Dezember 5, 201113 j Ich will's ja nicht machen. Aus Interesse rechne ich das vielleicht mal zusammen... Was nicht ist, ist nicht, was soll, kann schon irgendwie und wenn auch nicht, dann eben nicht. Josephine wird garantiert niemandem den Kopf abreißen, die lebt auch so prächtig - so mein Empfinden. Das Begehren gerade einem 8V 'ohne alles' aber sowas von Charakter gegenüber finde ich sehr nett. :-)
Dezember 5, 201113 j Unterm Strich war es dann schon näher an der 5. Stelle als an der 3. Eben, selbst wenn man das Geld aufbringen kann ist es eine weitreichende Entscheidung. Gibt schließlich noch andere schöne Dinge im Leben die bezahlt werden wollen!
Dezember 5, 201113 j Eben, selbst wenn man das Geld aufbringen kann ist es eine weitreichende Entscheidung. Gibt schließlich noch andere schöne Dinge im Leben die bezahlt werden wollen! Und wenn man nicht alles auf einmal machen muss, verteilt sich diese Summe ja auch etwas.... wobei sich in diesem Fall wenig "Spielraum" ergibt....
Dezember 5, 201113 j User brixmann92 hat die Sache bei seinem 88er 8Vi "durchgezogen", da kommt monetär ganz schön was zusammen, wenn man alle offenen Baustellen angehen und es "richtig" machen will - auch dann wenn es nicht perfekt sein soll. Das steht dann auf jeden Fall in keinerlei Zusammenhang mit dem Wert des Fahrzeuges nach der Renovierung. Ich glaube ich werd's bei meinem nicht tun, sooo sehr hänge ich nicht dran.
Dezember 5, 201113 j Autor Na, ich bin da durchaus realistisch. Aber das was ihr zusammenrechnet, ist doch teilweise übertrieben. Mit "neu" meinte ich tauschen, keine Neuteile. Stoßdämpfer und Federn wohl gebraucht, je nachdem was geht. Und auch nix besseres - nein, genau das, was da dran gehört. Klar gibt's bessere Federn und/oder Stoßdämpfer…brauche ich aber nicht. Gelenke nach Bedarf. Was noch ok ist, wird nicht getauscht. Kommt man ja im Falle eines Falles ohne schweres Gerät ran. Buchsen - danke noch mal an brixmann92! Der hat mir einen kompletten Satz überlassen. Ist die Skandix "Hausmarke"…hoffentlich hält's länger als 10kkm. Sonst gibt's keine offenen Baustellen im Moment. Dichtung Ölpumpe noch, aber das geht ja auch von oben. Stoßdämpferaufnahme…ich habe das schon mit zwei Schweißern durchdiskutiert, wird auch nicht allzu teuer. ZKD evtl. noch "prophylaktisch" - oder ist das eine schlechte Idee? Die jetzige ist seit 97 drin. Das meiste dann auch in Eigenarbeit. Und dann kann der Spaß weitergehen. Und…ja mei, klar gibt's andere schöne Dinge. Aber wie viel Geld habt ihr denn schon in euren Hobbys versenkt? Der eine spart aufs Eigenheim, der andere fährt Auto…so ist das nunmal. Edit: Ach ja, dann fehlen in der Berechnung noch die Bremsen. Sättel sind alle vier hinüber (da geht echt nix mehr…wenn sogar ich resigniere heißt das was), die billigsten AT-Teile gibt's für 60/Stück. Neue Beläge habe ich, Scheiben sind noch sehr gut, Schläuche habe ich. Teuer wird's, aber nicht unmäßig teuer.
Dezember 8, 201113 j Autor Merke: Nur weil die Batteriewarnleuchte bei Drehzahlanhebung wieder ausgeht, heißt das noch lange nicht, dass die Lichtmaschine im Leerlauf vernünftig läuft. Peinlichste Starthilfe meines Lebens (und plötzlich waren sie beide tot). Nächster Punkt auf der Liste: Endlich den verdammten Lima-Regler tauschen.
Dezember 13, 201113 j Autor Eigentlich sollte Josephine ja am Sonntag in den Winterschlaf. Sonntagmorgen dann noch mal kurz nach Emskirchen um das neue Radio für den 9k abzuholen…denkste. Schmale Hinterlandstraße, tiefer Graben, Glatteis, schlechte Reaktion. Fazit: Querlenker unten links gebrochen, Hinterachse augenscheinlich leicht nach rechts versetzt. Dann vor die Wahl gestellt: Für 50€ entweder die 18km nach Hause schleppen lassen…oder umsonst zum Verwerter. Meine Entscheidung war ja wohl absehbar. Falls jemand einen Querlenker links unten loswerden will -> PN. Dann ist sie erst mal wieder rollfähig…und dann sehe ich weiter. http://img268.imageshack.us/img268/8069/10129924.jpg http://img193.imageshack.us/img193/117/60958989.jpg http://img832.imageshack.us/img832/7808/80513992.jpg http://img440.imageshack.us/img440/3661/57881229.jpg
Dezember 13, 201113 j Schade, aber meinen Glückwunsch zum 2.Geburtstag und zur richtigen Entscheidung
Dezember 13, 201113 j Für die Winterzeit hast Du also wieder etwas auf dem Zettel. Waren die Winterreifen schon montiert ? Neuteil zu Weihnachten Ist das wirklich alles was in Mitleidenschaft gezogen wurde? Viel Glück bei der Wiederherstellung! Gruß->
Dezember 13, 201113 j ... Waren die Winterreifen schon montiert ?... die Schluffen sehen nach Semi-Slick-M&S aus ...
