Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eine Überraschung beim Hochnehmen der Teppiche.

Eigentlich sollte nur mal schnell eine Hohlraumkonservierung gemacht werden ...

Grrrr...

IMG_0024.jpg.5f0fbdee5bd3d9039f9c88ffd2289ac6.jpg

IMG_0025.jpg.b4c59bdc4887a2576b417238e981f49d.jpg

IMG_0026.jpg.170cf1cd50fddbe52d42c87b08ab461f.jpg

IMG_0028.jpg.a5a9d774334ef31484f960c482c21750.jpg

IMG_0027.jpg.2536b2944f4ec5d8db667911bf3d0d53.jpg

Das bekannte Standart-Löchlein über dem Längsholm.

 

Hier wird gerne die Nach-Konservierung vergessen und kaum 10 Jahre später muss geschweisst werden.:cool:

  • Autor

Hab leider kein Bild von der Stelle ohne Bearbeitung. Sah eigentlich recht harmlos aus und wurde dann doch größer ... sonst hat der Wagen keinen Rost, zumindest nicht sichtbar ...

Kann nur jedem empfehlen das rechtzeitig zu machen

oder bei der Wahl der Beifahrer besser aufzupassen :-)

Hab leider kein Bild von der Stelle ohne Bearbeitung. Sah eigentlich recht harmlos aus und wurde dann doch größer ... sonst hat der Wagen keinen Rost, zumindest nicht sichtbar ...

Kann nur jedem empfehlen das rechtzeitig zu machen

oder bei der Wahl der Beifahrer besser aufzupassen :-)

 

Oder Gummistiefel ausgeben.

Sah bei mir genauso aus, allerdings auf der Fahrerseite.

Vielleicht solltest du nicht so sportlich unterwegs sein, damit Dein Beifahrer(in)

nicht ständig „bremsend“ aufs Bodenblech tritt!

:rolleyes:

Sah eigentlich recht harmlos aus ...

Kann nur jedem empfehlen das rechtzeitig zu machen ...

Jaaaa, DAS kenne ich auch so. Siehe die Bilder zur Semmel. :frown:
das loch ist doch serie :-) wenn du von unten schaust siehst du in dem längsträger ein langloch. da nimmt der gammel seinen lauf :-(
das loch ist doch serie :-) wenn du von unten schaust siehst du in dem längsträger ein langloch. da nimmt der gammel seinen lauf :-(

 

Nicht zwingend.

Eine Überraschung beim Hochnehmen der Teppiche.

Eigentlich sollte nur mal schnell eine Hohlraumkonservierung gemacht werden ...

Grrrr...

 

Was hast bezahlt bzw wie lang war der Aufwand der Instandsetzung?

... Standart-Löchlein ...

 

Standard, klaus, Standard ... :tongue:

  • Autor
Was hast bezahlt bzw wie lang war der Aufwand der Instandsetzung?

 

Hat die Werkstatt einen kappen halben Tag gekostet, da noch keine Erfahrung mit SAAB 900.

Man hat mir einen sehr fairen Preis gemacht :-) wohne im gleichen Ort

Standard, klaus, Standard ... :tongue:

 

Nicht, wenn man eine Standarte hinein steckt :tongue:

Nicht, wenn man eine Standarte hinein steckt :tongue:

 

Wahrhaft royal, so ein 900er. :biggrin:

Ja und beim 9000 er fängts leider über den vorderen Wagenheberaufnahmen zu Gammeln an, weil der Unterbodenschutz einreißt .......... ist warscheinlich nicht stark genug ausgelegt ? :motz:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.