Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nach acht Wochen gibt es Post inkl. "acceptgiro" (Überweisungsformular). Flensburg gibt die Halter-Daten anhand des Kennzeichens heraus.

Umgekehrt lief das nicht so rund, die NL'er waren da eher sperrig mit solcher Herausgabe.

In der Grenznähe zu D kostet sowas 80 Euro. Tröstet jetzt nicht wirklich ...

  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 136,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

War auch irgendwie blöd. Ich hatte eben keine Ahnung, dass es in NL "Parkscheiben-Zonen" gibt - das entsprechende Schild stand 500m weiter vorne am Beginn der Straße; da wo wir geparkt haben, stand gar kein Schild…ergo keine Parkscheibe rausgelegt. Ich finde das immer faszinierend - wenn man bewusst falschparkt, passiert nie was, bei sowas aber dann erst recht…

Ich könnte immer noch versuchen zu behaupten jemand hätte meine Kennzeichen geklaut, denn laut Fahrzeugpapieren ist mein Auto gar nicht rot. :biggrin:

PS: Sind das die blauen Samco-Schläuche? Recht markante Optik :tongue:

Ja. Waren die billigsten. :tongue: Inzwischen ist der Rest auch getauscht und der Unterdruckspeicher neu abgedichtet…hoffentlich habe ich bald alle Lecks gefunden. :cool:

 

Einziges technisches Problem auf der 1600km-Tour war übrigens der Ausfall des Scheibenwischer-Intervall-Relais - das schnellste Intervall ist langsamer als das mittlere, ich muss wohl mal nachlöten gehen...

  • Moderator
Ansonsten: Ich habe auf der Rückfahrt zum ersten Mal wirklich ernsthaft den Spritverbrauch gemessen - und bin überrascht. Ich komme auf 9,7l. Bei einer durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von 140km/h. Und auch sonst nicht gerade umweltfreundlicher Fahrweise. Und ich dachte immer die 8V wären sooo schlimm...

 

Bin auch grad aus dem Urlaub zurück. Die letzten 2.000km lag ich unter 8l/100km. Leider ging es auch nicht ganz ohne Blessuren ab: ein Steinschlag, der ohne Scheibe genau zwischen den Augen des Kutschers eingeschlagen wäre. :-/

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Es geht voran.

http://img593.imageshack.us/img593/4327/39804047.jpg

Die andere Seite ist auch fast fertig. Vorne kommt noch. Nein, das sind nicht die, die jetzt drauf sind. Aber viel besser standen die auch nicht da. Abgerissene Nippel aufgebohrt, neues Gewinde (M10) geschnitten und neue Nippel ('türlich auch M10, die originalen waren M8) eingeschraubt. Hält dicht. Für alle, die jetzt meckern wollen - das ist immer noch sicherer als das, was da jetzt das Auto anhält.

  • Autor

Sachen, die ich nicht verstehe: Warum fährt die Kiste plötzlich 190? :eek:

Nee, nicht nur bergab. Auch auf ebener Strecke. Und ohne Rückenwind. Ich habs gleich mehrfach ausprobiert, weils so faszinierend war. Klar zeigt der Tacho mehr an als ist…aber es hat sich mindestens wie 180 angefühlt. :tongue:

Als ich sie gekauft habe, war bei durchgetretenem Gaspedal und bergab bei Tacho 170 Schluss. Macht sich die gute Pflege etwa in Leistungszuwachs bemerkbar? Wie viel da wohl noch drin ist? :biggrin:

Die Möhre läuft sich halt warm...., wenn der ganze Schmodder mal raus ist und der Anlauf lang genug ist, dann kommt die Dame in solche Regionen. - Mein Buchhalter kann das auch... Aus meiner Sicht nix Ungewöhnliches. - Zwar nix für jeden Tag, weil sicher nicht Material-schonend und vom Benzin-Durchsatz wollen wir auch lieber mal nicht sprechen... aber so für den persönlichen "Understatement-Reichsparteitag" doch ab und an mal ganz nett... :eek::biggrin::biggrin::biggrin:
Ein paar der Mehr-km/h kommen sicherlich auch von deiner Lackpflege. Weiter so :)
  • Autor
Zwar nix für jeden Tag, weil sicher nicht Material-schonend und vom Benzin-Durchsatz wollen wir auch lieber mal nicht sprechen...