Dezember 13, 201113 j Neuteil zu Weihnachten das ja nen Schnapper..... vielleicht doch mal bei den "üblichen" gucken.... http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/querlenker-links-unten/1016529/
Dezember 13, 201113 j Das ist aber ein fieser Graben... Arme Josi. Die Hinterachse sieht stark seitlich versetzt aus...? Vorn nur ein Querlenker kaputt? Der restliche Unterboden liegt ja auch auf... Auspuff? Antriebswellen?
Dezember 13, 201113 j vielleicht doch mal bei den "üblichen" gucken.... http://www.skandix.de/de/fahrzeug-te...unten/1016529/ Das macht doch gleich Mut ! Gruß->
Dezember 13, 201113 j Das macht doch gleich Mut ! Gruß-> Ich würde aber eher davon ausgehen, dass das "trügerisch" ist.... bei dem bekannten Zustand der Karosse rund um die HA würde ich nicht davon ausgehen, dass es mit dem Querlenker getan ist...
Dezember 13, 201113 j Die schönen Stahlfelgen... Das wird schon wieder, vor allem das mit dem 9000er - da kommste heile wieder raus, keine Angst. Und dann kann Phine wieder gesunden. (oder musstest Du schon wieder 3,30 blechen... dann rückt so ein Querlenker natürlich in weite Ferne...)
Dezember 13, 201113 j Das macht doch gleich Mut ! Bezog sich auf den Ersatzteilpreis......... Ich würde aber eher davon ausgehen, dass das "trügerisch" ist.... bei dem bekannten Zustand der Karosse rund um die HA würde ich nicht davon ausgehen, dass es mit dem Querlenker getan ist... Hatte ich auch so schon zu bedenken gegeben! Ist das wirklich alles was in Mitleidenschaft gezogen wurde? Gruß->
Dezember 13, 201113 j Autor Querlenker wird bei weitem nicht reichen, ist mir leider auch bewusst. Wäre nur das erste was definitiv ausgetauscht werden muss - dann kann man das Auto wenigstens wieder bewegen. (Nein, nicht fahren - aber zumindest aus der Garage rausrollen.) Was den restlichen Zustand angeht - ich habe absolut keine Ahnung. Wir haben das Auto kurz vor acht noch in die Garage bugsiert, zehn Minuten später hat mich die Mitfahrgelegenheit zurück nach Weimar eingesammelt - ich bin nicht mal dazu gekommen mir das Auto von unten anzusehen. Das ist auch momentan das größte Problem - das Auto steht in der Garage nahe Höchstadt/Aisch...und ich lebe in Weimar. Was ich sagen kann: Auto war noch fahrbar. Vom Trecker rausgezogen worden, kurz druntergeschaut - nix aufgefallen. Anschlagsdämpfer Hinterachse lagen beide lose im Graben. In der Hoffnung aufs Beste losgefahren - 200m ohne Auffälligkeiten, leichtes Schleifgeräusch (hoffte noch das wäre nur der Schlamm); dann lautes Schlagen von vorne links. Festgestellt, dass der Querlenker angerissen ist - wollte dann rechts ranfahren, beim Lenkeinschlag gab es einen lauten Knall und er ist komplett gebrochen. Auspuff hat sich ausgehängt, sonst visuell ok - Unterboden lag nicht auf, sieht auf dem Bild nur so aus. Waren noch ca. 5cm Luft. Winterreifen: Ich bekenne mich schuldig. Nein, es war kein billiges Gelump, sondern sogar was halbwegs gutes. Aber: Hinten war das Profil am baren Minimum, kaum Griff. Auf dem letzten Bild sieht man rechts an der Garagenwand zwei Reifen stehen - das war der Ersatz, den ich eigentlich noch aufziehen wollte. Doch dann…Samstag noch bis zwei früh in der Stadt gewesen, Sonntag um neun aus dem Bett gequält - und absolut keine Lust gehabt noch Reifen zu wechseln. Nächstes Mal sicher. Auf den 9k kommen gute Reifen, egal wie viel es kostet. Bin verdammt froh, dass das hier noch gut ausgegangen ist.
Dezember 13, 201113 j Hauptsache, es ist nichts Schlimmeres passiert. Der Rest wird schon wieder! Da kann man noch ganz anderes retten: Klick!
Dezember 13, 201113 j Hauptsache, es ist nichts Schlimmeres passiert. Das ist richtig! Der Rest wird schon wieder! Da kann man noch ganz anderes retten: Klick! Das wurde aber auch nicht von alleine wieder.
Dezember 13, 201113 j Schön, dass Dir nichts passiert ist! Den Concorde-Trugschluss kennst Du? Ich weiß, willste nicht hör'n ;)
Dezember 13, 201113 j Querlenker kostet bei Skanimport "nur" € 69,87. Bei der Hinterachse scheint der Panhardstab nicht mehr seinen Job zu erfüllen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.