Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

 

ich habe folgendes Problem bei meinem 900 I : Die Beifahrer Tür ist zu. Beim schließen über Fahrerschloss über die ZV, zuckt der Knopf der Beifahrerseite kurz, es passiert aber nichts. Das gleiche, wenn ich es manuell mit dem Schlüssel auf der Beifahrerseite versuche, Innengriffziehen funktioniert auch nicht. Nun die Frage: Was kann es sein und wie geht die Innenverkleidung bei GESCHLOSSENER Türe ab??? Die ist ja rundherum von der Türdichtung eingeklemmt, ich komme also nicht an den Rand um die Klammern zu lösen!

 

HILFE!!! Danke!

 

Martin

 

Saab 900i 16V Baujahr 1990

Läßt sich denn innen der Pinöpel nicht hoch ziehen?
  • Autor
Nein, nix. Der macht keinen Mucks, zuckt nur kurz, wenn man versucht die ZV zu schließen und öffnen, lässt sich per Hand aber nicht mal mit Gewalt hochziehen...
..., lässt sich per Hand aber nicht mal mit Gewalt hochziehen...
Sch...! :mad:

 

Nachtrag: versuche mal, ihn mit Gefühl metwas herunter zu drücken und etwas zu ruckeln und schau, ob Du dabei mit der Zeit etwas mehr Beweglichkeit erzielst.

Und schaue mal, ob die Tür evtl. nicht GANZ zugedrückt ist. Letzteres spielt aber evtl. nur bei der Fahrertür eine Rolle.

ich würd den ADAC rufen, die kennen sich beim öffnen von autos aus ...

 

im allgemeinen interesse möchte ich darum bitten tipps die einen einbruch in einen 901 ermöglichen können nicht öffentlich zu posten sondern dem martin per PN zu helfen.

  • Autor

Tja, eigentlich eine simple, aber tolle Idee mit dem ADAC!

Das werde ich versuchen! Freu mich über weiter Tipps, aber das ist schon mal echt ein guter Ansatz!!!!

 

Danke.

Schon mal das Fenster runtergekurbelt und dann versucht? Vielleicht hat sich die Fenstermechanik mit der Türmechanik verhakt.

 

Ansonsten kannst du doch zumindest von innen den Innengriff + Einsatz problemlos entfernen und dann mal mit einem Spiegel ins Innere linsen.

 

Auch der Rest der Innenverkleidung müsste bei geschlossener Tür mit einiger Mühe rausgehen: Unten links und rechts zwei Schrauben, Innengriff + Einsatz ab, die Schrauben innerhalb der Einsatzmulde ab, Verriegelungspinöppel rausschrauben und dann müsste das Ding mit einigen Verrrenkungen nach innen oben rausgehen (Habe ich aber tatsächlich auch noch nicht probiert). Vielleicht auch den Sitz in die Liegeposition bringen.

  • Autor
Ja, leider auch bei geöffnetem Fenster kein Erfolg. Bei mir ist echt das Problem, daß die Türverkleidung rundherum am Rand unter der Türdichtung liegt. Würde ich also nach oben ziehen, besteht die Gefahr doch, daß die Klammern rundherum abbrechen. Aber ich werde es nochmal versuchen... Ich möchte, daß meine Beifahrerin wieder vorne sitzen kann :-)

Also Klammern gibt es da afak nicht. Die Verkleidung ist verschraubt, so wie hansp es beschrieben hat.

 

Viel Glück!

Die Türdichtung an der Karosserie kannst Du von innen herausnehmen, dann gehts leichter.

Einfach die Schwellerauflage und die kleine senkrechte Leiste im Fußraum vorne abnehmen. Dichtung raus - dann müsste sich die Verkleidung wie schon beschrieben nach oben/innen abnehmen lassen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.