Ich hatte eigentlich vor das als Durchschnittsgeschwindigkeit für die Strecke Düsseldorf-Erlangen zu halten. :biggrin: Kamen leider ein paar Baustellen dazwischen. Die Reserveleuchte ging bei ca. 400km aufm Zähler ein…sparsam ist das sicher nicht. Aber wie hieß es doch damals so schön: "Und kost' Benzin auch Drei Mark Zehn/scheiß egal/es wird schon geh'n/ich will fahr'n !" :cool:

Ein paar der Mehr-km/h kommen sicherlich auch von deiner Lackpflege. Weiter so :)

Hmm…ich habe neulich die Funk-Antenne abgebaut (also die mittig aufm Dach). Vielleicht liegts am höheren cw-Wert? :biggrin:

  • Autor

Ach ja, und ich habe auch mal wieder eine technische Frage:

Vorne links bei Kombileuchte/Scheinwerfer liegt ein freier Stecker (mit Kabelbinder am Kabelbaum), drei-polig, orange-schwarz-rot. Wasn das?

Habe eigentlich nach Kabeln für Rückfahrscheinwerfer geschaut, aber die liegen nicht. Nur der eine Stecker, und jetzt bin ich nunmal neugierig.

Auch nach ausführlichem Blick in drei verschiedene Schalpläne weiß ich es nicht. Nebelscheinwerfer wäre das einzige drei-polig, aber laut Plan 2xrot, 1xschwarz.

 

Hmm…ich habe neulich die Funk-Antenne abgebaut (also die mittig aufm Dach). Vielleicht liegts am höheren cw-Wert? :biggrin:

 

Der sollte dann eigentlich nicht höher, sondern niedriger sein... oder hast Du stattdessen 'nen großen Stoffteddy im Loch befestigt, der da oben jetzt wild herumwedelt?

Dann wäre die Sache mit HÖHEREM cw-Wert nachvollziehbar.

 

Aprospos Schmodderschwarz:

Wart's nur ab...

  • Autor

Teddy? Nö, Plüschelch. Was sonst. Man fährt doch Saab.

Ach menno, höher, besser, kleiner - ist doch alles das gleiche. Das haben die Scherzkekse damals bei uns wegen vorgezogenem Abi ausm Lehrplan gestrichen, ich bin unschuldig. :rolleyes:

Schmodder: Ok, ich warte. Lässt du ihn den Winter über noch zur Salzabwehr dran? :biggrin:

Der cw-Wert beeinflusst nämlich auch die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Autobahnen, weil ja davon auch das Beschleunigungsmoment abhängt... oder so... gewissermaßen.

 

Zur Salzabwehr?

So ich recht überlege... bis dahin ist doch das Auto lange wieder verkauft, wenn ich den bisherigen Schnitt betrachte. =P

  • Autor

Also lohnt sich waschen gar nicht? :biggrin:

Ich bin ja mal gespannt ob ich Josephine diesen Winter noch auf der Straße habe…die Steuer ist demnächst fällig und dank Semesterbeitrag und Mietkaution ist gerade ein bisschen Leerstand auf dem Konto. :s: Also entweder ich trenne mich von einem weiteren Tangential-Plattenspieler (Verdammt. Vorletzter.) oder ich halte nach was mit H-Kennzeichen Ausschau...

Drittens könntest Du Deine Einkommenssituation aufbessern.

 

 

 

Ok, sagt sich einfacher, als ...

  • Autor

Das geht im Moment recht schlecht. Mal schauen wenn der Umzug vorbei und das Studium angefangen hat. :biggrin:

Momentan reichen die Einkünfte aus meiner kleinen Nebentätigkeit ja problemlos für Miete und Lebenserhaltungskosten, ich finde es ehrlich gesagt ein bisschen bescheuert mir nur für den Unterhalt des Autos einen Job zu suchen...

Das geht im Moment recht schlecht. Mal schauen wenn der Umzug vorbei und das Studium angefangen hat. :biggrin:

Momentan reichen die Einkünfte aus meiner kleinen Nebentätigkeit ja problemlos für Miete und Lebenserhaltungskosten, ich finde es ehrlich gesagt ein bisschen bescheuert mir nur für den Unterhalt des Autos einen Job zu suchen...

 

Öhm... ich habe für den Unterhalt meines Autos einen Job und für alles, was ich mir sonst noch gönnen möchte - Klamotten, Urlaub, neuer Klapprechner - einen zweiten. *schluck*

ich finde es ehrlich gesagt ein bisschen bescheuert mir nur für den Unterhalt des Autos einen Job zu suchen...

 

... überrascht mich jetzt: Ich hatte beim Lesen deines Threads bisher eher den Eindruck, dass es sich um etwas mehr handelt als nur um ein Auto...:eek: :biggrin::biggrin:

 

Sei unbesorgt: Iss NULL bescheuert.

