Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

von einem schweizer Griffin in einen thüringischen psychedelic-900er ... ich such noch nach einer passenden Metapher

 

Als erstes fiel mir ein: Ist vmtl. wie ne Geschlechtsumwandlung... aber trifft es noch nicht ganz. :biggrin::biggrin::biggrin:

 

 

Auf jeden Fall cool, wenn es wirklich klappt....

  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 136,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Die Beschilderung ist schuld.

Nein, die Leitplanke.

Nein, die miesen Reifen hinten.

Nein, das Glatteis.

(Oder es war doch einfach eine sch**ß Idee meinerseits die Kurve mit 60 zu nehmen…im 9000er wärs kein Problem gewesen)

 

24 Jahre war sie unfallfrei und jetzt mache ich Idiot eine Beule rein. Bin schon enttäuscht von mir selber.

 

Bevor ich morgen die Schrottplätze abtelefoniere: Will vielleicht jemand noch ein Rückleuchtenglas links loswerden?

http://img151.imageshack.us/img151/3100/32329326.jpg

(Oder es war doch einfach eine sch**ß Idee meinerseits die Kurve mit 60 zu nehmen…im 9000er wärs kein Problem gewesen)

 

 

*lol*

Bitte aufpassen - noch hat der 9000er hinten auch nicht die besten Winterreifen...

 

Und wieder 'ne Täuschung aufgeflogen, na sowas...

Merke:

900er-Stoßstangen sind ja viel zu weit unten montiert.

  • Autor

Huh. Gerade bemerkt: Ich bin im Besitz der offiziellen ABE des 900 von 11/86-03/90. Ich sage jetzt mal nicht wo die herkommt, sonst kriegt am Ende noch jemand Ärger. :rolleyes:

Kann da jemand was mit anfangen oder ist die sowieso verfügbar? Sonst könnte ich sie ja mal einscannen. Stehen ganz interessante Sachen drin…wusste gar nicht, dass sogar 205/55 als Reifengröße eintragbar ist.

@ josephine: was ist denn an einem 900 nicht langstreckentauglich? Laß das bloß nicht dat Schneewittchen hören...

 

@ schweizer Griffin: Die Kombination hört sich sehr lecker an. Ein Griffin ist wohl die komfortabelste Art, 9000 zu fahren. Und "Schweiz" entwickelt sich ja so langsam zum Qualitätsmerkmal... :top:

Mal wieder mein Senf:

Wenn man 9000er-Sänften bewegt, und sei es auch nur kurzweilig, und dann mit ähnlichen Tempi die Strecke weiter, aber nun mit 900er, bewältigen will, dann, ja dann ist das auch eher Bewältigung denn purer Genuss.

Es gibt nicht viel gegen 900er-Fahren zu sagen, aber auf der Langstrecke ist so ein 9000er von der Bequemlichkeit her dann doch etwas anderes. Reißt man auch in 900ern Kilometer relativ anstandslos, gerade was das einfache Kilometermachen betrifft, ab, so kann man beim 9000er das Wort relativ streichen und... reißt Kilometer einfach nur noch anstandslos ab.

 

(wobei ich beide Erfahrungen nicht missen wollen würde)

  • Autor
@ josephine: was ist denn an einem 900 nicht langstreckentauglich? Laß das bloß nicht dat Schneewittchen hören...

 

@ schweizer Griffin: Die Kombination hört sich sehr lecker an. Ein Griffin ist wohl die komfortabelste Art, 9000 zu fahren. Und "Schweiz" entwickelt sich ja so langsam zum Qualitätsmerkmal... :top:

 

Na, die zwei kann man ja auch nicht so einfach vergleichen (hoffe ich doch für dich). :redface:

Josephines Fahrwerk hat seine besten Tage schon hinter sich, die Basis-Veloursaustattung ist auf Dauer nicht wirklich bequem (zumal die Sitzmatte im Fahrersitz halb durch ist)…und einen Turbo hat sie immer noch nicht. Und die Geräuschkulisse bei 130 im Vergleich 900 <-> 9000…naja (wobei der 900 auch leiser ginge…Buchsen an der Lima müssen auch mal neu). Nicht tauglich habe ich ja nicht behauptet. Nur im Vergleich ist der 9000er doch schöner. Dafür macht der 900er auf Kurzstrecken oder abseits der Autobahn ungleich mehr Spaß. :biggrin:

