September 9, 201014 j Ich seh's schon kommen... Auf'm nächsten Saabtreffen leuchtet CE immernoch, und ich hab ne Glatze :eek: Solange nicht noch zusätzlich die Glatze mit "CH" (=Check Haircut) leuchtet, besteht ein Funken Hoffnung. Nimm die Sucherei mit Humor. Ein fehlerfrei laufender Wagen ist doch langweilig, oder...?!? Da könnte man sich ja direkt einen Toyota kaufen.
September 9, 201014 j Autor Solange nicht noch zusätzlich die Glatze mit "CH" (=Check Haircut) leuchtet, besteht ein Funken Hoffnung. Nimm die Sucherei mit Humor. Ein fehlerfrei laufender Wagen ist doch langweilig, oder...?!? Da könnte man sich ja direkt einen Toyota kaufen. :biggrin: Ich danke Dir! Du schaffst es doch tatsächlich wieder mir die Lust zurückzugeben Und ja: Es wäre langweilig ein fehlerfreies Auto zu haben Obwohl es manchmal schon "schön" wäre, sowas - zumindest noch zusätzlich - zu besitzen Gruß, Alex
September 11, 201014 j Hi, bei zwei alten 900ern und einem alten Volvo V70R AWD träume ich eigentlich ständig von einem "fehlerfreien" Auto... Gruß Richard
September 12, 201014 j Autor Hi, bei zwei alten 900ern und einem alten Volvo V70R AWD träume ich eigentlich ständig von einem "fehlerfreien" Auto... Gruß Richard *sabber* Auch nicht schlecht... Ich persönlich würde aber eher den V70-II als D5 nehmen Gruß, Alex
September 13, 201014 j *sabber* Auch nicht schlecht... Ich persönlich würde aber eher den V70-II als D5 nehmen Gruß, Alex Sorry... zu vernünftig... so etwas würde ich nicht fahren... Gruß Doc Monte
September 13, 201014 j Autor Sorry... zu vernünftig... so etwas würde ich nicht fahren... Gruß Doc Monte Nuja... 5-Zylinder.... mit "Upgradesoftware" 200/220 PS und 400/460 Nm ist schon akzeptabel find ich ^^ Mein kumpel hat den V70-I als 140 PS TDI (Audi-Diesel)... Und der geht schon ziemlich unsanft zur Sache - wenn man ihn lässt... Bei nem Verbrauch von 5-6 Litern *Heizöl* ist das schon nicht übel find ich... Hatte mir sogar schon nen V70-II angeschaut *schäm* - aber dann ist's doch der Saab geworden (Gottseidank!)... Also von der Verarbeitung/Fahrgefühl/usw... Top-Fahrzeug find ich DAS wäre mein Alltagsauto - wenn ich genug Platz/Geld hätte Außen schwarz, innen braunes Leder... in Vollausstattung natürlich ^^ Feeeeeiiiiiiiiiiiiin........... Aber genug OT Gruß, Alex
September 19, 201014 j Autor So.... Jetzt mal ne Frage: Das kann doch nicht normal sein, dass ich auf ca. 240 km ungefähr 45 Euro an Treibstoff verfahren hab Wenn ich mich nicht verrechnet hab, müssten das ja ungefähr 25 Liter pro 100 km sein (und dabei bin ich eigentlich die ganze Zeit über ziemlich gediegen gefahren...!) Irgendwie hab ich das Gefühl, als ob da was undicht ist. Jetzt wo ich mal einige Kilometer damit gefahren bin... Wenn da irgendwo der Sprit auf die Straße läuft isses klar, dass der zu mager läuft... Oder? Also im Motorraum ist alles dicht... Will mich die Tage mal unter's Auto legen... Gruß, Alex
September 19, 201014 j ... auf ca. 240 km ungefähr 45 Euro an Treibstoff verfahren ... ... Wenn ich mich nicht verrechnet hab, müssten das ja ungefähr 25 Liter pro 100 km sein Literpreis? Bei 1,40 wären es etwas über 13l/100km.
