanisches, französisches, spanisches, tschechisches, turkmenisches, russisches, mexikanisches oder ohgottchen sogar amerikanisches Fabrikat getestet werden muß, scheint das ja zu reichen, ansonsten kann es bei den Testsiegern nur die obengenannte Reihenfolge geben. Alternativ ist der Golf eh immmer besser, zum Glück testen die Porsche nie gegen den Golf, sonst hätten die ein Problem.
August 30, 201014 j Damit dürfte sich erklären, wo das Marketingbudget hingeflossen ist! Solange der Wagen in der AB nicht gegen ein DEUTSCHES, japanisches, französisches, spanisches, tschechisches, turkmenisches, russisches, mexikanisches oder ohgottchen sogar amerikanisches Fabrikat getestet werden muß, scheint das ja zu reichen, ansonsten kann es bei den Testsiegern nur die obengenannte Reihenfolge geben. Alternativ ist der Golf eh immmer besser, zum Glück testen die Porsche nie gegen den Golf, sonst hätten die ein Problem. nein das wäre kein Problem, da Porsche jetzt ja auch VW gewinnt entweder der Golf weil er billiger ist oder der Porsche weil er mehr PS hat. Aber wer sich aufgrund von Zeitschriften ein Auto kauft is eh selber schuld und bei dem ist es auch nicht schlimm wenn er VW fährt
August 31, 201014 j Alternativ ist der Golf eh immmer besser, zum Glück testen die Porsche nie gegen den Golf, sonst hätten die ein Problem. Ist tatsächlich kein Problem, da die immer mehr oder weniger die gleiche Gewichtung der Testkriterien haben. Und wegen Platzangebot, Anschaffungspreis und Betriebskosten hätte der Porsche keine Chance. Das führte bei der VW-Werkszeitschrift aber auch schon dazu, dass in einem Limousinen-Vergleich der sportlichen Topmodelle im Premiumsegment das unsportlichste "Pseudo-Sport" Auto gewann und der wirklich sportlich ernstzunehmende verlor. Weil der unsportlichste halt mehr Platz und Komfort bot. Albern sowas! Da muss ich dann souverän motorisierte Normalversionen vergleichen oder eben die Sportkriterien stärker wichten. Ähnliches habe ich bei AudoModerSpocht aber auch schon gesehen.
August 31, 201014 j Wenn ich mir den Opel - Saab Händler in HD so ansehe glaub ich das nicht:frown: Naja, zumindest habe ich schon das erste Werbeplakat in HD gesichtet.
August 31, 201014 j grad mal die auto bild gesichtet, da wird der 9-5 ja sogar noch für sein schnörkelloses design gelobt, seite 96 unter das letzte wort!
August 31, 201014 j grad mal die auto bild gesichtet, da wird der 9-5 ja sogar noch für sein schnörkelloses design gelobt, seite 96 unter das letzte wort! Ich habe das böse Blatt wie so oft (gern) käuflich erworben. Der Saab 9-5 II hat es sogar auf das Cover geschaff! Und Bild hat nicht einmal vergessen, den im Artikel auftauchenden Saab 900 auch stolz im "Fahrzeuge in diesem Heft" - Kästchen zu vermerken. Ein netter Beitrag! Ein guter Beitrag! Von der Auto-Motor-Sport ist noch nichts dergleichen erschienen. Lediglich ein erster kurzer Fahrbericht.