Der Griffin scheint fürwahr besser als Josephine: Angebot steht noch/wieder. Falls also jemand Josephine für den Winter (oder auch länger) will…

 

Ach, und noch was…hat denn niemand eine Stabantenne für dieses Auto übrig? Ich suche jetzt schon seit Monaten erfolglos: http://www.saab-cars.de/suche-teile/52495-halterung-gewinde-stabantenne.html

Muss doch irgendwo irgendwie noch was liegen - ich würde nunmal gerne die originale behalten und nicht irgendeinen Plastikplunder montieren.

  • Autor

Proll-Aufkleber? Aber immer doch.

(Und jetzt verdächtigt mich hoffentlich auch keiner mehr ich würde so einen langweiligen 16V fahren).

http://img171.imageshack.us/img171/79/56069807.jpg

Ach ja, und falls sich das noch nicht rumgesprochen hat: Kauft niemals Unterdruckschlauch-Stopfen bei Skandix…so miesen unpassenden Schrott hatte ich schon lange nicht mehr.

Na, die zwei kann man ja auch nicht so einfach vergleichen (hoffe ich doch für dich). :redface:

Josephines Fahrwerk hat seine besten Tage schon hinter sich, die Basis-Veloursaustattung ist auf Dauer nicht wirklich bequem (zumal die Sitzmatte im Fahrersitz halb durch ist)…und einen Turbo hat sie immer noch nicht. Und die Geräuschkulisse bei 130 im Vergleich 900 <-> 9000…naja (wobei der 900 auch leiser ginge…Buchsen an der Lima müssen auch mal neu). Nicht tauglich habe ich ja nicht behauptet. Nur im Vergleich ist der 9000er doch schöner. Dafür macht der 900er auf Kurzstrecken oder abseits der Autobahn ungleich mehr Spaß. :biggrin:

Der Griffin scheint fürwahr besser als Josephine: Angebot steht noch/wieder. Falls also jemand Josephine für den Winter (oder auch länger) will…

 

Ach, und noch was…hat denn niemand eine Stabantenne für dieses Auto übrig? Ich suche jetzt schon seit Monaten erfolglos: http://www.saab-cars.de/suche-teile/52495-halterung-gewinde-stabantenne.html

Muss doch irgendwo irgendwie noch was liegen - ich würde nunmal gerne die originale behalten und nicht irgendeinen Plastikplunder montieren.

 

Mit dem Geräuschpegel hast Du recht, wobei da so ein moderner hydraulikgelagerter Schrägschnauzer schon erstaunlich leise kann im Vergleich mit einem geradgeschnauzten turbo mit Gummilagern und Brülltüte.

Aber auch mit letzterem geht das. Stand März 2008: 30.000 mil, stand heute: 48.8 mil...:cool:

 

Ich muß allerdings gestehen, daß sich die Zuwachsraten auf Snövits Tacho seit Sommer deutlich reduziert haben, ein Trend, der wohl auch in Zukunft anhalten wird. Geradeausfahren kann der 9000 einfach doch besser. (Aber eben nur das, da lege ich Wert drauf.)

Proll-Aufkleber? Aber immer doch.

(Und jetzt verdächtigt mich hoffentlich auch keiner mehr ich würde so einen langweiligen 16V fahren).

 

tztztz...sowas verdeutlicht man doch mit einem passenden Nummernschild:rolleyes:

tztztz...sowas verdeutlicht man doch mit einem passenden Nummernschild:rolleyes:
.. - V 9008? Oder wie?

 

btw: Paul angerufen? Frank & Kirsten fahren morgen hin.

Veronicas Reflektorblende hole ich morgen ab. :smile:
tztztz...sowas verdeutlicht man doch mit einem passenden Nummernschild:rolleyes:

 

Kommt. Passendes Auto ist ja schon da.

