17. November 20159 j Meiner ist zuerst revidiert und wieder in einem Auto. unbestritten....weil ich dafür keine verwendung habe, sonst hätte ich es dir ja nicht angeboten
18. November 20159 j Autor Ah, ich dachte es geht um dem Motor im Auto in der Garage - nicht um den Motor neben dem Auto in der Garage. Nee, ich habe da keinen Bedarf - wenn schon einen Motor überholen, dann den zum Auto gehörigen. Was ich beim Ausbau übrigens gelernt haben: Beim Turbo ist der Auspuff ja am Getriebe verschraubt...hoffentlich kann man die jetzt verbogene Halterung noch mal schön bekommen. Beim Sauger ist das alles viel einfacher.
18. November 20159 j Joar, ich meinte den neben dem Auto wie man sieht stört der eh nur Klopf die Halterung halt bissl...ansonsten findet sich bestimmt eine unterm Walnußbaum
18. November 20159 j ... Ich sehe schon wie das enden wird - ich muss das blöde Auto wohl noch ein paar Jahre fahren,... Guter Plan. Sobald er einmal richtig durchrepariert ist, wirst Du ihn sicher zu schätzen wissen.
18. November 20159 j Autor Nö. Ich brauche keinen Turbo & will keinen Turbo. Und einen 16V schon gar nicht. Da muss ich auch nix dran schätzen.
18. November 20159 j 16V ist absolut überbewertet, wartungsintensiv und säuft wie n loch...bin ich 100% bei dir
18. November 20159 j 16V ist absolut überbewertet, wartungsintensiv und säuft wie n loch... gaanz sicher...
18. November 20159 j du, der softie macht nur ärger...oller firlefanz da drin...dann lieber 8V turbo säuft auch nicht mehr & stresst nicht rum mit irgendwelchen zickereien
18. November 20159 j gaanz sicher... Also ich war heilfroh, als sich im Mai 2013 jemand erbarmt hat mir meinen ollen 900i 8V abzunehmen. Ich hatte da immer irgendwelche Probleme mit. Ein 16V hat mich noch nie im Stich gelassen
18. November 20159 j mit nem blöden 16V bin ich in über 10 jahren das erste mal aufm abschlepper geendet
18. November 20159 j Immer diese Lagerkämpfe ...Lagerschaden, egal ob an 8V oder 16V, vorprogrammiert.
19. November 20159 j Autor Zwischenfrage ans informierte Publikum: Welche Farbe hat der Motorblock beim einem 8V Turbo MY84? Ich konnte bisher keinen Farbton identifizieren, war der einfach grau? Soll passend neu lackiert werden...
20. November 20159 j Die Frage hatten wir vor zig Jahren schon mal welche Farbe, welcher Motor wann hatte... mein 84er 99 hatte nen grünen, der 84er 5 Türer der zum schlachten rumsteht (16V) hat irgendwas undefinierbares, könnte Richtung auch grün sein, könnte aber auch grau sein... Ich meine mich zu erinnern, dass bei der damaligen Diskussion auch nichts belastbares raus kam, außer, dass die Schweden vermutlich die Farbe genommen haben die gerade verfügbar war...
20. November 20159 j Immer diese Lagerkämpfe Ich finde aalle interessant: B20TU, B201TU, B202 TU und werde hoffentlich bald alle nebeneinander haben.
20. November 20159 j Autor Und was ist mit Einfachvergaser, Doppelvergaser, 8V Sauger, 16V 2.0 Sauger, 16V 2.1 Sauger? Ich meine mich zu erinnern, dass bei der damaligen Diskussion auch nichts belastbares raus kam, außer, dass die Schweden vermutlich die Farbe genommen haben die gerade verfügbar war... Hmm...na gut, ich suche noch mal genauer nach Farbresten.
20. November 20159 j Hmm...na gut, ich suche noch mal genauer nach Farbresten. klingt absolut originalgetreu
20. November 20159 j Und was ist mit Einfachvergaser, Doppelvergaser, 8V Sauger, 16V 2.0 Sauger, 16V 2.1 Sauger? . Hatte ich, bis auf den Doppelvergaser alle irgendwann mal in Gebrauch, den B20 im EMS und den B201 i jeweils mind 200tkm Wobei ein B20 -Aggregat mit Doppelvergaser (und Automat...) steht noch im Keller.
7. Dezember 20159 j Autor 540tkm. Updates: verstärkte Federn hinten, Tempomat nachgerüstet, rostfreie Stahlfelgen (so schick, da braucht man nicht mal Radkappen!). Mittlerweile seit über drei Jahren nicht gewaschen. Aber irgendwie hätte ich langsam mal wieder Lust, die Karre glänzen zu sehen...und die Roststellen endlich schön zu machen...und überhaupt...hmm. Oh, und ich habe wegen mehrmaligen Nachfragen endlich mal Vergleichsbilder gemacht - normales Fernlicht vs. Extraljus:
7. Dezember 20159 j Ich liebe dieses Auto. Wieviele Jahre ist es nun her, daß ich dich auf diese eBay-Auktion aufmerksam gemacht habe?
7. Dezember 20159 j Autor Die Mail kam am 3.2.2012. Und irgendwie hattest du Recht, das ist genau mein Wagen.
8. Dezember 20159 j ... und die Stahlfelgen stehen ihm gut Find' ich auch. Gibt es, auch allgemein gefragt, Empfehlungen, wie man Stahlfelgen rostfrei halten kann?
8. Dezember 20159 j Gibt es, auch allgemein gefragt, Empfehlungen, wie man Stahlfelgen rostfrei halten kann?Würde mal sagen, so wie Blech am Auto sonst auch: mit einem ordentlichen, und in der Oberfläche ausreichend strapazierfähigen, Lackaufbau
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.