September 1, 201014 j da wird der 9-5 ja sogar noch für sein schnörkelloses design gelobt, seite 96 unter das letzte wort! da ist mir das herz aufgeblüht...... bedauerlicherweise werden 99% des audi und VW klientels kein auge drauf werfen, da der artikel nicht auf einer doppelseite steht und auch nicht "wer ein deutsches auto fährt ist cool" heißt
September 2, 201014 j Hallo, ich habe mit dem 9-5 II 2.0 TiD mit Allrad eine Testfahrt durch den spätsommerlichen Spessart gemacht. Hatte den Wagen als Leihauto vom SAAB Zentrum Frankfurt. Es war zwar nur ein Linear aber was mir aufgefallen ist das dieser um einiges besser verarbeitet war als der Testwagen den ich damals bei ANA in Trollhättan gefahren bin. Allen Diesel Skeptikern, die es ja unter den Saab Kunden nicht zu knapp gibt:biggrin:, sei gesagt --> Hier nagelt nix mehr und der Blick auf die Verbrauchsanzeige macht sehr gelassen. Im Vergleich zum 9-5 I 2.3Biopower läuft dieser Diesel um einges ruhiger. Turboloch ich hab keins gefunden:smile:. 4 Zyl. Diesel aus Stuttgart oder Münschen laufen um Nuancen leiser aber das sind wirklich nur geringe Unterschiede. Schade das der Wagen keine Automatik hatte --> Das 6-Gang Getriebe lässt sich absolut präzise schalten. Der 6. Gang ist aber nur für die Autobahn zu gebrauchen. Auf meiner Probefahrt habe ich das Auto schon sehr, sehr zügig bewegt. Der Verbrauch war max. 7,4 Liter Diesel, für ein Auto dieses Format mit Allrad ist das ein sehr guter Wert. Ein weitgehend neutrales Fahrverhalten lassen das Auto sehr handlich wirken. Man hat das Gefühl ein viel kleineres Auto durch die Kurven zu bewegen, die Fahrzeugmasse wird gut kompensiert. Das Fahrwerk ist etwas hart abgestimmt, Drive Sence muss aber nicht sein. Alles hat sich gut angefasst im Innenraum, einzig die Mittelkonsole ums Navigationssytem sollte meiner Meinung nach überarbeitet werden. Wer auf der Rückbank über mangelde Kopffreiheit klagt ist dann entweder um einiges größer als meine 187 cm oder ein Zylinderträger wie Abraham Lincoln:biggrin:. Mein Fazit zum TiD 4 --> absolut auf der Höhe mit den Klassenkameraden aus München oder Stuttgart. Der Cousin aus Rüsselsheim hat keine Gemeinsamheiten auf die es ankommen könnte. Für die, die jetzt sagen aber mein 9000 kann dies oder das .........., soll ja unter Saab Freunden vorkommen das alles alte besser war. Zumindest im Geiste:biggrin: --> Der 9-5 II ist SAAB, sogar als Diesel. Schaut mal übern Tellerrand, das tut gut:biggrin: Ciao Marco
September 2, 201014 j Klar. Ist ja auch kein 6-Zylinder. Was ja auch nich in einen Saab gehört, oder Klaus:biggrin:
September 2, 201014 j Was ja uch nich in einen Saab gehört,... War jetzt kein Thema. Anscheinend bist Du aber auch ohne (den vermuteten) Allradantrieb ausgekommen. Sobald ich den 9-5 mal gefahren habe , werde ich berichten.
September 2, 201014 j War jetzt kein Thema. Anscheinend bist Du aber auch ohne (den vermuteten) Allradantrieb ausgekommen. Kann auch sein . So neutral wie das Auto durch die Kurven gefahren ist:smile: Bist du jetzt schon Probegefahren - Wenn die Auto Bild schon etwas positives schreibt, na dann vieleicht auch der Klaus:biggrin:
September 2, 201014 j ... Bist du jetzt schon Probegefahren - Wenn die Auto Bild schon etwas positives schreibt, ..... ...dann sollte ich es vielleicht lassen.
September 2, 201014 j Genau, bei all dem Geschrei hier über die Unglaubwürdigkeit von Autotests in deutschen Autozeitschriften und insbesondere über die besagte Zeitschrift, ist ein positiver Bericht darin allenfalls zum Einwickeln getöteter Meeresbewohner geeignet, auch wenn es den 9.5 betrifft.
September 2, 201014 j ...dann sollte ich es vielleicht lassen. Das musst du wissen Ich lass mich gerne positiv überraschen
September 2, 201014 j Allen Diesel Skeptikern, die es ja unter den Saab Kunden nicht zu knapp gibt:biggrin:, sei gesagt --> Hier nagelt nix mehr und der Blick auf die Verbrauchsanzeige macht sehr gelassen. Hmm, sollte Saab es ausnahmsweise mal hinbekommen haben, einen Diesel besser zu implantieren als Opel?? Obwohl das im Falle des Insignia nicht allzu schwerfallen dürfte. Ich habe den 2,0 CDTI im Insignia hinsichtlich Geräuschkomfort und Vibrationen in allerschlechtester Erinnerung. Umso mehr bin ich nach Deinem Bericht neugierig auf eine Probefahrt im 9-5 TiD. In TÜ steht einer. Müßte nur mal Zeit finden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.