September 19, 201014 j Autor Literpreis? Bei 1,40 wären es etwas über 13l/100km. Sorry, verrechnet Schande über mein Haupt Literpreis so 1,33 - 1,35... Nichtsdestotrotz viel zu viel m.E. Ich bin den echt sparsam gefahren... Ok, manchmal hab ich mal ein bisschen Gas gegeben, aber nicht permanent... Vor allem wenn ich die Meldung bekomme, dass er zu mager läuft... Gruß, Alex
September 20, 201014 j So.... Jetzt mal ne Frage: Das kann doch nicht normal sein, dass ich auf ca. 240 km ungefähr 45 Euro an Treibstoff verfahren hab Wenn ich mich nicht verrechnet hab, müssten das ja ungefähr 25 Liter pro 100 km sein (und dabei bin ich eigentlich die ganze Zeit über ziemlich gediegen gefahren...!) Irgendwie hab ich das Gefühl, als ob da was undicht ist. Jetzt wo ich mal einige Kilometer damit gefahren bin... Wenn da irgendwo der Sprit auf die Straße läuft isses klar, dass der zu mager läuft... Oder? Also im Motorraum ist alles dicht... Will mich die Tage mal unter's Auto legen... Gruß, Alex Spritfilter?
September 20, 201014 j Hmm.....nach wie vor: Die Lambda wurde zwar 2x getauscht, aber wurde schon geprüft ob die Lambda überhaupt regelt? Bei meinem alten 16S bliebt die Regelung entweder auf Mager oder Fett hängen. Ein Dreh am LMM und die sinusartige Regelung war wieder da. Kurz um den Block, und schon hing sie wieder. Entweder auf Fett oder Mager, je nach Lust und Laune. Da konnte ich die Sonde tauschen wie ich wollte. Die war gut. Nur die Regelung war Mist. Lösung? Umbau auf Lucas. Wir haben den Fehler nie gefunden. Aber der Verbrauch war seinerzeit deutlich höher und die Leistung.....ehr wie ein 2.1er oder LPT.
September 23, 201014 j Autor Hoi! Wieder was "neues" gefunden: Rücklaufleitung vom BDR undicht... Wird am Samstag gemacht. @scotty: Wie soll ich denn prüfen ob die Lambda regelt? Ich kann prüfen, ob die Lambdasonde noch ok ist, und ob das Kabel zur Lambdasonde noch i.O. ist. Genauso mit der Vorheizung. Alles schon durch und i.O. Steuergerät hab ich auch schon getauscht... ABER (mal wieder ne Theorie): Kann es vielleicht sein, dass das falsche Steuergerät bei mir verbaut ist Falls ja, wie würde sich das denn äußern? Gruß, Alex
September 23, 201014 j ...Wie soll ich denn prüfen ob die Lambda regelt? ... Bin nicht Scotty, aber häng ein Oszi drann und vergleiche mit diesem
September 23, 201014 j Autor Bin nicht Scotty, aber häng ein Oszi drann und vergleiche mit diesem Ich meinte auch nicht Scotty, sondern AOG Bin etwas verwirrt xD Hmmm.... Oszi steht bei meinen Eltern im Keller. Aber a) uralt und b) keiner weiß wie's funzt Gruß, Alex
September 24, 201014 j Autor Bin morgen wahrscheinlich wieder bei meinen Ellis... Dann schau ich mal, ob ich das alte Möhrchen irgendwie in Betrieb genommen bekomme (ist locker 20 Jahre alt das Teil... von Phillips...) Von den Dingern hab ich echt keinen Plan! Trotzdem Danke für den Tipp! Gruß, Alex
September 24, 201014 j Ich meinte auch nicht Scotty, sondern AOG Bin etwas verwirrt xD ... Gruß, Alex Wie jetzt? Muß ich mich geschmeichelt fühlen? ;-)