(Dir haben's ja auch das E geklaut)

Kommt. Passendes Auto ist ja schon da.

(Dir haben's ja auch das E geklaut)

 

 

Nee, kein Platz mehr ;-) Gäbe sonst den alternativen Trend der überlangen Nummernschilder.

  • Autor
Mit dem Geräuschpegel hast Du recht, wobei da so ein moderner hydraulikgelagerter Schrägschnauzer schon erstaunlich leise kann im Vergleich mit einem geradgeschnauzten turbo mit Gummilagern und Brülltüte.

So mancher moderner Schrägschnauzer ist glaube ich lauter als Schneewittchen - ich sag nur: Gummilager + Stahlkrümmer (der wird ab 120 erst richtig spaßig).

Geradeausfahren kann der 9000 einfach doch besser. (Aber eben nur das, da lege ich Wert drauf.)

Volle Zustimmung. Besonders der Teil in Klammern.

Kommt. Passendes Auto ist ja schon da.

Nö, kommt doch nicht. Jetzt doch Zulassung in dem schönen Bezirk mit den einheitlichen Nummern...

 

Nö, kommt doch nicht. Jetzt doch Zulassung in dem schönen Bezirk mit den einheitlichen Nummern...

 

Wag es Dir bloß nicht!

  • Autor

Spontaner Entschluss: Es geht weiter. Viel weiter.

Mir vollkommen egal ob diese Investition komplett…naja. Mir ist es das wert.

Was kommt: Bremsen komplett. Fahrwerk komplett. Alle Buchsen und Gelenke. Stoßdämpfer und Federn rumdum. Und wenn der Motor schon rauskommt, alle Dichtungen. Und wenn der Stoßdämpfer schon rauskommt, wird die Aufnahme hinten endlich geschweißt.

Gut. Jetzt brauche ich noch eine kompetente Werkstatt mit fairen Preis. Das meiste könnte ich zwar selber, aber ich habe natürlich absolut kein Werkzeug oder sonstige Ausrüstung. Und muss mir sowieso erst mal wieder einen Job suchen um den ganzen Mist zu bezahlen...

Mir ist es das wert.

 

Darum und um nichts anderes geht's ja auch.

 

Gut.
Bremsen komplett. Fahrwerk komplett. Alle Buchsen und Gelenke. Stoßdämpfer und Federn rumdum. Und wenn der Motor schon rauskommt, alle Dichtungen. Und wenn der Stoßdämpfer schon rauskommt, wird die Aufnahme hinten endlich geschweißt.

 

Geldregen bringt Segen. Du rechnest aber schon im 4stelligen Bereich oder? *g*

  • Autor
Na klar. Optimistisch gesehen geht es von der finanziellen Seite eh nicht vor Mitte nächsten Jahres los. (Und das alles für ein Auto mit Zeitwert 300€. Oder eher weniger. Spaß muss sein.) :biggrin:
Geldregen bringt Segen. Du rechnest aber schon im 4stelligen Bereich oder? *g*

 

Hmmm.... die Liste ließt sich ähnlich der die ich für den 99 gemacht hatte.... allerdings ohne Schweißarbeiten....und mit überwiegendem Eigeneinsatz.... Unterm Strich war es dann schon näher an der 5. Stelle als an der 3.

 

Man sollte auf keinen Fall den ganzen "Kleinkram" unterschätzen.... so Sprüche wie: "Ach, so eine Fahrwerksbuchse kostet doch nur 10€" sollte man sich schon mal abgewöhnen....

Wieso...

 

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/buchsen/buchse-fahrwerk/808/

 

Bis auf einen Ausreißer sieht das doch alles wie "kostet doch nur 10 Euro" aus...

Wieso...

 

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/buchsen/buchse-fahrwerk/808/

 

Bis auf einen Ausreißer sieht das doch alles wie "kostet doch nur 10 Euro" aus...

 

Danke, ich kenn die Preise.... kannst dir ja gerne mal die Mühe machen alles (!!) zusammen zu rechnen.... inkl der Bremse, Stoßdämpfer, Federn, Traggelenke und der Dichtungen für den Motor...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.