Ihr Ärmsten... habt Ihr da keine Omi, die mal irgendwann ein Sparbuch für Euch angelegt hat?! *törö*

 

Klar, 507 Euro Steuern sind erstmal 507 Euro. Aufs Jahr verteilt sind das aber nicht einmal 50 Euro pro Monat (gut, was so drückt, ist der Batzen auf einem Male - hier auch wieder die Omi fragen, ob sie vorschießt, und Du dann per Fuffi pro Monat zurückzahlen darfst...). Und was die Versicherung angeht... man kann 'nen Hunni schnell los sein, aber auch flix mal verdient haben.

So viel gehört da gar nicht dazu. ;-)

  • Autor

Omis Sparbuch ist festangelegt und wird erst nächstes Jahr fällig. :rolleyes:

Ich spare mir ja immerhin am neuen Studienort die horrenden Mietpreise in Erlangen, da lassen sich sicher irgendwo 50€ im Monat freimachen. Vielleicht sollte ich einfach anfangen mit dem Hobby Geld zu verdienen, hat beim anderen ja auch super geklappt.

Jemand einen Radio-Umbau? :cool: 'Ne Kiste iPods zum integrieren ist auch noch da (vielleicht sollte ich die einfach verkaufen…obwohl, wäre zu einfach).

 

Naja. Zurück zum Thema:

Was ist am Auto gemacht worden (Budget weiterhin ≤0€):

Fahrersitz komplett zerlegt, mit Nadel und Faden dafür gesorgt das der Bezug endlich wieder gespannt bleibt. Thermostat böse angeschaut, aber nach bestandenem Test dringesessen. Heute war schon wieder bei 20° die Sitzheizung an. Mistding.

Defekten Unterdruckspeicher neu abgedichtet. Mit Dichtungen für die Dusche. Läuft.

Blinkerschalter nachgeschliffen, rastet jetzt wieder dauerhaft ein.

 

Was noch muss:

Schon wieder Inkontinenz. Ich tippe auf Ölpumpendichtung, endgültige Diagnose kommt nach Bühne.

Vielleicht sollte ich einfach anfangen mit dem Hobby Geld zu verdienen, hat beim anderen ja auch super geklappt.

Jemand einen Radio-Umbau? :cool: 'Ne Kiste iPods zum integrieren ist auch noch da (vielleicht sollte ich die einfach verkaufen…obwohl, wäre zu einfach).

 

Naja. Zurück zum Thema:

Was ist am Auto gemacht worden (Budget weiterhin ≤0€):

Fahrersitz komplett zerlegt, mit Nadel und Faden dafür gesorgt das der Bezug endlich wieder gespannt bleibt. Thermostat böse angeschaut, aber nach bestandenem Test dringesessen. Heute war schon wieder bei 20° die Sitzheizung an. Mistding.

Defekten Unterdruckspeicher neu abgedichtet. Mit Dichtungen für die Dusche. Läuft.

Blinkerschalter nachgeschliffen, rastet jetzt wieder dauerhaft ein.

 

Was noch muss:

Schon wieder Inkontinenz. Ich tippe auf Ölpumpendichtung, endgültige Diagnose kommt nach Bühne.

 

 

Warum eigentlich nicht. Bei deinen MacGyver-ähnlichen Fähigkeiten müsste es doch tatsächlich möglich sein aus deinen offensichtlichen technischen Begabungen ein paar Groschen zu machen.

 

Ein bißchen Ordnung und Geschäftsinn in deinen Kompetenzen und Du kannst im nächsten Jahr darüber nachdenken, ob deine Mühle noch einen Turbo-Motor gespendet bekommt. :smile:

  • Autor

Da biegt man auf dem Weg nach Weimar einmal falsch ab, und dann sowas. Schon verwirrend, der Osten.

http://img197.imageshack.us/img197/9285/60410841.jpg

Du bist ein Doofi... fallst Du ein Problem hast, dann wird das hier geklärt:

 

http://up.picr.de/8134761gqz.jpg

  • Autor

Und wie heißt das dann auf schwedisch? :biggrin:

Übrigens bereits mehr als 2500km - wehe es stänkert noch mal jemand gegen 8V. Einziger Ausfall bisher: Rückschlagventil Scheibenwaschanlage. Morgen dann auf nach Finnland. :cool:

(Und das alles ohne Straßenkarte)

Ohne Straßenkarte, um Randsteinkontakt zu vermeiden?!

 

Die Nr. 2 als vergleichbares Achtventil-Exemplar war auch fein dabei... nur feuchtes Wetter mochte sie nicht. Aber wenn sie mal lief, daaaann... gekauft und einige 1000 Kilometer gefahren.

Also an sich kannste den Dingern ja nix anlasten!

nach Finland? Wie kommst Du mit <=0€ soo weit?

Produziert der 8V etwa Kraftstoff während der Fahrt?

 

Im Ernst: Viel Spaß(Neid)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.