September 26, 201014 j Autor Wie jetzt? Muß ich mich geschmeichelt fühlen? ;-) Why not? ^^ Kleines Udate: Hab gestern mal die Druckseite vom Turbo richtung LLK komplett demontiert, gesäuber und wieder montiert. Gummi's alle i.O. Nur das Alurohr hatte ne "Delle". Also gerichtet, und wieder dran... Dann den Grundladedruck mal frei Schnauze etwas "erhöht" (hab ich aber etwas verrechnet ). Druck wird jetzt erst bei Mitte rot abgeregelt. Muss ich wieder zurückdrehen. Aber Durchzug ist ... Nuja... Sagt *sabber* genug aus? :biggrin: Hab ich aber nicht ausgenutzt, sondern nur die Grenze ausgetestet (weil ja immernoch "zu mager" angezeigt wird - und da will ich nix riskieren). Verbrauch (bei ein-, zweimaligem "Leistungstest" und ansonsten sparsamer Fahrweise - möglichst nicht über atmosphärischen Druck) liegt jetzt bei 15 Litern (20€ / 1,33€/l = 15,x Liter. Reserve bis Reserve = ca. 95 km :eek:). Obwohl er - wie gesagt - angeblich zu mager läuft... uff. @josef_reich: Gib mir weitere Kraft xD sonst geht bald wirklich die "Check Haircut"-Leuchte an wegen fehlender Kopfbedeckung Gruß, Alex
September 27, 201014 j ... Dann den Grundladedruck mal frei Schnauze etwas "erhöht" (hab ich aber etwas verrechnet ). Druck wird jetzt erst bei Mitte rot abgeregelt. ...... Seit WANN bastelst Du daran herum....??
September 27, 201014 j Autor Seit WANN bastelst Du daran herum....?? Samstag Nachmittag Gruß und guten Morgen, Alex PS: Hab heut wahrscheinlich nen halben Tag frei. Also dreh ich den brav auch wieder zurück
September 27, 201014 j Autor Also... Neues Update: Ich glaube, die Kiste will mich zum Narren halten Hatte ja nen halben Tag frei (@Klaus: Nein, ich hab's leider nicht geschafft den GLD anzupassen ) und hab nochmal ein bisschen bei die Kiste geguckt. Da mich nach dem Haube aufmachen die Ratlosigkeit gepackt hat, hab ich einfach mal wieder die Fehler gelöscht und den Motor angeworfen. Gewartet... Nix passiert... Ne Zigarette geraucht. Immernoch kein Check Engine... In die Kiste gesetzt und gefahren. Immernoch noch nix (nach spätestens einem Kilometer war die Lampe sonst an). Zur nächsten Stadt gefahren, durch die Stadt gefahren, hinten wieder raus, und über nen anderen Weg zurück. Immer noch NICHTS! Also dachte ich siegessicher "VERDAMMT! kannst heut Abend en Fass aufmachen..."... Kein Check Engine mehr! Wieder eingeparkt, und ausgestiegen. In dem Moment rief mich mein Vater an, und fragte, ob ich ihm daheim ma kurz helfen könnte... Ich mich also wieder ins Auto gesetzt, den Motor angemacht. Und: DIESE VERKACKTE LAMPE IS WIEDER AN :mad: ich hätte k****n können! Oh Mann... hab anschließend die Lambdasonde mal durchgemessen, obwohl neu (hatte leider nur ein digitales Multimeter zur Hand): Spannung wird zwischen 0,2 und 0,9 (Höchstwert) angezeigt... Beim Abziehen vom Schlauch vom BDR (um Falschluft zu provozieren - damit es extra magerer wird). Drehzahl geht dann hoch, und fällt kurzzeitig ab (wie ein "huster") und geht dann wieder hoch. Bei diesem "Huster" fällt die Spannung am Multimeter auf 1,x Volt. Des weiteren hat die Sondenheizung nen Widerstand von 9 Ohm (anstatt 4 wie im Bentley beschrieben). Soll ich die tatsächlich nochmal wechseln?! Gruß, Alex PS: Übrigens die gleichen Fehler wie immer (Gemisch zu mager, Gemischfehler während der Fahrt, Drosselklappenschalter auf "voll" während "idle")...
September 28, 201014 j @sturmtiger > Brennt denn die CE während der Fahrt nonstop oder löscht sie auch wieder aus?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.